Diese komplexen psychologischen Fragen richten sich an Smartphonebesitzer sowie an jene, denen unterwegs nur begrenztes Datenvolumen zur Verfügung steht. Es ist völlig ausreichend, wenn Sie sich nur einem Szenario annehmen. Haben Sie sich für die Beantwortung eines Szenarios entschieden, können Sie dieses in der Umfrage auswählen.
Szenario 1: Was macht es mit Ihnen, wenn das High-Speed-Limit Ihrer Datenoption erreicht ist und Sie nun bis Laufzeitende langsamer surfen (und Sie im Moment keine Möglichkeit haben, neues Volumen dazuzubuchen und auch sonst kein WiFi in der Nähe ist)?
Frage: Welche Gefühle empfinden Sie dabei? Welche Emotionen werden bei Ihnen ausgelöst? Welche eventuelle(n) Bewältigungsstrategie(n) wenden Sie in solchen Momenten an? Können Sie solchen Situationen auch etwas postives abgewinnen? (postives Denken/Frustrationstraining)
Szenario 2: Stellen Sie sich darüber hinaus vor, wie Sie nach einem langen Tag nachhause kommen, sich auf Ihre Couch setzen und Full-HD-Streamings auf Ihrem Smartphone schauen. Nach einiger Zeit stellen Sie fest, dass Sie anstatt Ihres heimischen WLANs versehentlich die mobilen Daten verwendet haben, sodass Sie entweder Ihr Volumen teilweise oder sogar ganz aufgebraucht haben.
Frage: Welche Gefühle empfinden Sie dabei? Welche Emotionen werden bei Ihnen ausgelöst? Welche eventuelle(n) Bewältigungsstrategie(n) wenden Sie in solchen Momenten an? Können Sie solchen Situationen auch etwas postives abgewinnen? (postives Denken/Frustrationstraining).