Muss man bei neuen Druckern unbedingt ein Tinten Abo abschließen?
Ich bin gerade dabei mich nach einem neuen Drucker umzusehen. Ich habe festgestellt, dass viele Anbieter einen automatischen Nachlieferservice für Tinte anbieten. Muss man dass als Abo abschließen oder kann man ganz klassisch die Tintenpatronen bei Bedarf einzeln kaufen.
6 Antworten
Nein. Abbo brauchst du nicht zwingend.
Also wenn es schon ein Tintenpisser sein soll, dann nimm kein Abo. Das bedeutet nämlich, dass man Dir "Originalpartonen" liefert, die deutlich teurer als Kompatible sind. Und die holst Du Dir in einem Tintenshop!
Aber denk bitte noch mal drüber nach, ob Du mit einem Laser nicht doch besser bedient bist!
Also HP bietet zum Beispiel sowas an, aber es ist nie ein Zwang. Ich hoffe, dass es nie so weit kommt.
Das wäre ja noch schöner :-) Ich kaufe mir alle zwei Jahre neue Patronen, weil ich nicht mehr als 1000 Seiten pro Jahr drucke. Da brauch ich doch kein Abo dafür. Lass dich bloß auf kein Abo ein, wenn du nicht genau abschätzen kannst, ob du damit günstiger davonkommst.
Falls es einen Hersteller gibt, der für bestimmte Modelle nur so eine Masche anbringt, meide den Hersteller und schau dich nach einem anderen um.
Ich habe schon viele Jahre ein HP Drucker (F2180) und ich fülle mir die Druckköpfe selber auf , Schwarz 20 oder in Farbe 21, ein Druckkopf kann man zirka 8 - 10mal auffüllen ohne Verminderung der Druckqualität, Etikette Ablösen und mit einer Spritze einfüllen und immer vorher und nachher Abwiegen in Gramm zB. 36gr - 50gr. je nach Typ. ich kaufe manchmal auch bei Tintifax Nachfülltinte 1x schwarz 3x in Farbe zu je 250ml . ( unter der Etikette sind 5 Löcher oben = rot, links unten 2x gelb, rechts unten 2x Blau
Abo ist unnötig, und meist teurer als direktkauf.