Netzwerkkabel Rj45 PoE?
Guten Tag,
ich versuche mich seit kurzem in der Netzwerktechnik und habe eine Frage.
Power over Ethernet ist ja ein Netzwerkkabel welches die Datenübertragung und die Spannungsversorgung gewährleistet. Nun die Frage: Wenn ich ein Verlegekabel (starre Adern) habe und die 8 Adern mit dem Stecker vercrimpen möchte, muss ich dann 2 von 8 Adern als Spannungsführende adern extra an dem Stecker "anschließen" oder funktioniert das Automatisch wenn man diese nach Typ A/B nach Norm verkabelt?
Und benutzte ich Typ B wenn ich z.B. das RJ45 Kabel für eine z.B.Videoüberwachungsanlage benutzen möchte ?
3 Antworten
das funktioniert quasi automatisch. wenn du nach norm den stecker vercrimpst. bei PoE ist die belegung auch nicht anders, also ohne PoE...
was A oder B betrifft. so lange das auf beiden seiten gleich gemacht ist, ist das vollkommen latte.
der einzige unterschied: das orangene und das grüne aderpaar sind untereinander vertauscht.
lg, anna
Du bastelst oder käufst Dir ein ganz normales LAN-Kabel, das auf der einen Seite mit dem PoE-Endgerät und auf der anderen Seite mit einem PoE-Switch oder Einspeiser verbunden ist und dann läuft das Ganze
Für PoE ist das Netzwerkkabel vollkommen egal, dein Switch muss dann entsprechend PoE können und der Legt die Spannung auf die Adern des Netzwerkkabel an.
Ob du die Dosen nach Typ A, B oder nach der Reihenfolge im Regenbogen Auflegst ist ebenfalls egal solange du an beiden Enden nach dem gleichen Muster vorgehst.
Also muss ich in der Theorie das Endgerät "bestücken" und das andere Ende in eine Switch, welches das Endgerät mit Spannung versorgt und diese Switch im Anschluss mit einem Router verbinden um auch die Datenübertragung zu gewährleisten?