Recht – die neusten Beiträge

Würdet ihr euch auf der Arbeit von einem anderen Kollegen was sagen lassen?

Ich hab mich gleich am zweiten Arbeitstag mit einem Zeitarbeiter gestritten bzw. ich hab ihn angeschrien.

Ich kannte mich dort noch nicht soo besonders gut aus und deswegen hab ich mit dem anderen Azubi zusammen gearbeitet, dabei bin ich aber manchmal zwischendurch bisschen langsamer geworden und hab kurz nachgedacht, weil es sowieso nichts bringen würde es eilig zu machen. Dann kam der mir schon aggressiv und frech an und wollte mir zeigen wie ich es zumachen habe. Ich fands erst trotzdem ok, aber dann wurde er immer frecher. Erst erzählt der mir frech irgendwelche Dinge und dann sagt der noch "verstehst du was ich meine? geht das da rein? aber verstehst du was ich meine?" Ich musste in dem Moment irgendwie erst kurz drauf klarkommen danach hab ich ausdrücke vor mich hin und in seine Richtung gerufen. Dann erzählt der mir dass sein Vater ihm alles mit 12 eingeprügelt hat wie man arbeitet usw. Ich meinte was dein Schei* usw. Ich werde es dir noch beibringen wie man mit mir zureden hat usw. Und dann sagt der mir noch wieso ich frech werde und dass er nur was gesagt hat. Da dachte ich der will mich komplett verarschen.
Die Sache ist, er ist jemand der selbst herumalbert wie ein kleines Kind und sich manchmal wie ein Kind benimmt. Und von so jemanden will ich mir doch nichts sagen lassen oder?

Hab ich mich richtig Verhalten? Man sollte sich von so jemanden der selbst herumalbert nichts sagen lassen?

Internet, Arbeit, Männer, Familie, Freundschaft, Job, Recht, Gewalt, Psychologie, Aggression, Azubi, Kollegen, Liebe und Beziehung, Streit, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Was ist bei der Einfuhr eines Karambit zu beachten?

Ich möchte mir dieses Karambit kaufen.

https://www.damascusknivesshop.com/product/damascus-karambit-hunting-double-edge-custom-handmade-damascus-steel-hunting-karambit-knife-full-tang-damascus-with-mictra-wood-handle-leather-sheaths-1704/

In Deutschland sind Karambits legal. Ich bin mir aber wegen der Einfuhr nicht sicher. Ich hab deshalb dem Zoll eine Mail geschrieben und bekam folgendes als Antwort. Bin mir aber immer noch nicht sicher, was das jetzt im Klartext bedeutet. Was hat es z.B.

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein Karambit-Messer wird im Sinne des deutschen Waffengesetzes als Hieb- und Stoßwaffe eingestuft. Jedoch ist die erlaubnisfreie Einfuhr nach Deutschland gestattet, sofern der Einführer das 18. Lebensjahr vollendet hat.

  • Verboten ist die Einfuhr von:Faustmessern
  • Butterflymessern
  • Fallmessern
  • Springmessern, ausgenommen solche, deren Klinge seitlich aus dem Griff herausspringt und der aus dem Griff herausragende Teil der Klinge höchstens 8,5 cm lang ist und nicht zweiseitig geschliffen ist.
  • Messern, die einen anderen Gegenstand vortäuschen oder mit einem anderen Gegenstand verkleidet sind.

Nach entsprechendem Feststellungsbescheid des Bundeskriminalamtes ist ein Karambit-Messer jedoch kein Faustmesser, und ist demzufolge keine verbotene Waffe. 

 

Allgemeiner Hinweis:

Hat das Messer eine Klingenlänge von mehr als 12 cm, ist es verboten, dieses Messer außerhalb der eigenen Wohnung bzw. Geschäftsräumen öffentlich zu führen. Der Transport dieses Messers ist dann gemäß §42a Waffengesetz nur in einem verschlossenen Behältnis erlaubt.

Bei der Einfuhr des Messers werden 8,5 Prozent Zoll und 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer auf den Sendungswert erhoben.

Für internationale Postsendungen muss der Absender bei der Postverwaltung seines Landes eine sogenannte Zollinhaltserklärung (Customs declaration) ausfüllen (CN 22 bzw. CN 23). Diese wird im internationalen Postverkehr außen auf der Sendung angebracht. Es sollte dort vermerkt werden, welche Waren enthalten sind und welchen Wert sie haben. Die entsprechende Rechnung ist vom Absender möglichst ebenfalls außen an der Sendung anzubringen.

Die Postsendungen werden nach Ankunft in Deutschland in eine der sogenannten Internationalen Auswechslungsstellen der Deutschen Post AG gebracht. Dort fertigt die zuständige angeschlossene Zollstelle nach Vorlage durch den Postdienstleister die Sendung grundsätzlich zollrechtlich ab, sofern der Sendung alle erforderlichen Angaben bzw. Unterlagen beigefügt sind und die Einfuhr der enthaltenen Waren keinen Verboten und Beschränkungen unterliegt. 

Und was meinen sie damit?

Es wäre demzufolge auch wichtig, zu überprüfen, ob das von Ihnen ins Auge gefasste Produkt den europäischen Vorschriften entspricht (CE-Kennzeichnung/ Konformitätserklärung/ deutsche Gebrauchsanleitung), da anderenfalls eine Einfuhr nicht möglich ist.

Messer, Recht, Zoll, Import, Waffenrecht, Karambit

Verkäufer will Ware nicht mehr verkaufen?

Hallo zusammen,

es geht sich um folgendes: Es wurde bei einer Plattform eine Küchenmaschine mit Zubehör angeboten. Da der potentielle Käufer am Zubehör interessiert war, fragte dieser nach ob ein bestimmtes Zubehör Teil auch separat verkauft werden würde. Der Verkäufer bejahte dies und fragte was der Käufer zahlen würde. Die Küchemaschine wurde mit Zubehör als komplett Paket für 850 Euro angeboten. Da man ein gleichwertiges Zubehör teil nicht oft findet, wusste der Käufer nicht genau welchen Preis er nennen soll und fragte was der Verkäufer denn gerne haben möchte. Der Verkäufer schrieb daraufhin 130 Euro. Dieser Preis war für den Käufer in Ordnung und er überwies das Geld.

Nach ein paar Tagen bekam der Käufer die Nachricht, das er den Artikel nicht mehr verkauft, da er zu der Küchenmaschine gehört, diese sei sonst unbrauchbar. Der Verkäufer wollte das Geld erstatten. Der Käufer informierte den Verkäufer das er den Artikel gerne haben möchte und nicht vom Kaufvertrag zurück treten wird. Der Käufer setzte eine Frist fest und bat bis zum genannten Tag auf Nachlieferung. Der Verkäufer meldete sich nicht mehr darauf.

Das Geld wurde tatsächlich zurück überwiesen. Der Käufer ärgerte sich zwar, wollte aber aufgrund des Betrages (wegen eventuell hoher Rechtsanwaltskosten etc.) nichts weiter unternehmen.

Einige Tage später suchte der Käufer weiter nach Zubehör für seine Küchenmaschine. Der Käufer fand es und stellte aber fest, das es sich um den Artikel handelt, den er eigentlich gekauft hatte. Die Bilder waren Identisch. Der Artikel wurde dort ohne Küchenmaschine angeboten, also nur das Zubehör Teil. Der Verkäufer wollte 299 Euro VB haben.

Daraufhin schrieb der Käufer den Verkäufer an und bestand weiterhin auf den Kaufvertrag. Andernfalls würde man rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Der Verkäufer wiederum drohte mit Anzeige gegenüber des Käufers wegen Betrugs. Der Käufer hätte gewusst das dieser Artikel mehr Wert sei und hätte somit den Verkäufer getäuscht. Dabei hat doch der Verkäufer eigentlich gelogen in dem er sagte er kann nicht verkaufen weil die Artikel zusammen gehören.

Im Internet findet man ja für viele Artikel verschiedene Preise. Ob diese letztendlich auch erzielt werden steht in einem anderen Raum.

Ich weiss das die Frage jetzt hier keinen Rechtsanwalt ersetzt aber trotzdem die Frage:

Wie wäre denn jetzt da die Rechtslage?

Danke fürs Lesen.

verkaufen, Recht

Nachbarn stellen die Mülltonnen nicht raus. Was können wir als Mieter tun?

Wir wohnen in einem 8-Parteien-Haus und sind folglich einmal alle 8 Wochen mit der Hausordnung drann. Da wir erst vor 3 Monaten eingezogen sind, waren wir auch erst 2 mal an der Reihe und haben die Aufgaben gewissenhaft erledigt. Allerdings gibt es anscheinend Nachbarn, die die Mülltonnen nicht rausstellen, wenn sie in der Woche dafür verantwortlich sind. Die Mülltonnen quellen über und heute früh musste ich die Tonnen selber rausstellen, obwohl es nicht meine Aufgabe wäre, sonst wären sie wieder nicht abgeholt worden. Eine Nachbarin, mit der wir uns öfter im Flur begegnen bestätigt, dass es 2 Parteien im Haus gibt, die die Mülltonnen nie rausstellen und auch sonst nie Hausordnung beachten. Schnee wird jetzt im Winter auch nicht geräumt.

Meine Frage ist jetzt: wendet man sich in so einem Fall ersteinmal an die Nachbarn, die ihre Aufgaben versäumen, oder gleich an den Vermieter? Wir sind ja neu im Haus und wollen uns keinen Ruf als Spießer oder Petzen machen. Allerdings sind einfach gewisse Regeln für die Gemeinschaft wichtig. Mir wäre es egal, wenn die anderen Flure und Etagen nicht geputzt werden, die benutze ich nicht und das geht mich auch nichts an. Aber wenn ich meinen Bioabfall in einer Papiertüte neben der Tonne stapeln muss, weil die Tonne voll ist, dann regt mich das schon mal auf. Dazu muss man noch sagen, dass wir im Erdgeschoss wohnen und die Tonne quasi vor unserem Arbeitszimmer steht. Jetzt im Winter riecht man das gottseidank nicht, aber wie ist es im Sommer? Also was kann man da denn machen?

Recht, Nachbarn

Tatverdacht der Unfallflucht, kann die Polizei, nur durch die Handynummer meiner Freundin, meinen Standort ermitteln?!?

Hallo,

ich hatte gerade einen fehl eingeschätzten kleinen Parkrempler . Ich habe beim ausparken eine leichte Bordstein Begegnung wahrgenommen aber, nun wird mir Fahrerflucht unterstellt 😳

ich muss dazu sagen ich bin Fahranfänger und habe bis dato schon den ein oder anderen Bordstein gecrasht aber ,alles nur leicht und ohne Schaden an meinem Fahrzeug ... und so habe ich auch dieses Ereignis wahrgenommen. Auf jeden Fall ,hab ich mir nichts weiter dabei gedacht und bin nach Hause gefahren. Zu Hause hatte ich mir meine Stoßstange dann noch mal genauer angesehen und zu meiner Erleichterung hatte ich auch dieses Mal, für mich keinen ersichtlichen Schaden.

Auf einmal schrieb meine Freundin mir, die ich kurz vorher getroffen habe ,ob ich gerade ein Auto angefahren hätte, weil ein Mann auf sie zu kam und wissen wollte wer ich war. Ich hatte ihr gesagt dass ich beim ausparken wohl den Bordstein mit genommen hätte und sie sagte auch, dass sie das ratschen eines Bordsteins, minimal wahrgenommen hätte, aber der Mann behauptete das ich an seinem Wagen kam und er rief auch sofort die Polizei.

Da sie Zeugin war , wurde sie auch vernommen. Wir kennen uns eher flüchtig und noch nicht so lang. Wir haben uns durch unsere Söhne, die den gleichen Kindergarten besuchen, kennen gelernt. Von daher wusste sie meinen Vornamen aber nicht den Nachnamen und auch nicht meine Adresse.

Auf jeden Fall wollte die Polizei die Handy Nummer von meiner Freundin haben, um mich zu orten. Da der Wagen auf meinen Vater angemeldet ist , hätten sie aufgrund der Kennzeichen eigentlich bei ihm vor der Tür stehen müssen. Auf jeden Fall, hatte ich auf einmal die Polizei bei mir und jetzt stehe ich unter dringendem Tatverdacht der Fahrerflucht 😳

Ich war total verdutzt und habe im ersten Moment auch gar nicht begriffen was mir da vorgeworfen wurde. Ich habe das der Polizei auch genauso geschildert und mich sofort nach dem anderen Auto erkundigt und der Schaden sei nun wirklich minimal, nichts desto trotz, unerlaubtes entfernen des Unfallortes ...

Meine Frage ist nun :

1. Was erwartet mich nun als Fahranfänger in der Probezeit nach diesem Vorfall?

und

2. Wie kann die Polizei, nur mit der Handynummer meiner Freundin, meinen Standort ermitteln?

So ein Mist... 😩🙆🏼‍♀️😓

Polizei, Recht, Auto und Motorrad

Falscher Absender bei einem internationalen Brief - Straftat?

Guten Tag.

Ich wollte fragen, ob es eine Urkundenfälschung oder eine andere Straftat darstellt, wenn man einen Brief an einen Kumpel in einem anderen Land (in meinem Falle von der Schweiz nach Kumpel in Deutschland) schickt und auf den Brief schreibt: "Absender Max Mustermann, Musterstrasse 3, 9240 Musterstadt, Schweiz" also Muster im Sinne von... egal was.

Genauere Praxis: Ich habe meinem Kumpel einen Brief geschickt mit einem Geburtstagsgeschenk drin. Aus Scherz, damit er nicht direkt versteht, von wem der Brief ist - habe ich einen Absender "erfunden". Die Strasse, die Gemeinde und das Land gibt es natürlich, nur der Name nicht. Eine offizielle Zolldeklaration habe ich so perse nicht ausgefüllt, sondern bloss eine Zolldeklaration aus dem Internet ausgedruckt (CN22) und dort auch ehrlich drauf geschrieben, was der Inhalt - Gewicht & Wert ist. Neben der Zolldeklaration habe ich von Hand geschrieben Absender: "Name X usw." also einfach ein erfundener Absender mit erfundener Unterschrift.

Ich weiss, manche mögen das für idiotisch halten, aber ich finde dies witzig und mein Kumpel wird es das auch finden - wir verstehen uns logischerweise gut. Eben die Absicht war eine Verwirrung zu schaffen bei ihm, bis er den Inhalt sieht.

MEINE FRAGE:

Stellt diese Aktion von mir eine Straftat dar, wie z.B Urkundenfälschung oder Ähnliches und würde diese schlimme Konsequenzen haben? Ich weiss, es ist dumm, dass ich das erst jetzt im nachhinein gemerkt habe - aber bin wenigstens ehrlich und möchte nicht Streit mit dem Zoll kriegen. Und wenn es eine Straftat ist, welches Gesetz gilt - das Schweizer oder das Deutsche? usw... das sind meine Fragen

Besten Dank

Polizei, Recht, Zoll, Post, Jura, Straftat

Bewährungshelfer Jugendlichestraftäter?

Hallo,

Weiß wer was ich brauche für ein Job als Bewährungshelfer für Jugendliche Straftaten.

Studium Sozialearbeit aber welcher Schwerpunkt

KINDER- UND JUGENDHILFE/JUGENDSOZIALARBEIT I UND II

Kurse in dieser Spezialisierung

– Einführung in die Soziale Arbeit im Jugendalter

– Offene Jugendarbeit/Jugendhilfe

– Ambulante und stationäre Jugend￾arbeit/Kinder- und Jugendhilfe

– Mädchen- und Jungenarbeit

Oder

SOZIALE DIENSTE FÜR ERWACHSENE I UND II

Die Spezialisierung Soziale Dienste bereitet Dich auf die Arbeit in Hand￾lungsfeldern wie Sozialberatung, Sozialpsychiatrie, Behindertenhilfe 

oder Altenhilfe vor. Nach Abschluss des Studiums kennst Du die Rah￾menbedingungen, Zielgruppen und Methoden in der Sozialen Arbeit 

mit erwachsenen Menschen und kannst Dein Wissen in der Praxis 

anwenden.

Kurse in dieser Spezialisierung

– Allgemeiner Sozialer Dienst und Sozialberatung

– Soziale Dienste im Krankenhaus und Rehabilitationseinrichtungen

– Soziale Dienste im Kontext von Alten- und Behindertenhilfe

– Sozialpsychiatrischer Dienst, Sucht- und Drogenhilfe

Ich würde gerne Bewährungshelfer werden, da in meiner Jugend und jungem Erwachsenenalter so viele meiner Jungs eingefahren sind, Teil für mehrere Jahre.

Als Sie raus kamen zwischen 16 und 28 Jahre alt hat niemand Sie geleitet und viele wurden wieder Straftätig.

Bei bestimmt 50-70% hätte Unterstützung das verhindert.

Darum will ich neben dem Job studieren und dann die Stelle wechseln, ich verdien dann zwar weit weniger fühle mich Aufgabenoriert mit Zielen

Vielen Dank

Schule, Recht, Bewährungshelfer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Gartenteilung?

Gartenteilung bei Mehrfamilienhaus?

Wir wohnen in einem dreifamilienhaus und teilen und mit den Nachbarn einen Garten. Hat nun jeder das Recht das ihm ein Drittel des Gartens gehört? Im Vertrag ist es geregelt dass sich jeder um den Garten kümmern muss, jedoch hat sich eine Familie das Recht genommen und sieht den Garten als wäre es nur ihrer. Dass sie den Garten pflegen möchten und so einrichten wie sie wollen stört uns nicht, ich meine da ist uns einiges an Arbeit abgenommen. Aber dadurch sind sie bestimmerisch und denken es wäre nur ihr Garten. Es gab schon mehrere Disskusionen unter der Blume darum, nur bloß kein Streit wir wollen nicht unbedingt den Hausfrieden kaputt machen.
Zur Frage : wir wollten ein Trampolin in den Garten stellen, es würde vielleicht einen viertel Platz vom ganzen Garten wegnehmen, es war alles abgesprochen und sie waren einverstanden ihn in eine Ecke zu stellen. Nun war das Trampolin an einer Stelle zu groß da es wegen der Mauer und einem Busch nicht reingepasst af und man hätte es in eine andere Ecke stellen müssen. Das hat dieser Nachbarin optisch nicht gepasst. Nun durften wir das Trampolin doch nicht hinstellen. Ist das erlaubt so oder hätten wir auf unser Drittel des Gartens bestehen müssen? Auch wünschen sie sich nicht dass unsere Katze in den Garten geht, obwohl alle beiden Familien mit der Haltung eines Tieres bei uns einverstanden waren. Wie sieht das hier mit einer rechtlichen Regelung aus, weiß das jemand und kann uns helfen?

Tiere, Wohnung, Recht, Hilflosigkeit, Jura, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht