Recht – die neusten Beiträge

Dropshipping auf Ebay, account gebannt wie weiter vorgehen?

Also erstmal Guten Tag,

gestern wurde unser Ebay Account vom Betreiber gesperrt, da Ebay die Seriosität der Herkunft unserer Wahre angezweifelt hat. Nun habe ich gestern mit einem EBay Mitarbeiter telefoniert und dieser versicherte mir, dass sie nur die Personalien des Verantwortlichen, sowie einen Nachweis über welchen Reseller wir unsere Produkte kaufen benötigen um die Seite wieder zu entsperren. Im Zuge dessen haben wir die erforderlichen Dokumente an Ebay verschickt.
Vorgelegt haben wir:

- Personalausweis der Verantwortlichen

- Rechnungsnachweise unserer Kunden sowie den Kaufbeleg des Resellers und die Bestätigung, dass die Wahre zu unseren Kunden unterwegs ist.

Wir arbeiten mit der Dropshippingseite Deal Extreme zusammen, haben aber keinen Vertrag mit dem Händler oder der Website.
Soweit so gut, der nette Herr welchen ich gestern am Telefon hatte versicherte mir, dass die Daten die wir schon vorgelegt haben vollkommen für eine Entsperrung ausreichen sollten. Nun habe ich heute noch einmal bei Ebay angerufen und leider nicht den gleichen Berater erreicht wie gestern. Die (nicht) so nette Dame am anderen Ende der Leitung teilte mir dann mit, dass wir einen Vertrag mit dem Ursprungshändler, also der Website (in dem Falle Extreme Deals) vorlegen müssten.

Ich habe ihr dann erklärt, dass uns versichert worden ist dass die bereits vorliegenden Daten ausreichen würden. Darauf hin wurde mir gesagt, dass sie ihren Vorgesetzten über die Situation zur Rate ziehen wird und wir nach 48 Stunden bescheid bekommen werden. Soweit so gut, auch wenn die Seite noch nicht entsperrt wurde wie eigentlich versprochen wurde scheinbar versucht zu helfen.

Meine Frage an die Community selbst ist daher folgende:
Wenn man über Ebay Dropshipping betreibt, ist es normal dass man einen Vertrag mit dem Ursprungshändler haben muss? Soweit ich informiert bin ist sowas eigentlich nicht erforderlich.
Ich hoffe ihr könnt uns weiterhelfen.

MFG
b.a

Recht, eBay, Vertrag, Dropshipping

Muss ich den alten Vermieter meine Adresse geben &‘ bekommt er Auskunft beim EMA wo ich wohne??

Liebe Community

Es handelt sich um folgendes:

Ich bin im September 2020 aus einer Wohnung ausgezogen, (eingezogen im Juni 2019) da die Allgemeine Wasser &‘ Stromversorgung von den Stadtwerken eingestellt wurde.

Darauf hin habe ich fristlos gekündigt.
Nun Wohne ich seid September 2020 in einer anderen Wohnung, plötzlich am 24.12.2020 rief mich mein Arbeitgeber an, und sagte mir das sich mein alter Vermieter bei ihm gemeldet hat und ihm erzählt hätte, das er weder Kaution noch Miete für die anderen Monate erhalten habe.

Es beläuft sich somit auf 9,500€.
Da der Vermieter in dem Mietvertrag keine Kontoverbindung reingebracht hatte, beschlossen wir monatlich die Miete bar zu zahlen.

Das tat ich auch &‘ er war jeden Monat zum 05. an meiner Haustüre.

Mein Freund und seine Mutter waren jedes Mal dabei als die Miete gezahlt wurde, auf Nachfrage ob ich eine Quittung bekäme für meine Unterlagen sagte er „Sie brauchen keine Quittung, das wird so eingetragen“

Im August 2019 kam plötzlich der Nachbar zu mir, und sagte er möchte jeden Monat Putzgeld haben 20€ darauf hin habe ich ihm es gegeben und auch keine Quittung bekommen da er das nicht Offizell machen würde, ich habe ihn mehrfach darauf hingewiesen das im Mietvertrag auf Seite 8 steht „das jeder Mieter sein Abteil selbst wischt“ darauf hin hatte er mir weiterhin 20€ angeknüpft.

Somit war die Miete nicht mehr 550,00€ sondern 570,00€ warm.
( Spielt ja keine Rolle grade)

Nun ruft der ehemalige Vermieter meine Familie und Bekannte über Soziale Netzwerke an &‘ fragt wo ich stecke da er noch 9,500€ angeblich von mir bekomme.

Ein Nachteil das weis ich selbst das ich keine Quittungen habe für die Zahlungen der Miete und Kaution. Aber dennoch waren jeden Monat zu meinem Schutz 2 Zeugen dabei, die das gesehen haben.

Nun ist meine Frage aber darf er das denn einfach? Bekannte und Freunde und Familie aus sozialen Netzwerken anrufen und nach Auskunft fragen und darf das EMA ihm Auskunft geben wo ich wohne?

und wie kann ich weiter vorgehen?

Internet, Wohnung, Recht, Adresse, EMA

Falsche Anschuldigung?

Guten Tag

ich wurde wegen vergewaltigung und Körperverletzung angezeigt jedoch sind das falsche anschuldigungen meine ex hat einen eid abgelegt da sind aber einige sagen gelogen sie sagt dass sie die miete von der Wohnung selbst gezahlt hat ich habe aber einen überweisungbeleg wo drin steht dass das für die Miete/Kaution ist

meine Ex ist auch nach der anzeige(sie wurde von ihrer mutter dazu genötigt) bei mir angekommen wollte mit mir zsm sein (hat bis gestern noch mit mir Kontakt gehabt) anzeige war am 24.12 und sie meinte dass ihre Mutter mich in den Knast bringen will damit Sie(meine freundin) mich schneller vergisst ich habe mich noch nicht mit einem Anwalt in Verbindung gesetzt ich warte auf eine Antwort

Ihre Mutter ist auch Schöffin das heißt dass sie gute Kontakte zu Richtern etc hat was heißt das nun?

ich würde meine ex freundin und ihre mutter gerne anzeigen jedoch weiss ich nicht wegen was ich sie anzeigen soll bis jetzt weiss ich nur dass ich sie wegen rufmord anzeigen kann

meine ex hat auch seit monaten arschschmerzen sie sagt ich hätte sie gezwungen zu anal und oralsex aber wo wir zusammen waren hat sie immer gesagt dass sie probleme beim stuhlgang hat und als wir sex hatten habe ich ein hämatom an ihrem anus gesehen das sah wie ein pickel im ars..loch aus ich habe sie nie gezwungen für mich persönlich sind vergewaltiger keine menschen und nur abschaum ! Die Mutter nutzt alle mittel gegen mich

Wie könnte ich jetzt vorgehen ? Wie schützt man sich gegen solche Anschuldigungen??
wieso zum teufel sollte man seine eigene freundin vergewaltigen oder zum sex zwingen?

ich habe damals meiner ex auch gesagt dass sie immer schluss machen kann wann sie möchte das können auch mind 10 Leute bezeugen

vor paar tagen habe ich auch mit ihr geschlafen dafür habe ich 2 zeugen weil die im nebenzimmer waren

Damals habe ich solche Sachen gehört dass Minderjährige über 18jährige anzeigen nachdem die geschlechtsverkehr hatten und weil die danach etwas gegen den typen hatten etc.

ich muss schnell reagieren deshalb hoffe ich auf eine schnelle Antwort

Recht, Anzeige, Anzeige erstatten

Benötige ich einen Schweißschein?

Hallo Leute ich Schweiße schon lange im Privaten und habe während meiner Ausbildung auch einen Schweißkurs besucht (aber nur zum reinschnuppern und Grundlagen lernen, es wurden keine Zertifikate o.ä ausgestellt)

Ich habe sehr viel Spaß am Schweißen und würde es gerne neben meinem Hauptberuf als weitere Einnahmequelle machen, ich habe nicht vor in den Druckbehälterbau oder irgendwelche Gebäudestrukturen zu schweißen, einfach nur nebenbei z.b Metallgartenzäune, Tore und vielleicht das ein oder andere Möbelstück im Industriellen Stil (wie gesagt nur nebenberuflich aber auch angemeldet das ich keine Probleme mit Schwarzarbeit oder so bekomme)

nun würde ich gerne Wissen ob ich dafür einen Schweißschein brauche, eine Website auf der ich geschaut habe hatte den Text:

---- Für Schweißungen von Hand nach den Verfahren Gasschweißen (G), Lichtbogenhandschweißen (111), Metallschutzgasschweißen (135-MAG/131-MIG) und Wolfram-Inertgasschweißen (141) an Bauteilen aus Stahl, Aluminium oder sonstigen Werkstoffen, z. B. an Stahl- und Metallbauten, Tankbauten, Dampfkesseln, Hochbauten, Brückenbauten, Wasserbauten, Rohrleitungen, Behältern, Schiffbauten, Schienen- und Straßenfahrzeugen, Bauten der maritimen Technik und des Ingenieurbau verlangt die für das Anwendungsgebiet zuständige Stelle (geregelter Bereich) oder der Auftraggeber (nicht geregelter Bereich) den Einsatz geprüfter Schweißer. ----

Nichttragende Konstruktionen wie ich sie vorhabe sind ja dort nicht erwähnt und am liebsten würde ich mir die kosten für einen Schweißschein sparen

Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema? Was denkt ihr?

Danke für eure Antworten :)

Arbeit, Technik, Recht, Geschäftsidee, Normen, schweißen

Amazon personenbezogene Daten komplett löschen?

Da es jetzt die SUPER DSGVO gibt, wollte ich diese auch in Anspruch nehmen und meine personenbezogenen Daten bei Amazon löschen lassen. Also eigentlich mein ganzes Konto schließen und löschen. Ich verstehe ja das ein Unternehmen weiter Daten behält wie Alter, Geschlecht, PLZ, Bezahlmethode. Das sind relevante Daten für die wirtschaftliche Entwicklung. Amazon behält aber weiter alle Daten wie folgt beschrieben:

"Anmerkung: Nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben, prüfen wir, welche Informationen gespeichert werden müssen. Normalerweise entscheiden wir uns dafür, einige Daten im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich des luxemburgischen Handelsgesetzbuches, für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und zur Verhinderung von Betrug und zur Gewährleistung der Sicherheit zu halten, wie in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) vorgesehen. Aus diesen Gründen speichern wir normalerweise Transaktionsdaten in Bezug auf Bestellungen eines Kunden für Produkte und Dienstleistungen, z. B. Kundenname, bestelltes Produkt, Bestelldatum, Lieferadresse, Zahlungsmethode, Preis und Mehrwertsteuer. Nach Kontoschließung speichern wir möglicherweise auch gewisse personenbezogene Kontoinformationen, um diesen Rechten und Pflichten nachzukommen."

Das heißt es wird einfach alles behalten. Rechtlich berufen sie sich auf den Zusatz:

"3. Die Absätze 1 und 2 gelten nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist

(e) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen."

Ich trete gerne alle meine Garantieansprüche ab, nur sollen Name, Str., Telefonnummer und E-Mail gelöscht werden so dass keine Rückschlüsse auf die konkrete Person mehr möglich sind.

Was ist das bitte für ein Recht auf Vergessen werden, wenn weiter alle Daten gespeichert werden ?

Vom Amazon Kundensupport bekam ich natürlich keine Hilfe, lediglich dass ich mein Konto löschen kann.

Datenschutz, Technik, Amazon, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht