Recht – die neusten Beiträge

Wird Eigentum/ ein Grundstück verpfändet wenn man die Kosten für ein Pflegeheim nicht mehr aufbringen kann?

Guten Tag,

Meine Großmutter geht langsam auf die Situation zu, dass sie ein Pflegeheim notwendig wird. Sie hat aktuell schon Pflegestufe 3 und wenn es so weiter geht wird ein Heimplatz doch interessant.

Sie könnte definitiv die ersten Monate von ihrem Ersparten bezahlen (von 1.500 bis 2.000 € im Monat ausgehend) nur die Frage ist wie es danach weiter geht. Soweit ich mich mal belesen habe, trägt ja erstmal das Sozialamt die Kosten die nicht gedeckt werden können und geht dann auf die Verwandten zu. Mein Vater (alleinstehend) selbst hat noch einen Kredit am laufen und hat auch weniger als 100.000€ Brutto im Jahr (das scheint ja diese Grenze zu sein, ab der man sich beteiligen muss: korrigiert mich bitte gerne)

Sprich theoretisch dürfte er ja nicht belastet werden. Ich selbst bin noch Azubi und würde aber auch ausgelernt niemals auf die 100.000€ im jahr kommen.

Meine Oma hat nun noch ein (baufälliges) Haus und 2 Grundstücke. Eines auf dem das Haus steht und eins was als landwirtschaftliche Nutzfläche gilt (hat aber noch einen gültigen Pachtvertrag mit der Gemeinde)

Das Haus und das Grundstück dürften schätzungsweise bei Plus minus null rauskommen. Das Haus ist es nicht mehr wert zu erhalten und müsste definitiv abgerissen werden. Rechnet man diese Kosten gegen den Verkaufswert denken wir mal, dass es sich wenn überhaupt decken könnte.

Und nun zu den Fragen: Könnten die Grundstücke einfach so vom Amt verpfändet werden? Um damit die Kosten zu decken? Und wie würde es aussehen, wenn das alles vorher an mich als Enkel überschrieben würde. Wäre es dann "sicher"?

Bzw mal allgemein die Frage was denn alles unternommen wird um die Kosten zu decken?

Mir ist an dieser Stelle auch vollkommen bewusst, dass es keine einwandfreie Rechtsberatung ist, aber vielleicht hat ja der eine oder andere einfach mal Erfahrungen und Hinweise. Wenn es soweit wäre, würden wir uns eh nochmal weiter damit informieren und beraten lassen.

Vielen Dank schon mal fürs Lesen und ich freue mich auf eure Antworten:)

Pflege, Recht, Grundstück, Jura, Pflegeheim, Sozialamt

Kann man angezeigt werden und davon nichts wissen & ist das was meine Nachbarn tun strafbar?

Hi,

Die erste Frage steht schon oben, die zweite Frage hier nochmal ausführlich erklärt.

Und zwar ist vor kurzem ein neuer Nachbar eingezogen der mit dem Nachbar von gegenüber befreundet ist.

Das Mehrfamilienhaus in dem wir wohnen ist ein Altbau man kann so ziemlich alles hören, selbst wenn jemand flüstert.

Der Nachbar von gegenüber besitzt ein Sportcafe, er, die vorherigen Nachbarn die hier gewohnt haben (sie haben damit angefangen, weil meine Eltern schon vorher Streit mit ihnen hatten und sie uns die Polizei gerufen haben) und die Nachbarn die ein Stock über uns wohnen.

Sie "hören"/behaupten das ich Fotos von den Nachbarn gegenüber machen würde, und in meiner Wohnung aufnehmen würde. 

Ich habe eine Angewohnheit meine Finger zu knacken, dies halten sie für eine Aufnahme, selbst Tasten drücken oder Kopfhörer aufsetzen ist was "verdächtiges" für sie 🤦🏼‍♀️

Wenn ich zur Küche gehe, (wo sich beide oftmals aufhalten) und sie gerade sprechen, ruft der Nachbar von oben "Die Frau" es wird dann ganz unangenehm ruhig.

Der Nachbar unten erzählt nachts und immer morgens früh dem Nachbar von gegenüber vom Fenster aus informationen über mich, also sie kennen schon meinen Vornamen, mein Geburtstag, in einem Ton wo es auch die ganze Nachbarschaft mitbekommt.

Ich meine nichts bleibt privat, der Grund warum er es tut ist weil er und die Nachbarn wirklich davon überzeugt sind das ich ein Stalker wäre der aufnimmt und fotos macht.

Ich höre es nämlich sogar vom geschlossenem Fenster wenn er und die anderen Nachbarn über mich und meine familie reden, wenn ich dies später meinen eltern erzähle, sagt er die frau nimmt auf/hat aufgenommen.

Sie nehmen jedes Geräusch von mir auf nur um Beweise zu haben mich anzuzeigen, der Nachbar gegenüber, der unten, und die von oben.

Der Nachbar von gegenüber macht Fotos von mir und meiner Familie wenn wir aus dem Fenster rausschauen, oder wir uns gerade in der Wohnung befinden.

Ich fühle mich total unwohl in meiner Wohnung, ich habe keine einzige Sekunde wo ich meine Ruhe vor ihnen habe, ich habe angst vor der Anzeige obwohl ich weiß das ich nichts gemacht habe, ich stehe ständig unter Angst und stress, ich habe den ganzen tag ohrstöpsel an nur damit ich sie nicht hören muss.

Es ist so schlimm geworden das mich komplette Stille vollkommen unruhig und nervös macht.

Sollte ich zur Polizei gehen oder es dem Vermieter sagen?

Ich bitte um Hilfe, ich habe am meisten Angst von dem Nachbar gegenüber.

Angst, Stress, Polizei, Recht, Anzeige, Nachbarn, Behauptung

Grundstücküberbauung um 10-15cm?

Hallo Liebe Community,

ich habe im Jahre 2018 ein Mehrfamilienhaus mit einem Anbau erworben.

Als ich das Haus erworben habe, hat mir der alte Eigentümer nichts von einer Überbauung ins Nachbarschaftsgrundstück erzählt. Erst nach dem ich selber in den Anbau gezogen bin, haben wir die Nachbarn kennengelernt (sehr nette Menschen übrigens) wobei Sie mir von der Überbauung erzählt haben. Sie hätten damals, den alten Eigentümer wohl darauf angesprochen und er hätte wohl gesagt dass Sie das unter sich irgendwie klären würden. Jedoch kam von ihm dann wohl nichts mehr und auf Anwalt etc haben Sie verzichtet, weil Sie sich den Stress wohl nicht aus gesundheitlichen Gründen antuen wollten. Nun hat Sie mir aber gesagt, dass Sie gerne eine Lösung hätten, da Sie das Haus in ein paar Jahren an die Kinder überschreibt und es dann zu Problemen kommen würde. Ich denke mal Sie meint damit: die Kinder werden rechtlich dagegen vorgehen.

Ich habe mir bei meinem Anwalt Rat geholt: es sei jetzt sowieso verjährt. Erst wenn eine Übergabe des Hauses stattfindet, haben die neuen Eigentümer wieder Recht drauf. Es sei aber nicht so leicht, denn es muss halt ein Vermesser etc beauftragt werden. Kostet halt alles Geld.

Nun habe ich meine Nachbarn vor ein paar Monaten vorgeschlagen, dass wenn Sie sich wirklich 100% sicher sind dass eine Überbauung besteht, sollen Sie zum Anwalt gehen und Rechtliche Schritte einleiten. Damit ich auch den alten Eigentümer anklagen kann.

Aber seitdem herrscht funkstille. Ich habe jetzt die Befürchtung, dass Sie nach ein paar Jahren Klagen werden und ich kein Anspruch mehr beim Verkäufer habe.

Was kann ich am besten tuen?

Freundliche Grüße

Haus, Recht, Grundstücksgrenze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht