Fehlleistung in den ersten beiden Semestern im Jurastudium?
Hallo zusammen,
ich bin im zweiten Semester und studiere Jura. Leider habe ich im ersten Semester nicht besonders gut aufgepasst und einige Klausuren nicht bestanden. Auch jetzt im zweiten Semester hab ich wenig gemacht. Ich war aufgrund von Corona garnicht motiviert obwohl ich bereits seit der 9ten Klasse Jura studieren wollte.
Mittlerweile lerne ich sehr viel allerdings muss ich auch dieses Semester mit schlechten Noten rechnen wenn ich bedenke wie viel ich aufzuholen habe.
Meine Frage ist also ob der Zug schon abgefahren ist. Ich meine ich bin ja erst noch im zweiten Semester aber der Stoff ist schon sehr umfangreich. Wie sehr ihr das ganze?
Danke!
2 Antworten
Ich habe die ersten beiden Semester auch nur gefaulenzt und gefeiert und trotzdem das Studium bestanden. Der Zug ist noch nicht weg. Trotzdem muss man halt irgendwann anfangen mit arbeiten... spätestens ab dem 4. oder 5. Semester
Es schaut nicht gut aus aber das heißt nichts. Ich hatte auch in der Schule mehr Fünfer (6er gibts bei uns in AT nicht) als andere Menschen in 100 Leben zusammen. Trotzdem kämpfte ich wie ein Elitesoldat und schaffte dennoch alle Abschlüsse.
Solange dich die Dozenten fair bewerten und du weißt wie du aus dem Strudel rauskommen kannst, stehen wieder alle Chancen offen. Notfalls nimmst du dir professionelle Nachhilfe. Mehr Angst bei Jura solltest du bei der Endprüfung haben. Da hat es schon viele Jura-Studenten kalt erwischt:
https://www.youtube.com/watch?v=aZQ-Uh4D_Yc
Doch vielleicht ist es gerade bei dir anders rum. Ich sage immer wenn etwas schlecht anfängt, hört es gut auf. ;) Viel Glück und frohe Weihnachten. :)
Wenn du weitere Hilfe brauchst, kann ich dir mein eBook zum Thema Bildung via PN schicken. Interesse? :)
Danke dir und wünsch ich dir auch! :)