Die Türkei ist in der Nato. Das sollte man also lassen. Das ist mehr oder weniger der Sinn der Nato um solche Konflikte zu verhindern
Es ist gut dass Alkohol gesellschaftlich akzeptiert ist. Ich meine, was würde es bringen wenn man geächtet wird, nur weil man im Restaurant ein Glas Wein bestellt? Der Alkoholkonsum würde sich dann nur verlagern, aus der Öffentlichkeit heraus.
Wichtig ist jedoch dass ein gesunder Umgang damit vermittelt wird. Hier liegt in meinen Augen der Hund begraben.
Es ist zu akzeptieren wenn Menschen nicht trinken möchten, egal ob sie allgemein nicht trinken, oder bei einem spezifischen Anlass.
Falsche Glaubenssätze wie "Ein Glas Wein am Tag ist gesund" gehört es aus dem gesellschaftlichen Gehirn zu löschen, denn Alkohol ist ungesund. In geringen Mengen mag das nicht schlimm sein, in grösseren Mengen ist es das aber.
Es gilt sinnvolle Alternativen zu schaffen. In der Sternegastronomie werden oft alkoholfreie Alternativen zur typischen Weinbegleitung angeboten. Im normalen Restaurant ist das oft noch etwas schwieriger. Wirte ergreifen auch ungern die Initiative, weil die Margen auf Wein so gut sind wie auf praktisch keinem anderen Produkt.
Das sind jetzt nur ein paar Ansätze die mir einfallen.
Das ist sehr ordentlich... ich hatte die in dem Alter noch nicht
Ich bin dafür und das sage ich seitdem ich selber 16 bin und heute mit 30 auch noch. Es würde das Politikinteresse bei Jugendlichen steigern.
Das Argument, dass man mit 16 Jahren noch keine Ahnung hat lasse ich nicht einfach so zählen, denn Ahnung ist keine Voraussetzung für den Gang an die Wahlurne.
Alleine aus meinem Leben heraus kann ich zum Beispiel sagen dass ich mit 16 viel mehr über Tagespolitik wusste als heute. Damals hatte ich nämlich die Zeit und die Lust täglich Zeitung zu lesen und mir die Nachrichten anzuschauen. Heute mit Job und Familie bekomme ich nur noch die wichtigsten Dinge kurz mit, ohne dass ich mich noch wirklich damit auseinandersetze.
Diese persönliche Erfahrung ist natürlich jetzt nur auf mich selber bezogen und nicht allgemein gültig.
Aber die generellen Analogien wie, man ist noch nicht geschäftsmündig oder man ist noch nicht voll strafmündig mit 16 oder 17 und deshalb sollte man nicht wählen dürfen halte ich für falsch.
Auch wenn man Kraft Gesetzes als Minderjähriger vor einigen Dingen geschützt wird, ist dieser Schutz für die meisten Jugendlichen völlig unnötig. Nahezu jeder 16jährige versteht voll und ganz was an einer Straftat falsch ist. Jene die mit 17 nicht verstehen warum ein Verbrechen wie Totschlag oder Vergewaltigung schlecht sind und mit dem gesellschaftlichen Zusammenleben nicht vereinbar sind, der versteht das wahrscheinlich auch mit 18 nicht.
Sicher muss man irgendwo eine Linie ziehen, auch wenn sie in konkreten Fällen absurd sein sollte (jemand der mit 15 hochbegabt ist und bereits Doktor der Mathematik ist oder Grossmeister im Schach ist wohl auch fähig eine Wahlentscheidung zu treffen), aber diese Linie einfach an die Volljährigkeit zu knüpfen ist meiner Meinung nach nicht zielführend
Rein nach Rechtsgefühl gibt es da sicher ein Rechtsmittel um das Insolvenzverfahren aufzuheben indem alle Gläubiger bedient werden, die Kosten für das Verfahren an sich beglichen werden und gut ist. Wie das genau läuft weiss ich aber nicht
Wir müssen einfach die kriminellen Ausländer einbürgern. Dann bleibt zwar die Kriminalität, aber es gibt keine Ausländerkriminalität mehr
Das Problem ist ein anderes. Du hast die riesige arabische Welt und dann ist da plötzlich ein kleines Land dazwischen das eine funktionierende Demokratie hat, eine funktionierende Wirtschaft und andere groteske Dinge wie Menschenrechte und Gleichberechtigung. Dann kommt erschwerend hinzu dass das auch noch ein jüdischer Staat ist. Das ist natürlich für grosse Teile der arabischen Welt nicht zu akzeptieren und deshalb wird Israel seit 1947 im mehr oder weniger regelmässigen Abständen angegriffen und bekriegt. Jetzt wird sich dann darüber beschwert dass Israel Gebiete des Aggressors besetzt und kontrolliert. Das ist allerdings eine historisch völlig normale Praxis wenn ein Krieg stattfindet. Aber gut, das wollen diese ganzen palästinensichen Kriegstreiber nicht einsehen, womit man wohl leben muss.
Ich meine wenn die Einwanderer sich nicht anpassen möchten, dann tun wir das eben. Man sollte darüber hinaus auch nicht die Vorteile des Islams ausser Acht lassen. Nicht alles im Islam ist zwangsläufig schlecht. Aber ich denke hier herrschen noch zu viele Berührungsängste.
Eine eventuelle Islamisierung sehe ich - genau wie die Politik - auch nicht weiter kritisch, bzw empfinde sie nicht als problematisch. Ich werde mich im Fall der Fälle anpassen, denn sind wir mal ehrlich, eine wirkliche deutsche Kultur gibt es nicht. Schweinebraten und Bier, das ist keine Kultur, sondern ein Akt der Verzweiflung.
DDP ist ja schonmal 15 kg schwerer
Der Pfarrer darf auch nicht nach dem fünften Glas Wein zum nächsten Gottesdienst fahren...
Die Spanier tüfteln wieder an einer goldenen Generation. Ich befürchte dass die die Hälfte der grossen Turniere der kommenden 10 Jahre gewinnen werden
Im heimischen Schlafzimmer wird keine Politik gemacht. Es wird sich amüsiert oder geschlafen.
Was soll man denn sonst machen? Die Rente ist sowieso zu grossen Teilen aus Steuern finanziert... wie bei jedem Schneeballsystem gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder man lässt es kollabieren oder man hält den Begünstigten so lange hin wie es nur geht
Ich empfehle bei Messerangriffen weg zu laufen
Die Richter vertagen eigentlich fast nie aus freien Stücken. Das passiert in der Regel auf Antrag der Staatsanwaltschaft oder der Verteidigung. Sollte man selber als Beschuldigter vor Gericht stehen, dann wird einer Vertagung ohne triftigen Grund normalerweise nicht statt gegeben, besonders wenn Zeugen oder Nebenkläger geladen sind
Nicht wirklich... früher im Fussball in der Jugend haben wir vielleicht mal ein Lokalturnier gewonnen oder sowas. Als Ersatztorwart war mein Verdienst an dieser ohnehin schon überschaubaren Leistung aber noch überschaubarer. Deshalb kreuze ich mal "nein" an.
Vor 10 oder 20 Jahren fand ich die Musik von Xavier Naidoo richtig gut. Aber augenscheinlich ist der Typ - wie viele Menschen - verrückt geworden. Anfänglich waren es nur Aussagen die von politischer und historischer Unwissenheit zeugten (Deutschland sei ein besetztes Land usw) und es endete in der Antiimpfbewegung, Leugnung des Holocaustes und viele weitere Abartigkeiten.
Ein weiteres Beispiel ist Atila Hildemann den ich für seine Kochbücher früher feierte. Auch der ist mittlerweile verrückt geworden.
Tja... so ist das eben
Auf gar keinen Fall. Die Geschichte zeigt es uns was aus dieser Idee in der Praxis wird. Mal völlig unabhängig davon nervt es mich bereits in unserem aktuellen "kapitalistischen" System wie sehr der Staat die arbeitenden Bürger ausbeutet, mit Bürokratie überflutet und andere Menschen fürs Nichtstun belohnt.
Genau aus dem Grund habe ich jetzt auch meine Karriere als Selbstständiger an den Nagel gehängt und wechsle ins Beamtenwesen. Stolz bin ich darauf nicht, aber irgendwann muss man auch an sich denken wenn man vom System ansonsten hängen gelassen wird.
Das ist doch nur Propaganda. Tagtäglich erstatten irgendwelche Verrückte Anzeigen gegen Politiker und besonders gegen den Regierungschef. Gegen Merkel wurden ja auch tausende Anzeigen erstattet. Das ist also alles Quatsch
https://www.stern.de/politik/deutschland/angela-merkel--bundeskanzlerin-wegen--hochverrats--angezeigt--7599408.html
Ich kann das gut verstehen dass man nicht in den Krieg ziehen möchte. Natürlich, wenn jeder das machen würde, dann wäre das Land verloren. Demnach ist es natürlich nicht gut wenn sich Leute dem Wehrdienst entziehen. Aber die Einzelperson verstehe ich sehr gut und ich urteile nicht schlecht über die Menschen, die diese Entscheidung für sich treffen