Ortswechsel Jura?
Hallo zusammen,
ich studiere aktuell im zweiten Semester Jura an einer kleineren Uni in Deutschland. Das Studium macht mir wirklich Spaß und bisher konnte ich sogar einige überdurchschnittliche Leistungen erbringen, was mich in meiner Studienwahl bestärkt.
Was mich allerdings stört, ist der Standort meiner Uni. Die Stadt ist mir zu klein und bietet mir zu wenig. Ich würde daher wirklich sehr gerne wechseln und in einer anderen Stadt weiter studieren. Besonders gerne würde ich nach Köln wechseln, ziehe aber auch Düsseldorf in Betracht. Beide Unis haben eine Zulassungsbeschränkung bis im die höheren Semester.
Hat jemand hier Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel in Jura? Kann mir jemand vielleicht etwas dazu sagen, wie die Chancen stehen angenommen zu werden? Am liebsten natürlich konkret zu den oben genannten Standorten.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Köln ist eine der größten deutschen Universitäten und entsprechend überfüllt. Günstiger und meines Wissens auch fachlich gut wäre die Universität Bonn. Bei Zulassungsbeschränkungen in höheren Semestern spielt meist die Abitur- drchschnittsnote keine Rolle mehr, sondern die Auswahl - sofern Plätze frei werden - erfolgt (soweit ich mich erinnere) nach sozialen Kriterien. Genauere Infos bekommst Du bei der Zentralen Studienberatung der jeweiligen Uni.
Ein Wechsel im zweiten Semester sollte kein Problem sein, wenn du die entsprechenden Noten hast.
Ob deine überdurchschnittlichen Leistungen aber ausreichen, kann dir keiner sagen, da der benötigte Durchschnitt jedes Semester anders ist (und weil wir deine Noten nicht kennen). Ich würde aber mal annehmen, dass es bei dir passen sollte. Ansonsten könntest du mal in den Chat-Gruppen der jeweiligen Unis nachfragen, was in den letzten Semester der benötigte Durchschnitt war. Das könntest du dann als Richtwert nehmen.
Ob du Köln oder Düsseldorf nimmst, ist wahrscheinlich relativ egal. Beide sind jetzt keine Prestige-Unis für Jura (wenn es die in Deutschland überhaupt gibt), aber haben den integrierten Bachelor.