Benötige ich einen Schweißschein?

Hallo Leute ich Schweiße schon lange im Privaten und habe während meiner Ausbildung auch einen Schweißkurs besucht (aber nur zum reinschnuppern und Grundlagen lernen, es wurden keine Zertifikate o.ä ausgestellt)

Ich habe sehr viel Spaß am Schweißen und würde es gerne neben meinem Hauptberuf als weitere Einnahmequelle machen, ich habe nicht vor in den Druckbehälterbau oder irgendwelche Gebäudestrukturen zu schweißen, einfach nur nebenbei z.b Metallgartenzäune, Tore und vielleicht das ein oder andere Möbelstück im Industriellen Stil (wie gesagt nur nebenberuflich aber auch angemeldet das ich keine Probleme mit Schwarzarbeit oder so bekomme)

nun würde ich gerne Wissen ob ich dafür einen Schweißschein brauche, eine Website auf der ich geschaut habe hatte den Text:

---- Für Schweißungen von Hand nach den Verfahren Gasschweißen (G), Lichtbogenhandschweißen (111), Metallschutzgasschweißen (135-MAG/131-MIG) und Wolfram-Inertgasschweißen (141) an Bauteilen aus Stahl, Aluminium oder sonstigen Werkstoffen, z. B. an Stahl- und Metallbauten, Tankbauten, Dampfkesseln, Hochbauten, Brückenbauten, Wasserbauten, Rohrleitungen, Behältern, Schiffbauten, Schienen- und Straßenfahrzeugen, Bauten der maritimen Technik und des Ingenieurbau verlangt die für das Anwendungsgebiet zuständige Stelle (geregelter Bereich) oder der Auftraggeber (nicht geregelter Bereich) den Einsatz geprüfter Schweißer. ----

Nichttragende Konstruktionen wie ich sie vorhabe sind ja dort nicht erwähnt und am liebsten würde ich mir die kosten für einen Schweißschein sparen

Habt ihr Erfahrung mit diesem Thema? Was denkt ihr?

Danke für eure Antworten :)

Arbeit, Technik, Recht, Geschäftsidee, Normen, schweißen

Polizei gibt mir Lichthupe?

Hi Leute war Grad dabei aus einem Parkplatz zu fahren (links auf die Straße abbiegen), von rechts kam in einiger Entfernung ein Auto (30er Zone)

Von links war alles frei - ich fahre also raus (nach links) und sehe am anderen Ende der Straße ein entgegenkommender Polizeiwagen

Ich fahre langsamer und halte an um sie vorbei zu lassen (die Straße war eng und nur ein Auto hat durch gepasst) als sie so 2 Meter vor mir sind gibt mir der Polizist die Lichthupe und hebt so leicht die hand am Lenkrad (sah aus wie so typisches Danke beim Autofahren)

Ich bin dann wie sie vorbei sind langsam weiter gefahren und hab im Rückspiegel gesehen das sie in den Parkplatz fahren (ab da kam mir der Gedanke: was wenn sie nur wenden wollten um dann zu mir zu fahren)

Da ich noch nie Kontakt mit der Polizei im Straßenverkehr hatte und noch ein Recht neuer Fahrer bin war ich jedoch unruhig und habe gegoogelt, dort wurde gesagt das eine Lichthupe ebenfalls ein Zeichen dafür sein kann anzuhalten bzw rechts Ran zu fahren

War mein Verhalten jetzt richtig? Ich bin nicht schneller als 30 Gefahren und es könnte auch nur ein Danke gewesen sein ... Und wenn nicht... Haben Streifenwagen (in Rheinland-Pfalz)(war ein Audi A4 Avant glaube ich) Kameras die dauerhaft aufnehmen? Muss ich damit rechnen ne Strafe zu bekommen?

Sry wenn das alles übertrieben klingt aber ich bin halt noch in der Probezeit und ziemlich beunruhigt weil mir sowas noch nie passiert ist

Auto, Polizei, Lichthupe, Auto und Motorrad
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.