Recht – die neusten Beiträge

DER FLUGZEUGABSCHUSS – Darf der Staat im Notfall Passagierflugzeuge abschießen?

Szenario

Ein Flugzeug der Bundeswehr hat ein von Terroristen entführtes Passagierflugzeug abgeschossen, als es auf ein voll besetztes Stadion umgeleitet wurde. Polizei und Bundeswehr hatten nur wenige Informationen davon, was an Bord geschieht. Einige SMS von Passagieren belegten, dass das Flugzeug entführt wurde, in das Stadion geleitet werde solle, die Passagiere aber versuchen, das Unglück zu verhindern. Was sie genau dafür taten, konnte nicht ermittelt werden. 15 Minuten vor dem berechneten Einschlag ins Stadion, in dem sich bis zuletzt schätzungsweise 50000 Menschen befanden, wurde das Flugzeug über der angrenzenden Frei- und Waldfläche abgeschossen. Alle Menschen an Bord kamen ums Leben.

Nun wird der Fall vor Gericht verhandelt und der Verteidigungsminister ist angeklagt. Soll er wegen des Abschusses und der Tötung der Passagiere verurteilt werden?

Auftrag;

  1. Bereite ein Plädoyer für die Rolle "Anklage" vor, das ethisch gut begründet ist. Erläutere, wo und wieso du Kantisch oder wo du utilitaristisch argumentierst.

2.Bereite ein persönliches Urteil vor, welches du als am Ende vortragen kannst.

Anklage: Sie sind Ankläger in diesem Fall. Sie sind davon überzeugt, dass der Verteidigungsminister die falsche Entscheidung getroffen hat. Bereiten Sie ein Plädoyer vor, in dem Sie verdeutlichen, warum die Entscheidung falsch war. Machen Sie dabei deutlich, gegen welche Rechtsgrundsätze der Minister verstoßen hat.

Quelle:

LG

Bild zum Beitrag
Schule, Deutschland, Politik, Recht, Grundgesetz, Verfassung, Bundesverfassungsgericht, Philosophie und Gesellschaft

Schwere räuberische Erpressung?

Hallo und zwar bin ich wirklich unschuldig sonst würde ich nach anderen Lösungen suchen, ein Mädchen Namens Justin die mit meiner alten crew abhing hat mich angezeigt und gelogen , habe meine Freundin als zeuge weil sie bei mir lebt sozusagen ich sollte sie angeblich um 8Uhr morgens am Valentinstag abgefangen haben und ihr 10euro wegnehmen wollen und sie dann mit einem Messer am Hals geschnitten haben, sie schrieb mir whatsapp fragte ob sie sich 10euro leihen konnte ich gab ihr sie dann hab aber alles vorher mit meiner Freundin abgeklärt weil es ein Mädchen ist und wir halt nur untereinander kommunizieren oder gleich geschlechtige Freunde haben aber weil sie eine transe ist also justin meinte sie ok, habe ihr dann die 10 euro gegeben, nach 1 woche gab sie mir dass Geld nicht wieder , wurde total böse , per whatsapp , hab mir dann gedacht egal ksck drauf , habe aber ihren Bruder gesehen und ihm es erzählt , er meinte jungs weil da noch ein Kollege stand dass er uns häufig gesagt hat seine Schwester nix zugeben , hab mir dann gedacht egal scheiß drauf , 3 Wochen später hatte ich einen Umzugs Auftrag habe einen Kollegen mitgenommen und er meinte wir könnten den Bruder mitnehmen von justin , ich habe mit dem Bruder nicht über Geld gesprochen nur mit meinem Kollegen und ich wollte sozusagen 10euro einbehalten weil mich dass ärgerte es wurde auch kein Betrag mit dem Bruder ausgemacht ich wollte halt nur sozusagen meine Schulden eintreiben und merken tut er es eh nicht halt einfach für mein gewissen, habe der Schwester dann geschrieben dass ich 10eu von ihrem Bruder nahm und er sauer ist (nur damit sie Angst kriegt oder so ähnlich) passte ihr gar nicht sie drohte mir ich blockierte sie einfach , 2 Wochen später am Valentinstag sollte ich sie angeblich um 8Uhr morgens abgefangen haben als sie zur Schule wollte und sie mit einem Messer am Hals bedroht und forderte angeblich die 10euro, aus dem Verdacht kam um 14uhr die Polizei zu mir nachhause, ich war am Valentinstag mit meiner Freundin in der Wohnung stand um 9 Uhr auf und ging zum Bäcker kaufte ihr ein Geschenk und Brötchen, hab ihr dass Geschenk überreicht gegen halb 11 ca sie hatte noch kein Geschenk wollte aber am Nachmittag in die Stadt, als sie los ging fing ich an zu spülen wegen dem mittag essen , auf einmal klingelte es und ich dachte es wäre ein Journalisten team weil die standen da komisch selbstverständlich öffnete ich die Türe, direkt sagten die setz dich hin suchten etwas in meiner Wohnung ein Messer ich habe allgemein keine Waffen meine Freundin war noch unterwegs , sie kam dann um mich zu retten sie hatte auch ein Messer dabei zu ihrer Selbstverteidigung, dass messer war auch nicht im haus , ist auch wirklich ihrs, aufjedenfall dass Mädchen meinte reinzufällig den Bus verpasst zuhaben um 7:45 der nächste wäre um 8Uhr gekommen sie lief also was auch unlogisch ist weil sie mit dem Bus schneller wäre , neulich sprang mich ihr Hund an ich war total panisch ,

Freundschaft, Recht, Liebe und Beziehung, Erpressungen

Widerspruch gegen Polizei Absage einlegen?

Hallo zusammen,

ich habe mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg und bei der Bundespolizei beworben. Da ich in meiner Kindheit und im Jugendalter an ADHS litt und auch Medikamente nahm, gab ich dies in beiden Bewerbungen an. Außerdem, da ich wusste, dass ADHS ein Grund für Ausschluss sein kann (PDV 300), bat ich meine Psychologin ein Psychologisches Gutachten anzufertigen, dass ich beiden Bewerbungen beifügte.

Die Bundespolizei hat mich nach Akteneinsicht zum Bewerbungsverfahren eingeladen, währen die Landespolizei mich aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausschließt. Die Begründung lautet das eine solche Erkrankung niemals ganz verschwindet und ich Anfang 2020 nochmals Ritalin La 20 mg verschrieben bekam. Ihr erinnert euch sicher, dass das zum Beginn des ersten Lockdowns war mit Schulschließungen. Ich befand mich zu dieser Zeit noch in der J1 an einem Sozialen Gymnasium und da ich sorge hatte, dass ich den Online Unterricht nicht schaffe bat ich um ein neues Rezept. (Die Jahre davor habe ich schon sehr selten Ritalin genommen) Die Sorgen waren völlig unbegründet und so habe ich kaum etwas von dem Ritalin genommen.

Nun möchte ich Widerspruch gegen diese Absage einlegen und hoffe ihr könnt mir bei der richtigen Formulierung helfen.

Antworten wie, kannst du dir sparen und bringt eh nichts könnt ihr euch sparen. Nur zur Frage.

Hier mein erster Entwurf:

Widerspruch zur Ablehnung vom 15.01.2021 Aktenzeichen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 22.12.2020 habe ich mich bei der Landespolizei Baden-Württemberg beworben. Ich gab an, in meiner Kindheit und im Jugendalter, an ADHS gelitten und in Behandlung gewesen zu sein. Da ich wusste, dass dies nach PDV 300, zu einem Ausschluss führen kann, bat ich meine Kinder- und Jugendpsychologin ein psychologisches Gutachten anzufertigen, dies lag ebenfalls meiner Bewerbung bei der Bundespolizei bei. Nun wurde ich am 20.01.2021 darüber informiert, dass ich trotz des Gutachtens von Ihnen aus dem weiteren Bewerbungsverfahren ausgeschlossen wurde. Dies geschah auch, ohne mich am Auswahltest teilnehmen zu lassen und mich polizeiärztlich zu untersuchen, um den Einzelfall zu überprüfen. Mit dieser Entscheidung bin ich nicht einverstanden. Daher lege ich Widerspruch ein.

Zur Begründung:

Ihre Absage stütz sich darauf, dass Personen mit ADHS psychisch instabil sein können, dennoch gibt es den Einzelfall, der hier nicht überprüft wurde. Außerdem bestätigte ein Schreiben meiner Kinder- und Jugendpsychologin (Name), dass ich zu allen Qualitäten gut orientiert bin und sie keinen Grund sehe, dass ich nicht am Auswahlverfahren teilnehmen und später den Polizeiberuf ausüben kann. Die Prognose äußert sich in keinem Fall negativ über meine zukünftige Entwicklung. Ebenfalls wie ich in meiner Bewerbung angegeben und oben bereits erwähnt habe, habe ich mich bei der Bundespolizei beworben. Dort wurde ich, trotz des Wissens, um mein ADHS, eingeladen am Auswahltest teilzunehmen.

Daher bitte ich, Ihre Entscheidung zu überprüfen.

Studium, Schule, Bewerbung, Polizei, Recht, Widerspruch, Ausbildung und Studium

Otelo Vertrag sbgezockt was kann ich machen?

Ich habe im november 2020 meinen Vertrag verlängert bei otelo. Ich hab ein Telefonat geführt und es wurde gesagt dass es aufgenommen und für 70 Tage gespeichert wurde. Ich habe einen Vertrag mit 10 gb datenvolumen abgeschlossen und am Telefon wurde mir mehrfach vergewissert, dass ich ein Angebot von otelo einen Treuebonus von 8 gb über 24 Monate was im Übrigen auch die mindestvertragslaufzeit ist dazu bekomme. 2 Woche später hab ich gesehen dass ich statt 8 gb nur 2 gb monatlich extra bekommen. Ich hab bei der Hotline angerufen und die meinten ja ne 8 gb gibt es nicht. Daraufhin hab ich gesagt dass die Frau im 1. Gespräch gesagt hat dass die Gespräche für 70 Tage gespeichert werden müssen und sie da doch nochmal reinhören kann. Daraufhin meinte die Frau am Telefon, dass das zwar wahr ist aber das Gespräch bereits gelöscht wurde. Ich dachte mir so ok hab ich halt insgesamt nur 12 statt 18 gb reicht trotzdem für mich. Jetzt im Januar ist mir aufgefallen dass ich nicht mal mehr die 2 gb Treuebonus kriege und die 70 Tage in denen die Gespräche speichern sind um. Können die mir einfach für 24 Monate etwas versprechen und dann nicht einhalten ? Und wenn die sich nicht an die besprochenen Vertragsbedingungen halten kann ich dann einfach aus den Vertrag raus obwohl ich eigentlich bis zum November 22 an den Vertrag gebunden bin. Ich meine mir wurde ja was ganz anderes versprochen?

Handy, Smartphone, Recht, Vertrag, Abzocker, Handyvertrag, otelo

Amazon Anzeige?

mein Amazon Paket das durch Hermes zugestellt wurde Kamm zerquetscht an und hatte ein Loch wodurch der Artikel wohl rausgefallen ist ich habe Amazon kontaktiert die meinen zu mir ich muss das anzeigen

Hermes habe ich auch kontaktiert die sagen das kann passieren Amazon soll sich melden da Sendungen bis zu 500 € versichert sind

Amazon sagt mir jetzt dauernd nur : Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass wir derzeit keinen Ersatz oder eine Erstattung für diese Bestellung anbieten können. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihren Artikel ohne Ihre Erlaubnis abgefangen hat, ist das eine Straftat. Sie sollten sich in diesem Fall mit Ihrer örtlichen Polizeibehörde in Verbindung setzen, um diese Angelegenheit weiterzuverfolgen.

was soll ich Anzeigen bitte das Hermes mir Helfen Will

außerdem wenn ich Amazon versuche das zu klären kommt immer die gleiche Antwort siehe unten dann heißt es nur noch ich muss jetzt leider die Konservatiok beenden schönen Abend noch

Hat jemand eine Lösung kennt jemand die Rechtslage der Preis Lag bei 175€ also wirklich ärgerlich

hier nochmal Die Email

Guten Tag,

es tut uns leid, dass Sie Artikel der Bestellnummer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx noch nicht erhalten haben.

Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass wir derzeit keinen Ersatz oder eine Erstattung für diese Bestellung anbieten können. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihren Artikel ohne Ihre Erlaubnis abgefangen hat, ist das eine Straftat. Sie sollten sich in diesem Fall mit Ihrer örtlichen Polizeibehörde in Verbindung setzen, um diese Angelegenheit weiterzuverfolgen.

Wenn das Problem nach der Kontaktaufnahme mit der örtlichen Polizei nicht behoben wurde, kontaktieren Sie uns bitte erneut und senden Sie eine Kopie des Polizeiberichts im PDF-, JPG- oder PNG-Format an die folgende Adresse: de-deliveryinvestigation@amazon.de . Bitte geben Sie folgende wichtige Informationen an:

- Die Nummer des Polizeiberichts über den Vorfall

- Den Namen des zugehörigen Reviers

- Aktenzeichen der Straftat/URL des Berichts/angegebene Referenznummer

- Wenn die Meldung per Telefon an ein lokales Revier gemacht wurde: Name und Plakettennummer des Beamten, der die Meldung aufnahm, und Kontaktnummer des Reviers 

- Wenn die Meldung an die Polizei online gemacht wurde: Eine Kopie der Bestätigungs-E-Mail oder Referenznummer zur Verfügung stellen

Bitte kontaktieren Sie uns erneut, wenn der Polizeibericht abgeschlossen ist. Wir können keine Polizeiberichte akzeptieren, die dem Status „ausstehend“ oder einem anderen unabgeschlossenen Zustand entsprechen.

Bitte beachten Sie: Um die Erstellung eines Polizeiberichts zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, der Polizei eine Kopie dieser E-Mail zur Verfügung zu stellen, um zu veranschaulichen, was passiert ist. Gerne arbeiten wir bei Ermittlungen mit der Polizei zusammen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei. 

Freundliche Grüße

Amazon, Polizei, Recht, Verbraucherschutz, Anzeige, Diebstahl, Verbraucherrecht

Meine Eltern glauben mir nicht (Transgender)?

Hey, ich bin transgender ftm und 13 Jahre alt.

Ich habe es vor fast einem Jahr herausgefunden und hatte mich dann kurz nach Weihnachten meinen Eltern geoutet und am Anfang war das Outing auch noch ganz okay. Sie haben mir gesagt, ich darf mir die Haare schneiden und sie gehen mit mir zum Frauenarzt, um meine Hormone zu checken, um da ne Krankheit auszuschließen. Allerdings haben sie sich da schon quergestellt, dass sie mich nicht bei meinem Chosen Name ansprechen und auch nicht meine neuen Pronomen nehmen.

Jetzt hat sich das ganze aber noch verstärkt, nämlich habe ich eine Transflagge in meinem Zimmer aufgehangen und meine Mutter war erstmal total geschockt und hat mir dann befohlen, die Flagge abzunehmen. Mein Vater hat sich ihr da angeschlossen und hat gesagt: "Ich denke nicht, dass du das bist". Woher will er das denn wissen?

Ich hatte mich auch schon meinen besten Freunden geoutet und die haben voll gut reagiert und unterstützen mich. Eine Freundin hat ihre Mutter zu dem Thema ausgequetscht und nachdem die dann Vermutungen hatte, hat sie es ihr erzählt (was ich persönlich nicht schlimm finde, weil ich ihre Mutter gut kenne und wusste, dass sie nichts dagegen hat).

Aber meine Eltern stellen sich da quer und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Meine Eltern werden mir keinen Therapeuten beschaffen und machen mich total kaputt damit, dass sie mich immer misgendern und so tun, als wäre nichts. Was kann ich jetzt tun?

Danke für ernstgemeinte Antworten.

Recht, Eltern, Sexualität, Liebe und Beziehung, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM

Taeglich Einahmen auf Konto einzahlen?Wasmuss auf den Verwendungszweck von der Ueberweisung der Bargeldeinnahmen vom Privatkonto auf das Geschaeftskonto stehen?

Einen schoenen guten Tag/Abend ihr lieben 🤗🙂Ich plane mich Mitte dieses Jahres als Kosmetikerin Selbstaendig zu machen ,dort werde ich viel mit Bargeld zu tun haben.Bei mir gibt es zudem die Besonderheit ,dass ich ein kostenlosses online Geschaeftskonto verwenden moechte wo es leider keine Bar Einzahlungsmoeglichkeit gibt .Ich muesste dann die Bar Einnahmen erst auf mein Privatkonto einzahlen(ich werde dafuer ein zweites Privatkonto eroeffnen, das nur fuer diesen Zweck bestimmt ist) und das Geld dann auf das Geschaeftskonto ueberweisen. Ich bin wahrscheinlich erstmal zur einfachen Kassenbuchfuehrung verpflichtet.Waere euch sehr ,sehr dankbar wenn Ihr mir bei folgenden Fragen helfen koenntet. Herzliche Gruesse an euch allen und einen schoenen Abend/Tag 😊🤗

1.Ist es zwingend erforderlich ,das ich am Ende jeden Arbeitstages alle Bar Einnahmen auf das Geschaeftskonto einzahle oder reicht es wenn ich 1x monatlich oder 1x woechentlich die Einnahmen auf das Geschaeftskonto einzahle?und muessen wirklich ALLE Bareinnahmen auf das Geschaeftskonto eingezahlt werden oder ist es rechtlich auch zulaessig,das ich nur die Ruecklagen fuer die Steuern einzahle und das restliche Geld"Bar" behalte?

2.Was muss auf den Verwendungszweck von der Ueberweisung vom Privatkonto auf das Geschaeftskonto stehen,wenn ich nur einmal im Monat oder in der Woche den Verdienst von mehreren Arbeitstagen auf das Geschaeftskonto einzahlen moechte?

Muss ich dann im Verwendungszweck zb angeben : Bar Einnahmen vom Juli? ist es wenn ich das so angebe egal ob ich wirklich jeden Tag im Juli gearbeitet habe oder bekomme ich bei so einer ungenauen Angabe Aerger?

3.Muss ich im Verwendungszweck der Ueberweisung von den Bar Geldeinnahmen vom Privatkonto zum Geschaeftskonto zudem noch die Rechnungsnummern oder Barbeleg Beleg Nummern aller Einnahmen die mit der Ueberweisungsummme zusammenhaengen im Verwendungszweck der Ueberweisung eintragen ?Oder muss ich im Verwendungszweck eine neue Belegs Nr erstellen/angeben und diese dann auch im Kassenbuch bei allen Einnahmen in der Belegspalte angeben die mit der Ueberweisungs Summe zu tun haben? (Ich bin wahrscheinlich erstmal zur einfachen Kassenbuchfuehrung verpflichtet)

Finanzen, Selbständigkeit, Wirtschaft, Recht, Buchführung, Überweisung, Geschäftskonto, kassenbuch, Privatkonto, Wirtschaft und Finanzen

Notarkosten ohne Auftrag bekommen muss ich bezahlen?

Folgende Situation liegt vor:

Mein Vater ist mit einer Urkunde zu einem Notar gegangen um zu fragen wie viel eine Beurkundung kosten würde.

Er hat die Sekretärin gefragt und diese hat gesagt er solle das Dokument da lassen und dann würden sie Ihm später mitteilen wie viel das Kosten würde.

Später wurde er angerufen und die haben gesagt es würde 3000-4000€ kosten. Daraufhin hat mein Vater gesagt er möchte das nicht weil das zu teuer ist und dachte die Sache wäre damit erledigt. Dann hat das Büro vom Notar uns trotzdem einen Beurkundungsentwurf geschickt und ein weiterer Brief ob noch Interesse besteht.
Ausserdem stand da das wenn wir keinen Termin innerhalb 14 Tagen ausmachen wird die Akte geschlossen. Daraufhin haben wir nicht geantwortet.

Jetzt nach über 6 Monaten hat meine Mutter und mein Vater jeweils eine Rechnung über 1100€ bekommen. Und die bestehen drauf das wir das zahlen müssen und bestehen drauf das mein Vater am Telefon gesagt hätte er möchte das. ( Einen Notar haben wir nie gesehen und meine Mutter war nie dort ). Den Entwurf haben wir auch nicht benutzt noch irgendeine andere Leistung in Anspruch genommen. Mein Vater hat sich nur über den Preis erkundigen wollen. Ich denke das ist ein Scam und die denken die kommen damit durch weil mein Vater nicht so gut deutsch spricht.

Weis jmd wie ich mich in so einer Situation verhalten soll ??

Geld, Recht, Notariat, Notarkosten

Kunde bestätigt Kauf (verbindlich) und will dann doch nicht kaufen (Shpock)?

Hallo zusammen,

(Ersteinmal bitte ich um einen respektvollen Umgang miteinander)

Ich habe etwas auf Shpock verkauft. Jemand war Interessiert an ein Produkt, welches ich auf Shpock angeboten habe, hat dann ein Preis angeboten, ich habe das Angebot angenommen und bestätigt, dann hat die Person nochmals bestätigt, dass der Kauf jetzt verbindlich ist.

Diese Person will, diesen Kerzenständer jetzt versendet haben. Und da der Kerzenständer ganz schön groß und schwer ist, meinte ich das ich nicht wüsste wie ich das versenden soll und das es eigentlich zum abholen gedacht ist. Und auch wenn ich es versendet würde wäre der Versand sehr teuer und die gegenüber würde die ware mit dem Versandpreis auch nicht haben wollen. Das Ding ist halt, dass meine Adresse schon vor dem kauf angegeben war und die Person vor dem bestätigen des Kaufs, sich informieren könnte was der Versand kostet, anstatt wegen dem Preis im Nachhinein aufzuschrecken.

Die Anzeige ist nicht mehr öffentlich, da Sie den Kauf bestätigt hat und jetzt kann ich gar nicht mehr mit anderen Interessenten kommunizieren (Das geht in Shpock leider nicht).

Was soll ich jetzt machen? Ist sie verpflichtet diesen Kerzenständer zu bezahlen?

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Recht, Kleinanzeigen, Verbindlichkeiten, online verkaufen, verkaufen im internet, Shpock, Shpock App

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht