Fake-Führerschein?
Hallo, alle zusammen.
Einem meiner Kollegen wurde ein Führerschein verkauft. Der Mann, der ihm den Lappen verkauft hat, meinte, er wäre registriert und mein Kollege könnte ihn gegen einen deutschen Führerschein tauschen.
Nun wurde er von der Polizei gepackt und die haben ihm den Lappen weggenommen, und auf ihn warten nun hohe Strafen.
Meine Frage ist nun, ob er der Polizei einfach die Wahrheit sagen soll und denen die Daten des Verkäufers geben soll und wie es dann für den Verkäufer ausgehen wird Kriegt er auch eine Strafe? Beweise per Chat sind vorhanden, dass er ihm den Lappen besorgt hat.
Danke für eure Hilfe.
8 Antworten
Ein Anwalt ist hier Pflicht. Und bevor er mit seinem Anwalt gesprochen hat, soll er gegenüber der Polizei keinerlei Aussage machen.
Natürlich sollte er das anzeigen. Und der verkäufer bekommt natürlich eine Strafe.
sondern auch wegen Urkundenfälschung.. er hat das Dokument aber ja nicht selbst erstellt
Um den Straftatbestand der Urkundenfälschung zu erfüllen, reicht es, wenn man die gefälschte Urkunde benutzt.
§ 267 StGB:
(1) Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
er hat das Dokument aber ja nicht selbst erstellt
Unter Urkundenfälschung fällt nicht nur die Herstellung einer falschen Urkunde sondern auch das Verwenden.
Die Beweislage dürfte eindeutig sein. Wenn er den Mittäter nennt, könnte das tatsächlich strafmildernd wirken. Er sollte nur aufpassen, dass er nicht taktiert, das merken Richter und StA sofort. Teuer wird's ohnehin.
Generell gilt: eine Selbstanzeige ist eigentlich immer strafmildernd. Würde ihm also was bringen.
Da bis jetzt noch keine Anzeige gegen den Kollegen vorliegt, zumindest habe ich das so herausgelesen, wäre es eine.
Nun wurde er von der Polizei gepackt und die haben ihm den Lappen weggenommen, und auf ihn warten nun hohe Strafen.
Die Polizei wird da mit Sicherheit eine Anzeige gefertigt haben.
Eine Selbstanzeige läge vor, wenn derjenige der etwas strafbares unternommen hat sich den Behörden meldet bevor die Behörde davon weiß. Den Fall haben wir hier nicht.
Die Polizei wird da mit Sicherheit eine Anzeige gefertigt haben.
Aber sowas von sicher...
Nichts der Polizei sagen, Anwalt holen. Der wird dann versuchen Strafminderung herauszuschlagen.
Aber straflos kommt dein Kollege ganz sicher nicht und gott sei dank nicht davon. Denn keiner will Leute auf den Straßen die eigentlich gar keinen Führerschein haben und Dokumente fälschen.
Hoffentlich wandern beide mit Geld und Freiheitsstrafen in den Knast.
Selbst Schuld... Klar ist es nicht ok nen Führerschein zu verkaufen, aber jeder Depp weiß, dass das russisch Roulette ist.
Und nun noch andere anschwärzen?
Egal wie schlimm, aber man kackt keine Anderen an um ggf selbst weniger ab zu bekommen.
Er hat sich wissentlich durch den Erwerb strafbar gemacht.
Und nun noch andere anschwärzen?
Also bist du dafür, dass der Typ anderen Leuten ebenfalls gefälschte Führerscheine verkauft?
Falls du lesen kannst hättest du gelesen, dass ich es nicht ok finde. Noch weniger ok ist es aber, sich selbst strafbar zu machen, wissentlich strafbar zu machen und die Gegenpartei dann mit ans Messer zu liefern.
In diesem Fall finde ich es völlig okay, den Verkäufer zu nennen, um zu verhindern, dass er weitere Leute in die Sch.... reitet.
Genau das wollte ich mit meinem Kommentar aussagen, den du anscheinend nicht verstanden hast.
Ich habe deine Sichtweise sehr wohl verstanden. Aber ich habe ne Allergie gegen Leute ankacken. Das ist für mich ein mega nogo.
Und ich habe etwas dagegen, wenn man zulässt, dass Leute weiterhin ihren kriminellen Geschäften nachgehen.
War ich bereits, ohne je straffällig geworden zu sein. Ich bezahle heute noch an dem Mist, den mein Ex verzapft hat, ab. Nach 17 Jahren Ehe dachte ich, ich weiß mit wem ich verheiratet war.... Inkl Sek Einsatz und U Haft für ihn, kein Wort der Belastung... Ganz im Gegenteil... Quittung... Hab Schulden aber meine Ruhe
Hat er denn Chance dadurch auf Minderung ? Er hat ja nicht nur eine Anzeige wegen fahren ohne Fahrerlaubnis sondern auch wegen Urkundenfälschung.. er hat das Dokument aber ja nicht selbst erstellt, wenn er denjenigen Anzeigt der Ihn das Dokument gebracht hat, hat er dann die Chance auf nicht so eine Hohe Strafe ?