An meinem 18. Geburtstag wurde ich von meinem Vater getäuscht bzw. genötigt, eine Vollmacht zu unterschreiben. Ich wusste davon nichts, habe erst hinterher erfahren, was genau ich da unterschreiben musste. Ich gehe zudem davon aus, dass nachträglich etwas geändert wurde.
Ich hatte zwar direkt zum 18. Geb. eine gesetzliche Betreuung bekommen. Aber der Betreuer weiß auch von nichts, sagt er zumindest (obwohl er diese o. g. Vollmacht auch unterzeichnete.
Ich gehe davon aus, dass meinem Betreuer damals nur eine Untervollmacht erteilt wurde.
Auf jeden Fall habe ich einen Anwalt eingeschaltet. Der Anwalt schickte Briefe. Als Antwort kam, dass keiner etwas von einer Vollmacht wisse.
Ich wurde sozusagen hinter meinem Rücken entmündigt und kann es leider nicht mal nachweisen.
Mir wurde von einer Ärztin erzählt, dass die Vollmacht wohl in einer Psychiatrie vorgelegt wurde, um Auskunft zu erhalten. Diese Ärztin ist nicht mehr greifbar, weiß auch nicht mehr wie sie hieß. In dem Krankenhaus arbeitet sie nicht mehr, und Kollegen wissen von nichts.
Was tun? Laut online Recherche hätte es wenig Sinn eine Anzeige zu erstatten.
Kann der Anwalt trotzdem irgend etwas tun?