ohne Grund geblitzt worden?
Guten Tag, ich bog in eine Hauptstraße ein, nachdem ich aus einer 30-Zone herausgefahren war. An dieser Stelle sah ich ein Stoppschild und daneben ein Hinweisschild, das das Ende der 30-Zone signalisierte. Ich bog dann rechts in die Hauptstraße ein, und bemerkte, dass es kein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild gab, was normalerweise bedeutet, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 50 km/h liegt. Allerdings, ungefähr 50-100 Meter weiter, befand sich ein Blitzer direkt unter dem Verkehrsschild, das darauf hinwies, dass ab diesem Punkt wieder 30 km/h gelten. Ich fuhr wie gewohnt mit 55 km/h weiter und wurde geblitzt. Heute habe ich einen Brief erhalten, in dem mir vorgeworfen wird, 25 km/h zu schnell gefahren zu sein, obwohl das Verkehrsschild direkt über dem Blitzer angebracht war. Wie hätte ich es vorher wissen können, dass 30 KmH gilt
Ich hoffe, dass einer von euch sich da auskennt.
Grüße