Könnte das Gericht festlegen den geschuldeten Betrag von den Eltern zu holen?
Wenn man als Erwachsener (> 30 Jahre) sich total hohe Schulden aufgebaut hat, zB bei Krankenversicherung, Finanzamt, Privatpersonen, Mieten, etc... sagen wir mal so 50.000 Euros, damit sich das auch lohnt. Man diesen Betrag nicht zahlen kann und das Konto bei 0 Euro steht , es auch keine wertvollen Gegenstände für den Gerichtsvollzieher gibt. Man dann einfach in Hartz 4 und Privatinsolvenz geht (nach 3 Jahren Schuldenfrei). Kann das Gericht festlegen, dass die Schulden von den steinreichen Eltern bezahlt werden müssen? Oder können die den Eltern nix? Welche Möglichkeiten gibt es da?