Psychologie – die neusten Beiträge

Normal bei Generalisierte angststörung?

Hi bin 19 Jahre alt und habe eine generalisierte angststörung seit 3 Jahren. In den letzten 4 Monaten ist es sehr schlimm geworden. Aber es hat dich komplett verändert. Und ich meine komplett verändert weil ich weis das sich die generalisierte angststörung im laufe der Zeit verändert aber das ist komplett anders geworden. Ich weis slender nicht was ich habe es ist einfach alles komisch geworden anders geworden aber alles und ich glaube nxiht das das eine personalization ist work die habe ich schon erlebt und das ist was anderes. Ich habe wirklich keine Ahnung was ich habe was für Gedanken ich habe bzw. Ich habe welche aufgeschrieben aber die sind nicht zu 100% weil ich selber nicht mal weis was ich denke da dust nur ungefähr. Jetzt kommt ein Beispiel zu einem Gedanken eins davon.: (ich weis nicht ob ich was vorstelle oder erinnere an damals oder ist mir was eingefallen von damals oder vorstelle ich ob mir das einfällt von damals oder vorstelle ich es ob das eine Vorstellung ist von Damals oder habe ich nur erinnert ob ich diese Erinnerung habe oder vorstelle. Und tu ich jetzt an was anderes denken vorstellen oder nxiht oder vorstelle ich wie ich nachdenke ob es was anderes ist ob es was anders als eine Vorstellung und eine Erinnerung ist.) und jetzt war es bisschen windig (und ich weis nicht ob ich ein komisches Gefühl habe von den Wind oder Erinnere ob es komisches Gefühl ist oder erinnere ob ich es dadurch habe oder eirnnre ob es wegen was anderem kommt oder kommt ed wegen was anderem). Das in den Klammer ist mein Gedanke. Aber es ist noch komplizierter als das und ich weis selber nicht mal was es ist was ich habe keine Ahnung ob ich was vorstelle oder eirnnere vorzustellen oder vostelle erinnere ob ich was anderes vorstelle doer ob ich eine andere Vorstellung habe . Damals hatte ich wirklich echte Ängste aber jetzt sieht ihr selber wie es geworden ist. War damals auch beim arzt deswegen habe ich auch diese Diagnose habe auch lange meine Therapie gemacht aber keine Ahnung es Duette ist. Vor den 4monaten hat es angefangen komisch zu werden und halt anders mit komischen Vorstellung und mit Komischen Gedanken die einfach so kamen und nach gewissen Gedanken aber ich konnte die definieren. Und es nahm jeden Tag mehr zu bis es so komisch und so kompliziert wurde wo ich selber nicht wird was ich habe vorstelle eirnnere denke, in manchen Situationen nicht weis es dich jetzt vorstelle eirnnre denke oder erinnere on ich was anderes denke oder halt keine Ahnung was ich weis nicht was ich während diesen Gedanken vorstelle erinnere also ich meine während diesen komischen Gedanken und Vorstellungen was ich danach erinnere vorstelle denke

Angst, Psychologie, Angststörung, Psyche, Psychiater, psychische Erkrankung, psychische Störung, Psychologe, Psychotherapie, Zwangsstörung, Psychotherapeut, Generalisierte Angststörung, Psychiaterin

Heißt das er will keine Beziehung?

Geht um das ganz unten im Text:

Eine Jungfrau schreibt mit einem Typen, den sie schon zwei Mal getroffen hat. Bei den Treffen gab es keinen Sex und sie liefen an sich sehr sehr gut. Nun schreiben sie eine Weile schon und wollen sich bald wieder sehen. In den Chats hatte man oft das Gefühl er will mehr (also Richtung Beziehung). Er hat das nie explizit gesagt, aber er schrieb jeden Tag und hat auch immer Gute Nacht Nachrichten geschickt und Guten Morgen Nachrichten und wenn sie mal paar Stunden nicht antwortete wollte er immer wissen ob alles ok ist und er fragte täglich nach ihrem Wohlbefinden und meinte er mag sie sehr.

Allerdings schrieb er heute, als sie darüber geschrieben haben dass sie beim nächsten Treffen miteinander schlafen wollen, dass er nicht will, dass sie etwas tut was sie später bereuen könnte. Das hat sie geschockt. Weil wenn er nicht nur Sex will gibt es doch keinen Grund das zu bereuen? Eine Beziehung kann ja immer scheitern, auch mit einem anderen. Also sie könnte den Sex beim nächsten Treffen ja nur bereuen wenn man sich danach nicht mehr sieht oder halt wenn er gar keine Beziehung will?

Der Satz hat gar nichts zu bedeuten 71%
Nicht sicher 29%
Das heißt er will keine Beziehung 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Was ist eure Vermutung über diesen Mann?

Also: Eine Frau (sie ist Jungfrau und er erfährt das beim 2. Date) und ein Mann lernen sich im real life, also im echten Leben, kennen.

ER spricht sie an und er gibt ihr dabei seine Nummer. Daraufhin kommt es zu zwei Treffen, ohne Sex.

Danach gibt es erstmal 4 Monate keine Treffen mehr, weil es nicht geht aufgrund davon, dass einer weit weg muss für paar Monate. In dieser Zeit schreibt man sich aber jeden Tag und malt sich schon aus was man alles zusammen machen wird, wenn man sich wieder sieht. Sexuelles und nicht sexuelles, man schreibt über beides. Er schreibt ihr auch er würde nie nach einem Mal Sex weg sein und es geht ihm auch nicht um ihre Jungfräulichkeit, sondern um sie als Person.

Naja, am Tag des Wiedersehens ist erstmal alles gut. Man hat mehrmals Sex an dem Tag und beide sind glücklich.

Allerdings nimmt ab danach die Häufigkeit der Treffen langsam ab. Es gibt zwar Treffen, Treffen nur mit Sex und kuscheln und Treffen bei denen man auch außerhalb vom Bett was unternimmt und keinen Sex hat, aber die Zeitabstände sind größer als man sich davor in den Chats ausgemalt hatte und die Häufigkeit nimmt stark ab.

Natürlich hat sie ihn gefragt woran es liegt, seine Aussage war "Manchmal ist das was man schreibt anders als das was man tut. Der Sex gefällt mir, du bist aber beim Sex oft sehr schüchtern."

Jetzt mal zum Punkt "schüchtern beim Sex": Das kann man ja ändern mit der Zeit, wenn man es öfters miteinander hat und sich aneinander gewöhnt. Man kann ja daran arbeiten, das ist ja jetzt keine Sache, die unveränderlich ist. Was meint ihr? Und warum dann keine freundschaftlichen Treffen wenn man davor auch monatelang darüber geschrieben hat?

Er wollte nur einmaligen Sex 46%
Andere Vermutung 46%
Sie ist schuld weil sie nicht gut genug ist beim Sex 8%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush

Narzisstischer Nachbar kontrolliert und belästigt mich und konkurriert mit mir ständig?

Seit einigen Monaten werde ich von einer Familie ständig beobachtet und kontrolliert. Der Familienvater scheint wohl ein Problem mit mir zu haben (Groll, Hass und Neid) Sehr oft habe ich gesehen das man mich immitiert (Kleidung, Verhalten und Tagesablauf)! Auf der Straße hatte er wegen mir schon ein paar Wutausbrüche gehabt! Ich gehe stark davon aus das es ein Narzisst ist. Ich werde immer in meinen Angelegenheiten getoppt und entwertet und nachgemacht! Z.B. Ich verlasse meine Wohnung. Dann tut er es auch. Ich spreche mit Menschen auf der Straße. Dann möchte er es auch tun. "Verliert" er oder bin ich auf ihrgendeiner Sache besser gestellt oder wenn ich glücklich wirke, wird er wütend und geht auf der Straße und macht den ganzen Abend mit seinen Kinder radau auf der Straße bis ca 21/22 Uhr! Was auf Dauer nervig ist. Leider ist er mir auch schon bis zu meinem Elternhaus gefolgt und auch mehrmals bein einkaufen! Manchmal komme ich abends nach Hause und die Kinder (unter 10 sind noch langer draußen, aber meistens nur wenn ich spät abends nach Hause komme. Bin ich Zuhause sind die meistens danach nicht mehr auf der Straße! Einmal stande die ganze Familie da und hat anscheinend auf mich gewartet. Danach sind sie rein, als ich rein bin. Ist alles ihrgendwie komisch. Ich weiß nicht, ob ich mal die Polizei holen sollte, damit sie mal mit im reden. Ich werde es nicht tun, da ich mir sicher bin das er nur Böse absichten hat. Er ist missgünstig und alleine in seiner Nähe kriegt man Bauchschmerzen. Leider ist mein Wohnunghaus direkt gegenüber von sein Wohnhaus und er kann immer in meine Fenster hochschauen! Leider musste ich bei deren Einzug feststellen das die Familie nicht wirklich sozial ist. Anscheinend auch arbeitslos! Was soll ich eurer Meinung nach tun! Ich bekomme mittlerweile Angstzustände wenn ich nach Hause komme!

Angst, Psychologie, Nachbarn

Hab ich eindeutiges Interesse gezeigt ?

Hallo Leute. Ich wollte einfach wissen, ob ich Interesse gezeigt habe oder nicht beziehungsweise ob es eindeutig war. Er und ich mussten letztes Jahr im Oktober was für Sport besorgen. Er hat mich gefragt, ob ich das Geschäft kenne. Also hab ich vorgeschlagen, dass wir das zusammen kaufen. Es war alles schön und gut an dem Tag super verstanden und haben eingekauft. Dann war erst mal nächsten 2-3 Wochen nix und dann hat eine gemeinsame Freundin ihn und mich gefragt, ob wir zusammen in eine bar gehen wollen. Also waren wir zu dritt verabredet. Haben uns auch super verstanden. Hab ihm einmal dann per WhatsApp geschrieben und irgendwas gefragt. In der Uni haben wir uns immer gesehen und begrüßt.

Dann habe ich ihn im Dezember gefragt, ob er mit mir zum Weihnachtsmarkt geht. Er war nicht da, meinte aber wäre cool gewesen.
Anschließend war nix mehr bis ich ihn Ende Januar gesehen (Ferien)hab. Da hatte er mich angequatscht da habe ich mit ihm noch mal geredet, aber war zurückhaltend. Dann waren Semester Ferien. Nach den Semester Ferien haben wir uns immer begrüßt. Er hat mich oft angeschaut ich ihn auch. Irgendwann bin ich zu ihm nach der Vorlesung und habe einfach hallo gesagt, da ich ihn nur noch selten gesehen habe. Dann ist das Semester auch vergangen. Es war immer nur sich anschauen mehr nicht. Dann irgendwann ist er auf mich zu gekommen in der Stadt und hat mich ganz lange umarmt. Da haben wir das erste Mal nach einem halben Jahr paar Sätze  geredet.

Dann kurz vor den Ferien habe ich ihn gefragt, ob er mit paar Leuten und mit mir nach der Prüfung was trinken gehen möchte. Er war da bereits verabredet. Den Dialog findet ihr bei der letzten Frage.

Nun wollte ich fragen, ob ich eigentlich eindeutig Interesse gezeigt habe oder nicht. Ich muss dazu noch sagen, dass ich ein sehr offener Mensch und auch nicht schüchtern wirke ( wurde mir gesagt). Aber ich hab ihm immer öfters hinterher geschaut das mache ich bei anderen nicht .

Nicht deutlich 100%
Eindeutig Interesse gezeigt 0%
flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Kontaktabbruch zu den Eltern. Vermitteln oder Raushalten?

Hallo zusammen!

Mein Mann hat vor 2 Jahren den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Als ich nach den Gründen fragte, sagte er, dass der Vater ihn als Kind oft verprügelt hat und die Mutter toxisch sei. Außerdem haben sie immer seine Schwester bevorzugt. Den Kontakt hat er abgebrochen, weil er sich vor weiteren Verletungen schützen will. Zuerst schrieben die Eltern noch Emails, um die Gründe zu erfahren. Er hat ihnen dann mehrfach die Gründe erklärt, was aber von den Eltern nie angenommen wurde. Nun antworter er gar nicht mehr und auch die Eltern melden sich nicht mehr bei ihm. Ich hingegen bekomme von der Mutter alle 6 Monate eine Whatsapp Nachricht. Immer wieder betont sie, dass sie die Gründe für den Kontaktabbruch nicht kennt, obwohl er die Gründe eigentlich mehrfach erklärt hat! ihr und ihrem Mann würde es gesundheitlich immer schlechter gehen, weil der Sohn sich nicht meldet. Der Vater wäre angeblich wegen ihm schwer herzkrank geworden und sie hätte immer Migräne. Mittlerweile versucht sie auch mir ein schlechtes Gewissen einzureden, weil ich mich nicht mehr melde. Ich habe aufgehört ihr zu antworten, weil ich gehofft habe, dass sie sich dann mehr anstrengen würde ihren Sohn zu verstehen. Ich muss dazu sagen, dass die Eltern in den letzten 2 Jahren kein einziges mal vorbei gekommem sind, um ein persönliches Gespräch zu suchen oder wenigstens die Gründe zu verstehen. Alles lief über emails ab 🤦‍♀️ Statt dessen hagelt es nur Vorwürfe. Nun hab ich gestern nach 7 Monaten wieder eine Nachricht erhalten. Sie hätte fast aufgegeben und sich damit abgefunden uns nie wieder zu sehen... und versteht nicht, warum auch ich mich nun nicht mehr melde, aber ich solle ihr wenigstens sagen, ob es uns gut geht. Wie würdet ihr euch verhalten? Ignorieren oder antworten?

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Konflikt, Psyche, Schuldgefühle, Streit, Kontaktabbruch, Toxische Menschen, Toxische Eltern, Toxische familie

Können Männer nur am Schweißgeruch erkennen, dass es eine Frau ist?

Folgendes Experiment.

Frauen und Männer dürfen sich drei Tage lang nur mit Wasser waschen (damit Cremes, Duschgel und Parfüm weggespült werden)

Dann macht sie ausfühlich Sport bis sie stark schwitzen

Die Testperson, z.B. ein Mann, bekommt eine dichte Augenbinde und Kopfhörer mit Musik auf den Kopf (damit er nichts hört).

Als Testpersonen werden nur Männer und Frauen genommen, die von sich aus selber sagen, daß sie sehr gut riechen können und Düfte gut wahrnehmen.

Dann werden ihm reihenweise Männer und Frauen vorgeführt und er muß an deren Achselhöhlen riechen und entscheiden, ob es ein Mann oder eine Frau ist - nur am Schweißgeruch.

Betreuer passen auf, daß er die Personen zufällig an anderen Merkmalen erkennen kann, er wird geführt, weil er ja nichts sieht, damit er an den Achseln riechen kann.

Natürlich wird der Test auch umgekehrt gemacht. Die Testperson ist eine Frau und muß ebenso am Schweißgeruch erkennen, ob es sich um eine Frau oder Mann handelt.

Wird die Testperson erkennen, ob es sich um das gleiche oder andere Geschlecht handelt ? Wie gut, nur knapp über dem Zufall (50:50) oder deutlich z.B. 95:5) ?
Werden Männer besser das andere Geschlecht riechen können, oder Frauen ?

Gab es so einen Test schon mal in der Forschung (z.B. Psychologie, oder Biologie ?)

Die Frage ist 100% ernst gemeint !

Männer, Körpergeruch, Frauen, Schweiß, Biologie, Psychologie, Geruch, Geschlecht, Nase, Partnerschaft, pheromone, riechen

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Kennt ihr das, so viele Interessen zu haben (Anfang 30)?

Hallo, ich bin Anfang 30, m und wollte fragen, ob das jemand kennt, dass man bisher sehr viele verschiedene Hobbys hatte oder noch hat.

Also ich male/ zeichne seit ca. 20 jahren (nicht durchgehend), bin musikalisch, habe getrommelt, E- und Akustikgitarre geübt phasenweise (etwas), Keyboard/ Mundharmonika geübt, habe generell 5 verschiedene Musikinstrumente, digital versucht Musik zu machen (aber bisher nicht soo gute Ergebnisse), jahrelang viele verschiedene Logikrätsel gelöst (aber oft nicht die sehr schwierigen, in anspruchsvollen Büchern), 10-15+ Bücher dazu gehabt, immer wieder angefangen programmieren zu lernen, aus Langeweile selten mal Sprachen oder MINT zu lernen, falls ich es mal brauche, angefangen Geschichten zu schreiben, aber meist nach einer Seite aufgehört, lieber kompliziertere und viele Brettspiele gespielt, selber Brett/Kartenspiele ausgedacht (aber als Jugendlicher eher sehr sehr unfertige Spiele), heute wenig Ideen/keinen Flow, Pc-Spiele auch sehr viele und viel bisher.

Findet ihr selbst Menschen, mit mehr Interessen/ Hobbys interessanter? Findet ihr "besondere" Talente interessant?

Ist das, was ich beschreibe, für euch eher "Unentschlossenheit" oder "Unkonzentriertheit" oder könnte ihr verstehen, wenn jemanden viele Dinge interessieren?

Danke, Grüße

Musik, Freizeit, Langeweile, Lernen, Kunst, Rätsel, malen, zeichnen, Sprache, Schreiben, programmieren, Alltag, Persönlichkeit, Psychologie, Brettspiel, Charakter, Lebensfragen, musizieren, Weisheiten, Hobbysuche, Logikrätsel, unentschlossen, Unentschlossenheit, Interessen

Meinung des Tages: Was denkt ihr über Heinos Auftritt beim Sat.1-Frühstücksfernsehen?

Der Sänger Heino, bürgerlich Heinz Georg Kramm, ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker aller Zeiten. Sein Markenzeichen: Hellblonde Haare und eine dunkle Sonnenbrille. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören unter anderem Titel wie "Blau blüht der Enzian", "Die schwarze Barbara" und "Polenmädchen". Inzwischen covert er auch zeitgenössische Songs, darunter einige bekannte Ballermann-Hits. Damit hat er großen Erfolg und war kürzlich deshalb als Gast beim Sat.1- Frühstücksfernsehen zu sehen.

Heino kritisiert das Gendern

In der benannten Folge des Frühstücksfernsehens fragte Moderator Matthias Killing, wie Heino zu gendergerechter Sprache stünde. Dieser antworte daraufhin sehr abwertend. Er unterstrich, dies nicht zu unterstützen und seine Songs weiterhin zu singen, wie geschrieben. Auch erklärte er, weiter etwa "Lustig ist das Zigeunerleben" oder von der schwarzen Haselnuss singen. Kulturgut, so nannte Heino es, das solle unberührt bleiben. Auch solle an Ballermann-Hits nichts geändert werden, da diese moderne und amüsante Volkslieder seien.

Kritik nach dem Auftritt

Nach seiner öffentlichen Absage an das Gendern passierten gleich mehrere Dinge.

Auf Instagram entflammte eine hitzige Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern des Genderns. Einige Nutzer bedankten sich bei dem Sänger, dass er seine Meinung so offen kundgetan hat. Andere wiederum kritisierten nicht nur Heinos Aussage, sondern ganz besonders auch den Sender Sat.1 und dessen Moderator. Dieser sei, so die Kritik, untätig daneben gesessen und der Sender habe durch das Geschehene eine Plattform für Sexismus und Rassismus gegeben.

Die Reaktion des Senders

Auf Instagram selbst kam von Seiten des Senders keine Äußerung. Der Sprecher des Senders, Christoph Körfer, erklärte allerdings auf Nachfrage, dass Aussagen von Gästen nicht gleichzusetzen sind mit der Haltung eines Senders. Er unterstrich jedoch gleichzeitig auch die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Redefreiheit.

In der Mediathek des Senders, sowie auf Joyn und Instagram sind inzwischen die Formate des Auftritts entfernt worden.

Heinos Reaktion auf die Vorwürfe

Der Musiker selbst gibt sich keineswegs beeindruckt. Die Vorwürfe dieser kleinen aber lauten Gruppierung seien im egal, er bekräftigte, weiterhin hinter seinen Aussagen zu stehen. Er vertrete die Ansicht, dass eine breite Mehrheit gegen das Gendern sei und es schlichtweg wichtigere Themen, wie beispielsweise Alters- und Kinderarmut in Deutschland oder den Krieg in der Ukraine gebe. Dies seien relevante Themen, nicht irgendwelche Songs oder die Anpassung von Texten.

Demnächst sollte Heino auf der "Hansemann's Wiesn" in Zürich auftreten. Ob das Konzert stattfindet, steht noch in den Sternen - denn: Reto Hanselmann machte deutlich, Heinos Aussagen in keiner Weise zu unterstützen.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt ihr über Heinos Auftritt? Wie steht ihr zur Reaktion des Senders? Sind potentielle Sanktionen, wie etwa Konzertabsagen, gerechtfertigt? Gerne könnt ihr auch Eure Meinung zum Gendern mit uns teilen.

Wir wissen, dass es sich hierbei um ein hitziges Thema handelt und bitten Euch, dennoch die Netiquette einzuhalten und eine sachliche Diskussion zu führen.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch für später einen guten Start ins Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/promis/gender-kritik-von-heino-sat1-loescht-sendung-und-konzert-droht-absage-art-928891

https://www.merkur.de/boulevard/mediathek-nach-heinos-gender-gemecker-sat-loescht-fruehstuecksfernsehen-aus-der-92530689.html

Fernsehen, Schule, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Social Media, Psychologie, Schlager, Diskriminierung, Feminismus, Frühstücksfernsehen, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Interview, Meinungsfreiheit, Rassismus, Redefreiheit, Sexismus, Volksmusik, gendern, Heino, LGBT+, Instagram, Genderwahn, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologie