Ist an dieser Aussage etwas wahres dran?
Hallo zusammen,
es geht um folgende Aussage:
"Wenn ein Mensch spricht spricht er so über sich wie er sich gerne wünscht zu sein. Seine Taten zeigen aber wer er wirklich ist.
Inwiefern habt ihr schonmal erlebt das diese Aussage zutrifft?
LG
Juli
6 Antworten
Ich stimme zu, dass man eher auf Taten achten sollte, als auf Worte, aber dass Leute sich ständig selbst beweihräuchern würden, wie sie gerne wären, das stimmt so sicherlich nicht. Kenne genug Leute mit niedrigem Selbstbewusstsein, die sich ständig schlechter darstellen, als sie eigentlich sind. Aber auch hier sind die Taten natürlich wichtiger, als die Worte.
Das sich Menschen besser darstellen als sie sind, ist doch nichts neues und jedem bekannt.Genauso wie das Taten mehr sagen als Worte, weil es einfach ist zu reden, aber viel schwerer ist das Gesagte umzusetzen wie z.B. die Vorsätze für das nächste Jahr an Silvester immer wieder beweisen.
Wasser predigen, Wein "saufen".
Das mag in Einzelfällen zutreffen, ist aber keineswegs verallgemeinerbar.
Weil das Zitat eine Aussage trifft, die für alle Menschen gültig sein soll. Jeder von uns ist schließlich dieser "ein Mensch".
Wo steht das das diese Aussage für alle und alles gelten soll? Nirgends....
Drunter steht ja auch inwiefern ihr schonmal Erfahrung gemacht habt das diese Aussage zutrifft. Somit sollte ja klar sein das diese Aussage nicht immer zutrifft.....
Lesen und verstehen hilft manchmal
Lesen und verstehen hilft manchmal
Gerne, lass es uns ruhig zusammen versuchen, wenn du damit Probleme hast. Lies dir den Satz aufmerksam durch und versuche ihn zu verstehen:
"Wenn ein Mensch spricht spricht er so über sich wie er sich gerne wünscht zu sein."
Bist du ein Mensch? Natürlich. Sprichst du über dich so, wie du gerne wärst, und nicht so, wie du bist? Musst du ja wohl, wenn du meine Aussage, das sei nicht verallgemeinerbar, so vehement verneinst. Dann nämlich gälte es für jeden Menschen.
Somit sollte ja klar sein das diese Aussage nicht immer zutrifft.....
Nichts anderes habe ich mit meiner Antwort ausgedrückt. Nun verstanden?
Ich bin nicht hier um über deine Auffassung meiner Frage zu diskutieren. Ich hab dir gesagt wie sie zu verstehen ist da du dich offensichtlich schwer tust damit.
Das sollte jeder schon vorher verstanden haben, aber nach der Erklärung muss man es.😀👍
Diese Aussage ist nun mal nicht verallgemeinerbar. Deine erste Rückfrage hat doch bereits gezeigt, WER das nicht verstanden hat. Willst du nun tatsächlich deine Probleme mir andichten? Dann viel Spaß bei dem untauglichen Versuch...
Keiner verallgemeinert hier irgendeine Aussage. Der einzige der verallgemeinert bist du.
Zudem geht deine Antwort in keinsterweise auf die Frage ein? Noch fragen?
LG
Juli
Die Frage lautet, ob an dieser Aussage etwas wahres dran ist. Meine Antwort bezieht dazu klar Stellung. Wenn du das aus irgendwelchen Gründen nicht verstehen kannst oder willst ist das ganz allein dein Problem.
Auf die Frage bezieht sich hier auf GF.net aber immer auch eine Beschreibung die die Fragenstellung nochmal konkretisiert.
Somit ist beides als Gesamtbild zu betrachten (Frage+ Beschreibung) und nicht nur teilweise.
Daher geht deine Antwort nicht auf die Frage ein :)
Deine Ausreden werden immer abenteuerlicher. Aber gut, der Klügere gibt nach - du hast recht und ich meine Ruhe.
Ja, ich denke das trifft oft zu.
Manchmal stimmen Worte und Taten überein, manchmal nicht.
Nicht jeder kennt sich selber wirklich gut, kann sich gut reflektieren oder denkt nach, bevor er den Mund auf macht.
Es gibt Menschen, die schnell mit der Zunge sind, aber dann selten wirklich hinter dem gesagten Stehen.
Außerdem ist es schwierig, sich selber wirklich so zu sehen, wie man ist. Viele haben schon wenig Ahnung von ihren Stärken, ihre Schwächen und keinen Macken kennen sie noch weniger (oder wollen sie nicht sehen). Deswegen kan man vielleicht Aussagen machen, die der eigenen Überzeugung entsprechen, obwohl man die eigenen Kriterien vielleicht selbst nicht erfüllt.
Und dann trauen sich vielelicht manche Menschen nicht imemr alles anzusprechen, handeln aber dann trotzdem nach ihren Überzeugungen.
Und manche würden für ihren Vorteil auch ganz bewusst Lügen oder andere Hintergehen.
Ich denke also auch, man sollte einen Menschen nach seinen Taten beurteilen.
wie kommst du jetzt auf verallgemeinerung?