Nippelpiercing auf 1.2mm gestochen. Hilfe!?

Liebe Leute,

ich war gerade bei meiner Piercerin (hab bei ihr schon mehrere Piercings gestochen und waren super zufrieden, weil die immer problemlos ohne wildfleisch bildung und so verheilt sind. sie hat auch immer die richtige materialstärke verwendet (1.2mm für Ohrpiercings und 1.6mm für mein Zungenpiercing).

Heute hat sie mir meine Nippelpiercibgs gestochen und es sieht/sah an sich auch schön aus.

Als ich sie mir zuhause in Ruhe nochmal betrachter habe, schien die Kugel mir doch sehr klein zu sein (3mm nehm ich an).

Und dann hab ich vorsichtig die Kugel zur Seite geschoben damit ich den Stab sehe und ich hab gesehen, dass es sich um die Materialstärke 1.2mm handelt..

Üblicherweise sticht man ja mit 1.6mm.

Also bin ich nochmals kurz zu meiner Piercerin und sie hat mir dann ihr Nippelpiercing und auch die einer Mitarbeiterin gezeigt, die auch 1.2mm Materialstärke waren und meinte dass sie immer mit 1.2mm sticht, weil bei 95% der Frauen, die eine Materialstärke von 1.6mm verwenden, sich dann so Krusten, Eiter und weitere Komplikationen bilden, die bei 1.2mm eher erspart bleibt. (Als Beweis hat sie mir auch ihre Website gezeigt wo draufsteht, dass bei ihr Nippelpiercings aus diesen Gründen mit 1.2nm Nadel gestochen werden.)

Ich meinte dann, dass aber alle Nippelpiercings auf Schmuckseiten 1.6mm sind und man bei 1.2mm quasi ja nur so langweilige piercings tragen kann.

dann meinte sie, sie könne für mich piercings in 1.2mm bestellen, die ich haben möchte.

ich weiss nicht was ich tun soll.. als ich sie gefragt habe, ob man das denn auf 1.6mm dehnen kann, meinte sie, dass sei nicht gut und sie würde sowas auch nicht machen.

Hat das jemand schon mal sowas erlebt? Was würdet ihr macheb? Das piercing rausnehmen, zuwachsen lassen und dann zu einem anderen piercer oder diese 1.2mm lassen.

Piercing, Piercer, Brustwarzenpiercing, Piercingstudio
Helix Piercing entzündet was tun?

hallo! habe mir vor etwa einer Woche ein doppeltes Helix Piercing stechen lassen im Piercingstudio

war dann auch soweit gut aber gestern ist es dann sehr stark angeschwollen, rot und heiß geworden und hat gepocht und so geschmerzt, dass ich dann Ibuprofen genommen habe. dachte zuerst das ist vielleicht einfach gereizt weil ich leider beim achterbahn fahren dran gestoßen bin und von vorne keinen Eiter gesehen habe

heute sieht es jetzt so aus wie auf den ersten zwei Bildern. es tut nicht mehr ganz so weh aber ich habe trotzdem nochmal Ibu genommen weil ich dachte, ist ja immerhin auch entzündungshemmend?

also es sieht entzündet aus, oder? was meint ihr, reicht es wenn ich es erstmal mit salzwasserlösung versuche? leider ist ja wochenende und das piercingstudio zu. soll ich lieber direkt zum bereitschaftsarzt? bzw wie lange würdet ihr warten wenns sich nicht bessert, bis ihr zum arzt geht? kann ich bis montag warten? also vorausgesetzt natürlich ich bekomme kein Fieber

von meiner Piercerin habe ich prontolind spray bekommen das ich bisher zwei mal täglich drauf gemacht habe

würde mich einfach über eine einschätzung freuen, mit meinem nasen und bauchnabelpiercing ist so ein knorpelpiercing ja irgendwie nicht zu vergleichen. Danke!

das letzte bild ist von gestern abend, also es ist augenscheinlich zumindest schon etwas abgeschwollen

Bild zum Beitrag
Piercing, Piercer, Piercingschmuck, Entzündung, Helix, Ohr, Piercingpflege, Ohrknorpelpiercing, Piercingstudio
Wie soll ich meine neuen Ohrlöcher pflegen?

Hey :)

ich hab heute zum ersten Mal Ohrlöcher bekommen.

Ich weiß, dass es am besten beim Piercer gestochen wird, aber da ich minderjährig bin und meine Mutter wollte dass es ein HNO Arzt macht, hat es eine Ärztin geschossen… Wenigstens besser als beim Juwelier, hoffe ich… Und ich weiß, dass beim Schießen das Gewebe zerrissen wird, es weniger präziser ist und so, aber ich bin erst 14 und deshalb hat meine Mutter entschieden dass es beim Arzt gemacht wird, ich habs dann einfach akzeptiert.

Sie hat es mit dem „Studex System 75“ gemacht, es tat und tut nicht weh und ich bin mit der Position zufrieden, ist auch gerade und relativ symmetrisch.

Dazu hab ich einen Zettel mit Pflegehinweisen bekommen, also das üblich mit 6 Wochen lang die medizinischen Ohrringe drinnenlassen und dann 6 Monate lang nur leichte Stecker reinmachen, 6 Wochen nicht schwimmen, usw.

Als Pflegeanleitung stand drin, dass ich zweimal täglich Prontolind Spray für Piercings vorne und hinten anwenden soll und es zwei bis dreimal nach links um 180 Grad und einmal um 180 Grad nach rechts drehen soll dabei.

Aber:

  1. Dachte ich, dass man es nur schieben soll, also vor und zurück, damit es nicht wieder aufreißt.
  2. Wie soll ich es gleichzeitig drehen und besprühen? Beim sprühen die Stelle zu finden ist schon schwer, aber wenn meine Finger es gleichzeitig drehen geht es nur nacheinander.

Ich hab es gerade so gemacht, dass ich erst Hände gründlich gewaschen hab, dann vorne und hinten auf die Stelle gesprüht hab, es gedreht hab, das ganze wiederholt und Massen draufgesprüht, weil ich Angst hatte dass es zu wenig war :/ Und dann noch vor und zurück geschoben. Aber das kann doch nicht die Lösung sein…

Tipps wären hilfreich, und ihr müsst mich nicht belehren, dass es dumm war zu schießen, ich hätte auch lieber gestochen aber ich kann es nunmal nicht ändern und werde ganz sicher nicht alles zuwachsen lassen.

Dankee

Piercing, Piercer, Ohr, Ohrpiercing, Ohrringe

Meistgelesene Fragen zum Thema Piercer