Noten – die neusten Beiträge

3,3 Hauptfachnoten Schnitt im Halbjahreszeugnis noch Chancen für ein Berufliches Gymnasium (Baden-Württemberg)?

Hi, Leute ich will mich Bewerben für ein Berufliches Gymnasium das geht in Baden-Württemberg nur noch durch ein Online-Anmeldeverfahren. Mein Problem ist ich habe einen Hauptfachschnitt von 3,3 in meinen Halbjahreszeugnis. Die Aufnahme Voraussetzung ist das Abschlusszeugnis bzw. Jahreszeugnis der Realschule und mindestens ein Schnitt von 3,0 in Mathe, Deutsch, Englisch.

Jetzt kommen wir zur meiner Frage ich werde auch Teile aus dem Anmeldeverfahren Zettel zitieren.

"Bis zum 24.03.2017 werden Sie informiert, an welcher Schule Sie aufgrund der Bewerbersituation und ihrer aktuellen Noten einen Platz erhalten würden.

Für die endgültige Platzvergabe müssen Sie spätestens am 17.07.2017 (Abgabe oder Einwurf bei der Schule) eine beglaubigte Kopie ihres Abschlusszeugnisses an die zuständige Schule bringen."

"Die Mitteilung im März ist vorläufig. Die endgültige Vergabe der Plätze erfolgt aufgrund der Noten im Abschlusszeugnis bzw. Jahreszeugnis."

Ich bekomme wahrscheinlich eine Absage im März. ABER darf ich am 17.07 trotzdem mein Abschlusszeugnis abgeben um zu zeigen das ich den Schnitt oder sogar einen besseren Schnitt habe? Auf der Info steht "Die endültige Vergabe der Plätze erfolgt aufgrund der Noten im Abschlusszeugnis bzw. Jahreszeugnis" Also habe ich die Chance es zu schaffen ?

Leben, Englisch, Deutsch, Schule, Mathematik, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Realschule, Zeugnis

Darf der Lehrer in der letzten Stunde vor Notenschluss mir einen 5 geben?

Hey Ich hatte letzte Woche eine Mathematik Schularbeit und hab auf dieser eine 4 bekommen,doch die Semester Note war eine 4- . Heute hat der Professor die Semester Noten vorgelesen und sagte ich hätte eine 4- ,nachdem er alle Noten vorlas habe ich aufgezeigt und gefragt wieso ich eine 4- und keine 4 hab ,er meinte ich hätte keine gute Mitarbeit erbracht in den vergangen Stunden ,ich habe Ihn dan gefragt was er damit meint ,nach dieser Aussage ist er extrem wütend geworden und hat mich angeschrien und meinte wieso ich mich überhaupt traue zu fragen wieso ich eine 4- hab obwohl ich eine schwache Schularbeit geschrien hab. daraufhin hat er mich angeschrien und sagte ich soll nach vor kommen um mich zu prüfen , Ich wollte aber nicht,weil heute eigentlich diejenigen geprüft werden die eine 5 auf der SA hatten , ich hatte aber keinen aber weil er mich so laut angeschrien hat bin ich nach vor gegangen . Er sagte er hätte das Recht zu wissen was seine Schüler können und was nicht ,ich habe ihn 10 mal gesagt das ich nur wissen wollte wieso ich eine 4- hab er wollte mir nicht zuhören und hat mir fragen gestellt die ich nicht wusste und dan sagte er ,so jetzt bist du negativ. Und heute ist die letzte Stunde vor Noten Schluss und ich hab keine Chance Meine Note für diesen Semester zu verbessern . Ich weiß das er das Recht hat mich auf eine stundenwiederhlung zu rufen aber was er heute gemacht hat war irgendwie ungerecht. Auch meine Klassenkameraden fanden es nicht okay was er da gemacht hat Ich bin jetzt negativ nur weil ich gefragt hab wieso da ein Minus an der 4 hängt
Soll ich mich beschweren oder nützt mir das nichts mehr ?

Schule, Noten, Lehrer

Ist das eine gerechte Notengebung?

Hallo! :)

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Notengebung. Wir sind eine sehr aktive Klasse und die meisten arbeiten sehr gut mit. In keinem Fach gibt es eine schlechtere Mitarbeitsnote, als 3, viele haben in den meisten Fächern eine 1. Anders, als in Mathe... Die Noten werden nicht danach gemacht, ob man motiviert ist und sich sehr oft am Unterricht beteiligt, sondern ob man alles richtig sagt. Beispiel: ein Schüler hat sich dieses Schuljahr ca 7 mal gemeldet, von 7 meldungen waren alle Antworten richtig. Dieser Schüler hat eine 1 bekommen. Eine andere Schülerin meldet sich mindestens 10 bis 15 mal pro Stunde, meist bei jeder Frage, die der Lehrer stellt. Sie hat zwar nicht immer zu 100% alles richtig, traut sich aber auch, Fragen zu stellen und arbeitet aktiv und motiviert am Unterricht mit. Diese Schülerin hat eine 2 bekommen. Dann hat eine Schülerin, die sich NIE meldet, aber alles richtig sagt, wenn der Lehrer sie aufruft, obwohl sie sich nicht meldet eine 2. Eine andere Schülerin, die sich nicht ganz soo oft meldet also ca 2 mal pro Stunde und 80% richtige Antworten hat, hat eine 3 als Mitarbeitsnote. Bei diesem Lehrer geht es also nicht darum, wie aktiv man mitarbeitet, sondern wie viel man richtig sagt. In der ganzen Klasse hat nur eine (!) Person eine 1 als mündliche Note. Jetzt ist die Frage: Ist diese Benotung denn fair? Kann der Lehrer wirklich so seine Noten machen, obwohl es bei vielen was an der Zeugnisnote ausmacht?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Antworten!

LG :)

LY4ever

Lernen, Schule, Noten, Lehrer, Notengebung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten