Noten – die neusten Beiträge

Sollten mündliche Noten abgeschafft werden?

Bin jetzt in der 11. Klasse eines G8 Gymnasiums, also bereits in der Qualifikationsphase (RLP). Jetzt kommt es schon aufs Abi an, und gerade hier zeigt sich jetzt die Dramatik des Ganzen, und zwar können sich die Lehrer die mündlichen Noten ja einfach aussuchen, was dazu führt, dass zwischen gleichen Leistungen ein Unterschied von mehreren NOTEN bestehen kann, besonders auffällig beim Vergleich von Jungen und Mädchen. Die Lehrer könnten theoretisch auch einfach die Noten würfeln, beschweren kann und darf man sich ja nicht, ohne mit irgendeiner Art von Sanktion rechnen zu müssen, da sich die Lehrer alle gegenseitig decken, eine Krähe hackt der anderen ja bekanntlich kein Auge aus. Ist es nicht langsam Zeit, dass dieses Schulsystem geändert wird? Ich meine, es kann ja in nem Rechtsstaat nicht angehen, dass irgendwelche Pseudo-Pädagogen nach Gutdünken über meine Zukunft entscheiden, und dass sie dermaßen über alle Zweifel erhaben sind, dass selbst die allersachlichste, sanfteste Form von Kritik sich sofort in Form schlechteter Benotung niederschlägt? Meiner Meinung nach sollten mündliche Noten durch eine Art regelmäßiger Tests ersetzt werden, um den Lehrern die totale Entscheidungsfreiheit zu nehmen und Schulnoten endlich zumindest ein bisschen an Intelligenz zu koppeln, anstatt allein von der Fähigkeit, anderen Personen möglichst passgenau in den After zu kriechen. Was meint ihr dazu?

Schule, Noten, Intelligenz, Abitur, Gerechtigkeit, Gymnasium, Lehrer

Ungerechte Notenvergabe, was tun?

Hallo, habe eine Lehrerin die mich nicht ausstehen kann. Ich weiß nicht, was ich getan habe, aber ich mag sie (aufgrund ihrer extremen Oberflächlichkeit) auch nicht. Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn ich sie nicht in zwei Gegenständen hätte - und nächstes Jahr sogar in drei, denn sie ist bei der Notenvergabe absolut ungerecht.

Sie erklärt nie, was eigentlich zu tun ist, formuliert die Prüfungen irreführend (das sehe nicht nur ich so, sondern jeder aus meiner Klasse - auch die, die eine eins bekommen) und bewertet nach dem "mag-ich-dich?"-Prinzip. (ich nenne das so) :/

Wenn ich sie nur in unwichtigen Gegenständen hätte, wäre es mir egal, aber ich habe sie in BWL und nächstes Schuljahr auch in Recht. Letztes Semester hat sie mir eine 4 gegeben, obwohl es sich rechnerisch nicht mal ausgegangen ist... Das ist oft so, und es nervt. Ich bin nicht die klügste Schülerin, aber ich bemühe mich, deshalb tut es einfach weh, wenn man jetzt z.B. in einem Nebenfach eine 2 bekommt, obwohl man alles gemacht hat, und jemand der gerade mal eine der 3 Hausübungen gemacht, hat bekommt die selbe Note, oder eine bessere.

Das Problem ist auch, dass sie uns gerne Aufgaben stellt wie "Macht ein Referat über dieses Thema" - klar, aber in einem Gegenstand wie Business Behaviour? Vor allem, weil wir im Unterricht das ganze Jahr auch nichts, und vor allem nichts zu dem Thema, gemacht haben!

Ich habe dieses Jahr in dem Fach mit einer Gruppe ein Referat halten müssen und war gut vorbereitet, alles war super auf meiner PowerPoint lesbar und ich habe nicht von meinem Stichwortzettel abgelesen, hatte Blickkontakt und angenehm laut geredet. Zwei andere aus meiner Gruppe haben alles, was ich richtig gemacht habe, falsch gemacht und eine eins bekommen. Ich habe gerade noch so eine zwei gekriegt. Begründung: "mich hat es verwirrt, dass du zuerst geredet, und dann auf der PowerPoint weitergeschaltet hast".

Was soll das? Woher hätte ich denn wissen sollen, dass sie nicht gleichzeitig zuhören, und dann auf die PowerPoint schauen kann, um die Stichworte zu lesen? Habe kein Verständnis für sowas. Wenn ich sowas sage wie "Im Allgemeinen muss man hierbei zwischen Homo-, Hetero- und Bisexualität unterscheiden" und auf der Folie stehen eben diese drei Begriffe, verstehe ich nicht, was daran so schwer sein soll.

Das sind wohl nur Ausreden. Kann ich etwas gegen ungerechte Notenvergabe unternehmen? Habe von ihr schon öfter eine schlechtere Note bekommen, auch, wenn es sich rechnerisch nicht mal ausgeht (außer man hätte mir zwei fünfer dazugerechnet - was aber nicht geht. Habe ja nichts getan und auch nichts notwendiges nicht getan). Kennt ihr sowas?

Lernen, Schule, Noten, Schüler, Lehrer, Notenvergabe

Gesprächsbedarf aufgrund Note- Tipps für ein Gespräch mit einem Lehrer?

Ich habe eine Frage im Bereich Schule/Noten/Lehrer:Heute haben wir unsere Zeugnisnoten in Mathematik bekommen. Ich habe rechnerisch von Arbeiten/Tests/mündlicher Beteiligung (da weiß ich aber leider nur den Zwischenstand von vor zwei Monaten) her eine 2,4 was einer stabilen 2- entsprechen sollte. Mein Lehrer hat mir nun eine 3+ gegeben. Als ich ihn gebeten habe, mir die Zusammensetzung der Note und wie er auf eine 3+ gekommen sei, zu erklären, hat er darauf verwiesen, dass ich in diesem Halbjahr zweimal meine Hausaufgaben nicht gemacht habe und deshalb eine 3+ bekomme. Ich finde das nicht angemessen und fühle mich auch nicht gerecht behandelt. Zudem habe ich ein wenig recherchiert und herausgefunden, das Zeugnisnoten entweder gar nicht von den Hausaufgaben beeinflusst werden können, oder höchstens ab drei nicht gemachten Hausaufgaben. Deswegen würde ich sehr gerne nochmal das Gespräch mit meinem Lehrer suchen und versuchen ihn zu bitten, dass er mir die Note gibt, die mir rechnerisch gesehen (meiner Meinung nach) zustehen würde.Meine Fragen an euch:Wie kann ich am besten mit ihm reden ohne, dass er sich angegriffen fühlt oder denkt, ich würde ihn in Frage stellen? Wisst ihr mehr zu Regelungen, wie man zwei nicht gemachte Hausaufgaben bestrafen darf, und ob man deswegen einen Sprung von einer 2- auf eine 3+ auf dem Zeugnis eintragen darf? Ist es aussichtsreich, das er wirklich die Note nochmal überdenkt, oder mache ich mich nur unsympathisch?

Schule, Noten, Gespräch, Lehrer, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Wie kann ich meinen Lehrer davon überzeugen, mir eine bessere Note zu geben?

Sehr geehrte Damen und Herren, ich besuche die Gymnasiale Oberstufe (EF) und habe ein Gespräch mit meinem Lehrer im Fach Englisch bezüglich meiner Zeugnisnote gehabt. Da er in seinen Augen keine andere Möglichkeit sieht, außer mit eine 5+ zu geben, habe ich trotzdem nicht nachgelassen und trotzdem versucht weitere Gespräche mit ihm aufzusuchen, da ich fest davon überzeugt bin , dass meine Leistung im Fach Englisch nicht mangelhaft sondern mindestens ausreichend sind. Wenn er mir rein theoretisch die 5 geben würde, wäre ich nicht in die Q-Phase versetzt. Doch da die Zeuginskonferenzen erst am Donnerstag stattfinden, hat er immernoch die Möglichkeit meine Note zu ändern. Meine Frage lautet also: Wie kann ich ihn noch dazu bringen meine Note noch zu ändern? Ich möchte meinen Lehrer aufkeinenfall unter druck setzen, sonder ihn lediglich dazu bringen ein Auge zu zudrücken. Ich habe bereits erwähnt, dass alles von dieser Note abhängt, doch er hat nicht wirklich Rücksicht drauf genommen. Ein Referat oder sonstiges ist in seinen Augen (selbstverständlich) nicht mehr möglich, da die Zeit zu kanpp ist. Ich möchte ungerne die Schule verlassen oder sitzenbleiben, da ich ein guter Schüler bin, doch aufgrund Privater Probleme von meinen Leistungen dieses Jahr abgerutscht bin.

Bitte sparen Sie sich Antworten wie " Wiederholen oder Schule wechseln ist viellcht besser weil..."

Danke für das Durchlesen dieser Frage. MfG

Schule, Noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten