Noten – die neusten Beiträge

Klavierlehrerin ist aggressiv was tun?

Hallo
In letzter Zeit, ist meine Klavierlehrerin sehr aggressiv, weil ich mich in letzter Zeit wenig beim Klavierunterricht konzentrieren kann (wegen der Schule). Nun sagt sie, ich soll mehr üben, jedoch geht dies nicht. Ich habe zweimal in der Woche Klavierunterricht für 45. Minuten, und kann nur manchmal in der Woche Zuhause lernen für Klavier, weil ich zur Schule gehe, und mir die Schule immer noch wichtiger ist. Nun, da ich mich mit dem derzeitigen Stück noch nicht sehr beschäftigt habe, und die Noten noch nicht allzu gut kenne, reagiert sie aggressiv auf Fehler. Was ich nicht verstehe! Sie zeigt keinerlei Verständnis, dafür das ich lange Unterricht habe, und dann noch zweimal die Woche um 19:00 Klavierunterricht habe. Jedoch, wie kann ich auf solche Aggressivität reagieren? Ich möchte nicht unhöflich mit ihr reden, und nicht mit ihr so umgehen, wie sie mit mir (anschreien und auf den Fehler aufmerksam machen, indem sie auf die Taste haut, die der Fehler ist). Ich möchte es ungerne meine Eltern sagen, weil diese stark bei solche Dinge übertreiben. Jedoch kann ich so ein Unterricht einfach nicht mehr mitmachen! Es macht mir mittlerweile kein Spaß mehr, dort hinzugehen, und mich angespannt auf ein harten Klavierhocker neben einer Angespannten Klavierlehrerin die mich anschreit zu setzen! Bitte nicht falsch verstehen, mir macht Klavierspielen spaß, jedoch das einfach nicht! Ich hatte vorher einen Privatlehrer als Klavierlehrer, und bin zur Musikschule gegangen, weil es für mich besser schien (wegen der Schule) und, weil sehr viele Freunde dort sind, und diese sagen die Musikschule ist toll, und die Lehrer auch.
Danke im Voraus!

Lernen, Schule, Freundschaft, Bildung, Noten, Piano, aggressiv, klavierunterricht, Liebe und Beziehung

Zukunft verkackt, wie soll es weitergehen?

Zu meiner Situation. Ich habe meine mittlere Reife vor einigen Jahren bestanden. Allerdings sehr schlecht Deutsch 3, Englisch 4 und Mathe 5. Danach habe ich erstmal ein FSJ gemacht und danach das kaufmännische Berufskollege Fremdsprachen begonnen. Soweit so gut, habe das 2 Jahre durchgezogen und dann nicht bestanden. Wollte das 2te Schuljahr dann wiederholen. Doch dann fällt der dum.men Schule ein, ich bräuchte für die Schule eigentlich eine 3 in Englisch...schwupps wurde ich rausgeworfen, die 2,5 Jahre waren umsonst (außer das Abgangszeugnis vom letzten Jahr) und nun stehe ich hier, bin 21 Jahre alt (werde in 2 Wochen 22) und habe nichts in der Tasche außer einen sehr schlechten Realschulabschluss. Wie kann es jetzt weitergehen mit mir? Ich habe leider jetzt erst begriffen was für ein Mist ich gebaut habe damals und nicht wircklich gelernt habe. Was kann ich jetzt tun? Eine Ausbildung kann ich mit den Noten doch völlig vergessen. Und ein handwerklicher Beruf liegt mir einfach nicht. Ich möchte kein Maurer, Maler, Dachdecker oder Schreiner werden. Ich würde sogerne etwas im kaufmännischen Bereich im Büro machen. Meine Zukunft ist einfach nur verkackt. Ich habe keine Ahnung wie es weitergehen soll, mit so einem Zeugnis und vorerst keine Perspektive. Und noch eine Frage, wenn ich eine Ausbildung als was auch immer mache, kann ich danach irgendwie mein Fachabi nachholen? Würde soetwas gehen? Ich wohne in BW

Schule, Noten, Ausbildung, Arbeitsamt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten