Noten – die neusten Beiträge

Warum gehen Lehrer bei keiner mündlichen Mitarbeit meist davon aus, dass man zu schüchtern ist?

Natürlich gibt es Ausnahmen, vielleicht kommt es auch auf die Klasse drauf an, aber ich habe mich zum Beispiel letztes Jahr mündlich in keinem Fach wirklich beteiligt und musste mir dann von jedem wäre anhören dass ich nicht schüchtern sein muss und mich einfach trauen soll was zu sagen. Das ist ja lieb gemeint und so, ich möchte mich nicht beschweren aber irgendwie scheint es den Lehrern völlig fremd gewesen zu sein dass es auch viele Schüler gibt die einfach nicht die Motivation haben etwas zu sagen und lieber die Zeit still absitzen.

Wie gesagt, vielleicht ist es nur an meiner Schule so und es ist ja auch nicht weit hergeholt wenn jemand sich nicht traut was zu sagen, aber ich finde es dann auch komisch, dass wenn dann zB Klassenlehrer wissen dass man ein offener und selbstbewusster Mensch sie trotzdem denken man hätte Angst was zu sagen.

Ich bin eigentlich nur neugierig ob das auch an anderen Schulen so vorkomt und warum da der erste Gedanke eines Lehrers ist. Bei uns wird dann auch nichts dagegen unternommen wenn man unmotiviert ist, klar ist ja nicht zwingend die Aufgabe des Lehrers aber wenn sich in einem Kurs 30 Leute nicht melden weil sie keine Lust mehr auf den Unterricht haben, dann kann man es als Lehrer ja nicht einfach damit ab tun dass sie wahrscheinlich zu schüchtern sind sondern man sollte vielleicht etwas am Unterricht ändern oder mit den Schülern drüber reden...

Schule, Noten, Lehrer, Motivation, Mündliche Mitarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten