Noten – die neusten Beiträge

Leistungsdruck,keine Lust mehr zum lernen/auf Schule?

Hallo Ich habe ein Problem. Ich bin auf einem Gymnasium. In der 6.Klasse hatte ich noch einen Noten-Durschnitt von 1.9 und in der 7.Klasse einen von 2.3. Jetzt bin ich in der 8.Klasse und ich habe in der letzten Woche zwei Arbeiten geschrieben. Natürlich lerne ich immer einige Stunden Zuhause für die Arbeiten. In der Arbeit habe ich immer soviel Druck,dass ich gefühlt die Hälfte oder das wichtigste Vergesse. Ich denke auch immer daran,dass meine Eltern bestimmt enttäuscht sein werden,wenn ich mit einer 4 oder 5 (extrem Selten) nach Hause komme. Ich habe Latein (2 Jahre) und lerne dafür aber ich habe mit der Zeit immer weniger Lust Vokabeln zu lernen für Latein und Englisch. Ich lerne die Vokabeln höchstens 20min mit viel "Eigenzwang" und Selbstbeherrschung nicht ans Handy zu gehen,welches im Moment kaputt ist. Kurz(einen Tag)vor der Arbeit ,lerne ich noch mal extra viel, wie heute. Außerdem habe ich die Meinung entwickelt,dass Latein einfach sch. eiße ist , weil man nur Vokabeln lernen muss. Ich bin mir zwar sicher , dass ich sie kann aber wenn meine Mutter mich abfragt, kann ich kaum noch eine Vokabel. Auch im der Arbeit morgen werde ich sie warscheinlich vergessen. Außerdem spiele ich Fußball und Tischtennis, was mir einen freien Tag in der Woche gewährt. Ich habe einfach keine Lust mehr auf Schule und lerne mit Zwang für gute Noten, damit meine Eltern stolz sind und jch nicht auf die Realschule muss. Nach den Arbeiten habe ich aber immer dieses Gefühl, als wenn ich sie komplett verhauen habe,was wahrscheinlich so seien wird. Wie kann ich selber wieder Lust aufs effektive lernen bekommen,damit ich gute Noten schreibe? Wie werde ich den Druck los? Ich will einfach nicht mehr skndern sitze lieber vor meinem Handy....

Englisch, Lernen, Hobby, Schule, Leistung, Noten, Druck, Latein, Lust, Vokabeln

Was soll man tun wenn der Lehrer eine ganze Klasse offensichtlich schikaniert?

Hey Leute,

kleine Vorgeschichte zu meinem(unseren) Problem. Ich bin jetzt in der 11. Klasse und wir haben seit 3 Jahren eine neue Deutschlehrerin. Sie ist neu an die Schule gekommen und relativ jung...brachte gute Stimmung in den Unterricht ....alles sehr locker...doch wir hatten ein paar Leute, die dann den Respekt vor ihr verloren haben.....und von einem Tag auf den anderen hat sie uns dann "Spießrunden" laufen lassen......Noten waren von Anfang an bei ihr etwas schlechter...aber damit konnten wir leben...dafür war der Unterricht cool....doch plötzlich sind wir alle 3 Noten abgesackt...Durchschnitte 4,5 waren normal....Wir haben einzelne Elterngespräche geführt und unser Verhalten im Klassenkollektiv verbessert und arbeiten im Unterricht mit. Dann letztes Schuljahr 10. Klasse wurden die Noten besser...man schrieb auch mal ne 2. Doch dann der Hammer ...BLF....also die Prüfung am Ende der 10. Klasse...alle durchweg 4-6 ....andere Gymnasien mit der selben Aufgabe Noten 1-4 (klar mal ne Ausnahme). Ernüchterung pur. Wir haben jetzt die 11. Klasse begonnen, viele haben die Schule verlassen oder haben eine andere Richtung eingeschlagen....

Nun hatten wir wie üblich zu Beginn des Schuljahres den obligatorischen Elternabend....Dort kamen unsere Eltern nochmals auf das Ergebnis der BLF zu sprechen...und das es doch nicht normal sein kann, dass ne ganze Klasse so abschneidet ( natürlich mit dem Hinblick, dass wir bei der Lehrerin unser Abi machen müssen)....Die Eltern baten um ein Gespräch mit dem Fachlehrer......Unsere Klassenlehrerin wies das Thema immer wieder ab....als wollte oder dürfte sie aus irgendwelchen Gründen keinen Druck auf unsere Deutschlehrerin ausüben um das Thema gemeinsam zu klären..dass ne gewisse Harmonie wieder herrscht...keine Chance unsere Klassenlehrerin hat alles abgelehnt...Am nächsten Tag hatte wir Deutschunterricht...aus heiterem Himmel eine Leistungskontrolle..garnicht mal so schlecht ...6 Punkte Abzug...aus heiterem Himmel....mit welcher Begründung...es gab keine....am Ende des Unterrichts bat sie 2 Schüler zu sich...sie bekamen eine Bewertung mit 2/4 Punkten auf eine Leistung im Unterricht wo sie eine Aufgabe gelöst haben..ohne Hinweis, dass es ne Note gibt....Sozusagen als Warnung wer sich mit mir anlegt bekommt scheiß Noten....Elterngespräche werden abgelehnt....was sollen wir machen..den Unterricht verweigern um uns das Abi nicht zu versauen...alles erdulden...??? Sorry für den lagen Text aber Vlt. hat jd. Erfahrungen mit sowas gesammlet...Direktor bringt übrigens auch nichts...

Danke für Antworten :)

Schule, Noten, Lehrer, schikane

Das ganze Schuljahr über motiviert bleiben?

Hallo liebe gf-Community,

in nicht mehr ganz 3 Wochen geht bei mir (Bayern) wieder die Schule los und ich komme in die 11. Klasse, fange also an, Punkte für mein Abitur zu sammeln. Allerdings befürchte ich, dass mich meine Motivation (wie jedes Jahr) nach den ersten zwei Monaten recht schnell wieder verlassen und nicht zurückkehren wird. Es ist immer wieder dasselbe: Die letzten Wochen vor den Sommerferien habe ich gar keine Lust mehr, denn es ist viel zu heiß und bei dem Wetter habe ich einfach keine Lust auf Unterricht, ich kämpfe mich also bis zu den Ferien und tu das erste Wochenende (also 2 Tage lang) absolut gar nichts, am ersten wirklichen Ferientag (also Montag, nach dem Wochenende) beschäftige ich mich auch noch mit irgendwas "Schulfreiem", aber dann startet bei mir immer wieder die Phase "Ich hab Lust, produktiv zu sein und schaue mir Back To School Videos an und lese mir etliche Tipps durch". Während der Schulzeit will ich davon nichts wissen, in den Ferien schaue ich mir sowas so gerne an und bin total motiviert. Die ersten Wochen klappt alles auch noch super, ich halte mich an das, was ich mir vorgenommen habe und die Schule ist soweit ganz ok. Doch nach 7-8 Wochen lässt die Motivation ganz schnell nach und ich habe zu nichts mehr Lust, An sich bin ich ganz gut in der Schule außer in Mathe, wo ich aber mit etwas mehr Übung und Nachfragen zumindest durchschnittliche Leistungen schaffe. In den anderen Fächern habe ich meistens 1-2, könnte aber hier und da, also Fächer mit 3, eigentlich besser sein, wenn ich mal mehr tun könnte. Ich weiß, dass die nächsten 2 Jahre sehr wichtig sind und dass ich einen guten Abischnitt schaffen möchte, aber wie kann man die Motivation das ganze Schuljahr über beibehalten?

Ich freue mich über jede Antwort.

Lisa

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abitur, Durchhalten, Gymnasium, Motivation, Oberstufe

Kann mir jemand sagen welche Note dieses Arbeitszeugnis hat und welche Versteckten Sachen es beinhaltet?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich bitte um Hilfe. Es geht mir um das folgende Arbeitszeugnis. Es ist mir sehr wichtig, ob darin etwas verborgenes steht und welche Note es hat.

*Frau XXX wurde in verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens eingesetzt. Sie zeichnete sich durch großen Arbeitseifer und hohes Pflichtbewusstsein aus. Frau X war eine engagierte und zuverlässige Mitarbeiterin, welche die ihr übertragenen Aufgaben mit Fleiß und großer Sorgfalt erledigte. Auch erhöhtem Arbeitsaufwand war sie gewachsen.

Aufgrund ihrer raschen Auffassungsgabe fiel es Frau X leicht, sich in ihr neues Aufgabengebiet einzuarbeiten. Weiterhin verfügt sie über umfassende Fachkenntnisse, die sie immer gut praktisch einsetzte. Sie arbeitete sehr zielstrebig, zügig routiniert und sorgfältig. Der Umgang mit den Waren und Betriebsmittel war in jeder Hinsicht vorbildlich. Frau X erzielte in qualitativ und quantitativer Hinsicht immer gute Leistung.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Ehrlichkeit, Fleiß, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit können uneingeschränkt bestätigt werden. Mit allen Ansprechpartnern kam Frau X gut zurecht und begegnete ihnen mit ihrer freundlichen, kooperativen und zuvorkommenden Art. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war vorbildlich.*

......

Ich bin mir sicher "da stimmt etwas nicht", und das ist nicht nur der Satz Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte sie stets zu unserer vollen Zufriedenheit Hoffentlich kann mir jemand das etwas genauer beurteilen als ich Laie.

Viiiiielen Dank im voraus schon mal

Arbeit, Beruf, Noten, Arbeitszeugnis, Chef, Zeugnis

Fachabi abgeschlossen mit schlechten Noten. Wie sieht die Zukunft aus?

Erst kürzlich (vor 1 1/2 Monaten) habe ich die Fachhochschulreife erfolgreich (mehr oder weniger) abgeschlossen. Jedoch weise ich sehr schlechte Noten in Mathe und Deutsch auf, die mein eigentliches Können nicht wirklich wiederspiegeln. Belehrungen wie: "Du bist selbst Schuld und hättest du dich mehr angestrengt...." solltet ihr euch sparen, ich bin mir all dem bewusst. Ich suche eher eine Lösung bzw. einen guten Rat, wie ich mein Ziel, Software-Programmier zu werden, erreichen kann. In meiner Freizeit vor ca. einem Jahr, da habe ich mich bereits für ein paar Monate mit C++ beschäftigt und auch einiges dazugelernt. Bisher habe ich das meiste in Erinnerungen behalten, was mir das Verstehen von Quellcodes einfacher macht.

Für die vollständige Fachhochschulreife benötige ich noch zusätzlich vier Monate Praktikum in einem wirtschaftlichen Beruf, um dann die Möglichkeit zu haben an einer Fachhochschule zu studieren. Jedoch bin ich eher zweigeteilt, denn meine Noten kommen von der ständigen Theorie, die man in der Schule hat. Viel lieber würde ich die Theorie mit der Praxis verbinden wie es in einer Ausbildung der Fall ist. Doch schlechte Noten verweigern einem jegliche Wege trotz Fachhochschulreife und das obwohl die häufigste Voraussetzung die Mittlere Reife ist.

Bisher mir bekannte Bildungswege, die für mich am sinnvollsten klingen:

Bachelor of Science: Angewandte Informatik (Studiengang) Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (Ausbildung)

Ich würde nur ungern ein ganzes Jahr ohne Studium oder Ausbildung weitermachen, was aber in meiner Situation eventuell unumgänglich ist.

Mathe: 5

Deutsch: 4

Spielt die Qualität einer Bewerbung auch eine "sehr" ausschlaggebende Rolle bei solch schlechten Noten?

Weissagt mir meine Zukunft. Danke.

Studium, Schule, programmieren, Bildung, Noten, Ausbildung, Ideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten