Noten – die neusten Beiträge

''nicht beurteilbar'' note im zeugnis!?

hallo, ich gehe momentan in die 7. klasse eines gymnasiums in österreich (11.kl. in deutschland) und habe 1 mal pro woche islamunterricht in der schule. im 2. halbjahr hatte ich eine operation und konnte 2 wochen nicht in die schule kommen, es folgten viele krankenhaus- und arztbesuche. jetzt ist es so wir hatten im 2. halbjahr um die 12 stunden islamunterricht (hätten ja doppelt so viele sein müssen, doch der lehrer war sehr oft nicht da); von denen ich 5 oder 6 mal nicht da war wegen oben genannten gründen. mein klassenvorstand weiß das auch und ich hab für jedes mal dass ich im unterricht gefehlt habe bestätigungen vom krankenhaus mitgebracht.

nun will der islamlehrer davon nichts wissen und gibt mir im zeugnis ''nicht beurteilbar'' ( schlechter als ne 5..) weil ich so oft gefehlt habe. meine mutter hat schon bei dem angerufen und es erklärt doch er lässt nciht mit sich sprechen. außerdem sind mehrere leute im GANZEN schuljahr KEIN EINZIGES mal in den islamunterricht gekommen und hatten im halbjahreszeugnis die note 2 (!).

ich finde dass das eine frechheit ist, der lehrer hat mir (und noch ein paar anderen, die wirklich immer geschwänzt haben) vor vor 2 wochen eine benachrichtigung auf der schulhomepage (wo sowieso nie jemand reinschaut) geschickt mit dem ''prüfungsstoff'' (IM UNTERRICHT HABEN WIR NIE WIRKLICH STOFF GEMACHT; NUR GEREDET ODER SONST WAS! übrigens kam er immer 10-15 min zu spät.) mit sachen die ich noch nie gehört hab, sind mehrere seiten und die ''prüfung'' soll morgen stattfinden (!) da am montag notenschluss ist. nachdem er das abgeschickt hat hatten wir noch 1 mal unterricht und da hat er NICHTS DAVON erwähnt, wir sind durch zufall daraufgekommen. er hat uns mündlich nichts von einer prüfung gesagt.

Außerdem: wir schreiben in dem fach keine tests oder so, aber alle anderen bekommen eine 1. keine ahnung wie der sich die noten zusammenstellt!

was soll ich jetzt machen, DARF der lehrer das eigentlich? ich wurde immer entschuldigt und es ist ungerecht dass die anderen ne 2 bekommen haben im 1. halbjahr. es ist auch unrealistisch dass ich mehrere seiten mit stoff, den ich nie gehört hab, auf morgen können soll. bitte helft mir ich bin verzweifelt.

Schule, Prüfung, Noten, Lehrer, Österreich, schulgesetz, feststellungsprüfung

Abitur auf einer anderen Schule machen?

Hallo liebe Community,

Ich überlege derzeit stark, ob ich nicht lieber die Schule wechseln sollte. Ich besuche derzeit ein katholisches Privatgymnasium und bin nicht wirklich zufrieden. Die Schule hat ein sehr hohes Niveau. Meine Noten sind okay, also von 1-3 ist alles enthalten aber keine 4 oder schlechter. Aber um diese Noten zu bekommen, investiere ich so viel Zeit, dass Zeit für Hobbies oder Freunde überhaubt nicht bleibt. Schule und Nachhilfe rauben meine ganze Zeit. Im allgemeinen machen die Lehrer einen ziemlichen Druck. Laut den Lehren ist eine 3 schon schlecht, runtergemacht wird man sowieso schon die ganze zeit von denen. Klar, angeschrien wird man bestimmt überall mal aber die ganze zeit? Und dann noch dargestellt dass man dumm ist? Dann ist noch meine Klasse ziemlich blöd. Wir haben sehr gute schüler, die sich aber auch wirklich richtig cool fühlen. Sie sind ziemlich arrogant und machen auch gerne mal jemandem im Unterricht runter. Ich habe zwar paar Freunde da aber eigentlich mag ich meine Klasse überhaubt nicht. Viele sind eh schon sitzen geblieben oder haben auf "einfachere Gymnasien" gewechselt. Nun war ich für einige Monate im Ausland und habe keine Probleme zu wechseln. Auch eine Freundin von mir (nicht auf meiner Schule aber auch auf einem strengen christlichen Privatgymnasium) hat nun auf ein öffentliches Gymnasium gewechselt und meinte vom Niveau ist es wesentlich leichter, sie hat jetzt endlich Zeit für ein Hobby. Ich bin derzeit in der 10 Klasse, erhalte aber aufgrund meines Auslandsaufenthalts keine Noten mehr (habe das Jahr eigentlich beendet) und überlege ob ich mein Abitur woanders machen sollte. Eventuell wäre es einfacher auf einer öffentlichen Schule, wo es eventuell auch möglich wäre ein bisschen Freizeit wie andere Jugendliche zu bekommen. Was sagt ihr? Sollte ich wechseln und einen Versuch wagen oder lieber auf meiner alten Schule bleiben?

Freizeit, Schule, Noten, Ausbildung, Jugendliche, Abitur, Auslandsjahr, Austausch, Entscheidung, Gymnasium, Privatschule, Schulklasse, Schullaufbahn, Schulwechsel, Unzufriedenheit, Verzweiflung, 10. Klasse, Arroganz

Unbegründete Angst vor den Abitur- Ergebnissen- wie wars bei euch?

Hallihallo(: Vor einigen Wochen habe ich die schriftlichen Abiturprüfungen hinter mich gebracht. Anfangs hatte ich ein relativ gutes Gefühl was die Ergebnisse anbelangt. Mittlerweile habe ich eine regelrechte Angst vor den Ergebnissen entwickelt. Zu 100% bin ich mir sicher, dass Mathematik total in die Hose ging, also unterpunktet habe. In den übrigen Fächern (Deutsch, Chemie, Geschichte) kann ich mich nicht einschätzen. Dummerweise bin ich eine Person, die immer mit dem schlimmsten aller möglichen Ergebnisse rechnet. Meinen "Traum" von einem 1,x Schnitt kann ich wirklich in die Tüte packen, so viel steht fest. Ich weiß jetzt schon wie unglaublich blöd die Situation sein wird, wenn wir die Ergebnisse in der Schule bekommen. Wie die lieben Mitschüler eben so sind wird gefragt werden :"Und was hast du bekommen?" , "Wie du hast x,x ? Ich dachte du möchtest x mit NC studieren?", "Was? Also bei mir liefs richtig gut" usw... eine Endlosschleife . Ich habe totale Angst es richtig vermasselt zu haben und mich für mein Ergebnis schämen zu müssen. Dieser Tag rückt nun leider immer näher . Mein Wunsch war ein Abitur mit einer 1 vor dem Komma. Egal ob 1,1 oder 1,9. Mittlerweile rechne ich eher mit einem Schnitt von 2,2 (Ich weiß es ist nicht schlecht, aber eben nur nicht das worauf ich hinarbeiten wollte)

Meine Frage an euch ist, was für ein Gefühl ihr vor der Bekanntgabe eurer Abitur- Ergebnisse hattet und ob sich dieses Gefühl sich bewahrheitet hat. Wie waren eure Abi-Ergebnisse?

LG 1Ginger

Schule, Angst, Noten, Abitur

In Mathe eine 5 beim Fachabitur?

Hallo! :) Ich habe letztes Jahr meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 2,6 gemacht. Nach den Sommerferien habe ich mein Fachabitur begonnen und stehe auch nun kurz davor mein Zeugnis der 11. Klasse zu erhalten. Leider habe ich in der 11. Klasse in Mathe durchweg bei jeder Arbeit eine 5 geschrieben. Im Halbjahr konnte ich mich aber noch durch meine mündliche Leistung retten und habe eine schwache 4 bekommen. Auch das zweite Halbjahr habe ich leider immer Fünfen in Mathe geschrieben. Morgen steht die letzte Arbeit bevor und wenn ich die ordentlich verhaue, dann steht für mich höchstwahrscheinlich fest auch die 5 in Mathe am Endjahreszeugnis der 11. Klasse zu bekommen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Falls ich eine 5 am Zeugnis (11. Klasse) in Mathe bekomme, kann ich diese Note dann noch mit Deutsch (3) und Englisch (3) ausgleichen? Oder ist das eher unwahrscheinlich? Wiederholen möchte ich das eine Jahr eigentlich auch nicht, weil ich weiß, dass ich auch dort nichts in Mathe auf die Reihe kriegen würde.

Manchmal frage ich mich auch in wie weit es überhaupt sinnvoll ist das Fachabi abzuschließen, wenn ich vielleicht eh durch die Matheprüfung nächstes Jahr falle. Dann hab ich doch so gesehen zwei Jahre weggeworfen und ich weiß nicht, wer dann noch einen Schüler mit einem zwei Jahre alten Realschulabschluss haben will...

Ich hoffe ihr könnt mir guten Rat geben :)

Schule, Mathematik, Stress, Noten, Abitur, Fachabitur, Zeugnis

Schlechte Note in der Schule geschrieben - enttäuscht von mir selbst?

Hallo,

heute bekamen wir unsere Arbeit in Politik/Wirtschaft zurück. Resigniert durfte ich feststellen, dass meine diesjährige Arbeit eine 3 ergeben hat.

Dabei habe ich so viel für diese Arbeit getan…… Ich habe stundenlang daran gesessen, um den Stoff in der Arbeit hervorragend wiedergeben zu können und heimlich auf eine 1 gehofft.

Das war’s, was mich angesponnen hat, so viel zu lernen. Rund drei Wochen vor der Arbeit habe ich deswegen angefangen zu lernen, auch sämtlichen Stoff, den wir nicht in der Arbeit haben brauchen sollen. Fast täglich saß ich nach der Schule mindestens 2 Stunden, um den Stoff für die Arbeit zu lernen.

Ich hatte in Politik bisher nur 1, immer eine 1 im mündlichen und auch auf dem Zeugnis. Meine Arbeiten waren bisher immer eine 2, nie schlechter.

Ich bin derzeit in der 10. Klasse. PoWI war und ist mein Lieblingsfach, in keinem anderen Fach wurde ich jemals so viel gelobt und hatte so viel Spaß daran, diesen Stoff zu lernen.

Jeden Abend vor dem PoWi Unterricht saß ich Zuhause und habe mich auf die nächste Unterrichtseinheit vorbereitet….. Es waren sehr viele Donnerstage, an denen ich mich sogar überhaupt nicht schlafen legte und die ganze Nacht durchgemacht habe, nur um PoWI zu machen. Es war etwas, wofür ich bereit war, Nächte nicht zu schlafen und dafür alles zu wissen.

Nun also kann ich’s kaum fassen….. Ich habe den ganzen Unterricht durchgeweint und konnte selbst im Unterricht nicht anwesend sein, weil ich so enttäuscht darüber war, als mir der Lehrer mitgeteilt hat, dass meine diesjährige Zeugnisnote in PoWI keine 1, sondern eine 2 sein wird.

Es mag für einige von euch banal klingen, weil eine 2 nicht schlecht ist. Ich bin jedoch höchst emotional, weil ich Alles für dieses Fach gegeben habe… Mein Fleiß hat sich nicht ausgezahlt und das ist’s… was mir sehr viel Trauer beschert.

Er hat mich gelobt, dass alle meine vier mündlichen Noten eine 1 waren, der PoWi Leistungskurs, in dem ich nächstes Jahr sein werde, das ganze Thema was wir in der Klausur hatten, noch einmal aufarbeiten wird. Doch aufgemuntert hat’s mich nicht…

Ich bin sehr traurig und bin ich auch jetzt nur noch am weinen. Ich habe alles, wirklich alles dafür gegeben, um eine 1 zu bekommen. Ich war noch nie in einem Fach derartig engagiert und interessiert, wie in PoWi.

Habt Ihr vielleicht Ratschläge für mich, wie ich damit nun umgehen soll?

Es ist eine höchst emotionale Angelegenheit für mich…. an der ich wohlmöglich spätestens bei der Zeugnisausgabe erneut scheitere und in Tränen ausbrechen werde…. Bitte, bitte helft mir.

Schule, traurig, Noten, Politik, weinen, Zeugnis, enttaeuscht, Leistungskurs

Klausur Täuschungsversuch?

Hallo,

ich habe während einer Klausur mehrere schmierzettel (4) angefertigt, worauf ich alles hingeschrieben habe, was ich auswendig gelernt habe (auch das was eigentlich nicht nötig war für die Klausur). Am ende der Klausur wollte ich die Schmierzettel wegschmeißen und ich hab sie zerknüllt, weil ich dachte, dass ich die Schmierzettel nicht abgeben muss. Darauf hat der Lehrer zu mir gesagt, dass ich die Schmierzettel auch abgeben muss.

Als ich heute die Klausur wieder bekommen habe hat der Lehrer gesagt, dass ich einen Täuschungsversuch begangen hätte.... dabei habe ich diese Schmierzettel wirklich während der Klausur angefertigt. Wären das Spicker, hätte ich mich auch damit abgefunden. Er hat auch überhaupt keine Beweise dafür und ich habe es versucht ihm zu erklären, aber er wollte es mir nicht glauben und er wollte mir nicht zuhören.

Sein einziges Argument ist, dass ich Sachen auf die Schmierzettel geschrieben, die nicht in der Klausur vorkamen, aber das ist doch kein Aussagekräftiges Argument... Da ich den Lehrer morgen wieder habe, würde ich gerne Wissen, was ihr machen würdet.

Soll ich morgen nach dem Unterricht nochmal mit dem Lehrer reden und kann er mir überhaupt einen Täuschungsversuch vorweisen, obwohl er praktisch keine Beweise hat? Was kann ich machen, wenn er immer noch der Meinung ist, dass es ein Täuschungsversuch war?

Vielen Dank im voraus!

Schule, Noten, Klausur, Lehrer, Benotung, Täuschungsversuch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten