Möbel – die neusten Beiträge

Nochmal Frage zum Schwebetürenschrank von Poco!

Habe mal ein bisschen bei Google geschaut, und bin auf diesen Schrank hier gestoßen. http://www.home24.de/home-design/salem-schwebetuerenschrank-alpinweiss-absetzungen-glas-weiss-strasskristall-versch-groessen

Der sieht genau so aus wie der den sie bei Poco ab Morgen im Angebot haben. selbst die Beschreibunbg zu dem Schrank ist Identisch. Ich Zitiere mal:

Erst der Schrank von Home24 499€

Salem Schwebetürenschrank Alpinweiss, Absetzungen Glas Weiß + Strasskristall - versch. Größe Länge 225 cm Höhe: 210 cm Tiefe: 65 cm

Jetzt der von Poco: 299€ von 450€ Runtergesetzt ab Morgen!!! Link folgt gleich unten in einen Beitrag nochmal, weil 2 Links darf man ja hier nicht Einfügen leider.

Beschreibung von Poco:

Moderner Schwebetürenschrank in Alpinweiß mit weißem Glaseinsatz und Strasskristall-Verzierungen. Der Schrank hat 2 Schwebetüren, 2 Einlegeböden und 2 Kleiderstangen. Das Gesamtmaß beträgt B/H/T: ca. 225 x 210 x 65 cm. Qualitätsprodukt aus Deutschland.

Hatte vorhin ein Thema aufgemacht, weil ich wissen wollte, wie die Quallität von Poco ist. Brauche ein Schlafzimmerschrank. Finde Schwebetürenschränke total Cool, und jetzt sieht es so aus, als wenn ich mal Glück habe ein Schnäppchen zu machen. In minen Thread vorhin, waren einige der Meinung, das Poco teilweise miese Quallität hat. Das mag ja so sein, aber ich glaube die bekommen ab und an mal gute Waren rein.

Der Schwebetürenschrank habe ich wie vorhin Zitiert bei einen sehr bekannten Online shop gefunden, und der Schrank scheint Identisch mit dem zu sein, den sie ab Morgen bei Poco in der Werbung haben! Was denkt ihr wenn ihr euch die beiden so anschaut, sind da Unterschiede zu erkennen? Ich Sehe keine!

Möbel, Schrank, Poco

Kalk oder Kreidefarbe im Keller - muss die vor Neuanstrich völlig entfern werden?

Folgendes - ich renoviere gerade mit einem Bekannten gerade den KEller meiner Eltern. Das ist so ne Kalk oder Kreide-Farbe - was genau kann keiner mehr sagen. Die wurde direkt auf den Putz aufgetragen. Es hat Bindemittel aber nicht viel: Also wenn man mit den Finger drüberstreicht - sind die Finger nicht weiß , mit ner dunklen jacken darangekommen - sind die Ärmel weiß. Also irgendein Bindemittel (vielleicht Latex-Abteile sind schon drin aber kaum - keinesfalls nicht wie Dispersionsfarbe sondern matt und abreibbar.

Na jedenfalls mein Bekannter scheint die Sache m.E. zu genau zu nehmen: er besteht darauf und das taten wir schon den ganzen Tag: Die farbe mit Spachtet abkratzen, Danach mit Bürste und viel Wasser abwaschen - so (und er sagt das muss man) das man keine alte Farbe mehr hat sondern den reinen Putz.

Ich find das übertrieben - meine Meinung nach genügt, die alte Farbe grob zu entfernen dann abzuwaschen und den Staub runterzubürsten. Zumal er ja sowieso darauf besteht, einen Tiefgrund zu streichen, der meiner Meinung nach sowieso die Reste der alte Kalkfarbe bindet und überstreichbar macht.

a) Findet ihr auch mein Bekannter übertreibt mit der kompletten Entfernung der alten Farbe b) was empfehlt ihr Deckanstrich (Keller, trocken, auf Putz, muss nicht abriebfest sein - denn so oft kommt keiner nach hause und muss an der Wand lang tasten)

Danke!

heimwerken, Möbel, Wand, Reparatur, Tapete, renovieren, Renovierung, Maler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Möbel