Katze kratzt am Sessel
Hallo Katzenfreunde! Ich habe einen tollen antiken Ohrensessel, den leider nicht nur ich, sondern auch mein Kater liebt. Nachdem der alte Bezug völlig zerfetzt war, habe ich ihn nun neu beziehen lassen. Nach drei Tagen sind schon die ersten Kratzspuren zu sehen. Bevor ich dem Süßen nun die Krallen ziehen lasse (nur Spaß), hat jemand 'ne Idee, wie man die Tiger von den Möbeln fernhält? Danke für eure Antworten, liebe Grüße, Silke
11 Antworten

wenn Du ihn auf "frischer Tat" ertappst, dann sofort wegziehen und ihn an die für ihn geeigneten Kratzstellen bringen. Immer deutlich loben, wenn es dann von alleine klappt. Außerdem mögen Katzen kein Salbei. Evt. die markanten Stellen mit frischen Salbei abreiben!

Deinen Sessel hättest Du gleich mit Mikrofaser neu beziehen lassen sollen, denn da sieht man keine Kratzspuren und evtl. Flecken sind mit heissem Wasser leicht rauszubringen.
Leider gibt es keine Möglichkeit, Deinen Kater fernzuhalten, ausser jedesmal konsequentes Wegheben mit einem energischen "Nein" Deinerseits, wenn Dein Kater an den Sessel geht. Meistens genügt dann nach einiger Zeit bereits Dein "Nein", damit Dein Kater Deinen Sessel nicht mehr mit dem Kratzbaum verwechselt.

Die Antwort von Parkrunning ist schon sehr gut. Du kannst Dir hier noch ein paar Tips holen: http://tierforumnordlicht.boards-4you.de in Tips und Tricks

Biete ihm was anderes an,Kratzbaum mit Leckerlie,und sitz nicht immer in dem gutem Stück.Klar das der da auch auch hin will,und nimm ein Spay,das Katzen nicht mögen.....gibts zu Kaufen....Schmeiß ne Kette wenn er sich den Ohrensessel nähert,oder eine Wasserpistole... (Anspritzen).Hilft......Du bist der Futterbeschaffer...das muß er merken.........................LG

es gibt ein Spray das Katzen von Möbeln fern halten soll! Hat er denn eine Alternative zum kratzen? Evtl. die auch mal NEU machen! Die Kratzflächen kann man der Katze “schmackhaft” machen, indem man zum Beispiel Katzenminze oder einige Tropfen Baldrian darauf gibt.
Danke, das versuch ich mal. Nen Kratzbaum haben wir, den ignorieren beide Katzen. Ich mach mal die Aromatherapie, Salbei auf den Sessel, Baldrian auf den Kratzbaum. Salbei gefällt mir geruchstechnisch deutlich besser als Essig.