Mechanik – die neusten Beiträge

Alte mechanische Schreibmaschine flott machen - Tipps?

Hallo!

Ich habe eine mechanische Reiseschreibmaschine aus dem 70er Jahren vom Typ "Tippa" der Marke Triumph-Adler: http://sevenels.net/typewriters/large/AdlerTippaS.jpg (Allerdings, im Gegensatz zu der auf dem Bild hier, mit deutscher QWERTZ-Tastatur). Auf dem gelben Gehäuse befindet sich auch noch ein gut erhaltener, originaler Smile-Sticker aus der Zeit, den meine Mutter vor über 30 Jahren in ihrer College-Zeit da drauf geklebt hat, und der erhalten (und möglichst konserviert) werden soll. Als Kind von vier Jahren habe ich meine ersten Schreibversuche auf der Maschine gemacht, und heute, als Student und Hobbyschriftsteller, möchte ich sie zum Geschichten- und Bücherschreiben einsetzen.

Leider ist die alte Dame jedoch nicht mehr gebrauchsfähig. :-( Das Farbband ist natürlich eingetrocknet, doch das zu erneuern ist eine Kleinigkeit.

Mehr Probleme macht mir die Mechanik: Sie ist schwergängig, und die Typenhebel verklemmen sich immer vorne und kommen nicht mehr zurück. Manche verklemmen sich dort bei jedem Anschlag, die restlichen spätestens beim schnellen Tippen (bzw. dann verhaken sich mehrere Hebel vorne, weil sie nicht schnell genug zurück schnalzen). Als Kind des Computer- und Elektronikzeitalters bin ich mit Mechanik nicht mehr so vertraut. ^^ Woran wird das wohl am ehesten liegen? Am alten Öl; sodass ich die Maschine zerlegen, mit Universalverdünnung entharzen und neu ölen müsste, oder an ausgeleierten Federn? Wenn letzteres zutrifft, kann man die ohne weiteres ersetzen? Wo bekommt man solche Ersatzteile her, und mit welchen Kosten müsste ich da rechnen? Wie weit muss ich die Maschine zerlegen, und wie um alles in der Welt kriege ich sie dann wieder zusammengesetzt?

Und der Sticker: Würde der eine Behandlung mit Klarlack überleben? Und vor Allem das gelbe Plastik auf dem er angebracht ist?

Wie kann ich Tippexspuren vom Plexiglas vorne an der Stelle, wo die Typenhebel aufs Papier treffen, zerstörungsfrei entfernen? Ist TippEx mit Spiritus entfernbar? Wie sieht es mit der Gummiwalze zum Papiertransport aus, kann / soll man die mit irgendwas pflegen, damit sie nicht hart und spröde wird?

Nun, hoffe es finden sich ein paar Bastler und Heimwerker mit guten Tipps und Ideen. Danke schonmal! :-)

Heimwerker, Reparatur, Feinmechanik, Mechanik, Restaurierung, Schreibmaschine, Klarlack, Schmieröl

PHYSIK Klassenarbeit Klasse 8 helft mir schnell brauche sie noch heute!

Hallo, seit Tagen bin ich nun schon verzweifelt dabei Physik zu lernen,denn am Freitag schreiben wir eine Klassenarbeit.Aber nirgends finde ich Antworten,nicht in meinem Buch und auch sonst nirgendwo.Jetzt bin ich auf gutefrage.net gestoßen und ich hoffe sehr das sich hier jemand die Zeit für mich nehmen würde und mir Antworten geben kann... Es ist sehr wichtig!!!!Ich brauche die Antworten noch heute...Bitte daher um schnelle Rückmeldung.... Vielen vielen Dank schonmal! Liebe Grüße,Vanessa 1)Nenne ein Bsp. aus dem Alltag bei dem eine Kraft von 10N wirksam ist. 2)Zeichne einen Kraftmesser.Wie werden damit Kräfte gemessen? 3)Beschreibe 2 Bsp. bei denen Reibungskräfte eine Rolle spielen. 4)Beschriebe 3 verschiedene Formen der mechanischen Arbeit mit je einem Bsp. 5)Im Zugabteil muss Marco seinen Koffer kurzzeitig in der Hand halten,bevor er ihn in die Gepäckablage ablegen kann.In welcher Situation verrichtet er physikalische Arbeit?Begründe deine Antwort. 6)Ein Auto(1300kg) wird mit einer Hebebühne 1,5m angehoben.Welche Hubarbeit wurde verrichtet? 7)Zeichne einen Flaschenzug mit 2 festen und 2 losen Rollen.Eine Last mit der Masse von 40kg wird 8m hochgezogen.Welche Kraft benötigt man mit einem Flaschenzug mit 2 festen und 2 losen Rollen?Wie lang ist dabei der Zugweg (Wie viel m Seil muss eingeholt werden?) 8)Wie lautet die Goldene Regel der Mechanik?Erkläre sie anhand eines praktischen Bsp. 9)Christine(45kg)klettert innerhalb einer Stunde auf einen 200m hohen Berg.Berechne ihre durchschnittliche Leistung. 10)Wie hängen Energie und Arbeit zusammen?

Mechanik, Physik

Nicholas Tesla , die Teslaplatte und viele Fragezeichen

Hallo, Community,

Soweit das für Laien möglich ist, beschäftige ich mich seit rund 30 Jahren mit Nicholas Tesla. Ein wirklich aussergewöhnlicher Physiker. Irgendwann hörte ich wahre Wunderdinge von Teslaplatten : Von der Aufbereitung von lebensmitteln bis zur genial einfachen Krankheitsbehandlung wäre alles möglich damit. Wie wunderbar wäre es, schlimme Krankheiten einfach durch die Zuhilfenahme einer Aluplatte in der richtigen Grösse zu heilen! Da regt sich dann aber auch mein kritischer Geist. Nun war Tesla seiner Zeit weit voraus und viele seiner Entwicklungen haben sich als richtig und alltagstauglich erwiesen; vieles kreucht aber auch in der Esoterikszene herum... Nun, eine Freundin besorgte mir also eine sogenannte Teslaplatte, optisch eine violette Aluplatte, nix besonderes. Natürlich kann jeder eine Aluplatte violett anmalen und verkaufen und erzählen, es wäre eine Teslaplatte - mit sowas kann man gut Geld verdienen.

ich habe sie meinem kranken Hund heimlich unter das Körbchen gelegt (angeblich steigert die Teslaplatte ja die Lebensenergie und der Hund war wirklich schlapp), woraufhin das Tier in diesem Bereich des Körbchens nicht mehr liegen wollte und seltsame Körperhaltungen annahm, um dem Bereich aus dem Weg zu gehen. (???) Nachdem ich das Dingen da wieder entfernt hatte, war alles wie vorher. Ich persönlich habe nicht das Gefühl, dass eine Teslaplatte mir den Kopfschmerz nimmt, noch mich gesünderzumachen in der Lage ist.

Unter www.vitalation.de ist folgendes zur Herstellung zu lesen:

"Die Teslaplatten werden aus Aluminium hergestellt, das elektrolytisch oxidiert und anschließend gefärbt wird. Durch das elektronische Oxidieren (anodisieren ) verändert sich das Feld der Platten und interagiert mit kosmischer Energie. Durch ein zusätzlich Verfahren werden die Spins der Atome und Elektronen des Aluminiums weiterhin so verändert, dass die Platte in Resonanz, bzw. Einklang mit der kosmischen Energie des Universums steht."

Liebe Physiker,ist das eine signifikante Veränderung einer Aluplatte? Kann man das ohne Tamtam mit einfache Werkzeugen im Physikunterricht selbst machen? Was bitte schön, habe ich unter Anodisierung zu verstehen???

Medizin, Chemie, Esoterik, Mechanik, Naturwissenschaft, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mechanik