Schnell Wandernder Sekundenzeiger
"Schnell" ist in dem Fall Falsch aber meine Frage lautet: Wie nennt man diese Uhren wo der Sekundenzeiger "schnell" wandert. Oder vielmehr durchgehend wandert und nicht zwischen den Sekunden stehen bleibt. Gibt es dafür eigentlich einen Begriff? Ich finde diese Uhren nämlich sehr stilvoll und würde mir gerne so eine kaufen, aber leider kenne ich diesen Begriff nicht
5 Antworten

Ein springender Sekundenzeiger ist bei Quarzuhren typisch, der "laufende" Sekundenzeiger ist bei Kleinuhren typisch für ein mechanisches Uhrwerk, bei grösseren (Wand-)Uhren kann ein netzgespeistes Synchronuhrwerk dahinter stecken.

Whoopa, anscheinend habe ich da etwas durcheinander gebracht - sorry für die Fehlinformation.

Bei Quarzuhren tickt der Zeiger sekündlich. Bei mechanischen (Federkraft) Uhren entscheidet die Schwingungszahl der Unruh über den Sekundenzeigergang. Bei üblichen 21.600 /min (Armbanduhren) bedeutet das 6 Schwingungen in der Sekunde. Also tickt der Zeiger 6 mal in einer Sekunde und erzeugt so den optisch recht flüssigen Gang.
Es gibt gerade aus der Schweiz auch Werke mit 28.800 /min, die ticken dann eben 8 mal in der Sekunde. Oder Seikos HighBeat mit 36.000 /min. Das sieht mit 10 Zeigerrückern in der Sekunde schon echt elegant aus. Die einzigen Armbanduhren der Welt mit wirklich absolut flüssigem Sekundenzeiger sind die Spring Drive-Modelle von Seiko.

Die Uhren, die du meinst, haben ein mechanisches Quarzwerk, also google mal danach ;)


Ich weiß nicht, was daran falsch ist - an ein Autoquarz-Uhrwerk bezieht seine Energie durch einen mechanischen Aufzugsrotor...


Schnellschwinger oder als Wanduhr Synchronuhren
Ein mechanisches Quarzwerk... Hm...