Leben – die neusten Beiträge

Warum sagen einige Deutsche dass Döner deutsch ist?

Kebab Döner gehört zur Türkischen Küche schon seit bzw vor dem Osmanischen Reich (Türkei). Es wurde erst dann in Deutschland berühmt als nach dem 2. Weltkrieg viele Türken nach Deutschland kamen und das Land aufgebaut haben. Die Türkei ist fast 800.000 km2 und damals gab es kein Internet im Osmanischen Reich (das fast 2.000.000 km2 war (mit Meeren etc.).

In Deutschland haben es Türken berühmt gemacht aber trotzdessen sagen einige Deutsche, dass es deutsch ist nur weil es in Deutschland berühmt wurde. 1. Das gab es davor im Osmanischen Reich. 2. Es kam IMMERNOCH von Türken. 3. Die einzige Sache, die anders ist, ist dass in Deutschland gerne Soßen und Salat dazu genutzt werden. Es ist ein Türkisches Essen. Abgesehen von Kebab gibt es 100-200 weitere Türkische Spezialitäten. Ich hasse es wenn man versucht die Türkische Küche zu beleidigen indem man irgendwie sagt, dass es deutsch ist. Es ist eben garnicht deutsch.

In Deutschland sind locker 60% Ausländer und die meisten sind einfach nur eingedeutscht mit dem Ausweis, etc. aber das ändert nicht die Tatsache, dass sie immernoch anderen Nationen angehören. Alle Türken sagen auch, dass sie stolze Türken sind. Der Ausweis ist nur Papierkram, das kann also nicht als Punkt genommen werden.

Döner ist türkisch und das wird es auch bleiben. Ich habe bereits aussagekräftige Argumente genannt aber wir können trotzdem gerne mehr diskutieren. Aber eigentlich ist es eindeutig... Die Mutter meiner Urgroßmutter war im Osmanischen Reich und sie meinte selber, dass immer Kebab zwischen Fladenbrot reingetan wurde. Dagegen kann man garnichts sagen. Ich bin abgesehen von Türke noch Italiener und ich hasse es wenn man versucht die türkische oder italienische Küche anzugreifen.

Döner ist und bleibt türkisch.

kochen, Essen, Leben, Ernährung, Geschichte, Küche, Türkei, Döner, Deutschland, Politik, Welt, Kebab, Koch, Osmanisches Reich, dürüm

Freund und Schwangerschaft und seine Ex?

hey ihr Lieben 🥰

Ich war am Mittwoch beim Frauenarzt ich bin in der 8 schwangerschftswoche und man hat das Herzchen schlagen sehen 🥰 aber ist das normal das ich keine Schwangerschaftsanzeichen mehr habe?
und nun ein anderes Thema, mein Freund und ich sind seit über 2 Jahren zusammen, im Juni hatten wir uns getrennt da er wieder Kontakt mit seiner ex hatte und er dachte das er sie wieder liebt und er den Sohn von ihr so vermisst ( aber ist nicht von meinem Freund der Sohn)!!
dann war er 1 Monat bei ihr die waren wieder zusammen, aber dann kam er wieder zu mir da er gemerkt hat das es nur alte Gefühle waren dies das.. mit dem Sohn durfte mein Freund auch bis jetzt noch was machen.
seine ex hat vor ca 5 Wochen wieder versucht mein Freund weg zuschnappen Indem sie meinte sie wäre anscheinend schwanger und mein Freund war wieder kurz davor zu ihr zu gehen.
seit 1 Woche haben die kein Kontakt mehr da seine ex in seiner Familie nur sch*** erzählt Über ihn, und sie sich auch daneben benimmt sie hat keine Zeit für ihre Kinder und geht sich wie früherer verkaufen für suggardaddys.

sie hat meinen Freund blockiert auf WhatsApp und seine Mutter dies das und sie meinte mein Freund darf nie wieder ihren Sohn sehen.
er ist gerade nicht da und sein 2 Handy war hier ich hab gesehen das sie in seinem letzten suchverlauf war und das überall in Instagram Facebook und co..

Ohman wieso interessiert es ihm wieder was sie macht.

anscheinend ist sie auch wieder mit ihrem Ex zusammen, aber mein Freund sollte sich doch auf seine Zukunft fixieren und doch nicht wieder auf sie oder? Warum schaut er wieder in Instagram und so nach ihr

Liebe, Leben, Arbeit, Beruf, Freundschaft, Angst, Schwangerschaft, Beziehung, Ex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Psyche, schwanger

Kann/soll/muss an Schulen mehr über (sexuellen/sexualisierten) (Macht-)Missbrauch aufgeklärt werden? Muss die Politik da aktiver werden?

Guten Tag Herr Schumacher,

vielleicht schweift meine Frage vom eigentlichen Thema dieser Aktion ab, aber ich möchte sie dennoch stellen.

Ihr Auftritt in der letzten Sendung von Herrn Lanz hat mir sehr gut gefallen! Sie wirkten bezüglich des Themas des sexuellen (Macht-)Missbrauches ausgeübt speziell von männlichen Personen an weiblichen Personen sehr aufgeklärt und reflektiert, was ich bei einigen Männern heutzutage leider immer noch vermisse!

Auch auf diesem Portal habe ich schon Diskussionen mit männlichen Personen geführt, die nicht willens oder in der Lage dazu waren zu begreifen, was sexuellen Missbrauch oder einen sexuellen Übergriff eigentlich ausmacht. Oft hört man das Argument, dass Sex zwischen Erwachsenen und 14-jährigen Personen kein sexueller Missbrauch sein könne, da Sex ab 14 ja rechtlich erlaubt ist und auch 14-jährige bereits häufig Lust auf Sex haben. Zudem sind einige der Überzeugung es könne sich um keinen sexuellen Missbrauch handeln, wenn der Täter nicht explizit dem Opfer schaden wolle, also sie sehen die missbrauchende Intention als Voraussetzung für sexuellen Missbrauch, was natürlich falsch ist.

Solche Einstellungen schockieren mich immer wieder und ich kann nicht glauben, dass man sich im Jahr 2021 immer noch mit solchen verdrehten Ansichten herumschlagen muss! Wo bleibt die Aufklärung? Wieso wird das jungen Menschen in der Schule nicht beigebracht?! Wieso passiert da bildungspolitisch nicht genug?

Psychische und körperliche Gesundheit sind sehr wichtige Themen für mich. Ich selber leide seit über 7 Jahren an CFS, also am chronischen Erschöpfungssyndrom ausgelöst durch einen Virusinfekt (bei mir vermutlich das Pfeiffersche Drüsenfieber). CFS kennt man seit Corona vorwiegend als "Long Covid" oder "Post-Covid-Syndrom" (wobei es ein Sammelbegriff für verschiedenen bleibende Schäden nach einer Coronainfektion ist und nicht nur CFS umfasst). Seit der Pandemie ist CFS nun ENDLICH gedanklich in der der Gesellschaft und der Politik angekommen und die Forschung wird nun besser gefördert. Natürlich warte ich sehnlichst auf die Studienergebnisse zum Medikament BC 007 und hoffe sehr, dass es sich als wirksam herausstellt und dann auch schnell zugelassen wird.

Leben, Gesundheit, Schule, Menschen, Missbrauch, Bildung, Politik, Psychologie, Aufklärung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, sexueller Missbrauch, Machtmissbrauch, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, Themenspecial-Deutschland2021

Wie bekomme ich eine Wohnung in einer Großstadt?

Hey Leute,

vor ein paar Monaten habe ich ein Praktikumsplatzt bei einer größeren Kreativ Firma in Stuttgart bekommen. Dieses Praktikum hat sich dann zu einem Traineeship entwickelt, welches vor einer Woche begonnen hat und für ein Jahr geht. Die Chancen dass ich danach in der Firma weiterarbeiten kann sind glaube ich recht hoch.

Davor war ich für 2 Jahre Student und habe dafür in Berlin gewohnt. Bei der Wohnungssuche wollte ich damals eigentlich unbedingt eine Einzimmerwohnung (alleine), da ich mich zwar gerne mit Freunden treffe, jedoch auch viel Zeit alleine brauche. Leider hat das nicht geklappt, da ich mit meinem BAföG Gehalt (744€ + 200€ Kindergeld) nicht genug Verdient habe. Viele hatten nämlich die Regel, dass man 3x die Warmmiete Verdienen muss. Im Endeffekt ist es dann eine WG geworden, die zwar überhaupt nicht schlecht war, jedoch ist mir dort nur noch klarer geworden, dass ich wenn möglich nächstes Mal eine eigene Wohnung haben möchte.

Wie gesagt bin ich jetzt ein Trainee bei einer Firma in Stuttgart, im Moment ist jedoch noch alles von zuhause, weswegen ich zurück zu meinen Eltern gezogen bin. Jetzt sieht es aber so aus, als würde es demnächst wieder für einzelne Tage vor Ort losgehen, ich brauche als in nächster Zeit eine Wohnung in Stuttgart.

Meine Frage: Könnt ich mir Tipps und Tricks geben, wie ich in so einer Großen Stadt, mit so vielen Interessenten eine halbwegs schöne Einzimmerwohnung bekommen kann? Mein Traineegehalt ist 1675€ Brutto und mit einem Steuer Rechner habe ich ausgerechnet, dass mir Netto noch um die 1250€ übrigbleiben. (Habe noch kein Trainee Gehalt bekommen, weswegen ich das nicht genau sagen kann)

Das ist eigentlich gar nicht so viel mehr als mein Bafög Gehalt. In Berlin habe ich 450€ pro Monate bezahlt, während ich gefühlt für diesen Preis nur wenig in Stuttgart finde.

Außerdem habe ich Angebotstechnisch auch nicht mega viel gesehen. Ich benutzte hauptsächlich Immoscout24, da auf Seiten wie Immowelt eigentlich nur die Gleichen Angebote sind, und deutlich weniger. Kennt ihr vielleicht noch andere Gute Seiten oder Methoden an Wohnungen zu kommen?

Ich habe in letzter Zeit ab und zu Werbung für Wohnungen bei Ebay Kleinanzeigen bekommen. Habt ihr damit Erfahrung?

Ich habe es letztes Mal schon mit einem Bürgen probiert, jedoch Verdienen meine Eltern nicht unfassbar viel. Zumindest hat das nichts gebracht. Ich habe aber gelernt, dass man auch mehrere Bürgen gleichzeitig haben kann. Da ich andere Familien Mitglieder habe, die in Ordnung Verdienen, ist das vielleicht eine Möglichkeit.

Natürlich hatte ich letztes Mal auch immer alle geforderten Dokumente wie z.B. die Schufa Auskunft.

Leben, Wohnung, Stadt, Großstadt, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben