Leben – die neusten Beiträge

Keine Lust mehr neue Freunde zu finden, weil eh alle fake sind?

Ich gehe mittlerweile schon in die 8. Klasse. In der 6. hab ich alle meine damaligen Freunde verloren (außer bff). Das lag daran, dass eine Fake Freundin damals Lügen über mich erzählt und mich manipuliert hatte. Jetzt sind wir aber seit der 7. befreundet weil ich auch nicht will, dass sie wieder Stress anfängt. Wir verstehen uns jz eigentlich gut...

Wenn sie aber nie diesen Streit aus Neid angefangen hätte, dann hätte ich wahrscheinlich schon einen großen Freundeskreis gehabt! Ich hasse es einfach wie sehr eine falsche Person einen großen Teil meines Lebens verschlimmert und verschwendet hat. In der Pause bin ich alleine wenn die Beiden dann krank sind. Und ich weiß nicht wieso, aber ich glaube, dass mich die Personen aus der einen Parallelklasse nicht leiden können-

Und ja.. aufjedenfall hab ich keine Lust und Motivation mehr mir neue Freunde zu suchen. Meistens sind die dann eh nie für dich da wenn du sie mal brauchst.. Ich sche!$$ auf Freunde und konzentriere mich eher auf meine schulischen Leistungen.

Findet ihr das normal, dass ich mit 13 schon so eine Denkweise hab?! Hätte mich damals niemand verarscht, wäre ich warscheinlich eine andere Person.

Die Einzigen denen ich wirklich vertrauen kann sind meine Eltern... Ich liebe sie einfach über alles und sie sind für mich die wertvollsten Personen der Welt.

Leben, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Verrat, Fake, fake freunde

Wie künftigen Treffen aus dem Weg gehen?

Guten Abend,

bin neu hier und habe direkt eine Frage.
(Achtung langer Text)

Wahrscheinlich habe ich da ein kleines "Problem". Und zwar habe ich keine Lust mehr auf Gesellschaft von ehemaligen Bekannten.

Ich bin keine wirklich schüchterne Person, ich habe meine privaten und beruflichen Ziele erreicht, weiß was ich will, bin eine gern gesehene Person, habe einen guten Ruf, habe gute Menschenkenntnisse, wusste daher auch schon immer an wen ich mich halten kann und an wen nicht. (Gehe übrigens langsam auf die 30)

Meine Freunde die ich bisher hatte/habe, waren/sind alle gute Menschen, gebildet und herzlich. Einige Wege haben sich getrennt, wie es eben so ist, wenn man sich über den Weg läuft, spricht man als wäre die Zeit nicht vergangen. Ich bin verheiratet und habe ein kleines Kind, alles sehr harmonisch und beide pflegeleicht :p

Nun ist es leider so... immer wieder fragen mich ehemalige Freundinnen ob wir uns denn nicht mal treffen wollen, allerdings habe ich mich inzwischen gewandelt (nicht wegen meinem Kind oder Partner, schon vorher) meine schon damals bestehenden Normen und Werte haben sich gefestig, gewandelt und ich habe deswegen das Gefühl, dass die Leute nicht mehr in mein Leben passen, versteht ihr wie ich das meine? Ich will eigentlich nur Zeit mit meinem Kind oder meinem Mann verbringen, ab und an auch >mal< Zeit mit meinen Freundinnen.
Auf der einen Seite wünsche ich mir eine richtige Freundin, die mir sehr ähnlich ist und in meiner Nähe wohnt. Auf der anderen Seite habe ich, auf gut deutsch, absolut keinen Bock auf irgendwen.
Die längste und engste Freundin die ich habe hat sich selbst charakterlich verändert, wir harmonieren gar nicht mehr miteinander, das habe ich beim letzten Mal bemerkt..schreckliches Gefühl.

Wenn sich nun ehemalige Freundinnen melden, sei es aus der Schule, Berufsschule, alter Arbeit o.ä dann ahne ich es immer schon... nach kurzen Texten kommt dann "Wollen wir uns nicht mal wieder treffen..." - da bekomm ich schon die Krise. Am liebsten würde ich sofort NEIN schreiben, aber das ist sehr unhöflich, obwohl ich es im Gegenzug niemals jemanden böse nehmen würde (ich bin da sehr einfach gestrickt, denn jeder hat sein eigenes Leben).
Wenn ich meinem Gegenüber aber ablehne, ist er vielleicht enttäuscht oder gar sauer?!
Ich frage mich allerdings, ist das noch gesund? Ich komme unter Menschen, jedoch viiiiiel zu selten, ich merke das, will aber nichts daran ändern bzw. kann es nicht oder weiß nicht wie.

Was haltet ihr davon, soll ich so weitermachen oder soll ich etwas ändern? UND

Wie sage ich am besten, dass ich keine Lust auf ein Treffen habe?

Sorry für den langen Text.

^Liebe Grüße

Leben, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, soziales Umfeld, Treffen

Warum sehen viele (Kinder)- Jugendliche älter aus als sie eigentlich sind?

Hi. Also folgendes. Mir kommts vor als sehen viele (Kinder)- Jugendliche immer älter und reifer aus. Ich finds schlimm wie manche mit 12,13-16 sich schon zusammen richten und aussehen (so ab Anfang der Pupertät). Mädchen und zumteil auch Jungs.

Ich war mal an einer Bushaltestelle wo ich mal eine junge Frau angesprochen habe. Haben uns gut verstanden und war eine sehr schöne Situation. Als ich dann fragte wie alt sie ist sagte sie, sie ist 14. Ich war zu dem Zeitpunkt 21.

Ich bin dann schnell weg gegangen und hab mich schnell verabschiedet.

Ich habe sie ungefähr 17,18 eingeschätzt.Sie hatte wirklich tollen Körper und sie wirkte auch voll lieb. Groß war sie auch für ihr alter.

Andere Situation: es gibt in einer Stadt die ich kenne eine Disco, wo nicht genau Ausweise kontrolliert werden. Da gehen auch 13, 14 Jährige feiern. In dem Alter hab ich noch fangen gespielt. Davon haben dann viele haufenweise schminke, zeigen viel Ausschnitt. Man denkt wirklich sie sind älter.....

Ich fragte mal einen jungen Herren nach dem Alter, ich dachte ok der ist bestimmt um die 18,19. Nein er war 14, der war aber echt groß. Der war schon um die 2 Meter mit 13 oder 14.

Ich find das zumteil echt schlimm wie sich die jugend entwickelt. Das sind eigentlich noch Kinder.

Kennt wer einen Tipp, wie man das gleich erkennt, bevor man auf Menschen zu geht ?

Liebe Grüße

Freizeit, Leben, Männer, Disco, Kinder, Hobby, Party, Alter, Mädchen, Menschen, Teenager, Aussehen, feiern, Frauen, Jugendliche, Sex, Pubertät, Hormone, Jugendschutz, Jungs, Jungs und Mädchen, Mann und Frau, minderjährig, Privatleben , feiern gehen

Wie kann ich mich mit Veganismus selbst so anlügen um spirituell zu sein?

Ich war immer eine Aussenseiterin und super depressiv und immer die komische. Meine Spiritualität erklärt mir, dass alles daran liegt, dass ich eine alte Seele bin und all die spirituellen Dinge wie Meditation, Yoga, Tarotkarten, Astrologie, Aliens, die Verbindung zu Engeln und Gott, geben mir einen enormen Halt und Hoffnung in Leben.

Da kommt aber das mit dem Karma und dem Gesetz der Resonanz und all dem ins Spiel. Und da wird schon ewig lange gepredigt, dass man sich pflanzlich ernähren soll weil pflanzliche Nahrung in höheren Frequenzen schwingen.

Ich wünsche mir soo SOO SEHR, dass ich mich selbst belügen könnte. Ich wünschte ich könnte wie die ganzen Hippie Yoga Esoterik Veganer auf Youtube die über Energien, Schwingungen und Geister, und Aliens und Bewusstseinserweiterung sprechen, einfach daran GLAUBEN, dass eine vegane Ernährung besser für mich ist. Ich wünsche ich könnte es so tief in mir drin glauben dass ich meiner Spiritualität zu Liebe damit anfangen, und nie mehr aufhören würde.

Ich kann nicht die tiefere spirituelle Wirkung von Meditation und Yoga spüren, und über Liebe als höchste Energie reden, Dreadlocks tragen und gleichzeitig Fleisch essen. Das funktioniert nicht.

Wie also indoktriniere ich mich selbst ? Das ist ALLES was ich habe und was mir bleibt weil ich ansonsten kein Interesse mehr am Leben hätte.

Danke.

Liebe, Leben, Ernährung, Religion, Aliens, Fleisch, Yoga, Meditation, Licht, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Psychologie, vegan, Gesetz der Anziehung, Glaube, Gott, new age, Schwingungen, Veganismus, Vegetarismus, Vibration, Frequenz

Kann man lernen zu vertrauen?

Ich habe eine Partnerschaft seit 7 Monaten . Ich habe mich aber schon locker +10 mal zurück gezogen und Schluss gemacht weil ich ihm nicht vertrauen kann ( er gibt mir keinen Grund ) ich habe einfach zu sehr Angst das etwas passieren könnte und das es später hinaus nicht hält . Ich hab Angst und aus Angst ziehe ich mich zurück jedes Mal . Manchmal vertraue ich ihm und manchmal nicht .
Am Anfang war es holprig bei uns , da er sich am Anfang nicht so sicher war mit mir und etwas alles spielerisch hingenommen hat . Nun bin ich darauf hängen geblieben das er irgendwann es wieder alles auf die leichte Schulter nimmt , obwohl er sehr oft mit mir kommuniziert das er es ernst meint und das es für immer sein soll und und und . Er ist eigentlich sehr lieb und nett , sehr zuverlässig und loyal . Trotzdem ist die Basis unserer Beziehung NOXH nicht fest genug .

ich liebe ihn und ich kann mir vorstellen mit ihm sehr viel schöne Zeit zu verbringen und jeden Morgen neben ihm aufzuwachen usw . Aber erstmal steht das Misstrauen total im

weg und ich weiß garnicht ob es sich lohnt daran zu arbeiten das ich einfach mal die Augen zu mache und durchziehe ihm vertrauen zu können …

Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Hobby, Familie, Freundschaft, Date, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Vertrauen, Philosophie und Gesellschaft

Zu gutmütig im Job / was soll ich noch tun?

Hallo, und zwar habe ich folgendes Problem: ich bin Meister und bin für verschiedene Bereiche im Unternehmen zuständig, habe ein Büro in der Produktion. Meine Leute mögen mich. Ich bin ein sehr gutmütiger Mensch und mir liegt das wohl der Mitarbeiter genauso am Herzen wie auch mir selbst. Das Problem ist, dass von mir quasi verlangt wird ein "A....." zu sein, d.h. mehr Druck ausüben, auch Mal schneller verwarnen usw. Das Problem ist, dass ich nach meinem Gefühl gehe und meiner Ansicht nach menschlich handle. Ich würde nie jemand verwarnen, weil er 5 Mal am Tag einen Kaffee Holt oder Mal eine rauchen geht. Die anderen aus anderen Ebenen machen das auch den ganzen Tag. Ich sehe jeden Mitarbeiter als Menschen an und nicht als "Roboter". Oder ich soll zu Überstunden oder Samstagarbeit ermuntern. "Spielerisch" .... So nach dem kumpelhaften Motto "na, was machst du denn so am Wochende" und der Arbeiter antwortet zb "hab noch nichts vor" dann zum Punkt übergehen"wir haben aktuell viel Arbeit etc ... Wir brauchen dich hier". Also wenn ich mir das so vorstelle, wenn zu mir jemand so kommt , dann würde ich mich vereppelt fühlen. Ich Frage eben wer Zeit hat und wer nicht .

Oder wenn jemand Mal dringend früher Feierabend möchte, dann lass ich ihn auch gehen oder falls Mal jemand verschläft, dann mache ich da auch kein riesen Drama..

Jedenfalls verlor ich durch meine Gutmütigkeit schon oft den Respekt meiner Vorgesetzten und verlor auch schon schleichend manche Jobs . Ich bin mittlerweile einfach am Ende und weiß nicht mehr was ich machen soll . Ich bin eigentlich depressiv dadurch. Ich empfinde mein Handeln als normal und menschlich...

Es wurde erst seit den letzten 12 Jahren ca immer schlimmer und der Druck steigt immer mehr. Was würdet ihr tun? Ich habe mittlerweile schon gar keine Lust mehr auf Arbeit, weil alles nur noch unter Druck läuft . Wir sind doch Menschen und keine Roboter.....

Leben, Arbeit, Beruf, Meister, Psyche, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben