Was versteht man unter ''Harmonie'' in der Natur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Renaissance der Natur-Romantik

Das ist eine unwirkliche oder biedermeierliche Vorstellung der Natur - man schreibt der Natur zu, daß sie zielgerichtet und vernünftig ein harmonisches Zusammenspiel von Flora und Fauna aufrecht erhält - und dann suggeriert man auch noch, daß der Mensch diese Harmonie zerstört...

Es gibt auch kein Gleichgewicht der Natur - das ist eine menschliche Zuschreibung nach menschlichen Maßstäben.

Das ist natürlich Eskapismus aus der realen Welt - die Natur hat weder Ziel noch Zweck - von Harmonie keine Spur - Wallace´s: "survival of the fittest" ist das evolutionäre Prinzip - es gibt keine Harmonie: nur der tägliche Kampf ums Überleben; Jeder gegen Jeden...

Die Natur-Romantik drückt sich recht gut in diesem berühmten Gemälde aus (Der Wanderer über dem Nebelmeer - Caspar David Friedrich - Quelle: Wikipedia

Bild zum Beitrag

 - (Leben, Philosophie und Gesellschaft, Natur)

Symbiose. Alles gibt und nimmt wieviel es braucht. Gibt es ein Ungleichgewicht sorgt die Flora und Fauna sofort für nötige umkremplung der Ressourcen.

Wenn zwei oder mehr Körper in der gleichen Frequenz schwingen.


Das Gleichgewicht, das sich immer einstellt