Hochebene Gewicht?
Wie viel hält ca eine Hochebene aus dir an der Wand versnkert ist ohne Säulen mit Treppe. (Ca 4x2,2m)
Ich hab da drauf 1 Doppelbett, 1 Kalax mit Einsätze, eine Malm Komode 1 Malm Nachttisch, 1 Truhe mit Bettzeug, 1 Teppich, 1 Spiegel und Kleinkram.
https://ingka.page.link/9cLBh1dXynGNQga1A ca 15 kg
https://ingka.page.link/FYeyfaYd3xeGtckH9 ca 40kg
https://ingka.page.link/ZXBBBtuc2goJ7Quj7 ca 5kg
https://ingka.page.link/iFqWMvoMWP6xczMV8 ca 5kg
https://ingka.page.link/D4wy7Zobodhv8nn57 ca 25kg
https://ingka.page.link/HcNVoDJ3huA8CUTc9 ca 30kg
https://ingka.page.link/d9xdMLQ5vjBc2gBc9 ca 55kg
https://ingka.page.link/pG764wLY2VKVjsuB9 ca 20kg
https://ingka.page.link/5AoG8G66askjMF8M6 ca 60kg
Kleidung und Krimskramas, Bettzeug ca 65kg
320kg + ich 70kg
10 Stimmen
8 Antworten
Also ist schwierig zu sagen.
Ich bräuchte zumindest eine angabe wie der Querschnitt der tragenden Balken aussieht.
Dann wieviele Balken vorhanden sind.
eine Angabe wie die Balken auf der Wand gelagert sind, Zeichnungen oder mal mindestens fotos.
aber wenn ich mal ausrechne dass du 500kg Nutzlast hast. was 5 kN entspricht.
Dies verteilt auf 8qm was also iwas um die 0,7 kN/m² entspricht.
Verkehrslasten werden mit dem 7 fachen angesetzt. Eigengewicht ausgeklammert.
Darum würde ich mal stark vermuten dass dies soweit ok ist. wichtig ist dass du versuchst die lasten gut zu verteilen. also nicht alles in eine Ecke zu konzentrieren.
Bei Holz kann man aber ganz gut merken ob die Last vielleicht zuviel ist. wenn der boden beim laufen mitschwingt, du merkliche durchbiegungen erkennst. das sind so Indizien.
Wenn du wirklich auf nummer sicher gehen willst, 2 Stützen drunter stellen, am besten mittig. Dann sollte das wirklich kein Problem mehr sein.
Vorrausgesetzt die Arbeit wurde fachmännich durchgeführt und es wurde nicht am Material gespart.
Ne eigentlich nicht, die stoffboxen wollte ich mit korbboxen austauschen sonst aber nichts
Es kommt darauf an, ob die Balken richtig in der Wand verankert worden sind.
In vielen Altbauten sind die Decken und Böden nicht anders aufgebaut und diese müssen z.T. mehr Gewicht tragen. Fügst Du eine Säule hinzu, musst Du auch schauen, ob diese am Boden einen Balken trifft, damit das Gewicht auch richtig verteilt wird.
Kann man pauschal nicht sagen. Das hängt von einer Menge Faktoren ab. Man müsste sich das ganze ansehen, um eine Aussage treffen zu können. LG
Du weißt schon das menschen nicht allr gleich groß sind oder
Es sieht sehr gut gemacht aus (nach Profi, nicht nach Bastler) und für 15 m2 ist das nicht viel Last.
Da hätte ich keine Bedenken.
Bei Holz merkt man es auch: Wenn es stark schwingt, nachgibt, dann ist es an der Grenze. Aber ich glaub nicht, dass Du da irgendein Problem hast.
Hast Du schon mal gesehen, wie umfangreich statische Berechnungen sind? Wenn die Tragenden Balken in der Wand eingelassen sind, hängt es von den Balken ab. KVH oder Leimbinder? Die Dimensionen? Wie viele? wie tief in der Wand? Was für eine Wand? Hochlochziegel, Normalsteine, Gasbeton, Hohlblock oder Kalksandstein? Wie dick ist diese Wand?
Selbst Deine Angaben dazu, was da drauf steht bringen überhaupt nix! Wer weiß denn hier, was das ganze Zeug wiegt, das da drauf steht. dann kommt es auch noch darauf an, wo das steht. Bist Du ein Lauch mit 40 Kg oder ein Sumo-Ringer mit 180 Kg?
Pauschal kann Dir hier keiner sagen, was da wirklich darauf geladen werden kann. Selbst die Tragfähigkeit abzuschätzen ist nicht möglich. Dazu sind mindestens ein paar Bilder notwendig aus denen man die Holzdimensionen und die Bauweise erkennen kann!
Ziegel ca 0,5 - 0,75m
Ich hab normalgewicht - 70kg
Die sachen stehn meist der wand entlang
Also is alles an den wänden entlang verteilt
Die balken sind in der wand drin und ich glaub schon dass das fachmännisch is weil mein vermieter archtekt is