Altbau Lehmwand wie reparieren?!
Hallo Community,
ich habe hier eine (größtenteils) Lehmputz-Wand in meinem Fachwerk Altbau, welche leider stellenweise stark sandet und bröckelt. Größtenteils aber intakt bis auf das sanden.
Ich weiss nicht was die beste Lösung ist und frage deshalb in die Runde.
-bei meiner (fast) reinen Lehmdecke habe ich mich für das auffüllen mit Lehm entschieden.
Vielen Dank vorab!!!!! 👍🏻👍🏻👍🏻
1 Stimme
1 Antwort
Ich würde hier zum Lehm greifen. Lehmputze gibt es fertig zum Anmischen. Den alten Lehm gut abfegen, gut feucht machen (Gartenspritze), und drüber putzen.
Alte Anstriche müssen natürlich vorher runter.
Damit habe ich keine Erfahrung. Ich habe bisher nur ein paar Wände mit Lehmputz verputzt, und auch das mit Hilfe eines Profis. Ich bin selbst kein Bauprofi.
Wie sieht es mit Kalk-Lehmputz aus, da ich den Kalk wegen seiner Festigkeit schon gerne einbinden würde?? Normalen Lehm haben die im Globus scheinbar nicht 😅