Leben – die neusten Beiträge

Will er nur Sex?

Ich 24, er 30

Wir haben uns schon 2 Mal getroffen (OHNE Sex) und gerade können wir uns nicht sehen, aber wir haben schon ein 3. Treffen fest ausgemacht. Beziehungsweise wir haben ausgemacht dass ich eine Weile ihn besuchen gehe und wir dann auch was zusammen machen. Sprich, nicht nur ein Tag sondern mehrere. Dachte deshalb er will mehr als Sex weil er sonst doch nichts mit mir machen würde? Jedenfalls schreiben wir sehr viel und er hat mir geschrieben was für eine unendliche Lust er auf mich hat und darauf mit mir endlich zu schlafen.

Ich habe ihm dann irgendwann geschrieben:

Du hast mir kürzlich geschrieben, dass:

"Deine Wärme von innen zu spüren und dein glückliches Gesicht zu sehen, während ich dir Freude bereite, reicht mir 😏"

Aber ist das wirklich alles?

Seine Antwort war dann:

Was willst du denn noch?😂 Ich habe vom Sex gesprochen, solange wir uns gegenseitig Freude bereiten und wir glücklich sind, ist alles gut.

Ich wollte mit der Frage "Aber ist das wirklich alles?" wissen ob das sexuell gesehen alles ist was er will. Glaubt ihr er hat es anders verstanden? Weil er schreibt ja auch "Ich habe vom Sex gesprochen". Ich habe die Frage auch quf den Sex bezogen, aber er wird das missverstanden haben oder?

Ich könnte mir grundsätzlich mehr vorstellen aber sein "Was willst du denn noch?😂" klingt bei ihm nicht danach?

Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Ist alles über ein 4-Stunden Arbeitstag nicht mehr Zeitgemäß?

Ich glaube nicht, dass die auf Reddit so propagierte 4-Tage-Woche die Hauptprobleme bei der heutigen Arbeit lösen wird.

Es ist der 8-Stunden-Arbeitstag, der weg sein muss. Es ist völliger Blödsinn. Und ja, ich weiß, dass es während der industriellen Revolution früher ein 12- bis 14-Stunden-Arbeitstag war. Das ändert jedoch nichts daran, dass 8 Stunden immer noch viel zu hoch sind. Die meisten Menschen können sich nur 2–4 Stunden lang ununterbrochen konzentrieren, danach sind Konzentration und Energie für diesen Tag weitgehend verbraucht.

Wenn es also seit der letzten Verkürzung des Arbeitstages (in den 1910er-Jahren) so viele technologische Fortschritte gegeben hat, warum fordern wir dann nicht, dass wir ihn noch einmal verkürzen?

Außerdem erledigen die meisten Menschen an einem 8-Stunden-Tag nur 3 Stunden Arbeit. Der Rest ist Blödsinn; eine buchstäbliche Verschwendung Ihres einzigen Lebens, das Sie haben.

Wir müssen einen 4-Stunden-Arbeitstag fordern oder einfach unsere Jobs für alle Beschäftigten kündigen und eine große Revolution gegen die oberen „Führer“ starten, die denken, sie seien etwas Besonderes. Schauen Sie sich die Französische Revolution an, warum können wir so etwas heute nicht tun, was hält uns davon ab?

Stimme ich nicht zu 79%
Stimme ich zu 21%
Leben, Arbeit, Beruf, Arbeitsrecht, Arbeitszeit

Astrologie - Planeten in Zeichen & Häusern (Bedeutung) und Buchpfehlungen?

Also eine Sache die mich an YouTube Videos stört, wo Leute etwas über astrologische Dinge im Horoskop erklären, ist, sagen wir mal jemand hat den Deszendenten Widder, dann sagt jemand, das bedeutet, du suchst einen Partner der (zum Beispiel) Dinge für dich einleitet oder iniziiert, da du selbst mit dem Waage Aszendenten nicht so gut Entscheidungen treffen kannst.

Okay okay. Und dann gehen die aber weiter. Und sagen, jetzt kannst du noch, um genaueres zu wissen, schauen wo der Herrscherplanet von Widder, also Mars sich befindet, sagen wir mal im zweiten Haus, dann bedeutet das, du brauchst jemanden, der sich für dich um finanzielle Angelegenheiten kümmert zum Beispiel. Okay so weit so gut.

Aber wieso wird das nicht mal ausführlich erklärt ?

Oder auch gut: ich habe Chiron im Steinbock, wollte jetzt mal herausfinden, wie ich diese wunde heilen kann, und da wird sich gesagt, ja du musst in dem Zusammenhang schauen, wo der Saturn sich befindet, um genaueres über deine Verletzung und die Heilung zu erfahren, und in welchem Zeichen, welches Haus dies das.

Aber keiner erklärt ausführlich, was genau das bedeutet, wie man das deutet, beziehungsweise wie man das lernt und ich will es endlich wissen (hab Mars in Skorpion und Merkur in Zwilling also ich will es echt langsam wissen)

Kann mir einer hier gute Bücher über Astrologie empfehlen ? Und bitte nicht diese Anfänger Bücher die so oberflächlich sind wo nur die Tierkreiszeichen und Planeten erklärt werden, ich brauche ein paar Bücher die mir erklären, WIE man das deutet, vor allem im Zusammenhang miteinander.

Leben, Buch, Sterne, Spiritualität, Esoterik, spirituell, Psychologie, Astro, Astrologie, Buchempfehlung, Horoskop, Planeten, Sternzeichen, Aszendent, Esoteriker, Mondzeichen, Steinbock, Tierkreiszeichen, Wassermann, Widder, Sonnenzeichen

Ist es okay nicht komplett frugalistisch zu leben, aber halt einigermaßen?

Ich hab wegen der Inflation anfangen wollen weniger zu konsumieren weil mir alles zu viel wurde, weil die Kosten fürs Leben, also nur für das Nötigste schon lächerlich teuer geworden sing.

Und da bin ich halt auch auf Minimalismus und Frugalismus gekommen und ich hab angefangen diese Tipps anzuwenden und ja, seitdem kann ich schon viel besser klar kommen mit weniger Konsum und ich gebe deutlich weniger Geld aus und ich bin auch an sich zufrieden damit.

Allerdings kann ich das irgendwie nicht so zu 100% machen, also ich kann nicht zu 100% nur von dem Leben was ich zum Leben brauche.

So hab ich mir wieder Makeup gekauft weil ich mich einfach gerne mal schminke oder hab mir auch ne neue Handtasche gekauft, wovor ich mich erst geweigert habe, weil ichs nicht zum Überleben brauche, aber meine alte Handtasche ist schon bisschen kaputt.

Also ist das wirklich schlimm wenn man nicht zu 100% so extrem sparsam lebt ? Hab mir auch letztens Blumen gekauft weil ich sie einfach schön fand.

Ist es nicht einfach wichtig, dass man zumindest keine Impuls Käufe tätigt ? Und dass man einfach intentional sein Geld ausgibt bzw konsumiert (für das was man halt auch wirklich mag, nachdem man es sich überlegt hat) und nicht einfach völlig unbewusst alles mögliche kauft ? Reicht das nicht?

Leben, Inflation, Angst, sparen, Menschen, Tod, Kosten, Psychologie, extrem, sparsam, Existenz, Meinung, minimal, Minimalismus, teuer, Lebenskosten, minimalistisch, radikal, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Frugalismus

Rassistische Sprache - Hipp hipp Hurra! ist antisemitisch?

siehe z.B.

5. Hipp hipp Hurra!Bedeutung
  • Ausruf zum Glückwunsch
Hintergrund

„Hipp” geht vermutlich auf die lateinische Abkürzung H.E.P. zurück, was wiederum für Hicrosolyma Est Perdita („Jerusalem ist verloren/zerstört”) steht und von den Römern, die im zweiten Jahrhundert nach Christus Jerusalem belagerten, verwendet wurde. Im Mittelalter wurde der Spruch dann als Schlachtruf bei Kreuzzügen gegen Jerusalem und jüdische Personen bekannt. 1819 fanden eine Reihe gewalttätiger Ausschreitungen gegen Juden in vielen Städten des deutschen Bundes statt. Jüdische Einwohnende wurden beschimpft, misshandelt und ihre Orte angegriffen und zerstört, während erneut der Schlachtruf „Hipp Hipp Hurra” fiel.

Die Unruhen sind heute als Hep Hep Unruhen oder Hepp-Hepp-Krawalle bekannt. Ende des 19. Jahrhunderts entstand das sogenannte „Borkum-Lied (Hipp Hipp Hurra)”, ein Hetzlied antisemitischer Gäste in Badeorten an der Ost- und Nordsee. Dort wurde täglich zum „Hipp-Hipp-Hurra-Marsch” gesungen, während jüdische Gäste aufgefordert wurden, die Insel zu verlassen.

Quelle: https://de.babbel.com/de/magazine/rassistische-worter-und-redewendungen-mit-diskriminierendem-ursprung#:~:text=Hipp%20hipp%20Hurra!&text=1819%20fanden%20eine%20Reihe%20gewaltt%C3%A4tiger,%E2%80%9EHipp%20Hipp%20Hurra%E2%80%9D%20fiel.

Leben, Deutsch, Geschichte, Sprache, Menschen, Deutschland, Alltag, Antisemitismus, Erwachsene, Gesellschaft, Juden, Linguistik, Soziologie, Alltagssprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben