Leben – die neusten Beiträge

Im welchem Staat, welchem Land, welcher Region würdet ihr heutzutage am liebsten geboren sein bzw. leben?

Deutschland ist zwar ein geschichtlich und kulturell sowie landschaftlich interessantes Land, jedoch einige dunkle Flecken aus der Vergangenheit (geschichtliche Belastung), Menschen sind meist kühl, egoistisch und arrogant.

Kulinarisch ist Deutschland nicht die Wucht, zumindest nicht im Alltag, mittlerweile nur noch Fußball-Nahrung, minderwertiger Schnellimbiss-Fraß, Döner- und Chinabuden.

Kommt an mediterraner Küche nicht ansatzweise heran.

Historisch stark angekratzt durch schwere Kriegsschäden (wenig Original und historisch erhalten), viele Städte großteils ausgebombt.

Dicht bevölkert, überbevölkert, zwischenmenschlicher Umgang nicht sehr gut (Jeder ist sich selbst der nächste).

Kulturhistorischer Verfall; viele kulturelle Güter verkommen leider (Rittergüter, Kleinschlösser, Denkmäler jeder Art; Mühlen, Bergwerke etc. pp.).

Natürliche Gewässer sind teilweise stark belastet, bedingt durch die dichte Besiedlung und Wasserpolitik (Direkteinleiter, mangelhafte Abscheider, veraltete Klärwerke etc.).

Keine Urwälder, unberührte und natürliche Umgebung. Fast alles erschlossen und ökonomisch, touristisch ausgenutzt und reguliert.

Viel Bürokratie bei unwichtigen Dingen (Kleinbürger ist überreguliert; überbürokratisiert).

Stark gespaltene Gesellschaft (Links-Rechts, Alt-Jung, Ossis-Wessis, Rentner-Arbeiter, Arbeiter-Arbeitsloser, AG-AN, etc.)

Sehr hohe Abgaben; Steuer- Belastung, wenig Netto vom Brutto, wenig selbst verfügbares Einkommen.

Soll keine Schwarzmalerei sein, aber wie seht ihr es ?

-Was fehlt noch ?

Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Erde, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Alltag, Kultur, Psychologie, Gesellschaft, Lebensstil, Lebensweise, Philosophie, Staat

Warum ist "allein erziehend" sein heutzutage eigentlich so akzeptiert und tolleriert?

Ich lese es Grade aktuell sehr häufig, dass viele alleinerziehende sich Hilfe online suchen für den Alltag.

Aber warum wird nicht grundsätzlich etwas für ein Heilfest Familienleben unternommen oder gesucht. Dann gäbe es viele Alltagsprobleme gar nicht.

Man möchte immer etwas gegen das Ergebnis unternehmen aber nie gegen die Ursache.

Schade, dass Grade hierzulande niemand mehr zusammen halten möchte und lieber ein umständliches leben in Kauf nimmt statt an sich zu arbeiten.

----------------------------------

Edit: Um Mal Beispiele zu nennen warum wir das nicht können.

Das ist das Ergebnis von 2-3 Generationen vernachlässigung. Und damit meine ich, dass viele Eltern keinerlei Werte oder korrektes verhalten mehr weiter gegeben haben.

Zudem wäre in der Schule ein "Sozialkompetenz" Pflichtfach dringend notwendig, weil viele gar nicht wissen wie man korrekt miteinander umgeht.

Viele Leute trennen sich aus Banalitäten, weil sie nicht in der Lage sind korrekt mit einander zu kommunizieren.

Und sind schlichtweg schnell mit allem überfordert.

Und sich professionelle Hilfe zu suchen sind viele leider zu "stolz" für.

Das Ergebnis ist, dass viele einfach frustiert sind. Es ist ein Teufelskreis.

Falscher stolz ist niemals gut und Hilfe suchen/annehmen keine Schande.

Anderes (Kommentar) 78%
Sehe ich genau so! 17%
Alleinerziehend ist gut! 6%
Leben, Arbeit, Männer, Kinder, Familie, Job, Erziehung, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, allein, alleinerziehend, konservativ

Leere im Leben?

Hey, ich bin jetzt 18 Jahre alt und habe eigentlich alles was man sich wünschen kann.

Eine Familie, gesunden körperlichen Zustand, den Mittleren Schulabschluss, lebe in keiner armen Familie (wenn ich Lust auf irgendwas habe kann ich es mir holen), bin weißer Deutscher wodurch ich keine grundlegenden Probleme im Alltag habe und sehe nicht gerade äußerst schlecht aus was ich einfach durch Mädchen mittlerweile weiß. Ich denke einfach viele auf diese Welt würden alles tun um diese Möglichkeiten zu haben.

Ich sage nicht dass ich mir das Leben nehmen will, aber ich habe keinen Spaß mehr.

In der Schulzeit gab es nicht sonderlich viele die so getickt haben wie ich, wenn es welche gab waren es die wichtigsten Personen für mich. Wie z.B. einer der in der 10. Klasse dazu kam. Ich habe alles mit ihm zusammen gemacht sei es trinken, Battlefield 3/4 zocken, auf nen Konzert gehen, über Mädchen zu reden oder einfach zu treffen. Wir hatten einfach den selben Humor und die selben Interessen.

Dann war die Schule vorbei und aus mindestens 3 mal die Woche treffen wurde lediglich schreiben. Ihm ging es allgemein familier nicht so gut, hat es aber nie gezeigt und er meinte er hat zu viel Stress (hat auch bis tief in die Nacht in ner Bar gearbeitet) mit Schule um sich zu treffen.

Lange Rede kurzer Sinn, der Kontakt ist abgebrochen, habe seit nem halben Jahr keinen Kontakt mehr. Seit mindestens einem Jahr spüre ich eine Leere. Ich lebe einfach, mache meine Pflichten habe aber keinen Spaß mehr. Denn mein soziales Leben ist tot, es passiert nichts. Viele haben einen Freundeskreis noch aus der Schulzeit, was sich bei mir nie ergeben hat.

Wenn sich jemand das alles durchgelesen hat, würde ich mich über Rat freuen, danke.

Freizeit, Leben, Schule, Hilflosigkeit, Lebensfreude, Motivation, Psyche, planlos

Seychellen Reise 3 Monate?

Hallo,

ich plane demnächst eine 3monatige Solo Seychellen Reise, habe ca. 6000€ zur Verfügung, plane so günstig wie möglich zu leben, sofern es diese Möglichkeit gibt, desswegen, stelle ich unter anderem hier ein paar Fragen, ob jemand Erfahrungen hat und ob dies im Raum des Möglichen steht.

Mein größtes „Problem“ ist die Unterkunft, mir ist es wirklich egal ob ich diese 3 Monate etwas schäbiger verbringen muss, mir geht es um die Inselkonstilationen, die Natur und Landschaft und den Vibe dort. Ich war mit meiner Famile als kleines Kind, kann mich an fast gar nichts erinnern aber, weiß von allen, dass es wunderschön war, von Fotos und Erzählungen.

Also…

Frage 1: Wo finde ich im Internet die günstigsten Optionen für Unterkünfte auf den Seychellen? Welche Inseln bieten die besten/günstigsten Unterkünfte an? Welche ist am sinnvollsten?

Frage 2: Mit wieviel Geld muss ich im Monat für Essen rechnen?

Frage 3: Mobilität auf den Inseln und zu den Inseln? Auto/Mopet/Fahrrad, kosten? Wie komme ich am besten von Insel zu Insel günstigste Optionen?

Frage 3: Was muss ich in diesen 3 Monaten unbedingt gesehen und erlebt haben? Wie und wo connecte ich mich am besten mit Leuten dort?

Dies ist lediglich ein Versuch, vielleicht von erfahrenen reisenden einige Informationen zusätzlich zu meinen Recherchen und meinem Planvorgang zu erhalten, also bitte ich euch auch mit Respekt zu antworten, dazu ist dieses Portal auch da, falls mir jemand behilflich sein kann und sich die Mühe macht, bin ich sehr dankbar für alle netten Antworten!

Liebe Grüße und Großes Danke🤲🏻

Reise, Leben, Urlaub, Tourismus, Natur, Reisepass, Insel, Südafrika, Hotel, Meer, Afrika, Ferien, günstig, Länder, Seychellen, Strand, Unterkunft, unterkunftskosten, Weltreise, guenstig-reisen

Versteh ich nicht?

Mein Freund hat mir vor Monaten einen Heiratsantrag gemacht, den ich angenommen habe. Haben auch extra schon Ringe gekauft.

Ich habe vor 6 Monaten bereits meine Urkunden für die Ehe beantragt, die nun bald auch wieder ablaufen.

Er sagt ständig das er mich unbedingt heiraten will, aber er tut nix dafür.

Habe ihm schon paar mal gesagt, dass er ja nur noch seine Urkunden beantragen muss. Er sagt er macht es, aber macht es dann doch nicht. Wie gesagt: Seit 6 Monaten schon. Habe ihm letzten Monat gesagt, das die Urkunden von mir bald ablaufen und ich sie nicht nochmal beantragen werde, weil ich kein Bock hab ständig Geld auszugeben für nen Stück Papier, das am Ende wertlos hier rumliegt. Ich brauche das nicht 5x hier liegen haben.

Vor ein paar Wochen fragte ich ihn dann, ob er denkt ob wir die Ringe eigentlich auch verkauft kriegen. Er fragte ganz schockiert "Warum verkaufen?". Ich meinte "Wozu Ringe wenn man nicht heiratet? Das waren über 400€ die ich anscheinend umsonst ausgegeben habe." Er war dann ganz traurig und meinte ich würde ihn nicht heiraten wollen.

Fragt sich eher wer hier wen nicht heiraten will.. Habe schließlich die Ringe gekauft, ich habe meine Urkunden beantragt. Ich warte nur auf ihn. Und langsam nervt es mich einfach nur. Ich überlege wirklich ob ich die Ringe verkaufen sollte, weil eigentlich vergeht mir bei sowas gleich die Lust aufs heiraten. Ich rede seit mehr als 6 Monaten darüber und nix passiert.

Was meint ihr dazu? Übertreibe ich?!

Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, heiraten, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Ehe, Partner, Partnerschaft

Was hat das zu bedeuten?

Ich bin mit meinem Freund seit einem Jahr zusammen.

Vorab: JA, ich weiß.. Jeder Mensch ist anders, aber ich habe mich trotzdem nun schon paar mal gefragt, ob es bei ihm vielleicht so ist wie bei mir damals.

Ich erzähle euch mal die Geschichte:

Vor ihm hatte ich mit einem anderen eine Beziehung, die ging auch ein Jahr. Allerdings hatte er mich nie wirklich gut behandelt, wollte ständig über mich bestimmen und ständig wissen was ich mache. Jedesmal wenn ich auf Arbeit war, war ich richtig froh mal meine Ruhe zu haben und ihn nicht ständig um mich zu haben.

Er hat mir natürlich trotzdem immer wieder auf WhatsApp geschrieben, aber ich habe extra nicht geantwortet, weil ich einfach kein Bock auf ihn hatte. Auch in meiner Pause hatte ich nie Lust auf ihn, weil in diesen 8 Stunden war ich einfach ein "freier Mensch", ohne jemanden der mir ständig sagt was ich zutun und zu lassen habe.

Ich habe ihn auch nicht mehr geliebt, ich wollte keinen Körperkontakt mit ihm, ich wollte ihn nicht küssen und auf Sex hatte ich erstrecht keine Lust.

Ich hatte mich zu der Zeit auch nicht getraut Schluss zu machen, weil ich bei ihm gewohnt habe und ohne nichts dagestanden hätte.

Irgendwann hatte ich mich aber doch getrennt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe und auch nicht wollte das ein anderer Mensch ständig über mein Leben bestimmt.

Nach einigen Monaten lernte ich dann meinen jetzigen Freund auf der Arbeit kennen. Wir trafen uns oft und so führte das eine zum anderen. Wir kamen zusammen.

Obwohl wir beide die selbe Schicht hatten, hatten wir ständig über WhatsApp miteinander geschrieben. Wir haben einfach nicht genug voneinander bekommen. Mittlerweile sind wir wie gesagt seit einem Jahr zusammen und ich finde es läuft eigentlich echt perfekt. Allerdings habe ich Angst, dass er mich vielleicht nicht mehr liebt.

Er macht das nämlich so ein bisschen wie ich damals mit meinem Ex. Er schreibt mir nicht auf WhatsApp, wenn ich ihm mal schreibe.(schreiben nicht jeden Tag, aber wenn ich ihm mal schreibe kommt nix.) Ich weiß ja was er auf Arbeit zutun hat, wann er Pause hat usw. Aber es kommt trotzdem keine Nachricht. Und auch wenn er Feierabend hat, schreibt er mir nicht mehr.(Was er sonst immer getan hatte.) Er muss mit dem Bus nach Hause, heißt theoretisch hätte er wieder Zeit gehabt. Und wenn ich ihn dann frage, ob Arbeit stressig war, Meinte er "Nö, hatte kaum zutun." - Heißt für mich, das er in dem Moment kein Bock auf mich hatte. Und das kommt eigentlich JEDESMAL vor, wenn er arbeiten ist. - Da frage ich mich wie gesagt, ob es bei ihm aktuell so ist wie bei mir damals mit meinem Ex.

Allerdings sagt er mir immer oft, das er mich liebt, küsst mich von sich aus, kuschelt sich an, haben Sex usw.

Wenn ich ihn frage, ob zwischen uns alles gut ist, sagt er immer "ja, alles gut".

Wenn das was zur Sache macht -> ich bin 24, er ist 38.

Er liebt dich 47%
Er verliert Gefühle 47%
Er liebt dich nicht mehr 6%
Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Sind Eltern/Erzeuger egoistisch?

Hallo!

Sind Eltern/Erzeuger nicht eigentlich komplett egoistisch?

Wie ich darauf komme? Ich komme darauf da Eltern/Erzeuger ja oft keinen Sinn im Leben haben ja und was macht man dann ? Genau Kinder bekommen. Erstens:Sie lieben einen. Zweitens:Sie müssen nicht viel dafür machen und können dann prahlen ,,ES iSt ein WUnDeR". Drittens:Man hat eine Aufgabe im Leben und steht gut da ,weil man ja ein/e Vater/Mutter ist....

Es gibt hier noch viele mehr Gründe aber sonst würde das hier ewig lang werden...

Die Kinder haben nicht gefragt ,nein sondern sie waren halt random da.

Die mussten dann ungewollt das ganze Leben leben. Und wenn das Kind dann Probleme in der Schule hat,ist es plötzlich ihr/sein Problem! Obwohl es garnicht hier sein wollte!Kinder sind dann die mit denn ganzen Problemen in der Welt umgehen müssen. Und das nur weil die Eltern eine Familie haben wollten darum sind die ja meistens da, oft ist es auch ungewollt und dieses ungewollt wird dann nur in ein ,,WuNdEr" umgetauf.

Oder was ich zmb auch nicht verstehe ist

Warum darf man im Leben nicht jederzeit sterben? Wenn man im Leben keinen Sinn sieht und nur Hier ist weil die Erzeuger kein Kondom benutzt haben ? Was ist denn am Leben schon so Lebenswert das man hier bleiben möchte? Daher haben ja auch so viele Kinder damit sie einen Sinn in diesen

Leben haben. Eltern wollen eine Familie gründen ok aber an die Kinder selber wird nicht gedacht..Das die zmb in der Schule gemobbt werd das sie Drogen Abhängig sind das sie Alkohol Abhängig sind und noch tausend andere Gründe. Wir sind ein Großer Haufen Menschen die nur leben damit unser krankes System erhalten bleibt. Denn ganzen Tag arbeiten Abendessen Fernsehen schlafen und das das ganze Leben lang... Das soll das Leben sein?

Leben, Menschen, Elternschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben