Wieso lebt man in einem Dorf?

Velbert2  23.01.2024, 16:16

Wieso Platzangst? Da hat man doch mehr Platz als in Städten.

Pinguinpingi9 
Beitragsersteller
 23.01.2024, 16:18

Richtige Platzangst jetzt nicht. Ich habe das Gefühl als wäre ich lost auf der Landkarte. Meine Eltern machen manchmal Urlaub aufm Land.

14 Antworten

Platzangst in einem Dorf?

Das ist absurd. Wenn du in einer Stadt zusammengepfercht in einem Haus mit so 100 Leuten lebst findest du das entspannt.
Aber in einem Dorf wo auf ein Haus vielleicht 1 Familie kommt und der Nachbar 5 Meter weg wohnt bekommst du Platzangst?

Dorf ist ruhiger, angenehmer, Mehr Natur. Und so ein Haus mit Garten inmitten ruhiger Umgebung ist super.
Als Kind konntest du überall herum laufen, Man kennt einander ja, somit ist das manchmal als hättest du eine große Familie.

Ich bin einige Jahre auf dem Dorf aufgewachsen. Etwa 5 Meter weiter auf dem Nachbargrundstück lebte eine Freundin auf einem kleinen Bauernhof. Die Grundschule war schräg gegenüber, Auf der anderen Seite der Spielplatz und gegenüber vom Haus die "endlose" Weite der Felder mit einem Wald dahinter.

Es war einfach super.
Jetzt lebe ich seid Jahren in einer Kleinstadt. Ist auch gut, weil man alles in Fußreichweite hat was man so braucht. Das Meiste jedenfalls. Also Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Bank...sowas eben.

Aber in einer Großstadt würde ich nicht leben wollen. Die ist laut , schmutzig und viel zu viele Leute.


tim24f  16.10.2024, 16:48

Angst vor Enge ist Raumangst. Platzangst ist die Angst (tataaa) vor Plätzen, wo man sich alleine, klein und hilflos vorkommt. Auf dem Dorf geht es mir ähnlich.

Caila  16.10.2024, 17:35
@tim24f

Nicht unbedingt Plätze wo man sich hilflos vorkommt sondern eher Angst vor Situationen, in denen es für sie vermeintlich keine Fluchtmöglichkeit oder Hilfe gibt, falls etwas passieren sollte.
Agoraphobie ist übrigens nicht nur die Angst vor weiten Plätzen sondern auch große Menschenmengen und öffentlichen Verkehrsmitteln.
Und Menschenmengen so wie öffentlichen Verkehrsmittel sind aufm Dorf wenig vorhanden.

tim24f  16.10.2024, 18:48
@Caila

Stimmt, sehe ich genauso. Die Grenzen verlaufen sich. Prinzipiell kann das aber getrennt werden. Auf der Kät gibt es aber auch Menschenmengen.

Caila  16.10.2024, 19:52
@tim24f

Musste erstmal googeln was Kät genau war. ^^ Also derartige Feste sind mir auf Dörfern eher unbekannt.
Aber ein Mensch mit Agoraphobie wird es sich ohnehin dreimal überlegen ob er auf ein Fest geht.

tim24f  16.10.2024, 20:55
@Caila

Feste gibt es auch auf dem Dorf, je nach Charakter. Ja, ich überlege mir auch genau, wohin ich gehe.

Caila  16.10.2024, 20:58
@tim24f

Klar je nach Dorf. Ich selbst erinnere mich nur an Weihnachtsmärkte. Die gingen 1 Abend und die Menge war überschaubar. Oder Maibaum aufstellen. Auch da war die Menge überschaubar.

Anders als jetzt in der Stadt. Der Weihnachtsmarkt hier geht nur 1 Wochenende und ist so überfüllt. Ich geh da seit Jahren nicht mehr hin weil ich diese Massen nicht ertrage.

Verstehe ich nicht. Warum bekommst Du Platzangst wenn dort viel mehr Platz ist als in der Stadt. Auf dem Dorf würde jemand der viel Trubel um sich will eher verkümmern.

Vor allem in kleinen Dörfern ist der Zusammenhalt unter den Bewohnern größer als in der Stadt. Oft fühlt man sich aber als Zugezogener auf dem Dorf allein gelassen denn die Dörfler wollen mit Fremden teilweise nichts zu tun haben. Vor allem wenn man kein Interesse an den dort ansässigen Vereinen oder , der örtlichen Feuerwehr und den regionalen Traditionen zeigt wird man als Außenseiter angesehen und auch so behandelt.

Am besten wohnt man wie ich in der Vorstadt mit dörflichen Charakter. Da ist man weiterhin Städter , wohnt aber ruhig und im Grünem.


tim24f  16.10.2024, 16:52

Platzangst ist die Angst vor Plätzen und nicht die vor engen Räumen.

tim24f  22.10.2024, 22:22
@Vogtlandrapper

Weiter unten habe ich eine Internetadresse bekanntgegeben, die das erklärt. Ich verbitte mir Beleidigungen. Nachlesen hilft.

Platzangst hast du auf dem Dorf nicht, das ergibt keinen Sinn.

Es ist sehr viel leiser und entspannter, man hat mehr Privatsphäre, die Natur tut gut, man kann richtig durchatmen und sich erholen.


tim24f  16.10.2024, 16:51

Platzangst ist die Angst vor Plätzen. Auf dem Dorf ist viel Platz und man kann sich durchaus verloren vorkommen.

Loka95  16.10.2024, 16:54
@tim24f

Was du meinst nennt sich Agoraphobie. Die Angst vor öffentlichen, weiten Plätzen oder Menschenansammlungen.

Platzangst (Klaustrophobie) ist die Angst vor beengten Räumen.

tim24f  16.10.2024, 16:56
@Loka95

Da muß mein Arzt das falsch diagnostiziert haben ;). Ist auch egal, ich leide unter beidem.

Loka95  16.10.2024, 17:01
@tim24f

Wenn du BEIDES hast, verwechselst DU die Diagnosen dann nicht eher?

Du kannst es googeln oder bei deinem Arzt nochmal nachfragen ob es ein Missverständnis gab. Es wird oft verwechselt, doch gerade ein Psychiater sollte den Unterschied kennen. Ansonsten rate ich dringend zu einem Wechsel.

tim24f  16.10.2024, 17:04
@Loka95

Nein, verwechsel ich nicht. Unter enableme.de/de/artikel/klaustrophobie-10660 ist das sehr gut erklärt. Platzangst ist die Agoraphobie.

Loka95  16.10.2024, 20:02
@tim24f

Das Wort Platzangst kann für zwei Bereiche verwendet werden. Für Angst vor viel Raum ebenso wie für Angst vor wenig Raum. Im Grunde bedeutet es nur Angst vor einem bestimmten Raum. Doch im umgangssprachlichen Kontext wird es ausschließlich für enge Räume verwendet. Und im fachlichen Kontext verwendet man nur Klaustrophobie oder Agoraphobie.

tim24f  16.10.2024, 20:54
@Loka95

Ugs. ja, fachlich nicht korrekt. K für Platz, A für Raum.

Auf dem Dorf hat man in der Regel seine Ruhe.

In der Stadt habe ich immer so viel Lärm um mich herum gehabt. Jetzt lebe ich eher dörflich und es ist wirklich entspannend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.

Nun ja, viele sind es gewohnt, weil sie dort aufgewachsen sind. Junge Eltern ziehen dort hin, weil der Baugrund, aka die Häuser preiswerter sind, die Gärten größer, die Luft besser, der Lärm geringer. Für viele ist es aber auch der 'Traum' sowas wie einen Bauernhof zu haben, zumindest eigene Obstbäume, viele Hunde/Katzen, ein paar Hühner, vllt. ne Ziege, Schwein, oder Pony, mit denen sich die Kinder beschäftigen...

Für mich wäre das auch nyx. Ich bin in 5 min bei größeren Supermärkten, der UBahn, in 10 min am Hbf, oder in der City, Wiese, Wald und See habe ich aber auch nur 5 min entfernt.