Was hat das zu bedeuten?
Ich bin mit meinem Freund seit einem Jahr zusammen.
Vorab: JA, ich weiß.. Jeder Mensch ist anders, aber ich habe mich trotzdem nun schon paar mal gefragt, ob es bei ihm vielleicht so ist wie bei mir damals.
Ich erzähle euch mal die Geschichte:
Vor ihm hatte ich mit einem anderen eine Beziehung, die ging auch ein Jahr. Allerdings hatte er mich nie wirklich gut behandelt, wollte ständig über mich bestimmen und ständig wissen was ich mache. Jedesmal wenn ich auf Arbeit war, war ich richtig froh mal meine Ruhe zu haben und ihn nicht ständig um mich zu haben.
Er hat mir natürlich trotzdem immer wieder auf WhatsApp geschrieben, aber ich habe extra nicht geantwortet, weil ich einfach kein Bock auf ihn hatte. Auch in meiner Pause hatte ich nie Lust auf ihn, weil in diesen 8 Stunden war ich einfach ein "freier Mensch", ohne jemanden der mir ständig sagt was ich zutun und zu lassen habe.
Ich habe ihn auch nicht mehr geliebt, ich wollte keinen Körperkontakt mit ihm, ich wollte ihn nicht küssen und auf Sex hatte ich erstrecht keine Lust.
Ich hatte mich zu der Zeit auch nicht getraut Schluss zu machen, weil ich bei ihm gewohnt habe und ohne nichts dagestanden hätte.
Irgendwann hatte ich mich aber doch getrennt, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe und auch nicht wollte das ein anderer Mensch ständig über mein Leben bestimmt.
Nach einigen Monaten lernte ich dann meinen jetzigen Freund auf der Arbeit kennen. Wir trafen uns oft und so führte das eine zum anderen. Wir kamen zusammen.
Obwohl wir beide die selbe Schicht hatten, hatten wir ständig über WhatsApp miteinander geschrieben. Wir haben einfach nicht genug voneinander bekommen. Mittlerweile sind wir wie gesagt seit einem Jahr zusammen und ich finde es läuft eigentlich echt perfekt. Allerdings habe ich Angst, dass er mich vielleicht nicht mehr liebt.
Er macht das nämlich so ein bisschen wie ich damals mit meinem Ex. Er schreibt mir nicht auf WhatsApp, wenn ich ihm mal schreibe.(schreiben nicht jeden Tag, aber wenn ich ihm mal schreibe kommt nix.) Ich weiß ja was er auf Arbeit zutun hat, wann er Pause hat usw. Aber es kommt trotzdem keine Nachricht. Und auch wenn er Feierabend hat, schreibt er mir nicht mehr.(Was er sonst immer getan hatte.) Er muss mit dem Bus nach Hause, heißt theoretisch hätte er wieder Zeit gehabt. Und wenn ich ihn dann frage, ob Arbeit stressig war, Meinte er "Nö, hatte kaum zutun." - Heißt für mich, das er in dem Moment kein Bock auf mich hatte. Und das kommt eigentlich JEDESMAL vor, wenn er arbeiten ist. - Da frage ich mich wie gesagt, ob es bei ihm aktuell so ist wie bei mir damals mit meinem Ex.
Allerdings sagt er mir immer oft, das er mich liebt, küsst mich von sich aus, kuschelt sich an, haben Sex usw.
Wenn ich ihn frage, ob zwischen uns alles gut ist, sagt er immer "ja, alles gut".
Wenn das was zur Sache macht -> ich bin 24, er ist 38.
17 Stimmen
9 Antworten
W, 36 mein Partner M 50
Wir sind schon 7 Jahre Zusammen, er schreibt mir jeden morgen eine gute Morgen nachricht. Dann alle 1-3 Stunden was kurzes (Kuss, denk an dich, Herz) Und ruft mich 1-3 Mal auf der Arbeit an.
Manchmal wird mir das auch zu viel und ich antworte nicht gleich. Aber allein aus Gründen der Höflichkeit bekommt er früher oder später eine Antwort.
Also das dein Freund keine Lust auf sooo intensiven Daueraustausch hat, kann ich nachvollziehen. Aber gar nicht zu antworten ist unhöflich und das würde ich ansprechen.
An seiner Stelle würde ich sagen "Duuuu, Schatzi, schreib mir bitte nicht so oft am Tag, irgendwie hab ich da keinen Kop für und will dich dann auch nicht unbeantwortet doof da stehen lassen, aber ich liebe dich, das ist halt nur zu viel für mich."
Du könntest es genau so gut ansprechen "Duuuu, Schatzi, wenn ich dir zu viel Schreibe lass uns bitte darüber reden, dann melde ich mich in Zukunft weniger, aber das du mich so ignorierst ist etwas unhöflich, vor allem wenn ich dich Frage wie dein Tag war und du nichtmal Stress hattest."
Da er dir ja ansonsten seine Liebe zeigt, glaube ich nicht das es weniger geworden ist. Ja klar, die Verliebtheit lässt nun nach, aber das ist ganz normal.
Könnte es sein, dass er noch eine andere Beziehung führt, mit 38...?
Ihr solltet einfach mal ein tiefgründigeres Gespräch darüber führen, wie es euch geht, was eventuell belastet und dass dir aufgefallen ist, dass sich etwas zwischen euch verändert hat. Findet gemeinsam Ursachen und Lösungen.
Gib ihm ein bisschen Luft zum Atmen! Warum muss man überhaupt schreiben, wenn man arbeitet? Die Arbeitszeit ist nicht dazu gedacht! Meine Leute und Partnerin schreiben mir auf Arbeit nur wenn es wirklich wichtig und unumgänglich ist, also weiß ich, ich muss es lesen und antworten. Würden sie mir ständig Belanglosigkeiten schreiben, würde ich irgendwann nicht mehr antworten. In der Pause will ich mich mit den Kollegen austauschen. alles andere können wir nach Feierabend besprechen! Hoffe ich konnte helfen!
Du hast deinem damaligen Freund bestimmt nicht von dir aus gesagt : Ich liebe dich.
Auch wolltest du keinen Körperkontakt und warst vermutlich auch sonst eher abweisend, gegenüber ihm.
Das alles passiert in eurer Beziehung nicht. Ich denke eher, dass er einfach das Gefühl hat, ihr seht euch ja dann und könnt dann plaudern.