Wie findet ihr es das der Staat unser Internet kontrolliert?
Seiten und Bilder die unser Denken beeinflussen werden gesperrt.
Was haltet ihr davon?
Sowas ist doch keine freie Gesellschaft mehr.
10 Antworten
Ich finde es entlarvent und es bestätigt meine Meinung vollumfänglich, was Zensur betrifft.
Achso, du behauptest einfach Dinge ohne etwas zu wissen oder beweisen zu können.
Naja es wurde einfach keine mehr erteilt (was ich jetzt nicht falsch finde) aber ja..
Nein ... definitiv ist dies keine freie Gesellschaft mehr - vor allem, weil nicht der Staat kontrolliert, sondern der Staat diese Aufgabe an die Privatwirtschaft abgewälzt hat.
Sprich:
Es findet eine Zensur statt in der BRD - aber nicht durch den Staat, sondern durch die Anbieter von Informationen. Sie werden dazu nämlich im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetz verpflichtet!
Und hier noch etwas zum nachdenken:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 20
(1) ...
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. ...
(3) ...
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Im Grundgesetz ist ganz klar definiert: WIR SIND DAS VOLK - und zwar WIR ALLE! Jeder ... Du .... Ich ... mein Nachbar ... der Polizist auf der Straße ... der Bundeswehrsoldat ja sogar der Bundeskanzler - der im Endeffekt ein von uns gewählter Angestellter des Staates ist.
JEDER hat zudem das Recht zum Widerstand. Aber: Wenn man Zensiert, dann ist ein solcher Widerstand nicht mehr möglich. Sprich: Man versucht (durch die ausgelagerte) Zensur, dem Volk die Möglichkeit zu nehmen, sich gegen die Zensur zur Wehr zu setzen!
Diese regelmäßig vorgebrachte Behauptung ist sachlich falsch. Du behauptest:
Es findet eine Zensur statt in der BRD - aber nicht durch den Staat, sondern durch die Anbieter von Informationen. Sie werden dazu nämlich im Rahmen des Netzwerkdurchsetzungsgesetz verpflichtet!
Das ist eine Falschbehauptung. vgl.: #Faktenfuchs: Wie frei kann man sich im Netz äußern? | BR24
Bitte Verweise auf die entsprechenden § sowie die zugehörigen Grundsatzentscheidungen, ggf. die RN der für, dieses Fachgebiet üblichen, Kommentare, wenn du weiterhin vorbringen möchtest, das Netzwerkdurchsetzungsgesetz würde einer Zensur Vorschub leisten.
Wo auch immer du bist, Deutschland kann es nicht sein. Insofern ist die Frage hier falsch.
Das finde ich gut.
Das du von diesem, doch recht komplexen Thema nur bedingte Kenntnisse hast? Ggf. könnte dir das hier helfen:
#Faktenfuchs: Wie frei kann man sich im Netz äußern? | BR24