Kündigung – die neusten Beiträge

Sollte ich tatsächlich kündigen?

Servus,

Ich arbeite in einer Spedition als Berufskraftfahrer und habe dort meine Ausbildung gemacht. und seit über einen Jahr ausgelernt und arbeite immer noch im selben Betrieb. Nun es ist so dass seit längerer Zeit bei uns alles schief läuft.

Es ist so dass ich mittlerweile definitiv kündigen werde, weil wenn alle gehen und das in einen nichtmal langen Zeitraum. Mittlerweile hab ich es selbt gemerkt. Ich hab Angst vorm Chef weil er mich sehr oft bereits angepöbelt hat. Und er sich ständig Gründe sucht mich fertig zu machen. Er nuschelt auch oft mit Absicht dass ich ihm sage das ich ihn nicht verstanden hab nur um mich blöd anzumachen. Es ist so dass ich mich auch total unwohl fühle außer in meinen Touren.

Unser Werkstattteam hat die Hälfte gekündigt beide Werkstattmeister gehen obwohl einer seit locker 40 Jahren dort arbeitet. Unser Geschäftsführer seine Stelle verloren hat und alles unorganisiert ist. Zudem sind alle im Fuhrpark alle Egoisten aber immer die ersten sind die heulen. Vorletzte Woche hab ich mich festgefahren und habe deswegen meinen Chef angerufen da ich alleine nicht mehr rauskam. Er meinte nur er kann keinen Hubschrauber herfliegen lassen und ich habe ihm gesagt ich kann weder vor noch zurück fahren und er meinte ja schaust selbst wie du jetzt raus kommst. So hat einfach aufgelegt. Am nächsten Morgen habe ich mich beim Chef beschwert weil unsere Disposition nur Mist diese Woche macht und ich meine Schicht und Lenkzeiten gar nicht einhalten kann und er hat gemeint sei zulässig und hat mich gleich wieder angeschrien auch zwecks fest fahren obwohl die mich im Stich gelassen haben und er nichtmal auf meine Bedürfnisse einging. Hauptsache muss alles so laufen wie er es sagt etc. Und vorallem nach all diesen Geschehnissen habe ich mit ihm abgeschlossen mir hängt auch nix mehr an der Firma nur die Lkws und die Touren.

Ist halt schon komisch wenn plötzlich alle unseren polnischen Fahrer deren Wohnsitz auch in Polen ist plötzlich kündigen und sogar Azubis und selbst meine Freunde die da arbeiten kündigen wollen, dann steht ja alles auf der Hand. Ich habe nur Angst dass der Chef ausflippt wenn er die Kündigung sieht. Findet ihr es ist berechtigt dort zu verschwinden? Gerne auch Antwortsätze. Grüße

Ja 100%
Nein 0%
Kündigung, Arbeitgeberwechsel

Ich wurde gekündigt und weiß nicht wie es ich meinen Eltern sagen soll , was soll ich tun?

Hallo Leute. Ich bitte euch mir richtige Tipps zugeben und mich nicht zu kritisieren ich bin gerade wirklich nur verzweifelt und weiß nicht weiter

ich habe am 1.08.22 meine Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen und meine Eltern sind wirklich stolz auf mich gewesen. Jeden Tag haben sie mir gesagt wie stolz sie auf mich sind.

ich habe zusammen mit meiner besten Freundin angefangen und wir waren auch in der selben Klasse in der pflegeschule

unsere Lehrerin mochte es nicht und zusammen zusehen weil wir keine anderen Freunde in der Klasse hatten außer uns beide. Wir waren wie aneinander geklebt.
unsere Lehrerin hat zwei mal die Sitzordnung geändert weil sie der Meinung war dass wir den Unterricht stören. Aber ich schwöre wir haben kaum geredet im Unterricht. Vielleicht in den ersten 2-3 Tagen aber danach nicht mehr.

gestern haben wir die dritte Klausur geschrieben und wir hatten beide Spicker. Ja ich weiß das war sehr dumm von uns und ein Vertrauensbruch.

wir wurden erwischt und wurden gekündigt.
meine Eltern wissen dass immernoch nicht und ich weiß nicht wie ich es ihnen sagen soll weil sie so enttäuscht sein werden.

ausserdem weiß ich nicht was ich jetzt machen soll die bewerbungsfristen sind vorbei und ich will nicht 1 Jahr lang zuhause hocken .

ich brauche gerade wirklich nur einen Rat

danke im Vorraus

übrigens bin ich 18 Jahre alt

Kündigung, Angst

Kindergarten Betreungsvertrag kündigen?

Hallo zusammen,

ich hab mein kinder ( 3 Jahre alt )im kindergarten angemeldet und hab den Verträge seit März schon unterschrieben.

Vertrag beginnt im September und die Kinder sollten nächste Woche zum ersten mal hin .

Ich bin ungeplant schwanger geworden und das war kein Problem. Nun hab ich heute ( 13 Ssw) leichte Blutung und bin zum Bereitschaftsdienst. Die Ärztin dort sagte dass die Ursache der Blutung ist ,dass die Plazenta unten ist . Sie meinte ,dass die Plazenta später nach oben ziehen könnte , falls nicht sollte ich mich zur Geburt schonen .Sie hat mir empfohlen mich zur Zeit zu schonen und im Bett zu bleiben .

Also Ich darf mich nicht viel bewegen.

Mein Mann ist angestellt ,außerdem sind die Kinder von mir sehr sehr abhängig .wir wissen schon ,dass es lange dauern wird ,bis Sie sich an kindergarten wohnen .

Deswegen haben wir uns überlegt, dass wir die Kinder nächste Woche zum Kindergarten nicht zu bringen.

Ich werde am Montag zu meine Frauenärztin. Falls Sie auch die gleiche Meinung hat und mich bis zur Geburt einen Arbeitsverbot schreibt ,werde ich es gerne mit kindergarten telefonisch diskutiert .

Meine frage ist ,hab ich das Recht den Vertrag zu kündigen ?

Der Vertrag beginnt im September, könnte ich es einfach bis April verschieben?

Wie könnte ich sicher sein ,dass meine Kinder entweder im April oder September nächstes Jahr frei Plätze im gleichen Kindergarten bekommen?

Kündigung, Schwangerschaft

Meine Mutter wurde heute gekündigt. Wie sollte ich mich verhalten?

Wie ihr schon im Titel lesen konntet: meine Mutter wurde heute gekündigt. Sie hat in der Firma etwa 10Jahre lang gearbeitet und sowohl sie als auch wir Kinder dachten, dass es der Job wird, mit dem sie auch in Rente geht.

Es hat uns alle schockiert, aber versuchen so ruhig wie möglich zu bleiben. Ich weiß dass es meine Mutter sehr schwer getroffen hat, weil dieses „Gefühl“ da ist, dass sie die ruhige Person nur überspielt, um für alle tapfer zu wirken.

Sie hat 7 Kinder und ist seit ca. 12Jahren Alleinerziehende. Mein Vater gibt nur das Minimum des Geldes und ich sehe ihn vielleicht einmal im Jahr.

Wie dem auch sei. Unser Geld war schon immer relativ knapp und die Inflation macht die Situation auch nicht besser. Ich habe die irrationale Angst, dass sie keinen guten Job mehr findet und sie deshalb erstmal arbeitslos bleibt für die nächsten Jahre.
Ich habe Angst, dass wir noch mehr auf unser Budget achten müssen und mein Leben damit eingeschränkter wird.

Wie soll ich darauf reagieren? Ich bin 17Jahre alt, habe eine soziale Phobie, mache nächstes Jahr mein Abi und hatte selbst noch nie einen Job. Ich kann ihr in dem Fall (gefühlt) nicht helfen.
Also was könnte ich tun, um ihr zu helfen bzw. besser mit der Situation umzugehen?
Danke, fürs lesen. Selbst wenn ich keine Antwort bekomme, nimmt mir dieses teilen irgendwie einen kleinen Stein vom Herzen :)

Kündigung, Verhalten, alleinerziehend, Kinder und Erziehung

Ich habe Angst um meinen Job. Was kann ich hier befürchten?

Hallo zusammen,

ich hab in der letzten Woche in meinem Betrieb zwei mal wohl richtig Mist gebaut und ich hab jetzt das ganze Wochenende über sehr viel Angst um meinen Job und die Zukunft.

Ich hab vor zwei Wochen meine Ausbildu g beedet (Bürokaufmann) und ich war wirklich ein Top-Azubi. Noten im 1-2er Bereich. Prüfungen auch. Von der Arbeit her habe ich am Anfang der Ausbildung etwas Kritik bekommen aber das wars dann. Sonst gab es nie Beschwerden. Ich wurde auch übernommen und hab bereits einen Vertrag unterschrieben der ab dem 1. August anfängt.

Nun letzte Woche habe ich dann meinen ersten richtigen Anschiss bekommen. Ich sollte zur Zweigstelle um ein Paket abzuholen. Ich hab auf dem Weg dahin im Park einen Freund getroffen und mich mit diesem kurz unterhalten. Halt so Small Talk. Das waren vielleicht 3-4 Minuten. Mein Chef bei der Zweigstelle und hat das gesehen. Er fand das überhaupt nicht gut.

Ich wurde daraufhin in sein Büro gerufen und von ihm und seinen zwei Stellvertetern darüber belehrt wie das nicht geht und wie das denn bei der Zweigstelle wirkt wenn ich mich da unterhalte und das das bei nem anderen Unternhemen schnell ne Abmahnung gewesen wäre.

Ich war extrem schockiert darüber, da die Stimmung im Unternehmen eig. immer sehr locker und gelassen war. Damit meine ich das gerne mal im Büro geraucht oder eine Stunde vor Feierabend das erste Bier getrunken wird. Im Vergleich dazu fande ich das nicht schlimm das ich mich kurz mit nem Freund unterhalten habe.

Den zweiten Anschiss hab ich bekommen als ich Freitags bereits um 12:05 Uhr gehen wollte statt um 12:30. Ich kam an drm Tag eine Stunde früber zur Arbeit. Ich habe mich noch vom stellvertretenden Chef verabschieder, worauf hin er mich in sein Büro gerufen hat.

Ich wurde da dann darauf hingewiesen das Kernzeit von 8-12:30 Uhr ist und das es egal ist wie viel früher ich dann komme. Ich wurde dann wieder in mein Büro geschickt und hab mich für den rest wieder eingestempelt.

Das Schlimme hier dran ist, dass ich davon absolut nichts wusste. Ich war wegen der Schule Freitags oft nicht da. Davor kam ich immer um 7:30 weil ich gefahren wurde. Erst seit ich meinen eigenen Führerschein habe (ungefähr seit September 2021) und ich auch früher kommen kann mach ich das ab und zu. Ich habe mich in der Zeit auch schon sehr oft von Kollegen (inkl. meinem Ausbilder und Chef) um 12:00 bereits verabschiedet und es wurde nie etwas gesagt. Mein Chef und die Personalabteilubg kann auch einsehen wann ich mich ausstempel und ich wurde nie darauf aufmerksam gemacht, dass man das eig. nicht darf.

Jetzt habe ich natürlich Panik weil das ein sehr guter Grund ist mich fristlos zu kündigen.

Ich bin komplett am Boden. Das Verhältnis zu den Chefs ist schrecklich. Bizarrerweise bekommen die Kollegen davon nichts mit und sind weiterhin super nett und zufrieden.

Ist das einfach gerade eine sehr beschissene Phase oder kann ich ernsthaft schon auf Jobsuche gehen?

Arbeit, Kündigung, Ausbildung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigung