Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sophie94528

06.01.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Sophie94528
23.08.2022, 22:12

Soll ich kündigen?

Ich habe seit 10 Monaten einen neuen Job, wir sind sechs Leute in der Firma und ich bin todunglücklich. Leider passt es mit den Kollegen nicht so wirklich und ich fühle mich extrem unwohl, in die Arbeit zu gehen. Ich bin irgendwie auch der totale Außenseiter, da die Arbeit sich anscheinend nicht mit der meiner Kollegen überschneidet (oder sie sehen es zumindest so). Einmal hat ein Kollege zu mir gesagt, es lohnt sich für ihn nicht, mit mir gleichzeitig im Büro zu sein, da macht er lieber Homeoffice.

Ich habe schon überlegt, was ich tun könnte, um zumindest im Homeoffice arbeiten zu können oder in Krankenstand zu gehen.

Leider habe ich drei Monate Kündigungsfrist und bin erst so kurz in diesem Job. Ich habe noch nicht wirklich etwas Neues gesucht, hätte aber genügend Geld gespart, dass ich bei einer Kündigung ohne eine neue Stelle finanziell auch eine Zeit lang überbrücken könnte. Trotzdem habe ich Angst, diesen Schritt zu wagen. War vielleicht jemand schon in der gleichen Situation und hat es nicht bereut?

Arbeit, Kündigung, Job
3 Antworten
Sophie94528
08.04.2022, 12:43

Kündigen oder durchhalten?

Ich habe seit ca. einem halben Jahr einen neuen Job, der bis Anfang nächsten Jahres befristet ist. Es hat sich herausgestellt, dass er überhaupt nicht ist, wie besprochen, die Aufgaben fordern mich nicht, es gibt keine klare Rollenverteilung und ich habe keine Führungskraft, die für mich zuständig ist. Dazu kommt, dass ein Kollege, der neu ins Team gekommen ist, extrem auf Ellbogentaktik ist und ich nicht mehr gerne in die Arbeit gehe.

Ich habe bei meinen beiden letzten Jobs etwa 2,5 Jahre gearbeitet und habe Angst, dass sich das schlecht auf meinen Lebenslauf auswirkt, wenn ich jetzt kündige. Gibt es Tipps von Leuten, die in einer ähnlichen Situation waren? Was habt ihr gemacht?

Arbeit, Ausbildung und Studium
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel