Kraft – die neusten Beiträge

Plötzlich keine Kraft mehr beim Joggen?

Hallo GuteFrage.net Community! Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse. Wir haben im Sportunterricht vor ca einem halben Jahr mit Joggen/Laufen angefangen. In ca 3 Wochen steht eine Prüfung über 5000m an die wir in 20 Minuten für eine 1+ (und das ist auch mein Ziel :D) bewältigen müssen. Vor dieser Unterrichtsreihe habe ich eigentlich nie Sport gemacht (außer Schulsport) und war generell ziemlich faul. Seit einem halben Jahr aber laufe ich auch abseits der Schule regelmäßig und mache nebenher Freeletics (falls das jemandem etwas sagt :D). Ich bin mittlerweile bei ca 25 Minuten auf 5000m angelangt.

Nun zu meiner Frage, gestern bin ich nach 2 tägiger Pause (hatte ein bisschen Muskelkater) wieder eine Runde gelaufen. Das war ca gegen 20 Uhr (da is es nicht mehr so heiß und weniger Leute auf der Straße die mich kennen :)) Das Problem war, dass ich garnicht in meinen gewohnten Laufrhytmus gekommen bin, ich war nach ca 500 Metern komplett aus der Puste, bin nur noch vor mich hingetrottet und Die Kraft war auch aus meinen Beinen verschwunden. Ich habe also nach 2 Kilometern abgebrochen und bin nach Hause gegangen. Ich frage mich halt warum das so extrem passiert ist bzw was mögliche Ursachen für so eine Kraftlosigkeit sein können. Vielen Dank für eure Antworten ! Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen :D

Sport, Anfänger, Kraft, joggen, laufen, Kondition, Muskelkater, Schulsport, Freeletics

freundin wird immer stärker..............

und auf einmal ist alles anders... moin leute, hab mich jetzt extra hier angemeldet in der hoffnung das ich ma nen paar meinungen einfahren kann. ich sollte vielleicht erstma erzähln worums geht.

bin seit knapp 1 monat jetzt mit meiner "ehemaligen" "schwester" (also freundschaftsmässig^^) zusammen. ja und bis vor kurzen war auch noch alles in butter. wir kenn uns sogesehn schon unser ganzes leben lang und sie war imma ne top braut (muss man ma so sagen^^) als wir uns son bisschen aus den augen verloren haben, hatt sie damals in den letzten monaten gut zugenomm, was sie dann auch natürlich bemerkte und sie fing an sport zu machen. jetzt nich nur joggen oda so, mit krafttraning und allem drum und dran.

sie zieht das jetzt konsequent seit knapp 8 monaten durch und mich hats erstaunt was man so in der "kurzen" zeit schon so erreichen kann.

natürlich kriegte ich das schon mit der zeit mit das sie imma kräftiger wird... doch ich dachte nich das mir das ma so den kopf zerbrechen wird.

naja ich machs kurz........ letzte woche hatte sie wohl endgültig gemerkt das ich gegen ihre "ungewolten" kraftspielchen nich mehr ankam. (ich würde mich jetzt nich als schwach bezeichen, bin eigentlich relativ "gut" gebaut). trotzdem komm ich nich mehr gegen an....

........ also wie gesagt sie bemerkte es halt und ich habs natürlich abgestritten. ich mein irgentwo hat doch jeder mann sein stolz. ich mein erstens, sie is n mädchen, und zweitens, dazu noch über 2 jahre jünger als ich, und drittens, ich weiß ja wie sieh früher also bevor sie zugenomm hatte aussah... echt komisches gefühl.... ...............

nunja ich stritt es also ab, worauf sie dann auf die idee kam mit mir zu "kämpfen", und ab da merkte ich zum ersten mal richtig was für kraft sie bekommen hat, sie drückte mich zu boden, und (klingt vielleicht komisch) dominierte mich total. anders kann man nich sagen.

ihr machte das nen riesen spaß wie ich hoffnungslos versuchte gegen sie anzukomm....

nunja und seit dem tag is alles anders.... sie behandelt mich seit dem wie scheiße und führt mich sogar vor ihrn freunden vor (mit armdrücken usw).

ich kann mir gut vorstellen das sich das ganz schön komisch liest. (Ich kanns ja selber noch nich glauben).

meine frage jetzt nun an euch:

WAS SOLL ICH TUN???

  • schluss machen?
  • oder doch nochma versuchen das gespräch zu suchen?

    ...ich weiß ja wie sie wirklich is...wisst ihr was ich meine?

    PS: nebenbei würd mich ma intressiern ob das normal is das sie 3 ma in der woche ins studio geht?

    hoffe auf zahlreiche ratschläge ;-)

    bis dahin

    mrratlos

Krafttraining, Frauen, Beziehung, Kraft

Muskulöse Beine ohne Training?

Moin, ich hab mal eine Frage zum Thema Beinmuskeln. Ich bin männlich, 19 Jahre alt, 1,77 m groß und wiege 80 Kilo. Ich mach jetzt seit etwas über einem Jahr Kraftsport und es läuft soweit ganz gut aber es gibt eine Sache die mich stutzig macht.

Meine Beine...

Ich hab vor dem Krafttraining innerhalb von 3 Monaten 25 Kilo abgenommen, ich war sehr fett. Ich hab mit viel (und ich meine eigentlich jeden Tag mind. 1 Stunde) Fußball und gesunder Ernährung abgenommen und hatte meine 70 Kilo am Ende.

Während ich noch dick war, sind mir meine Beine nie wirklich aufgefallen aber als ich dann abgenommen habe, waren meine Beine unproportional zu meinem Körper (hab ich heute Gott sei dank nicht mehr). Sie sind aber nicht fett sondern steinhart und von einer ganz leichten Gewebeschicht bedeckt (ich hab leider zu schnell abgenommen).

Mit Fußball habe ich schon vorm Fitness aufgehört.

Naja zu meiner Frage, in dem Jahr Fitness haben sich meine Beine nicht verändert, weder vom Volumen noch von der Kraft her (ich hab am Anfang bereits Kniebeuge mit 100 Kilo gemacht). Ich hab deswegen auch meine Beine ein halbes Jahr nicht trainiert und sie sind trotzdem nicht kleiner geworden und meine Kraft ist noch da.

Warum ist das so? Warum sind meine Beine einfach von Grund auf an so muskulös? (Andere Fußballer haben nicht so fette Beine) Warum bauen sich die Muskeln in meinen Beinen nicht ab? Ist das genetisch? Sind das normale Muskeln oder irgendwas anderes? (Hab einen Viszeralfettwert von 1,5)

Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraft, Beine

Richtig auf die Bundeswehr vorbereiten. Ausdauer verbessern?

Guten Tag, da ich die Musterung bestanden habe und in guten 7 Wochen meine Ausbildung beginnt (Gebirgsjäger) , wollte ich mich einwenig darauf vorbereiten /fitter werden. Werde ab Montag um 5 Uhr aufstehen und habe mir überlegt Mo/Mi/Fr in der früh (~6Uhr) joggen zu gehen. Da meine Ausdauer nicht besonders gut ist steht Ausdauertraining im Vordergrund. Ich werde pro Einheit insgesamt 30 Minuten joggen. In der ersten Woche werde ich pro Einheit 6 Sätze mit jeweils 5 Minuten laufen (2 Minuten Pause zwischen den Sätzen) Jede Woche 5 Minuten mehr. Sprich 1.Woche 5 min 2.Woche 10 min 3.Woche 15 min usw. Dadurch müsste ich in 6 Wochen auf 30 Minuten kommen. Würde auch gerne meine Beweglichkeit verbessern. Nach dem Joggen dehnen? Wie? Dienstag und Donnerstag (~selbe Uhrzeit) werde ich Sprinttests durchführen. Etwa 4bis5 (vielleicht auch öfter) 100 Meter Sprint. (Gibt es hierfür ein spezielles Training um schneller zu werden?) Nach den Sprints Eigengewichtübungen (?) Kniebeugen, Liegestütze, Klimmzüge, Sit ups (???) (Kein Dehnen?) Bin mir da etwas unsicher da ich Abends (~16 Uhr di/do) ins Fitnessstudio gehe. Push/Pull (Clustern! Weil ich es liebe :D )

Push Dienstag Kniebeugen 8x3 Bankdrücken 8x3 Military Press 8x3 Enges Bankdrücken 8x3 Wadenheben 8x3

Pull Donnerstag Kreuzheben 8x3 Klimmzüge 8x3 LH-Rudern 8x3 LH-Curls 8x3 Beincurls 8x3

Nach dem Training dehnen (?) Vielleicht könnte mir auch jemand Tipps zum Dehnen geben da ich das noch nie gemacht habe.. Angaben zu mir: 19 Jahre, männlich, ~170cm, ~67kg. Kraftdaten (1RM): Bankdrücken ~80kg, Kniebeugen ~100kg, Kreuzheben ~120 kg

Ansonsten hätte ich gerne Verbesserungsvorschläge. Ich bedanke mich bei jedem der sich die Mühe gemacht hat sich mein Anliegen durchzulesen, entschuldige mich für den langen Text und hoffe auf hilfreiche Antworten. Vielen Dank!

Sport, Bundeswehr, Kraft, Ausdauer

Was ist der Unterschied zwischen Kraft, g-Kraft (Beschleunigung), Gewichtskraft (nahe Erdoberfläche), Gravitationskraft und Erdanziehungskraft per Definition?

Welche Unterschiede zwischen den Bezeichnungen gibt es oder bedeuten mehrere Begriffe das Gleiche?

  1. Kraft
  2. g-Kraft (was bedeutet das "g" in "g-Kraft? Gewichtskraft oder Gravitationskraft? Etwas ganz anderes?)
  3. Gewichtskraft
  4. Gravitationskraft
  5. Erdanziehungskraft
  6. Welche weiteren Kräfte gibt es?

Meine bisherigen Ergebnisse durch Wikipedia:

  1. In der klassischen Physik versteht man darunter eine Einwirkung, die einen festgehaltenen Körper verformen und einen beweglichen Körper beschleunigen kann. Kräfte sind zum Beispiel erforderlich, um Arbeit zu verrichten, wobei sich die Energie eines Körpers oder eines physikalischen Systems ändert.

  2. g-Kräfte werden Belastungen genannt, die aufgrund starker Änderung von Größe und/oder Richtung der Geschwindigkeit auf den menschlichen Körper, einen Gebrauchsgegenstand oder ein Fahrzeug einwirken. Es handelt sich bei der g-Kraft um eine „Kraft pro Masse“, sie hat daher die Dimension einer Beschleunigung und wird als Vielfaches der Fallbeschleunigung g angegeben.

  3. Die Gewichtskraft, auch Gewicht, ist die durch die Wirkung eines Schwerefeldes verursachte Kraft auf einen Körper. Im rotierenden Bezugssystem eines Himmelskörpers (wie dem der Erde) setzt sich dieses Schwerefeld aus einem Gravitationsanteil und einem kleinen Zentrifugalanteil zusammen. Die Gewichtskraft ist lotrecht nach unten gerichtet, was beinahe, aber nicht genau, der Richtung zum Erdmittelpunkt entspricht.

  4. Die Gravitation (von lateinisch gravitas für „Schwere“)[1], auch Massenanziehung, Schwerkraft oder Gravitationskraft, ist eine der vier Grundkräfte der Physik. Sie äußert sich in der gegenseitigen Anziehung von Massen. Sie nimmt mit zunehmender Entfernung der Massen ab, besitzt aber unbegrenzte Reichweite. Anders als elektrische oder magnetische Kräfte lässt sie sich nicht abschirmen.

  5. Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und bestimmte Trägheitswirkungen. Die Feldstärke des Schwerefeldes ist die Schwere, Formelzeichen \vec g. Als auf die Masse bezogene Gewichtskraft eines Probekörpers hat sie die SI-Einheit N/kg = m/s2 und wird auch Schwerebeschleunigung oder Fallbeschleunigung genannt. Mit dieser Beschleunigung setzt sich ein frei fallender Körper in Bewegung.

Gewicht, Mathematik, Energie, Chemie, Bildung, Kraft, Anziehung, Wissenschaft, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kraft