kann ich mit brennender Motorkontrollleuchte noch fahren?
Hallo,
ich fahre übermorgen in Urlaub. Nun heute der Albtraum: das Auto hat keine Kraft, macht keinen Kickdown mit. Ich fahre einen 2003er CLK 270 CDI Diesel mit knapp 200.000KM heute wollte das Auto dann irgendwann nicht mehr richtig ziehen, nach dem ausmachen und wieder anmachen fuhr er wieder ganz normal mit der bekannten Kraft. Dann später das gleiche nochmal und dann leuchtete auch die Motorkontrollleuchte auf. Also, schnell denn Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebniss:
P1664 Zuheizer unplausibel P1664 Zuheizer Funktionsstörung P1189 Einlasskanalabschaltung Funktionsstörung
da ich definitiv am Samstag früh mit diesem Auto eine lang Strecke ( knapp 2000 km) fahren muss stelle ich die Frage:
Kann ich so fahren, einfach ohne Kraft?
Oder kann jemand mir das auf die Schnelle reparieren?
6 Antworten
Ob du so 2000km fahren kannst, diese Frage erübrigt sich doch wohl! Geh in eine Werkstatt, od. nimm dir nen Leihwagen, od. fahr nicht. Ich würde so (ohne Leistung) NICHT so ne Strecke fahren. Warum eigentlich mit Auto? Kommt Flug und ggflls. Leihwagen nicht Billiger? Heutzutage kosten die Flüge doch kaum noch was. Aber das muss jeder selber wissen.
Schnell zu einer Benz werkstatt, die haben noch auf! Du warst doch schon da, den fehlerspeicher auslesen lassen. Warum denn nicht gleich ne Reperatur? Nein, lieber ins Internet. völlig unverständlich
Also in den Urlaub kannst du auf keinen Fall mehr fahren, höchstens bis in die nächstgelegene Werkstatt. Besser wäre allerdings fachlichen Rat einzuholen bevor du überhaupt fährst, also besser in einer Werkstatt anrufen und nachfragen.
Nein auf keinen Fall dass wird er nicht schaffen. Da hilft nur die Werkstatt.
Deine Fehlerbeschreibung deutet zu 99% auf ein defektes "Potentiometer" hin. Wirklich sehr typisch. Sollte der Fehlerauslesegerät eigentlich bestätigen. Wurde das bei MB ausgelesen? Kosten, je nach Land wo Du wohnst, so um die 250 bis 350 Euro. Du kannst zwar so fahren, wirst aber nach jedem heftigen Gaspedalstoss die Karre wieder abstellen und neu starten müssen. Das kann auf der Autobahn z.B. unangenehm werden.