Kontaktabbruch – die neusten Beiträge

Er hat mir zum Geburtstag gratuliert?

Hi,
im Januar habe ich hier noch die Frage gestellt, ob ich meinem (ehemaligem) Schwarm zum Geburtstag gratulieren sollte, weil ich ihn vermisse und wir seit über einem halben Jahr keinen Kontakt mehr haben. Als ich ihm meine Liebe gestanden habe, wusste ich, dass er seit kurzem eine Freundin hat und das er zusammen mit ihr umziehen möchte (aus beruflichen Gründen). Das hat er dann auch getan und mich alleine gelassen, seit diesem Tag hatten wir keinen Kontakt mehr. Auch keine Nachricht zu Weihnachten, Silvester so wie es sonst immer war. Aus diesem Grund habe ich mich im Januar dazu entschieden, ihm nicht zu gratulieren, in der Hoffnung ihn vergessen zu können. Letzte Woche hat er mir dann gratuliert. Ich war und bin immer noch total baff. Es war ein kurzer Geburtstagsgruß mit einem Lachsmiley. Ich antwortete mit einem kurzen und trockenem „Danke“. Seinerseits aus kam in der ganzen Woche auch keine weitere Nachricht mehr. Dabei habe ich doch so viele Fragen an ihn. Aber am meisten interessiert mich jetzt: warum hat er mir gratuliert? Aus Anstand oder weil er mich vermisst? Ich würde ihm zu gerne schreiben, aber bin mir zu unsicher. Nun meine Frage, habt ihr eine Idee warum er mir gratuliert und dann doch nichts mehr kommt? Und sollte ich mich bei ihm melden oder doch noch darauf hoffen ihn zu vergessen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Geburtstag, Sex, Kontakt, Liebe und Beziehung, unsicher, Kontaktabbruch, ER

Seelenverbindung. Merkt man es wenn sie an einen denkt?

Gude,

hab mal folgende Frage: Ist es möglich, dass man eine Seelenverbindung hat jedoch nicht kein Paar mehr ist?

Es ist so, dass meine Ex und ich seit 10 Wochen getrennt sind, wir haben lange gebraucht, bis wir offiziell zusammen waren. Jedoch habe ich immer gespürt, dass uns etwas verbindet, wir hatten oft die selben Gedanken oder wir haben uns plötzlich getroffen am selben Ort. Es war manchmal echt merkwürdig z.B. wusste ich wo ihre Wohnung ist und sie meinte: Stalkst du mich? :DD War aber so nicht, es war intuitiv.

Es war auch so, dass wo wir uns getrennt haben, den Abend zuvor ich mir gesagt habe: "Morgen werde ich ihr sagen, dass es so nicht mehr geht." und Nachts bin ich dann plötzlich heulend aufgewacht. Am nächsten Tag sagte sie mir dann, dass es aus ist. Oder nach der Trennung wusste ich immer, dass sie an mich denkt und sie schrieb mir wieder. Sie sagte das auch, dass wenn sie an mich denkt, dann auch eine Nachricht von mir kam.

Seit gestern haben wir den Kontakt jetzt abgebrochen... Wir hatten nochmal Kontakt es ging aber nicht mehr, weil wir uns nur sticheln und ich sie angeblich verletzen würde. Aber es ist jetzt so, dass ich manchmal richtig ein ziehen in der Herzseite spüre und ich weiß, dass sie auch an mich denkt. Dann ist es wieder plötzlich einmal weg. Ich hatte schon paar Beziehungen, aber das war bei keiner anderen so. Klar war da auch Herzschmerz, aber nach 4 Wochen war es das auch wieder.

Ist das eine Seelenverbindung oder Telepathie?

Freundschaft, Sex, Esoterik, Psychologie, Herzschmerz, Intuition, Liebe und Beziehung, Parapsychologie, Seelenverwandtschaft, Telepathie, Kontaktabbruch, seelenpartner

Nach Abitur Kontakt abbrechen - Neustart?

Hey!

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und würde gerne danach studieren und davor eventuell ein FSJ oder Auslandsjahr machen, was aber noch nicht so ganz sicher ist. Ich habe nicht viele Freunde innerhalb der Schule, nur zwei "richtige" Freundschaften (mit denen ich mich ab und zu in der Freizeit treffe). Mein Freund und meine beste Freundin, die mir beide sehr wichtig sind, kenne ich beide nicht durch die Schule sondern außerhalb. Diese zwei Freundschaften durch die Schule bestehen mitterweile schon seit ca. 7 Jahren. Aber mir liegt nicht wirklich viel an diesen Freundschaften. Ich treffe sie zwar ab und zu außerhalb der schulzeiten, aber oft ungerne und meist geht es eher von ihnen aus. Das ist auch der Grund, warum ich mir vorstellen kann, dass ich sie sehr verletzten würde wenn ich den Kontakt komplett abbrechen würde. Mein Ziel wäre es, nach dem Abitur eine Art "neuanfang" zu machen. Das heißt ich würde meine Nummer ändern, eventuell wegziehen und neue Kontakte finden (und vielleicht mit meinen Freund zusammen wohnen mit dem ich jetzt 3 Jahre fast zusammen bin). Nun meine Frage: Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich das mache? Ist es sinnvoll den Kontakt abzubrechen, wenn einem nicht mehr viel daran liegt, auch wenn man die anderen dabei verletzt?

Lg

Schule, Freundschaft, Freunde, Neustart, Abitur, Freundin, Liebe und Beziehung, Neubeginn, studieren, umziehen, unzufrieden, Kontaktabbruch

Kontakt-Abbruch von Mutter?

Viele Jahre war ich für meine Mutter da, fuhr sie zu Terminen, einkaufen und sonst wo sie auch hin wollte. Meine Brüder haben sich aus der Hilfe immer rausgehalten und so musste ich das alles ohne ihre Hilfe schaffen. Selbst als mein Vater zum Pflegefall wurde kamen sie nicht auf die Idee mir zu helfen. Solange ich für meiner Mutter funktionierte war auch alles soweit erträglich. Mein Privatleben nur auf ihr Bedürfnisse umgestellt und als ich dann gesundheitlich nicht mehr konnte, hat sie mir mit ihren bissigen Bemerkungen immer mehr schlechtes Gewissen gemacht. Wenn meine Brüder bzw ihre Frauen, die sich aus der Hilfe wie gesagt raushielten. Nach dem Auto fragten um es sich zu leihen bekamen sie es ohne Kommentar. Aber fragte ich, um mir Mal von meinen Pflichten eine Auszeit zu gönnen, Kräfte tanken etc, bekam ich nur böse Bemerkungen zu hören und durfte den Wagen natürlich nicht haben. Funktionierte ich nicht mehr dürfte ich auch nicht mehr mit der Waschmaschine meiner Mutter meine Wäsche waschen. An einem Tag war sie dir gut gesonnen,am nächsten Tag machte sie es meinen Brüdern gleich und sorgte dafür , dass ich mich minderwertig und schlecht fühlte. Jetzt hab ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr zu ihr und meine Brüder werfen mir natürlich jetzt vor, dass ich mich vor der Hilfe nun drücke. Ich bin schwer depressiv und leide noch mehr wenn mein Gegenüber jedesmal seine Meinung über mich ändert weil meine Brüder meiner Mom irgendwelche Ansichten ins ohr gepflanzt haben und Mutter folglich genau wie meine Brüder gegen mich agiert. Hättet ihr auch den Kontakt abgebrochen wenn ihr über mehrere Jahre so behandelt worden wärt.?

Mutter, Familie, Liebe und Beziehung, emotionale Erpressung, Kontaktabbruch

Schaut Status an, aber mal melden geht nicht?

Gude,

Meine Ex meldet sich nicht mehr, obwohl sie damals nach der Trennung unbedingt den Kontakt aufrecht erhalten wollte und sich nach der Trennung auch jede Woche insgesamt 5 Wochen gemeldet hat. Ich wollte den Chat abbrechen lassen und sie, machte weiter. Jetzt seit 2 Wochen ist Funkstille, ich hab heute einen Status reingestellt, den hat sie sich angeschaut, aber Reaktion kam nicht.

Und jetzt bitte nicht die Antwort: EX ist EX. Wir waren auch beste Freunde und ich sagte ihr noch, dass wir freundschaftlich verbunden bleiben und sie meinte, dass von ihr aus nix dagegen spricht. Ihre letzte Nachricht war "Ohje", also wäre ich dran mit melden - theoretisch.

Ist bei ihr schon ein neuer Typ im Anflug? Da frage ich mich halt woher der kommen soll. Mir hat sie immer versichert, dass kein anderer Typ da ist.

Was heißt das jetzt? Versteht einer dieses Verhalten? Vielleicht, kann mal eine Frau sagen, ob sie sich nach der Trennung wöchentlich bei ihrem Ex meldet und plötzlich dann überhaupt nicht mehr.

Sollte ich den Kontakt auch abbrechen? Ich hatte eigentlich noch gedacht um sie zu kämpfen, aber mit so einem Verhalten... Jetzt investiere ich lieber in eine neue Dame. Ist halt schade, weil ich sie eigentlich sehr wertschätze und als normale Freundin vermisse und oft an die Zeit denke (vor der Beziehung), als wir auch lachen konnten etc.

Freundschaft, Frauen, Liebe und Beziehung, Ex-Beziehung, Kontaktabbruch, meldet sich nicht

Ich bereue den Kontaktabbruch mit meinen Großeltern und meiner Schwester?

Guten Tag, ich bin mittlerweile 15 Jahre alt (männlich) und habe gemerkt wie schnell die Zeit umgeht.
2009 hat mein Vater meine Mutter, meine Schwester und mich verlassen.
2015 hat meine Schwester uns beide verlassen.
Sie wohnt nun bei meinen Großeltern (Eltern von meinem Vater)
Ich rede seit dem mit ihr nicht, und falls ich mal mit ihr gesprochen habe war das nicht wie früher. (Es hat sich angefühlt als würde ich mit einer fremden Person sprechen)
Ich habe im April 2017 den Kontakt für 2wochen mit meinen Großeltern abgebrochen aber habe gemerkt wie schwer das ist und war dann wieder bei ihenen.
Nach diesem Tag habe ich sie lange Zeit nicht besucht bis meine Großeltern mich nach Schulschluss an der Bushaltestelle gesehen haben.
Meine Oma hat geweint und hat gesagt das sie mich sehr vermisst. In der Nacht bevor ich sie gesehen habe, habe ich  von ihr geträumt.
Im Traum war sie gestorben und ich war der verzweifelte.
Ich war sie an diesem Tag besuchen.
Es war der 3. Juli.
Zwischen mir und meine Schwester herrschte immer stille als ich dort war.
Sie ist fast 17.
Dazu kommt noch: meine Mutter hat einen anderen Mann seit 1. Jahr.
Wir sind im September in eine andere Stadt gezogen.
Seit dem 3. Juli habe ich keinen mehr von meinen Großeltern gesehen.
154 Tage sind es genau.
Ich habe gesehen das meine Oma ihre Nummer nicht mehr hat und man sie nicht mehr erreichen kann.
Ich vermisse meine Oma am meisten aber auch meinen Opa sehr doll!
Immer wenn ich an alle 3 denken muss, muss ich weinen...😭😭😭😭😭
Wie kann ich wieder dahin gehen und sagen das ich in Kontakt bleiben möchte?
Ich kann da nicht einfach hin spazieren und sagen sorry.
Das würde selbst ich mir nicht verzeihen
ES TUT MIR WIRKLICH LEID DAS ICH SO VIEL TEXT GESCHRIEBEN HABE ABER ES MUSSTE RAUS!
Ich weiß alles ist bisschen durcheinander tut mir leid.
Vielen Dank an alle die bis hier hin gelesen haben und mir helfen möchten!😞😭

Familie, Freundschaft, verlassen, Trennung, Eltern, entschuldigen, Großeltern, Kontakt, Liebe und Beziehung, verzeihen, Kontakt abbrechen, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch dann geschah das?

Guten Abend ihr Lieben,

Meine Freundin in die ich verknallt war hat den Kontakt abgebrochen weil ich Gefühle für sie hatte.. sie fragte mich ob ich doch etwas für sie empfinde und wollte das ich ehrlich zu ihr bin und dan war ich ehrlich zu ihr und sagte das ich Gefühle hab. Sie ist aber leider vergeben..

So jetzt tut sie bei Instagram seitdem wir keinen Kontakt mehr haben Fotos hochladen als gewohnt und Storys posten wo sie z.B schreibt Essen mit meinem Schatz, ich weiß nicht ob sie das mit Absicht macht um mich eifersüchtig zu machen oder schmerzen zu verbreiten.

Wir haben jetzt kein Kontakt mehr, ich wurde weder noch blockiert oder sonst was, sie meinte mir wenn was sein sollte und ich etwas bereden möchte das ich ihr schreiben kann.

Ich bin zum ersten mal in meinem Leben so hart enttäuscht und verletzt worden :/ und weiß nicht mehr was mir mein Leben noch bringt wenn ich diese eine Person nicht mehr hab 😔

Ich hoffe jemand kann mir einen richtigen Weg zeigen was ich tun könnte, bitte hört auf zusagen such eine andere gibs auf usw... ich komm von ihr einfach nicht weg, ich versuch sie zu vergessen aber es geht einfach nicht :/ ich weiß es gibt Mütter die haben tolle Töchter aber so wie sie ist liebe ich sie ..

Sollte ich sie von überall Blockieren? Den ganzen Chatverlauf löschen? Tut das denn danach nicht mehr weh?

MfG

Tipps, Freundschaft, Mädchen, Bedeutung, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Junge auf einmal abweisend?

Ich habe seit langem Kontakt mit einem Jungen, manchmal mehr, manchmal weniger. Zu Beginn, als wir uns gerade erst kennengelernt haben, war er total nett, wollte sich treffen und alles. Dann habe ich ihm quasi einen Korb gegeben, bzw. war nicht so "heiß" darauf mich zu treffen, weil ich zu dem Zeitpunkt einen anderen Jungen hatte... Dann haben wir weiter geschrieben und uns gut verstanden, es war auch nicht so dass er jetzt eiskalt abgeblitzt wurde von mir aber es kam halt nicht zu einem Treffen. Dann haben wir lange nicht mehr viel voneinander gehört und nach 3 Monaten haben wir wieder angefangen zu schreiben. Er hat allerdings anders geschrieben als sonst und hat mir offen gesagt, er würde gerne Sex mit mir haben. Naja ich hab mir gleich gedacht, er sei ein fuckboy und habe ihm gesagt dass bei mir so etwas auch was mit gefühlen zu tun hat. Er sagté aber er möchte keine Beziehung und so was weil er mal sehr enttäöuscht wurde, ich weiß nicht ob das nur eine Strategie ist um mich ins bett zu bekommen oder ob das die Wahrheit war... Auf einer Party hatten wir dann was und er war mega süß zu mir. Wir haben uns dann auch kurz danach getroffen, wo er total komisch war und fiese Sachen gesagt hat, die mich schon ein wenig verletzt haben, doch er kam dann nach dem treffen wo ich halt sauer auf ihn war, wieder an und wollte sich nochmal treffen und dass ich auf seine Party komme. Ich kam aber nicht, da ich keine Lust hatte... Dann haben wir weiter geschrieben, mal netter , mal nicht und dann auf einmal vor einer Woche, war er ganz plötzlich wie aus dem nichts, richtig abweisend und tat so als hätte er nie zeit sich zu treffe. Er hat mich auch auf einmal blockiert und so. ich denke er hat gerade nur eine Phase und denkt, er wäre der tollste und könnte sich jetzt zehntausende Mädchen klären, doch alle wissen, dass er dies nicht wird, denn nur sehr wenige Mädchen finden sein verhalten toll. Was sagt ihr dazu, woran es liegt dass er auf einmal so abweisend ist? Habe ich etwas falsch gemacht? oder liegt es wiriklich an ihm?

Liebe, Freundschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch aus Selbstschutz?

Hallo!
Vor ca drei Monaten habe ich einen Jungen kennen gelernt wir sind auf der gleichen Schule. Er ist 16 Jahre und ich bin 14 Jahre alt. Wir haben viel geschrieben und dann uns für eine Pause in der Schule verabredet. Alles lief toll und wir haben uns super verstanden. Ich war schon ziemlich schnell danach in ihn verknallt. Das hab ich ihm dann auch mal irgendwann nachts geschrieben. Er war recht überrascht und meinte nur dass er damit kein Problem habe und es ja nicht schlimm sei. Dazu muss man sagen dass er ein ziemlich schüchterner Junge ist, er ist ganz anders als die Jungen in seinem Alter, er ist verantwortungsbewusst, zielstrebig, gut in der Schule. Hat keine Erfahrung mit Mädchen, geht nicht gerne auf Partys oder trinkt Alkohol. Außerdem ist er sehr ehrgeizig im Sport, was mich sehr freut da wir das gleiche Hobby haben.
Mir war das danach ziemlich unangenehm und ich bat ihn es bitte zu vergessen. Jedenfalls sprach er mich auch nicht mehr darauf an. Wir haben dann fröhlich weitergeschrieben, bis irgendwann die Gespräche über Gefühle sich häuften.. Er wusste nicht so richtig war er fühle würde aber eher zu einer guten Freundschaft tendieren. Aus Angst ihn komplett zu verlieren stritt ich meine Gefühle ab und stimmte ihm zu. Doch je mehr ich ihn kennenlerne desto mehr werden meine Gefühle für ihn. Mir wäre es auch lieber wären diese Gefühle nicht da, aber sie sind es nunmal. Und sie werden immer stärker!! Ich meine so eine einseitige Liebe endet doch meistens in Chaos, Verwirrung und Enttäuschung. Ich versuche auch immer ihm kleine Hinweise zu geben, dass er vielleicht irgendwann selbst drauf kommt was los ist. Eigentlich wollten wir uns in der ganzen Zeit nochmal treffen, aber bei uns in der Schule kursieren momentan eh ziemlich viele Gerüchte über uns, denn ein Kumpel von ihm hat uns bei unserem ersten Treffen gesehen und seitdem wird er mir Fragen zu mir und unserer ''Beziehung'' gelöchert. Wir finden das immer super nervig machen uns aber darüber lustig obwohl es mir insgeheim gefällt. Jetzt sind aber Ferien und danach sind wir beide unterschiedlich weg (insgesamt 4 Wochen) und können uns daher wieder nicht sehen. Mich zieht das ganze ziemlich runter, da er wahrscheinlich einfach nicht das selbe empfindet. Ich denke permanent an ihn wie das ganze weitergehen soll.. Ich weiß echt nicht weiter.. soll ich den Kontakt abbrechen bevor ich mich noch stärker verliebe? soll ich einfach nur ein wenig Abstand nehmen? oder ihm einfach sagen was ich fühle? Bitte helft mir!
LG

Liebe, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Freunde, Beziehung, Junge, Enttäuschung, lügen, schüchtern, verliebt, Verwirrung, Einseitige Liebe, Kontaktabbruch, WhatsApp

Fuehle mich schlecht behandelt von meiner Schwester?

Ich fuehle mich seit jahren schlecht behandelt von meiner schwester. Also im grunde seit wir auf der welt sind Ich bin 43 jahre alt. Sie ist 4 jahre aelter. Sie mischt sich oft in dinge ein, die sie meiner meinung nach nichts angehen. Sie gibt mir ratschlaege, ohne dass ich sie danach frage. Wenn wir unter leuten sind, beachtet sie kaum, was ich sage. Also gibt oft keine antwort darauf. Sie kritisiert oft an mir herum, sagt mir, was an mir nicht stimmt. Welche psychischen auffaelligkeiten ich zeige etc. Daher dass sie aerztin ist, glaubt sie das zu wissen. Ich fuehle mich dann immer mies und wie ein einziger fehler. Ich habe letzten dezember zum ersten mal den kontakt abgebrochen zu ihr. Mir ging es blendend danach. Ich habe mich so befreit gefuehlt. Dann kam weihnachten, neujahr etc. Und der kontaktabbruch liess sich nicht durchhalten. Nun hatte ich vor kurzem streit mit unserer mutter. Gestern hat sie mir dazu per sms eine standpauke gehalten, also hat mir die ganze schuld am streit gegeben. Ich habe ihr gesagt dass sie meine sicht der medaille nicht kennt. Und ich nicht moechte dass sie sich einmischt. Sie hat aber einfach weitergeschrieben. Bis ich sie geblockt habe. Sie warf mir u.a. vor ich sei so neidisch und voller selbstmitleid. Ich war ziemlich ueberrascht darueber. Ich bin nicht neidisch auf sie. Ich bin juenger, groesser uns huebscher als sie. Sie verdient vllt mehr, aber ich will um keinen preis mit ihr tauschen. Und ich bin sensibler und nicht so hart im nehmen wie sie. Jammere daher vllt. Manchmal etwas mehr wenn ich paar naechte nicht geschlafen habe wg. Meiner kleinen tochter. Stemme aber mein leben (bin alleinerziehend, akademikerin und nebenberuflich fitnesstrainerin) und habe immer gearbeitet und mein leben gehabt. Ich bekomme immer wieder "angriffe" von ihr aus dem nichts. Mit endlosdiskussionen. Wo sie recht behalten will. Was fuer fehler ich im leben mache und was ich zu aendern habe. Sie meint ich sei zu sensibel, weltfremd. Alle leute wuerden mich fuer schraeg halten etc. Kennt jemand so was? Ich ueberlege nun , wieder den kontakt abzubrechen zu meinem schutz. Weil ich es einfach nicht ertrage, so angegriffen zu werden. Auch wenn es mir fuer meine tochter leid tut da sie ja die tante ist. Und ich eh keine grosse familie habe....was soll ich tun?

Kontaktabbruch

Eltern haben den Kontakt abgebrochen, wie damit umgehen?

Tja, wo soll ich anfangen.

Letzte Woche hat es zwischen mir und meinem vater seit langen richtig geknallt ( war der Abend nach der US Wahl) ich bin nur kurz vorbei, weil ich mal seine Meinung dazu hören wollte. Dazu muss ich sagen, dass ich letzten Montag den schriftlichen Eignungstest für den Mittleren Dienst beim Zoll gehabt hätte, diesen Aber mit dem Termin für den Gehobenen Dienst am Donnerstag verwechselt habe ( ohne Scheis, auch wenn mir das niemand glaubt und es sogar behauptet wird, dass ich das absichtlich gemacht hätte ). Ich selber hab ja, mit der inanziellen Unterstützung meines Vater sseit 2014 meinen Führerschein nachgeholt, die Abndrealschule abgescholossen mit 2,7 diesen Sommer. Bewerbung bei der Bundeswehr scheiterte aufgrund eines völlig veralteten Gutachtens, welches der BW vorlag von 2006 ( davon hatte ich keine Ahnung, sonst hätte ich ja klar was dagegen erstellen lassen) Alternative wäre jetzt unter anderem mittlerer dienst beim zoll gewesen. Es ging dann los mit en Phrasen, die ich immer als Vorwurf gehört habe: Es würdeSeptember auf September von dem Ziel ausbildung gesprochen werden, aber diesbezüglich würd eich nicht weiter vorankommen, es sei nur gerde und bla bla seit 10 jahren. Dazu muss ich sagen, dass ich von Oktober 2007 ( 20gster Geburtstag genauj gesagt) bis zum März 2015 unterg Gesetzlicher Betreuung stand. Meine Eltern jhaben sich da schon mehr davon erhofft bzw es ist ihnen Suggeriert worden, bei einem gerichtstermin 2013 wo mein Vater sagte, ich dachte eigebntlich dass da mal eine Geförderte Ausbildung irgendwo stehen würde kam ein Schlappes ja Herr E, wir sind doch keine Kindermädchen dass muss er schon selber ( komisch, all die Jahre zuvo hörte ich von Seiten Betreuer hier persönlichkeitsstörung ( Ich laube mittlerweile, dass es dieses krankheitsbild garnicht gibt, sondern es ( nicht bei allen ) Reaktionen auf Aktionen des Umfelds sind, welche grenzwertig empfunden werden ).

Jetzt bin ich auf Ausbildungsstellensuche für Sommer 2017, wohlgemerkt ich werde im Kommenden Oktober 30, habe abr doch Hoffnung, dass es da doch was für Junge Erwachsene ( ist ja die gruppe von 25 - 35 ) geben muss.

Auf jedenfall sind wieder Vorwürfe gekommen, ich hab Ihn igendwann angeschrien und gesagt, dass er mir nicht zu hört und wurde dann rausgeworfen. Dazu muss ich sagen, dass meine Mutter mich ja seit ich 18 war aus dem haus raus haben wollte, weil Sie der meinung war, dass ihr Erzirhungsauftrag erfüllt sei usw (wie es zu der Betteuung kam, will ich and er Stelle nicht sagen, aber nur soviel Sie ist nach Streitereien zu meinem hausarzt mit dem Sie per du ist gefahren hat 2 Mal einweisungen geholt ( mit der ersten im Sommer 2007 war ich einverstanden um mich durchchecken zu lassen, die 2te war scho ohne das mich der Arzt gesehen hatte, also de facto Freiheitsberaubung ) ( weiter gehts in der ersten antwort )

Familie, Eltern, Kontaktabbruch

Soll ich sie entblockieren und anschreiben?

Hey,

In einer meiner anderen Fragen habe ich darin erzählt was passiert ist, falls jemand von euch etwas mehr darüber erfahren will kann sie gerne darüber lesen. (Der Text ist aber Lang)

Ansonst kurze erklährung hier: meine Beste Freundin, hat mich am Samstag verlassen. Sie hat mir am Telefon gesagt, dass sie keinen Kontakt mehr will. Wir liebten uns und wollten eine Beziehung anfangen nach unserem 1. Treffen welches wir im Herbst geplant hatten.

Nun habe ich sie Blockiert auf Whatsapp, weil ich dachte, sie würde mich doch eh auch blockieren. Doch immer wenn ich nachgucke, ob sie mich blockiert hat (nimm Profilbild usw. Raus, dass sie es nicht per Zufall merkt, wobei ich immer gucke wenn sie entweder eh schlafen würde oder Schule hat, danich ihr Leben ja kenne) hat sie mich gar nicht blockiert. Und ich frage mich warum, wenn sie keinen Kontakt mehr mit mir will?

Ist das manchmal normal, dass man mit jemanden, den man eigentlich gar kein Kontakt will, nicht blockiert? Und wenn ja wieso? Wenn nein, warum und sollte ich sie anschreiben?

Habe aber irgendwie davor angst, weiss aber nicht ob es was bedeuten sollte. Ich habe nach dem Telefon ihr noch eine kleine Nachricht geschrieben und gemeint das es mich traurig macht, ich ihr alles gute Wünsche und sie mich blockieren sollte. (Weil ich möchte ja damit abschliessen, wenn es eh keine chance mehr gibt)

Ich bin hin und her gerissen. Was würdet ihr machen?

Danke schonmal.

Blöde Kommentare melde ich.

LG wastedlive

Liebe, Freundschaft, Freunde, Freundin, blockieren, Kontaktabbruch, WhatsApp

Warum gratuliert mir eine EHEMALIGE gute Freundin zum Geburtstag, obwohl sie den Kontakt von sich aus "abgebrochen" hat. V.a. Frauen sind gefragt?

Ich hatte mal für 7 Jahre eine gute Freundin, die allerdings ziemlich grundlos nach eben jener Zeit im Jahr 2015 den Kontakt hat einschlafen lassen. Anfangs hat sie mir auf meine Nachrichten noch sporadisch geantwortet...so nach ein paar Wochen bis 1-2 Monaten und Ausreden gebracht, dass sie so viel Stress hätte und dann das Antworten nicht geschafft hätte (es waren ziemlich offensichtlich Ausreden, da ich mitbekommen habe, wofür sie sehr wohl noch so Zeit hatte ^^)...seit etwa 4 Monaten jedoch hat sie den Kontakt nun komplett abgebrochen. Keine Antwort auf mehrere eMails von mir (wir sehen uns nur selten privat, da wir 500 km auseinander wohnen, daher hielte wir über eMail, WhatsApp und facebook Kontakt). Nun gut, jedenfalls hab ich mich schon längst damit abgefunden, dass sie keine Lust mehr auf mich hat (hab dafür mehr als 1,5 Jahre gebraucht).. ist ja auch in Ordnung...anfangs hab ich versucht die Gründe rauszufinden, aber mir wurde nie ehrlich geantwortet... also als Fassade herrscht auch jetzt noch Friede Freude Eierkuchen zwischen uns ^^.

Merkwürdigerweise hat mir die ehem. Freundin gestern aber zu meinem Geburtstag gratuliert... "Alles alles Liebe zum Geburtstag!!!" mit ein paar Smileys und Emojis garniert. Was soll das? Kann mir hier bitte einer die weibliche Logik erklären? (sie ist 27 Jahre alt, ich 28).

Mittlerweile gebe ich nichts mehr auf ihre Glückwünsche.... ich würde nur gerne wissen wie sie tickt?! -.- immerhin stehen noch ein paar Nachrichten von mir aus (die sie teilweise schon vor 2 Monaten gelesen hat! man kriegt das ja angezeigt... oder die ich ihr schon vor knapp 1 Monat geschickt habe und sie sie einfach ignoriert hat)... wieso zur Hölle kriege ich jetzt Glückwünsche von ihr?

Wenn sie den Kontakt abbrechen will, soll sie es doch bitte einfach konsequent tun (so konsequent wie sie seit fast 2 Jahren plötzlich mein freundschaftliches Interesse an ihr ignoriert)...

Männer, Mädchen, Geburtstag, Frauen, Psychologie, Intelligenz, Beleidigung, Freundin, Ignoranz, Jungs, Kontakt, Kontaktabbruch

Ich hab ihr gesagt, dass ich in sie verliebt bin und sie hat den Kontakt abgebrochen. Was soll ich tun?

Hallo,

ich (m14) hatte mich schon vor langer Zeit in ein Mädchen verliebt, mich aber nicht getraut, es ihr zu sagen. Leider war der Kontakt zwischen uns nie besonders regelmäßig, wodurch ich auch relativ selten die Möglichkeit bekommen habe, mit ihr ein längeres Gespräch zu führen. Wir haben dann versucht, den Kontakt über Facebook zu halten. Als ich sie angeschrieben habe, dass ich sie gerne wiedersehen würde und sie wirklich vermissen würde, fragte sie mich, ob ich in sie verliebt sei. Ich bejahte natürlich. Sie antwortete, dass sie schon einen Freund hätte und es ihr für mich Leid tue. Ich schrieb ihr, dass ich damit leben müsse, ich aber froh sei, wenn sie einen Freund hätte, der sie wertschätzt und sie liebt.

Kurz darauf brach sie den Kontakt komplett ab. Für mich gibt es nun keine Möglichkeit mehr, den Kontakt zu ihr auf irgendeine Art und Weise zu halten. Aber ich schaffe es nicht, sie zu vergessen. Dafür ist sie mir zu wichtig.

In ein paar Wochen möchte meine Familie mit mir auf ein Fest gehen. Ich weiß dass sie wahrscheinlich dort sein wird, da sie alle mit ihrer Vorfreude darauf konfrontiert hatte.

Jetzt habe ich sehr gemischte Gefühle: Im einen möchte ich sie unbedingt wiedersehen, doch im anderen weiß ich nicht, was ich sagen soll, falls ich sie treffen sollte und habe daher panische Angst davor. Ich weiß nicht, was ich tun soll

Und deshalb frage ich meinen Freund das Internet um Rat und hoffe, dass ich diesen möglichst schnell erhalte, da ich wirklich nicht mehr weiter weiß.

Vielen Dank im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Dominik

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Freundin, Kontakt, Kontaktabbruch

Wie schreibe ich meinen Ex das ich ihn immer noch liebe?

Hallo ich bin seit 3 1/2 Monaten von meinem Ex getrennt. Er hat mir damals echt alles gegeben was eine tolle beziehing ausmacht wir haben viel Zeit miteinander verbracht gingen ins Kino. Wir unternahmen echt viel. Er schenkte mir eine neue Sim Karte und einen Vertrag das wir lange telefonieren könnten er lud mich ins Kino ein, er schenkte mir ein Armband und einen Kettenanhänger. Aber das wollte ich alles eigendlich gar nicht ich wollte nur ihn. Und dann am letzten Abend kochten wir zusammen ich schenkte ihm sein geburtstagsgeechenk und legte ihm ein Herz aus Teelichtern. Er meinte er freute sich darüber und das ich seine Traumfrau wäre und so. Doch danach haben wir immer weniger telefoniert und geschrieben ich hab ihm dann am Schluss geschrieben das ich Angst habe ihm zu verlieren aber er meinte das werde ich nicht weil er mich über alles lieb. Doch dann als wir was für das kommende Wochenende ausgemacht hatten meldete er sich gar nicht mehr. Ich versuchte ihn noch 3 Wochen zu erreichen aber nichts außer wenn ich gesagt hab das ich meinetwegen auch vor seiner Haustür Penn dann hat er den Mund aufgemacht und geschrieben das er einen Todesfall hatte und familiäre Probleme hätte und das ich ihn in Ruhe lassen soll. Darauf hin hab ich dann Schluss gemacht. Jedoch denke ich immer noch jeden Tag an ihn es tut einfach immer noch weh. Ich will ihn vergessen und damit abschließen aber ich kann es nicht auf der anderen Seite will ich ihm schreiben das ich ihn immer noch liebe aber ich weiß nicht wie.

Hat jemand Tipps wie man mit seinem Ex abschließen kann oder wie man ihm schreibt trotz des 3 1/2 Monate langen Kontaktabbruch das man ihn immer noch liebt ?

Lg Sara Und danke schonmal im voraus :)

Liebe, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Trennungsschmerz, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch oder Freundschaft beibehalten?

Hallo, ich wende mich hier jetzt mal an Euch, da ich mir selber nicht mehr helfen kann. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll.

Nun also, ich habe damals dieses eine Mädchen kennengelernt, und ich habe mich in sie verliebt (11. Klasse). Sie ist bisher das Mädchen, dass ich von allen Personen, die ich mal geliebt habe, am meisten liebe, weil wir auch den engsten Kontakt hatten. Nun ist es aber so, wie es oft kommt: Ich wurde in die Friendzone geschoben. Aber anstatt, dass ich Kontakt abgebrochen habe, so wie es einem immer geraten wurde, hatte ich weiterhin mit ihr Kontakt. Warum? Weil ich mich mehr und mehr angefreundet habe. Wir sind mittlerweile sehr gute Freunde und sie ist eine meiner wichtigsten Personen. Aber es gibt noch eine andere treibende Kraft: Ich liebe sie immernoch. Und das ist das Problem:

Wir haben einmal alle zwei Wochen einen großen Streit, weil ich z.B. schlecht gelaunt bin, wenn ich höre von ihr oder ihren Freundinnen, mit denen ich auch befreundet bin - also stehe ich in der Schule auch bei deren "Kreis" -, über ihr privates Liebesleben. Und ich will eigentlich nicht schlecht gelaunt sein, aber es überkommt mich meist und dadurch entstehen dann Streits. Und es ist wie ein Kreislauf: 2 Wochen alles gut, alles fröhlich - dann Streit - dann frage nach Kontaktabbruch - dann Verneinung und alles wieder gut, aber der Kreislauf beginnt von vorne.

Nun ist momentan so, dass wir, glaub ich, gestern den größten Streit hatten und das vermutlich die letzte Frage nach dem Kontaktabbruch ist. Einerseits habe ich keine Lust, die ganze Zeit schmerzen zu empfinden und andauernd in die Friendzone zu rutschen - das beeinträchtigt schon meine Würde -, aber andererseits will ich sie auch nicht verlieren, sie ist mir sehr wichtig und eine sehr gute Freundin.

Gibt es nicht irgendwie Regeln, die man aufstellen könnte, dass man weiterhin Kontakt behält und alles gut ist, aber man z.B. bei einem Streit sich nicht antwortet (auf Whatsapp), bis der andere sich beruhigt hat? Oder andere Regeln? Oder sollte ich doch Kontakt abbrechen, obwohl sie mir sehr wichtig ist?

Ich bitte, nein ich flehe euch an um Rat, denn alleine schaffe ich das nicht mehr. LG.

Freundschaft, Freundin, Kontaktabbruch, Friendzone

Soll ich den Kontakt nach 7 Jahren Freundschaft wortlos beenden/abbrechen?

Ich will hier gar keine Vorgeschichte erzählen, weil es im Prinzip keine (negative) Vorgeschichte gibt... wir sind seit 2008 gut befreundet und haben uns in den Hochphasen eigentlich immer alles erzählt, was in unserem Leben so passiert ist. Sie ist w, ich m (26 und 27) ... ich bin an ihrem Leben gleichermaßen interessiert, wie ich es eh und je war... aber seit ziemlich genau 14 Monaten, kommt von ihr eigentlich kaum noch etwas. Es gab keinen Streit und auch sonst nix negatives zwischen uns... wir respektieren und und reden ganz normal miteinander... Ich gehe davon aus, dass sie mich als Freund einfach gerne abstoßen würde und nun wohl verstärkt andere Menschen an ihrem Leben teilhaben lässt, die mich so langsam ersetzt haben.

Jetzt kommt nicht mit, bemüh dich, versuch die Sache zu klären usw. usf. Das habe ich jetzt ca. 1 Jahr lang probiert, aber ich stoße auf (in meinen Augen) großes Desinteresse.

Wie würdet ihr reagieren? Noch ein letztes "Tschüss" oder einfach wortlos den Kontakt für immer abbrechen? Es ist nämlich eigentlich nicht meine Art, etwas grundlos zu beenden... aber sie meldet sich ja ohnehin seit 2 1/2 Monaten nicht mehr bei mir... sie wird also keinen Wert auf eine letzte Verabschiedung legen - oder seht ihr das anders?!

Freundschaft, Frauen, tschüss, Uninteressant, vorbei, Desinteresse, Kontaktabbruch, unlogisch, komisch

Wie verhalte ich mich nach 3 Jahren Kontaktabbruch?

Hallo ihr Lieben,

Meine Taufpatin hat vor 3 Jahren unseren Kontakt aufgrund Probleme ihrerseits (Scheidung, Krankheit) abgebrochen mit der Begründung, das Patenamt höre nach der Konfirmation auf, obwohl wir immer ein sehr enges Verhältnis hatten.

Mittlerweile bin ich 18 Jahre alt und ich habe sie die Woche einfach mal spontan besucht, in der Hoffnung, sie ist da, weil sie jegliche Kontaktaufnahme meinerseits bislang immer abgelehnt bzw. ignoriert hat. Sie war sogar am besagten Abend zu Hause mit ihrer Tochter und hat mich auch ins Haus gelassen. Ich habe ihr gesagt, wie ich mich fühle, weil ich zu der Zeit nicht wusste, warum sie den Kontakt abgebrochen hat. Auf einmal lagen wir uns weinend in den Armen und sie meinte, sie wäre froh, dass ich da bin und sie hätte den Kontakt abgebrochen, weil sie mich nicht mit ihren Erwachsenenproblemen belasten wollte.

Heute haben wir auch den Nachmittag miteinander verbracht, was mich auch sehr gefreut hat. Allerdings wusste ich nich so recht, wie ich mich verhalten soll, da 3 Jahre schon eine sehr lange Zeit sind. Ich habe halt Angst, dass sie wieder irgendwann den Kontakt abbricht, obwohl sie versprochen hat, dies nicht mehr zu tun. Natürlich vertraue ich ihr, allerdings habe ich das Gefühl, dass da irgendwie ein Bruch ist, und ich weiß einfach nicht, wie ich damit umgehen soll.

Versteht ihr, was ich meine und habt ihr ggf. Ratschläge für mich?

LG! :)

Vertrauen, wiedersehen, Kontaktabbruch

Nach jedem Date Kontaktabbruch - was mache ich bloß falsch, bin ich uninteressant?

Liebe Community,

ich mache seit langer Zeit sehr viele Gedanken.. denn in meinem Leben spielt sich immer wieder die gleiche Situation ab :

  • Entweder schreibe ich durchgehend mit einem Jungen und es läuft sehr gut und auf einmal bricht er aus dem nichts den Kontakt ab, ohne, dass wir uns getroffen haben

  • oder es kommt zum Date und danach hört man nichts mehr von denen

Zu mir : Das soll nicht eingebildet klingen, aber ich bin eine attraktive junge Frau und ich habe Ziele im Leben und weiß was ich will. Ich bin ein offener Mensch, der auch seine Gefühle zeigt und eben auch Interesse zeigt.. und wahrscheinlich ist das ein Problem... Ich bin sehr humor- und temperamentvoll. Und ich habe Angst manchmal dadurch in die "Kumpeltyp-Schublade" gesteckt zu werden. PS: Bei den Dates handelt es sich um richtige Dates, keine ONS!!

Ich habe seit Kurzem Kontakt zu einem Jungen, der laut 2 Freundinnen von mir der liebste Junge überhaupt ist. Wir haben uns getroffen und hatten viele Gemeinsamkeiten und wir schreiben auch täglich.

Heute wollten wir uns treffen, doch er meinte gestern, dass er doch nicht kann. Wir schrieben weiter und ich fragte ihn unauffällig, was denn heute noch so geht und er meinte, er würde zocken und Abends raus gehen... das war ein Schlag ins Gesicht.. wenn er so an mir interessiert wäre, würde er doch das Zocken für mich liegen lassen? Er meinte wir treffen uns am Sonntag und gehen dann was zusammen Essen.

Seitdem schreibe ich kälter aber er tut so als wäre nichts.. und diesmal will ich den Kontakt abbrechen.. meine Freunde sind der Meinung, dass ich so etwas nicht nötig habe , denn die Ex Freundinnen von diesen Typen sind meistens übergewichtig und ungepflegt weil ich sie vom sehen kenne und wie ich es von den Erzählungen mitbekommen habe auch sehr schwierig vom Charakter her.. also eigentlich sollte ich mir so etwas nicht antun und so einem Jungen, der mich nicht schätzt, nachlaufen.

Wieso ist das so? LG Lua

Dating, Liebe, Männer, Chat, Humor, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Charakter, Ex, Freundin, Jungs, Kontakt, Kumpel, offenheit, romanze, verletzt, verliebt, Wertschätzung, zocken, Kontaktabbruch, Temperament

Mein Vater will nichts mit mir zutun haben... was soll ich tun?

Schon früher habe ich meinen Vater nicht sehr oft gesehen... Vllt so ein oder zwei Mal im Jahr.... Aber wenn wir uns gesehen haben, verstanden wir uns immer super.... Damals haben meine Eltern gemeint, wir könnten nicht zsm wohnen und ich würde ihn nur so selten sehen, wegen seiner Arbeit... (Es stimmt auch dass er sehr viel arbeitet) er schenkte mir auch immer etwas zum Geburtstag und wenn ich ihn anrief, nahm er ab und telefonierte mit mir... Doch eines Tages, als ich so ungefähr 6 oder 7 war, drückte er mich weg und brach den Kontakt ab... Er gibt meiner Mutter bis heute zwar Geld für mich... Aber das Geld ist mir egal... Ich will meinen Vater ... Vor 3-4 Jahren (ich bin jetzt 13) fand ich über das Internet zufällig heraus, dass er bereits seid 4 Jahren mit seiner langjährigen Partnerin verheiratet ist.... Ich sprach meine Mutter natürlich sofort darauf an(mein Vater spricht ja nicht mit mir)... Aber sie meinte, sie hätte es mir nur nicht gesagt, um mich zu schützen... Damals habe ich ihr das nicht geglaubt, aber heute weiß ich, dass sie unter dieser Situation genauso leidet wie ich... Sie arbeitet Tag und Nacht um mir ein schönes Leben zu ermöglichen und mein Vater war ihre große Liebe... Vor 1-2 Jahren wendete sich meine Mutter dann an einen Anwalt, damit mein Vater sich endlich um mich kümmert, doch wir erreichten nichts damit... Letztes Jahr fuhr ich mit meiner Mutter in die stadt, in der mein Vater lebt und ich besuchte ihn in der Arbeit( durch die Zeitungen wusste ich immer wo er gerade arbeitet) ... Dort saß ich dann in seinem Büro und wartete auf ihn... Als er kam begann ich zu weinen und statt mich zu trösten gab er mir ganz förmlich die Hand... Ich fragte ihn, warum er sich nicht um mich kümmert und ob wir uns mal wieder treffen können... Doch er meinte seine frau wolle das nicht... Und dann meinte ich seine Frau könne doch mitkommen und er versprach mir sie zu fragen... Einige Wochen später schrieb ich ihm eine sms und er rief mich an und sagte mir er wolle nichts mehr mit mir zu tun haben und ich solle aufhören ihn anzurufen... Doch all diese Ausreden wegen seiner Frau kommen mir nicht vor wie die Wahrheit... Seither habe ich ihn nicht mehr gesehen... Meine Mutter ist eine so starke Frau und kämpft mit allen Mitteln dafür, dass ich ein halbwegs normales Leben habe..sie weiß, dass es das schlimmste für mich ist, dass meine vater mir keine Beachtung schenkt und versucht alles, damit sich das ändert.... Immer Wenn ich meine Freundinnen sehe, wie sie etwas mit ihren Vätern unternehmen ist es wie ein Stich in mein Herz und ich liege dann immer nachts da und Male mir aus wie schön es wäre, wenn ich Zeit mit meinem Vater verbringen könnte, doch dann wird mir immer klar, dass mein Vater wahrscheinlich niemals lieben wird.... nach außen hin tue ich immer so, als wäre ich glücklich, aber ich wünsche mir jeden Tag mehr, dass ich endlich einen Vater habe, der mich liebt...

Familie, Vater, Kontaktabbruch

Nach Outing Kontaktabbruch?

Also.... Bin nach langjähriger heteroehe vor 3 Jahren zu der Erkenntnis gekommen lesbisch zu sein. Der Vater meiner kids (8 und 12 Jahre)(ich hab mich ihm gegenüber vor 1 jahr geoutet) und ich haben ein gutes Arrangement gefunden und erziehen sie gemeinsam... Vor 2 Wochen hab ich es dann auch meinen Eltern erzählt (hab mich vorher einfach nicht getraut, weil sie sehr konservativ und streng sind, sie haben auch orientalischen Background).... Es kam so wie mein Bruder (er steht hinter mir) es prophezeite.... Sie waren entsetzt, machten mir erst vorwürfe (ich hätte die Familie und vor allem die Kinder auf dem Gewissen, sei egoistisch, wenn ich mit Gewalt "mein Ding" durchziehen wolle, die kids würden auf die schiefe Bahn geraten, weil sie in der Gesellschaft diskriminiert werden würden undundund), wollten dann nicht, dass irgendwer aus der Familie davon erfährt ( sie haben beide Geschwister hier in Deutschland, mit denen ich mich eigentlich gut verstehe und zu denen ich auch sporadisch Kontakt hab). Meine Partnerin wollen sie NIEMALS kennenlernen, diese existiert für sie nicht. Mich wollten sie ignorieren, enterben (was mir egal wäre), aber wegen der enkel wollen sie doch minimalkontakt. Neulich bin ich meiner Mutter in der stadt begegnet, da schaute sie einfach weg. Am liebsten würde ich den Kontakt komplett abbrechen, ich akzeptiere es, wenn sie mit meiner homosexualität nicht klarkomen...Aber ich würde die Demütigung im Kontakt wegen der Kinder glaub ich nicht jedes mal ertragen wollen... Der Vater der kids meint aber, ich dürfe een Großeltern nicht die Enkel entziehen(was vei vollständigem kontaktabbruch der Fall wäre)....Ich bin natürlich traurig und sehr verletzt, dass ich nicht um meiner selbst willen geliebt werde.... Was soll ich tun wegen der kids /Großeltern? Weiß jemand einen Rat? Vielleicht nur Kontakt zu den Großeltern über den Kindsvater??

Danke für euren Rat! Tine

Outing, Kontaktabbruch

abgezockt/ausgenutzt durch die eigene Mutter!

Hallo, ich habe schon immer ein schwieriges Verhältnis zu meiner Mutter gehabt...sie hat schon immer gewusst wie sie sich Geschenke für sich und Geschwister erschleicht....ich verdiene sehr gut und das wurde bis vor 2 Jahre sehr gut ausgenutzt....durch direkte Anforderungen da Geburtstag von dem oder dem....eine gewisse Erwartungshaltung eben. Das habe ich vor 2 Jahren durch nicht mehr melden bzw. Kontaktabbruch zum Glück abgestellt. Unter anderem habe ich ihr Kistenweise Kleidung geliehen! für ein Geschwisterkind von mir, da es meinem Kind nicht mehr passte....diese Kisten sind nun in ihrem Besitz und sie behält diese ohne auch nur daran zu denken die wieder zurück zu geben...es geht auch nicht um ein paar Euro sondern Kinderbekleidung im Wert von über 500,- da viele Marken etc... da ich ein weiteres Kind bekommen habe, dem es gepasst hätte, wäre es denke ich angebracht dass sie es kommentarlos wieder zurück gibt...und nicht immer alles für normal ansieht....ich bin nicht geizig...auch wenn es so klingen mag....aber ich will nicht dazu gezwungen werden zu schenken oder ihr etwas zu überlassen...sie wusste sich noch nie zu benehmen bzw. sich an gewisse gesellschaftliche Regeln zu halten, wie oben beschrieben, wie gesagt die Kindheit war sehr schwer, somit lebt es sich so leichter, ich kann mir alles neu kaufen, darum gehts nicht aber ich überlasse ihr ungern meinen Besitz da sie mir als Kind schon immer alles weggenommen oder meinen Geschwistern überlassen hat....

Mutter, Familie, Kindheit, Kontaktabbruch

Kontakt abbrechen, nur wie?

Hallo, Ich möchte den Kontakt zu meiner "besten Freundin" abbrechen (habe in der letzten Frage erklärt, wieso). Nun weiß ich aber nicht, wie ich das genau anstellen soll. Sie kennt alle meine freunde und ich weiß, dass sie über mich reden wird und Dinge erzählen wird, zB Geheimnisse von mir oder Lügen über mich...trotzdem habe ich mich entschieden, den Kontakt abzubrechen, da sie mich nur verletzt und mir nicht gut tut..meine erste Frage ist jetzt:

1) was mache ich, wenn ich ihr auf der Straße begegne und sie mich darauf anspricht? Ich habe einfach Angst, nicht konsequent bleiben zu können und in Erklärungs not zu Geräten und weiß jetzt schon,dass sie mich dann wieder klein machen wird :(

2) was soll ich tun, wenn sie gemeinsame Freunde mit reinzieht und diese mich darauf ansprechen und versuchen, mich zu überreden, mich wieder mit ihr zu vertragen? :/ ich will schließlich nicht jedem die ganze Geschichte erzählen und schlecht über sie sprechen. Ich will einfach keinen Kontakt mehr zu ihr und dass die Verletzungen ein Ende haben :/

3) soll ich sie aus meiner Facebook liste löschen oder einfach nur ignorieren? :/ ich habe irgendwie Angst, dass wenn ich sie bei Facebook lösche, ich sie erstrecht provoziere und ihr eine neue Grundlage gebe, über mich zu reden oder es wenn wir uns begegnen als Argument gegen mich verwendet...

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin momentan echt verzweifelt :(

Freundschaft, Freunde, Kontaktabbruch

Sich bei jemandem melden, mit dem man lange keinen Kontakt hatte.. wie?

Also erstmal die Vorgeschichte: Ich habe vor etwa einem Jahr im Internet einen Mann kennengelernt und leider ist die Bekanntschaft aus mehrerern Gründen auch nur über Skype geblieben, einer davon ist dass wir in verschiedenen Ländern leben. Es hat sich jedoch ein regelmäßiger und intensiver Kontakt über Skype entwickelt, wir hatten stundenlange Gespräche, waren uns menschlich sehr nah und vertraut, und ich habe mich auf jeden Fall auch in ihn verliebt, ich denke er sich auch in mich, obwohl unsere Lebensumstände völlig dagegensprechen, dass aus uns ein Paar wird, jedenfalls in absehbarer Zeit nicht. Ich denke das war ihm die ganze Zeit auch präsenter als mir, Männer sind da wohl doch etwas realistischer was die Liebe betrifft... trotzdem sagte er mir immer noch, wie wichtig ich ihm bin, wie frustriert er manchmal ist, dass ich so weit weg bin, dass er möchte dass ich glücklich bin etc. Komplizierte Situation, jedenfalls habe ich letzentlich sehr darunter gelitten, weil ich ihn mehr mochte als es gut für uns ist, so blöd sich das auch anhört. Und dieser Fakt hat am Ende irgendwie die ganze Sache auch belastet.

Nun haben wir seit fast 4 Monaten keinen Kontakt mehr, kurz vor Weihnachten das letzte Mal gesprochen...dann folgten die ganzen Feiertage wo ich nicht online war, Anfang des Jahres dann bekam ich Depressionen, habe mich für ein paar Wochen zurückgezogen... und als es mir dann langsam besser ging und ich gelegentlich wieder on war um nach ihm zu schauen, war er es nie... und so ist jetzt die Ausgangssituation. Es gab keinen Streit oder böse Worte die diese Funkstille verursacht haben, außer eben dass diese "Liebe" keine reale Chance hat.. das zu Akzeptieren war mit ein Auslöser für meine Depression Anfang des Jahres. Aber mittlerweile geht es mir besser und ich würde einfach nur gerne wissen wie es ihm jetzt geht, weiß aber nicht wie ich das anstellen soll.. weil ich das Gefühl habe, dass er mich aus Vernunftsgründen, wegen einer anderen oder einfach zu meinem Besten, aufgegeben hat.. da mir die Situation am Ende ja wirklich seelisch Schmerzen bereitet (hatte). Aber das sind jetzt alles nur Mutmaßungen.. vielleicht hat er sich ja auch von mir vernachlässigt gefühlt, da ich so lange nicht on war. Ach, weiß auch nicht.. diese Unklarheiten bereiten mir Kopfzerbrechen. Würde meine Abwesenheit einfach gern erklären, ihn wissen lassen, dass ich nicht sauer bin oder so falls er das jetzt denkt, andererseits, falls er selbst beschlossen hat diesen Kontakt zu beenden, oder schon längst mit ner anderen zusammen ist, dann käme ich mir jetzt blöd vor meine Abwesenheit zu erklären.. eigentlich will ich mich einfach nur mal wieder melden, unverfänglich, ohne Druck, aber habe keinen Plan wie. Ein "Hey, wie gehts, hättest du Lust dass wir mal wieder quatschen" wie alte freunde? Nee, das hört sich nach so langer Zeit doch etwas seltsam für mich an..diese verflixte Sprachlosigkeit. vielleicht ist es ja doch besser das ganze weiter Schlafen zu lassen?

ansprechen, Kontakt, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch