Kontaktabbruch – die neusten Beiträge

Kontakt oder Kontakt abbrechen?

Hallo,

Ich kenne schon länger so einen Jungen.. Wir nennen ihn einfach mal T vor einem Jahr hat alles angefangen.. Wir haben Tag und Nacht geschrieben, uns alles erzählt, bis spät in die Nacht telefoniert und waren einfach glücklich.

Doch dann habe ich herausgefunden dass er öfter mal gelogen hat und mich zu Dingen ein wenig gedrängt die ich nicht wollte. Daraufhin habe ich den Kontakt abgebrochen habe aber schnell gemerkt dass ich ihn so unendlich vermisse, kurz daraufhin haben wir wieder Kontakt aufgebaut und irgendwann wieder abgebrochen.. Und dann wieder das gleiche vor kurzem nur Dieses Mal ist es anders ich habe ihn sehr verletz ich weiß dass obwohl er sich geändert hat, er hatte Gefühle für mich und mich nie wieder zu etwas gedrängt / angelogen.. Aber er war einfach Gefühls kalt und baute natürlich auch Kontakt zu anderen Mädchen auf, und telefonierte tag unf Nacht mit ihnen.

Ich habe den Kontakt für unnötig empfunden und wieder blockiert.. Aber mir fällt jetzt erst auf dass er die einzigste Person war mit der ich über alles reden konnte und ja ich hatte auch Gefühle für ihn...ständig träume ich von ihm usw

Soll ich wieder Kontakt aufbauen oder es lieber lassen, danke an jeden einzelnen der sich dass hier durchliest und mir eine meinung da lässt

Keinen Kontakt mehr aufbauen 100%
Kontakt aufbauen 0%
Kontaktabbruch, Crush

Kontakt zu meiner Freundin wird mir verwehrt + Vater droht mir, was tun?

Bevor Fragen zu dem Thema aufkommen, wir beide sind Volljährig und über 20.

Der Vater von ihr hat zufällig ihr Handy gehabt und unsere alten Chats durchgelesen, dabei fand er heraus, dass ich ihr schreckliche Dinge geschrieben habe. Wir hatten an dem Tag Streit gehabt und ich habe sie daraufhin beleidigt. Da das ganze etwas älter ist hab ich mich dementsprechend entschuldigt und alles war wieder gut.
nun hat er es herausgefunden, und mir geschrieben das er weiß wo ich wohne und wenn ich weiterhin sie in ihrer Berufsschule heimlich besuchen würde und allgemein Kontakt Pflege, würde er zu mir kommen und mich misshandeln, schlagen oder es würden schlimme Dinge mit mir passieren (Alles auf Türkisch geschrieben).
Nun wird sie jeden Tag von ihren Eltern zur Schule gebracht und abgeholt, muss Zuhause bleiben, darf gar nicht mehr raus und ihr Handy wurde ihr weggenommen. Sie hat praktisch keine Freiheiten mehr. Außerdem wurde ich überall von dem Vater von ihrem Handy blockiert.
Da sie Türkischstämmig ist, würde sie niemals zur Polizei rennen, da Türkische Familien meistens das sagen haben und man machen muss was einem gesagt wird. Meine Frage jetzt, was kann ich in dieser schweren Situation machen?
Ich liebe sie zu sehr und wir haben viel zu viel durchgemacht, deshalb könnte und will ich sie nicht verlieren und vergessen.

Liebe, Familie, Freundschaft, Polizei, Beziehung, Eltern, Anzeige, Liebe und Beziehung, Freiheitsberaubung, Kontaktabbruch

Exfreund will plötzlich den Kontakt abbrechen?

Mein Exfreund hat Mitte bis Ende Juli mit mir Schluss gemacht, nachdem es bei uns seit Jänner kompliziert war. Ich bin nur schwer darüber hinweggekommen. Aber nachdem er schon 3 Wochen nach der Trennung eine Andere im Bett hatte, habe ich auch bald darauf begonnen, mit Anderen zu chatten oder mich mit ihnen zu treffen. Bisher hat es allerdings sowieso nie gepasst. Vor ca. einem Monat habe ich mich nochmal mit meinem Ex getroffen, er hat sehr stark meine Nähe gesucht, d.h. er hat mich dauernd umarmt, seinen Arm um mich gelegt, etc... Ich hätte ihn auch fast geküsst, aber zum Glück ist es nicht dazu gekommen, wäre ein Fehler gewesen. War einfach diese Vertrautheit.... Ja, bald darauf habe ich jedenfalls wieder jemanden kennengelernt, mit dem hat es dann gepasst, also habe ich seit einer Woche wieder einen neuen Freund. Ich verheimliche da auch nix, er weiß, dass ich noch Kontakt mit meinem Ex habe und er weiß auch von dem letzten Treffen. Jedenfalls hat mein Ex mir gestern geschrieben, dass wir den Kontakt abbrechen sollten, weil er das Gefühl hat, ich sei noch nicht über ihn hinweg und dass ich sicher meinen neuen Freund eifersüchtig mache. Ich habe meinem Ex dann auch gesagt, dass ich keinen Kontaktabbruch möchte, dass mein Freund weiß, dass wir Kontakt haben, dass er ja auch Kontakt mit seiner Ex hatte, etc. Jedenfalls ist sein einziges Argument meiner Ansicht nach, dass er das Gefühl hat, ich sei noch nicht über ihn hinweg, was ich jedoch verneint habe. Ich will meinen Ex einfach nicht als Freund verlieren. Jetzt, wo ich es akzeptiert habe, dass aus uns nichts mehr wird, will er plötzlich den Kontaktabbruch..... Er hat gesagt, es passt eh, nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich über ihn hinweg bin und ihn nicht mehr zurück will, aber ich bin mir nicht sicher, ob er den Kontakt trotzdem noch abbrechen will... Was soll ich tun, einfach abwarten?

Freundschaft, Trennung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Mit Ex wieder zusammen kommen nachdem man nach der Trennung mit jmd. anderes geschlafen hat?

Würde gerne wissen, ob es möglich ist eine Beziehung wieder aufzubauen nachdem Schluss war und man in der Zeit etwas mit jemand anderes hatte.

Etwas zur Vorgeschichte:

Nachdem wir uns monatelang kennengelernt haben, machte er plötzlich einen Schlussstrich, obwohl er mir gesagt hat, dass er mich liebt. Ich hätte jemanden besseres verdient etc. Er hat zu der Zeit noch mit seiner Ex und seinen beiden Kindern zusammen gelebt obwohl bereits lange Schluss war zwischen den beiden. Es war für mich auch keine leichte Situation. Ich habe ihm meine Bedenken geäußert, zumal ich (35)auch einen großen Kinderwunsch habe und ich gerne jmd an meiner Seite hätte , der für einen da ist. Und ich hatte Angst mit der Situation, auch mit der Ex nicht klar zukommen. Ende vom Lied, er beendet alles, sucht aber dennoch den Kontakt in der ganzen Zeit, weil er mit mir befreundet sein will und ich konnte auch nicht loslassenbund den Kontakt komplett mit ihm abbrechen. In der Zeit habe ich mit jmd geschlafen, den ich schon lange kannte um mich abzulenken und hatte mit den Gedanken gespielt mich einfach schwängern zu lassen. Was ich nicht mehr tun würde. Denke es war ein Akt der Verzweiflung! Er hat dann

alles herausbekommen, weil er mir hinter gefahren ist und eine Freundin von mir ihm Dinge erzählt hat... Von ihr bin ich natürlich auch enttäuscht...nach einer gewissen Zeit entscheidet er sich einen Stein drüber zu legen und mit mir neu anzufangen, da er mich liebt und ich seinen Traumfrau wäre. Haben nach Wohnungen geschaut etc. Eines Tages rief er mich an und sagt es ist ganz aus, weil er erfahren hat, dass dieser Typ mich in unserer Kennenlernphase geküsst hat. Habe ihm das nicht erzählt... Jetzt haben wir fast eine Woche keinen Kontakt mehr. Es ging von ihm aus...Er möchte den Kontakt komplett abbrechen und ich weiss nicht was ich tun soll. Ich liebe ihn wirklich sehr...auch die Kinder hätte ich akzeptiert und das weiss er!

Er ist verletzt und gekränkt, das weiss ich auch...ich aber genauso, weil er mich einfach hat sitzen lassen...ich hätte nicht mit jemand anderes schlafen sollen. Es hat mir nichts bedeutet. Ich wollte mich ablenken. Kann man sowas verzeihen? Auch die Lüge? Wieso möchte er mit mir nachdem er von der Sache erfahren hat ( einige Tage später) wieder was mit mir aufbauen aber nachdem er das mit Dem Kuss gehört hat nivht mehr? Ja wir waren in der Kennenlernphase aber er hat noch mit der Ex zusammen gewohnt und ich hatte ihm gesagt, solange er noch bei ihr wohnt können wir nicht wirklich zusammen sein. Auch wenn es sich so angefühlt hat. Jetzt meldet er sich gar nicht mehr. Seit ein paar Tagen. Soll ich ihn erstmal in Ruhe lassen? Soll ich um ihn kämpfen? Ich schaue ständig auf das Handy. Es ist furchtbar! Danke für euren Rat!

LG,

Maria

Hilfreich

1

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Vertrauensbruch, Kontaktabbruch

Von Heut auf morgen kein Kontakt. Wie geht ihr so damit um?

Hallo. Was tut ihr wenn der Mann einfach so den Kontakt abbricht? keine Antworten auf Whats app mehr gibt und auch deine Storys ignoriert. Auf ein einfaches "wie gehts" nicht mehr antwortet und das werden jetzt am dienstag 4 Wochen schon 😟

Kurze Geschichte dazu:

Habe Ende Mai ihn kennengelernt. Danach wurds etwas schwieriger da er Depressionen bekam. Er meinte es käme durch die Trennung im Februar (7Jahre-davon ca 5J. verheiratet mit Kind). Hab es akzeptiert und versucht für ihn da zu sein

Wir sahen uns bis Anfang August nicht, hielten aber täglichen Kontakt. Danach haben wir uns mehrmals die Woche gesehen. Kamen uns näher und fühlte sich wie ein BeziehungsAnfang an. Er wollte in der Zeit unbedingt bei mir sein. Es kamen Smiley mit küssen, und er schickte mir ständig bilder von sich und seinem kleinen. Das waren so schöne 3 Wochen. Dann kam er zu mir, schlief bei mir und fuhr von mir aus auf Arbeit. Danach kam ein "Was machst du denn mit mir♡". Danach kam nix mehr. Totales ignorieren.

2Wochen später kam ein "er wollte sich micht verlieben, ist doch passiert. Er hat ein Problem damit umzugehen." Danach wieder totales ignorieren obwohl ich ihm geschrieben habe das ich auch verliebt bin und er es zulassen soll.

Kann da nach Monaten noch was werden?

Ich mein ich glaub er hat totale Bindungsangst und ich kam zu früh in sein leben, denn 7jahre beziehung ist nach 3 monaten nicht verarbeitet 😟😟

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Soll ich mich melden & entschuldigen trotz „Kontaktsperre“?

Hallo liebe Community 

ich fasse mal zusammen wie meine Geschichte verlief.

Ich war mit meiner Freundin fast 2 Jahre lang zusammen & denke auch, dass sie die Liebe meines Lebens war/ist.

Trotz allem hatten wir in unserer Beziehung öfters Streitigkeiten die meistens von mir angestiftet wurden, aber wenn wir uns mal getroffen haben war es ruhig und schön ohne Streitigkeiten.

Doch die letzten 4-5 Monate war die Hölle zwischen uns, ich habe angefangen täglich Drogen zu nehmen und konnte nicht mehr richtig im Leben stehen und habe so zu sagen die Beziehung kaputt gemacht ohne dass mir bewusst war was ich tue. Sie hat auch immer wiederholt und Hoffnung gehabt, dass ich nicht so drauf bin, aber ich konnte nicht anders wegen meinen Drogenproblemen von der sie auch bis zum Schluss nichts mitbekommen hat.

Aufjedenfall habe ich sie öfters übelst beleidigt und sie hat trotzdem immer weg gesehen und wollte das beste zwischen uns. Und vor ca. einanhalb Monaten hat sie dann den Schlusstrich gezogen was ich auch sehr gut verstehe.

Seitdem habe ich auch nicht mehr konsumiert und versucht mich auf einer Weise zu bessern.

Ich habe die Trennung sehr leicht genommen am anfang, aber jetzt nach der Zeit wird mir klar dass ich nur Scheiße gebaut habe und bereue diese Taten von mir. 

Auf die Antwort, ob das noch was zwischen uns werden würde sagte sie damals „später vielleicht einmal“.

Danach habe ich mich 1-2 mal bei ihr gemeldet, jedoch sie nicht bei mir.

Beim letzten Chat sagte sie „bis dann“.

Und jetzt bin ich an dem Punkt, dass ich nicht mehr weiß was ich tun soll und habe ein großen Schmerz in mir.

Soll ich ihr die Drogenprobleme gestehen und mich entschuldigen oder sollte ich es ganz lassen, was sagt ihr und was denkt ihr ist ihre Sicht des ganzen, wenn sie so reagiert hat?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Drogenprobleme, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Probleme mit meiner Mutter nach Auszug?

Hallo,

kurz zu mir. Ich bin 22 und vor 3 Monaten mit meiner Freundin zusammen gezogen. Bereits die letzten 3-4 Jahre hatte ich recht häufig Streit mit meiner Mutter. Meiner Meinung nach hat sie mich einfach noch viel zu sehr bemuttert und teilweise auch kontrolliert. Ich habe den Auszug als Chance gesehen, dass alles besser wird aber leider ist dem nicht so geworden. Sie hatte mich zuvor ummer kritisert, dass ich zu wenig im Haushalt helfe  und nur alns Feiern und Freunde denke, womit  sie nicht gaz unecht hatte ehrlich gesagt.

Nach dem Umzug ist es aber so :

Jeden Tag bekomme ich haufenweise WhatsApp Nachrichten (teilweise in einer Stunde 6-7 Nachrichten), in denen (oft zwar gutgemeinte, aber auf die Dauer nervende) Tipps oder Fragen zu lesen sind. Dann will Sie jedes mal, dass ich Sie und meinen Vater nach wie vor täglich bzw. alle 2-3 Tage besuche (mein Vater ist in dem Zusammenhang eher zurückhaltend, er schreibt zwar auch mal aber im Normalen Ausmaß).Dann wird ständig gefragt, ob ich was mitessen möchte bzw. wir was mitessen wollen oder ob Sie uns was zum essen vorbeibringen soll. Lehne ich das ab, ist sie oftmals genervt und meckert rum Wenn Sie dann mal vorbeikommt kritisiert sie oft mein Tages zw. Haushaltsablauf oder sonsitge Dinge. So macht es mir keinen Spaß, sie einzuladen.

Dazu muss noch erwähnt werden, dass meine Eltern nur eine Straße weiter wohnen

Ich möchte nicht alles schlecht reden, es gibt auch genug Abende an denen wir uns gut verstehen aber die eben genannten Punkte machen mir das Leben sehr schwer, da ich meine Eltern natürlich sehr lieb habe.

Nach ihrem letten Besuch habe ich sie erstmal aus dem Haus verwiesen, weil sie schonweder nur am kritisieren und meckern war. Ich habe nun Angst bzw. fühle mich schlecht weil das evtl. zu hart war aber ich denke dass uns  eine Kontakt-Auszeit nicht schaden kann ...

Wie seht ihr das oder habt ihr andere IDeen ?

Haushalt, Eltern, erste Wohnung, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Freund nach schlimmer Enttäuschung blockieren?

Ein Freund und ich haben vor ein paar Monaten angebandelt, mussten jedoch notgedrungen den persönlichen Kontakt abbrechen, als der Lockdown begonnen hat. (Wir haben allerdings täglich miteinander geschrieben.) In dieser Zeit hat er mit einem anderen Mädchen eine Beziehung begonnen, worüber er mich erst informiert hat, als sie bereits fix zusammen waren. Er hat mir damit ziemlich das Herz gebrochen, zumal er mir immer gesagt hat, dass er nicht bereit sei für eine Beziehung. Deswegen hat die Aktion doppelt so wehgetan, weil er mich einige Zeit hingehalten hat, nur um mir dann ein paar Monate später das Herz zu brechen.

Ich gehöre zu den Menschen, die den Kontakt komplett abbrechen, wenn sie verletzt worden sind. Ich habe ihm, nachdem er mir das mit seiner Freundin erzählt hat, gesagt, dass ich auf Abstand gehen möchte. Er hat mir seither noch einmal geschrieben und ich habe aber nur kurz angebunden geantwortet. Nun würde ich den Kontakt aber gerne ganz abbrechen, weil ich immer noch zusammenzucke, wenn ich auf Facebook über sein Profil stoße oder anderweitig etwas von ihm erfahre. Meine beste Freundin meint, dass ich überreagieren würde bzw. dass ein völliger Kontaktabbruch schon recht radikal wäre. Ich würde ihm ja gerne vergeben, weil wir ja nicht wirklich zusammen waren (daher kann man das ja wohl kaum "Fremdgehen" nennen), kann es aber nicht, weil ich mir von einem Freund schlichtweg mehr Ehrlichkeit bzw. offene Karten gewünscht hätte.

Danke für eure Hilfe!

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Wie schließe ich mit diesem Mädchen ab?

Hallöchen,

ich weiß, dass das hier keine Therapie ist. Nun, ich hatte letztes Jahr im November eine Beziehung, die sich über etwa 4 Wochen erstreckt hat. Dieses Mädchen habe ich wirklich geliebt, allerdings war diese Beziehung durch beidseitige psychische Probleme relativ schnell zu Ende. Dieses Mädchen habe ich weiterhin geliebt, sie mich anscheinend aber nicht ( oder schon). Auf Social Media schwärmte sie immer, was ein toller Freund ich doch sei und dass sie mir vertraut und wir uns lieben.

Während des Liebeskummers, der etwa 6 Monate andauerte pumpte ich mich mit lil peep voll, schlug gegen Wände, hatte suizidgedankem und habe daraus eine Essstörung mitgenommen. Ich versuchte um ein klärendes Gespräch zu bitten, dass seitens der Mutter vehement abgelehnt wurde und sie durch eine Therapie versuche sich ein neues Leben aufzubauen.

Ich war( das verstehe ich auch nicht) kein wirklich schlechter Freund. Und sie meinte zu allen, inklusive ihrer Mutter, dass sie keinen Kontakt will, mich aber nicht hasst oder schlimm findet. Ich schreibe sie auch nicht an und stalks sie auf Social Media.

Meing ihr, ich soll auf sie zugehen und einfach mal mit ihr reden, wenn wieder Schule ist?

Ich habe wirklich versucht mich abzulenken, Bilder von ihr gelöscht, noch auffindbare Posts gelöscht. Allerdings schlafe ich kaum noch und denke viel an sie. Körperlich und mental gehts mir besser als noch vor 2 Monaten.

Ich bin langsam verzweifelt?

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Eine Freundin beichtet nach 1/2 Jahr dass sie nudes an meinen Freund geschickt hat, was soll ich tun?

Hallo ihr!

Ich (w) habe ein Problem, und zwar hatte ich bis vor kurzem einen Freund übers Internet, wir hatten uns ineinander verliebt und das wusste zb. eine Freundin (nennen wir sie Amelie) von mir. Mein Freund und ich haben aus verschiedenen Gründen vor kurzer Zeit den Kontakt abgebrochen, und ich war am Boden deshalb.

Amelie hat ca. einen Monat später beim Telefonieren lachend (weil es ihr unangenehm war?) erzählt, sie hätte meinem damaligen Freund nudes geschickt und er hätte auch welche geschickt, was sich später als Lüge herausgestellte.

Ich hab sie gern obwohl sie nicht meine beste Freundin ist, deshalb hab ich ihr gesagt ich will ihr verzeihen. Aber ich kann es nicht vergessen oder ignorieren, ich hab ihr schon so vieles anvertraut und hätte nie sowas erwartet. Ich kann ihr jetzt nicht mehr wirklich vertrauen, und das tut mir ihr gegenüber echt leid.

Was denkt ihr soll ich tun?

Schonmal danke für eure Hilfe <3

Edit: Ich habe tatsächlich den Kontakt abgebrochen. Sie war verständnisvoll und allgemein hätte ich mir nicht halb so viele Sorgen machen müssen, wie ich es tatsächlich getan habe. Wir haben angesprochen, dass wir uns auf allem Social Media löschen und in der Schule keinen Kontakt mehr haben. Alles gut! Danke für eure Hilfe, das hat mir wirklich geholfen! <333

Kontakt abbrechen 58%
Erstmal Abstand suchen 33%
Weiterhin versuchen alles zu vergessen 8%
Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Vertrauensbruch, Betrogen worden, Kontaktabbruch

Kommen auf Narzissten harte Zeiten zu?

Bislang war die narzisstische Persönlichkeitsstörung der allgemeinen Bevölkerung kaum bekannt. Wenn man nichs über diese Störung weiß, und der Narzisst anfängt einem runter zu machen, so sucht man doch die Schuld bei sich (das suggieriert einem der Narzisst) und hofft auf Besserung. Wenn man nicht weiß, dass dieses Verhalten eine Störung ist, nimmt man viel auf sich und bleibt, anstatt zu gehen.

Doch durch das Internet wissen die meisten Menschen, dass es Narzissten gibt und wie sie agieren.... Jeder hat somit die Möglichkeit das destruktive Verhalten seines Mitmenschen zu analysieren und kann dann die Konsequenz daraus ziehen: Kontaktabbruch. Trennung.

Die Narzissten brauchen aber andere Menschen für ihre narzisstische Zufuhr.

Meiner Meinung nach, haben es Narzissten nicht mehr so leicht, an ihre Opfer und an ihre Zufuhr zu kommen. Die Selbstmordrade bei Narzissten beträgt ohnehin schon 14 %.

Wird diese nun steigen, wenn die meisten Menschen wissen, dass sie es mit einem Narzissten zu tun haben und die Konsequenzen ziehen, weil sie dann auch wissen, dass dieses Verhalten nichts mit ihnen selbst zu tun hat und der Narzisst sich auch nicht ändern wird.

Ich bin oft an solche Menschen geraten und habe mir durch ihr Verhalten keinen Reim draus machen können, suchte die Schuld bei mir und harrte aus, weil ich auf Besserung hoffte. Würde mir heute ein Narzisst begegnen, würde ich sofort den Kontakt abbrechen. Ich war früher ein leichtes Opfer für Narzissten. Ich denke, dass ich es durch das Wissen, das ich mir im Internet angeeignet habe, keins mehr bin. Es wird zwar nichts an der Tatsache ändern, dass ich nach wie vor Narzissten anziehe bzw. ich mich von ihnen angegezogen fühle, denn das geht vom Unterbewusstsein aus... Aber, wenn der Narzisst anfängt, mich zu entwerten und zu beleidigen oder die Wahrheit zu verdrehen, dann weiß ich es, mit wem ich es zu tun habe und bin dann mal weg.

Menschen, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Narzissmus, Psyche, Psychiatrie, Psychologe, Kontaktabbruch

Ex nach einem Jahr anschreiben?

Hallo zusammen.

Vor etwas über einem Jahr hat mein damaliger Freund mit mir Schluss gemacht. Er hatte damals noch angeboten, Freunde zu bleiben. Ich sagte damals, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich dachte auch, er bietet mir das aus Mitleid an oder so.

Da wir nach beieinander wohnen, haben wir uns seitdem hier und da zufällig gesehen. Anfangs hatten wir uns unterhalten, die Initiative kam eher von mir, hatte ich das Gefühl. Er sah immer so angespannt aus. Irgendwann bin ich bezüglich der Trennung wütend und/oder traurig geworden. Ich konnte ihm nicht mehr in die Augen schauen. Es gab nicht mal ein Hallo zwischen uns, was an mir lag, worauf ich nicht stolz bin.

Jetzt habe ich die Trennung verarbeitet und möchte wissen, wie es ihm geht und was er so macht. Ich würde mich auch darüber freuen, wenn unsere Begegnungen auf der Straße neutral oder vielleicht sogar freundlich verlaufen.

Ich finde meine damalige Entscheidung sehr schade gegen eine Freundschaft.

Meint ihr, es wäre angebracht ihn jetzt zu kontaktieren? Ich will nicht, dass er denkt, ich will wieder etwas von ihm.

Er hat Schluss gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass ich diejenige war, die den Kontakt abgebrochen hatte, was ich jetzt bereue. Ich dachte mir, ich könnte es ja versuchen. Ich habe nichts zu verlieren. Wenn er eine Freundin hat oder nicht auf meine Nachricht antworten will o.ä. fände ich das so in Ordnung.

Vielen Dank für eure Antworten

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Ex, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Brief Mutter, narzistische Züge?

Hallo,

ich wollte um Rat bitten - vielleicht würde sich ja jemand den Brief meiner Mutter durchlesen. Ich habe meine Mutter mit meinen Gefühlen anhand eines Briefs endlich konfrontiert (mithilfe psychologischer Unterstützung, die ich seit langem erhalte). Es ging darum, dass sie immer mehr geklammert hat von Jahr zu Jahr (ich bin 27) seit meines Auszugs mit 18. Das Problem ist: sie war sehr gewalttätig in meiner Kindheit, wenig reflektiert, hat mich psychisch richtig fertig und mir oft Angst gemacht (von regelmäßigen Morddrohungen bishin zu Suiziddrohungen). Mein Selbstwert ist auf ein Minimum durch sie geschrumpft und ich habe noch Alpträume, da ich halt jahrelang ihr Sündenbock war. Wir haben sonst keinen in unserer Familie, dadurch ist das nie jemandem aufgefallen. Sie hat sich mittlerweile eine eigene Wahrnehmung geschaffen und dreht alles „schön" zurecht. Sagt anderen (und sogar mir), wie gut wir damals alles gemeistert hätten, klammert sich an mich und macht mir schlechte Gewissen, um mich näher an sich zu binden (da sie spürt, dass ich mich distanziere) und nicht mit ihr knuddeln möchte usw. Nun war es an der Zeit, ihr meine Grenzen bewusst zu machen und ich habe sie mit der Vergangenheit in diesem ehrlichen Brief konfrontiert, sie gebeten, meine Grenzen zu akzeptieren, sich psychologsiche Hilfe zu suchen, damit das Miteinander besser wird, mir nicht mehr das Gefühl zu geben, dass ich für sie (ihr Glück) verantwortlich sei. Ihre Antwort gibt mir Rätsel auf und daher würde ich mich freuen, wenn jemand den Brief lesen würde und mir seine Meinung dazu sagt. Nur so viel: sie hat geschrieben, sich von nun an aus meinem Leben heraus zu halten, also therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, meine grenzen von nun an zu respektieren, wurde nicht erwähnt.Sie scheint nicht an sich arbeiten zu wollen und ich glaube, sie versucht mich erneut nur um den Finger zu wickeln. Gern hätte ich auch andere Meinungen, bevor ich ihr Unrecht tue.

Brief, Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Meinung, Psychotherapie, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

beste freundin kontakt abbruch?

Wie man in der Überschrift schon erkennen kann bin ich ziemlich ratlos.

unsere Geschichte :

wir kennen uns Seitdem wir in der 3 klasse sind (10) wir sind so gesagt zusammen groß geworden sie wohnt in der gleichen Straße wie ich in der Grundschule hatten wir auch schon oft Streiterein nicht...

jedoch hatten wir dann im Oktober 2018 ein Kontakt Abbruch was mich auch wirklich Ziemlich mit genommen hat wir haben uns dann wieder im Februar 2019 vertragen jedoch nicht als beste Freunde sondern ganz langsam dann fingen wir langsam wieder an unser vertrauen was wir über die jahre aufgebaut haben wieder zurück zu holen ¿? was mich auch mega gefreut hat weil sie einfach nach Familie der wichtigste Mensch in meinem Leben ist dann hatte sie mal eine Klassen kamradin von ihr mit gebracht (person a ) ich verstand mich relativ gut mit der Person nur ich hab sehr schnell gemerkt dass sie versucht sich zwischen uns zu stellen ich dachte sie hätten eine bessere Bindung als ich und meine beste Freundin ich habe meine beste Freundin dann gesagt das ich finde das person a ein großen Einfluss auf unsere Freundschaft hat alles ohne Erfolg sie war weiterhin so unloyal zu mir obwohl wir uns am längsten kennen im Oktober 2019 hatten wir wieder ein Kontakt Abbruch weil ich fand das person a unsere Freundschaft kaputt macht haben uns dann je doch sehr schnell vertragen ja sehr schnell innerhalb 4 Wochen jetzt streiten wir wieder..ich habe eine Person kennen gelernt (person b) mit der ich mich recht gut verstanden habe ich hab meine bf mal zu einem Treffen von uns mit gebracht und meine bf fand ihn unsympathisch. Ich habe oft gesagt das ihr Verhalten mir weh tut weil sie mich selbstverständlich behandelt und unloyal dann hat sie den knt zu mir abgebrochen und hat mich in der Schule fertig gemacht.. &Sie hat mich bedroht, usw ich leide so sehr darunter ich weiß nicht was ich machen soll

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Mein Cousin hat den Kontakt abgebrochen. Was tun?

Mein Cousin und ich sind zusammen aufgewachsen und waren wie Brüder, aber letztes Jahr im April hat er den Kontakt zu mir abgebrochen. Ich habe Ende 2018 ein Mädchen aus Spanien im Internet kennengelernt und wir haben uns täglich geschrieben. Für mich war das komisch weil sie aus einem anderen Land war, also hab ich meiner Familie erstmal erzählt sie wohnt hier in der Nähe. Ich dachte irgendwann verliert sie das Interesse und das wars dann sowieso, aber dem war nicht so. Es wurde immer ernster und ich buchte einen Flug nach Spanien. Ich habe meiner Mutter dann die Wahrheit erzählt aber sie sollte es für sich behalten, da ich es jedem selber erzählen wollte wenn ich dazu bereit bin. Allerdings hat meine Mutter es hinter meinem Rücken jedem erzählt ohne das ich es mitbekommen habe. Darauf hin hat mein Cousin den Kontakt abgebrochen weil ich ihn angelogen habe und ihm nicht vertraut habe. Für mich war es eine Notlüge weil ich mit der Situation selber überfordert war und noch nicht bereit war es zu erzählen. Ich war dann in Spanien und es lief wunderbar mit dem Mädchen. Als ich zurück war, war niemand aus meiner Familie nachtragend, alle hatten sich für mich gefreut bis auf mein Cousin. Den hat das alles nicht interessiert. Es ist jetzt 1 Jahr her und jeder sagt mir immer wieder, dass ich auf ihn zu gehen soll um ein Gespräch zu suchen aber ich sehe das nicht ein. Er war wie ein Bruder für mich und lässt mich einfach so fallen. Die ganze Sache hatte 0 mit ihm zu tun da finde ich die Reaktion echt übertrieben. Noch dazu gebe ich meiner Mutter die Schuld dafür. Hätte sie nichts gesagt, dann hätte ich mit ihm gesprochen und es wäre nicht dazu gekommen oder wie seht ihr das?

Ich muss das Gespräch suchen 75%
Er müsste auf mich zukommen 13%
Er ist es nicht wert 13%
Familie, Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Bruderschaft, Cousin, Kontaktabbruch

Warum bricht der Kontakt gerade ab?

Also ich hab schon mal einen kleinen Roman über die Story mit mir und dem Jungen erzählt, um den es geht.
Hier nochmal eine kurze Zusammenfassung:

-seit 5 Monaten in der Kennenlernphase

-Kontakt ging am Anfang von ihm aus

-Er hat mir ständig Komplimente gemacht

-wollte sich immer mit mir treffen (was wir dann auch gemacht haben)

- er kennt inzwischen meine Familie und ich seine

-er hat sich bei mir jeden Tag gemeldet

-es kam jeden Morgen ein guten morgen und jeden Abend ein gute Nacht

-wir haben immer gekuschelt, wenn wir Netflix oder Amazon Prime geguckt haben

-wenn ihn irgendwas genervt hat oder gerade was passiert ist hat er mich sofort angerufen oder mir geschrieben

-er hat mich sogar über FaceTime angerufen wenn er abends mit seinen Jungs weg war nur weil er mich kurz sehen wollte

-er hat mir gesagt, dass ich ihm wichtig bin

Ich dachte mir soweit so gut. Seit ca 2 Wochen hat sich sein Verhalten aber geändert. Wenn ich ihm Abends gute Nacht geschrieben habe, kam oft nur noch ein Häkchen auf WhatsApp weil er sein Handy immer nachts aus macht. Dann hat er immer weniger geschrieben. Die ganze letzte Woche habe ich immer ihm geschrieben ansonsten hätte ich keinen Kontakt zu ihm gehabt. Und als ich mich mit ihm treffen wollte meinte er nur, dass er keine Zeit hat und was mit seinen Eltern unternehmen würde. (Dagegen sag ich auch nichts aber Vor paar Monaten hat er dann sofort ein anderes Datum genannt, wann wir uns sehen könnten)

Vor 3 Tagen hab ich das mit dem Schreiben dann auch mal eingestellt weil ich mir langsam echt blöd vor kam.

und jetzt schreiben wir halt so gar nicht mehr. Ich weiß nicht was passiert ist aber ich finde es schade, dass er sich nicht mehr meldet. Es macht mich traurig auch wenn wir nicht weiter als zum kuscheln gekommen sind.

Habt ihr vielleicht ne Ahnung oder Tipps wie ich mich verhalten soll?

Liebe, Freundschaft, Schreiben, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Fuckboy

Sollte ich den Kontakt mit ihr abbrechen?

Habe ein Mädchen kennengelernt, es lief auch wirklich alles sehr gut, haben paar mal miteinander rumgemacht. Allerdings wurde der kontakt immer weniger und immer wenn ich sie nach einem Treffen gefragt habe, konnte sie aus irgendnem grund nicht. Wir haben zwar immernoch viel mit einander geschrieben aber nicht mehr so oft gesehen. Jetzt haben wir uns schon seit über ner Woche nicht mehr getroffen, und das belastet mich, weil ich schon ein paar Gefühle für sie entwickelt habe. Mittlerweile schreibt sie nicht mehr wirklich von sich aus und zeigt mir nicht wirklich Interesse. Wir haben auch schon drüber gesprochen und sie meinte das ich mir das nur einbilde und das sie Interesse an mir hat. Ich hab ihr dann gesagt das wenn sie nichts von mir will, dass sie es mir dann jetzt sagen soll, weil ich es jetzt noch verkraften könnte und ich nicht will das mein Herz gebrochen wird. Sie meinte darauf hin das sie was von mir will. aber um ehrlich zu sein glaub ich es ihr einfach nicht weil sie mir es kein bisschen mehr zeigt, und es wundert mich einfach weil sie ja als ich ihr die Gelegenheit dazu gegeben habe hätte es mir sagen können. Sie hat auch noch dazu gesagt das sie bisschen Zeit braucht weil sie vor zwei monaten mit ihrem ex Schluss gemacht hat, dass kann ich auch noch verstehen aber dann frage ich mich wiederum wieso sie mich dann generell von anfang an überhaupt angeschrieben hat, denn das hat alles von ihr aus angefangen. Ich überlege jetzt die ganze zeit ob ich ihr einfach sagen soll das das mit uns beiden nicht passt weil mich das unglücklich macht selbst wenn sie noch Interesse hätte bin ich unglücklich. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es die richtige Entscheidung ist mit ihr den Kontakt abzubrechen bzw sie aufjedenfall drauf anzusprechen das ich das nicht mehr lange aushalte. Entweder ist es dann halt vorbei und ich leide paar tage aber dann gehts mir besser oder sie will halt doch noch was von mir, denn so wie es jetzt ist darauf hab ich kein bock mehr. Aber auch wenn ich weiß das es eigentlich die richtige Entscheidung ist hab ich angst davor weil ich sie eigentlich nicht verlieren möchte.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Schluss machen, Kontaktabbruch

Denunziantin in der Familie?

Hallo,

wie soll ich sagen? Meine ganze Familie geht mir auf die Nerven. Jeder hetzt gegen jeden und die letzten Monate hat ein Familienmitglied ein riesiges Drama aus einem Zoff mit ihrer Tochter gemacht. Sie behauptet ständig, ihre Tochter würde sich nicht richtig um ihren Enkel kümmern, ihn nicht bekochen, ihm lediglich zwei Brötchen hinstellen, die er nicht anrührt, ihn verwahrlosen lassen, er würde sich schon seit Wochen nicht mehr waschen, seine Klamotten nicht wechseln, sich nicht duschen, sie würde nicht durchgreifen, selten zu Hause sein, um sich um ihn zu kümmern, er würde die ganze Nacht nur Videospiele zocken, die Schule verweigern und alleine sein...mir wurde das zu viel und ich habe es sehr ernst genommen, weshalb ich das Jugendamt informierte. Ich gehe davon aus, das Jugendamt war schon dort und hoffe einfach, dass ihnen geholfen wird. Und wenn es nur ums Streitschlichten geht...das kotzt alles so an. Warum ist diese Familie so negativ und behelligt mich über Dinge, die mich eigentlich nichts angehen? Warum denunziert jemand so harsch? Ich bin extrem sauer und möchte keinen Kontakt mehr. Mit ihrer Story hat mich die Gute in eine echt schwierige Lage gebracht. Ich wollte nämlich keine unterlassene Hilfeleistung riskieren und habe mir extreme Sorgen gemacht, um den 11-Jährigen...Findet ihr das legitim?

Familie, Psychologie, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Denunziant, genervt-sein, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch mit Affäre?

Hey, also vor zwei Tagen haben ich und meine Affäre bzw. gleichzeitig ein sehr guter Freund von mir nun doch den Kontaktabbruch eingeleitet. Wir kannten uns seit 6 Monaten und waren schon ziemlich eng verbunden...irgendwann jedoch waren bei mir die Gefühle so stark geworden, das ich am liebsten eine Beziehung mit ihm eingehen wollte, doch er sagte mir immer , unter diesen Umständen, wie ich arbeiten muss, würde ich dir das nicht antun wollen...(Selbstunternehmen) Kurz gesagt er hatte eig immer schon mega wenig Zeit und ich hab mich fast immer bei den Treffen an ihn angepasst. Aber er war genauso in mich verliebt und hatte Gefühle, aber für eine Beziehung reichte es anscheinend nicht. Er sagte mir, ich kann einfach keine Beziehung führen im Moment aber gegen die gelegentliche sexuelle Befriedigung hatte er auch nichts, was natürlich für mich dann auch so war: Ja dafür bin ich aber gut genug oder? Wieso auch eine Beziehung eingehen, wenn man es unkompliziert haben kann, so nach dem Motto F+.Demnach habe ich ihm gesagt, das ich das einfach nicht mehr so weitermachen kann, wie es vorher gelaufen ist. Also meinte ich, ich verstehe es wenn du keine Beziehung willst, dann ist das ok, aber ich will keine Affäre mehr, wenn dann nur normale Freundschaft. Nur hat dies auch nicht funktioniert, wir /ich bin immer rückfällig geworden, die Gefühle überkamen mich und ich war wieder im Loch. Nichts hatte sich verändert. Am Sonntag habe ich ihm dann gesagt, das ich denke auch keine normale Freundschaft mit ihm halten kann und er sowie es aussieht auch nicht, es ist einfach schon zuviel zwischen uns passiert. Er hat geschrieben wir müssen eine Lösung finden, und eig wusste ich tief im inneren für mich, das es nur eine gibt... KONTAKTABBRUCH. Ich wollte es einfach nicht aus seinem Mund hören, aber dann hat er geschrieben, ich glaube wir sollten erstmal keinen Kontakt mehr haben bzw. einen Cut machen. Irgendwie klang es so, als würde es für immer jetzt sein, aber iwie auch nicht. Er hat mir dann noch alles gute gewünscht und das ich das sympathischste und süßeste Mädchen sei, welches er kennengelernt hat...und dann kam das Bye.. Habe seinen Kontakt nun gelöscht und auch alle Bilder von uns zwei. Er ist mir auch auf instagram entfolgt und ich ihm demnach auch.

Sollte ich es jetzt als komplettes Ende für immer annehmen? Oder glaubt ihr, das er sich vllt irgendwann nochmal melden könnte, wann könnte das passieren und wieso?

Wenn er sagen würde, ich versuche Arbeit und dich unter einen Hut zu bekommen, will aber dich an meiner Seite als meine Freundin, dann würde ich ihm die Chance geben, denn er ist meine erste wirkliche Liebe .

Iwie hab ich aber suh das Gefühl, das sich nichts ändern wird, er wird genauso weiterleben wollen, weil ihm der Erfolg grade einfach wichtiger anscheindend als die liebe... Weil wenn man jmd liebt will man auch mit ihm um jeden Preis zusammen sein.

Ich glaube wir sollten erstmal keinen

Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, Affäre, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Kontakt zu Vater einschränken/abbrechen?

Hallo ihr Lieben,

ich versuche mein inneres Dilemma kurz zu beschreiben:

Mein Vater ist letzten Sommer ausgezogen, die Trennung von meiner Mutter war sehr hart und rücksichtslos. (Fremdgegangen- er hat jetzt eine neue Familie, seine neue Freundin hat mir mal geschrieben und mich auch ziemlich runtergemacht ohne dass ich sie jemals gesehen habe, aber das ist eine andere Geschichte)

In der Zeit durfte auch ich mir, als Tochter, Beleidigungen anhören und musste viel einstecken. (U. A. ungefragte intime/gruselige Geschichten von und mit seiner Neuen, die ich als Tochter wirklich nicht wissen wollte, sowie auch sein gesamtes Frauenbild)

Aber gut, ich habe mir gedacht: „Fehler passieren, jeder hat mal schlechte Phasen und handelt verletzend“. Mit der Einstellung konnte ich das alles relativ gut akzeptieren und Verzeihen (auch wenn ich nie eine Entschuldigung bekam, aber vielleicht ist das auch zu viel verlangt) Ich bin die Einzige aus der Familie, die noch Kontakt zu ihm hat.

Ich habe versucht, die Dinge etwas zu retten, habe Briefe geschrieben, die nie beantwortet wurden, meinem Vater gesagt, dass ich mir wirklich Mühe gebe, ihn zu verstehen, aber selber gerade eine ziemlich harte Zeit habe (wer möchte kann sich gerne meine anderen Fragen durchlesen)

Nun ist es so, dass ich mich immer wenn wir uns sehen schlechter fühle, ihn nicht mehr ansehen und anfassen mag, da er auch weiterhin sehr herablassend mit mir spricht. Ich habe aber auch einfach Angst, dass er super traurig ist wenn ich sage, dass ich Abstand/Kontaktabbruch will, weil er sowieso keine Freunde hat (er hatte einen extremen sozialen Rückzug in den letzten Jahren/war nie mit irgendetwas zufrieden und hat auf allem rumgehackt, war total hasserfüllt)

Viele nahestehende Personen, sowie auch eine Therapeutin von mir raten mir, den Kontakt einzuschränken, da er mir warscheinlich nicht wirklich guttut. Aber mir geht es auch nicht gut wenn ich jemanden wissentlich verletze.

Gibt es unter euch Trennungskinder etc. die solche Situationen schon einmal erlebt haben o. Ä.? Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln?

Danke im Voraus

Kinder, Freundschaft, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Tochter, Kontaktabbruch

Er hat Kontakt abgebrochen aber ich liebe ihn?

Hallo ich W war mal mit einen jungen zusammen allerdings nicht lange weil ich erfahren habe das mein damaliger bester Freund in mich verliebt war. Darum habe ich Schluss gemacht weil ich das mein besten Freund nicht an tuhen konnte ( ich bereue es ). Dann haben ich und mein ex uns lange nicht gesehen dann haben wir uns mal in der Stadt getroffen sind rum gelaufen haben bisschen geredet (nicht über uns ), dann wären wir letzten auf einer Party sind dann aber mit einen Kumpel von ihn früher gegangen da hat er mich die ganze Zeit in den arm genommen. Dann habe ich gemerkt ich liebe ihn noch. Dann wollten wir uns nochmal zusammen mit Freunden treffen. Da haben wir dann halt normal geredet und so. Dann hat meine Bff ohne das ich es weiß mein ex / den jungen den ich liebe geschrieben das ich ihn sehr mag. Dann hat er zurück geschrieben das ich ihn auch viel bedeute. Dann hatte ich einmal bisschen zu viel getrunken und ihn angerufen, ich habe ihn gesagt das er mir sehr viel bedeutet uns ich nur noch an ihn denken kann. Nächsten Tag war er total asozial zu mir ( Was er eigentlich nicht ist zu niemanden) und schreibt mir das ich ihn egal bin das er nichts von mir will und hat Kontakt abgebrochen. Ich bin total überfordert er hat mir total die falschen Hoffnungen gemacht und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich liebe ihn schon 2 Jahre und unsere (nicht sehr lange ) Beziehung über 1,5 Jahre her. Ich werde ihn nicht vergessen können und habe das Gefühl ich kann nicht ohne ihn leben. Ich vermisse ihn und will einfach nur bei ihn sein. Soll ich ihn anschreiben? Oder was soll ich machen? Tipps gegen Liebeskummer helfen nicht. Ich will ihn einfach zurück haben.

Tut mir leid das es so lange ist

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Sollte ich meiner (Ex) besten Freundin schreiben?

Es folgt eine sehr persönliche Frage, bitte keine bösen Antworten. Ich suche nur verschiedene Meinungen.
___________________________________

Vor ca. drei Jahren habe ich meine beste Freundin kennengelernt. Wir zwei waren seit Tag Eins einfach untrennbar. Ich habe noch nie einen Menschen getroffen, der mich so sehr verstanden hat. Wir haben einfach ALLES miteinander geteilt. Es gab nichts, was wir nicht voneinander wussten. Immer, wenn wir uns gestritten haben, ging es um Kleinigkeiten. Jeder Streit hat sich aber immer relativ schnell geklärt, spätestens nach wenigen Tagen, hat sich eine von uns beiden immer entschuldigt.

Wir hatten eine kleine unausgesprochene Regel: Immer wenn einer von uns beiden sauer ist, sollte sich der andere melden, um zu klären, was auch immer passiert sei. So haben wir beide einfach funktioniert und so hat sich jeder Streit/ jede Diskussion geklärt.

Vor circa einem Jahr passierte aber etwas, es war wieder eine winzig kleine, belanglose Sache. Sie hat als “Witz” Wasser auf ein für mich sehr wichtiges Buch geschüttet. Ich weiß nicht, ob sie wusste, dass dieses Buch wichtig für mich war, oder nicht. Jedenfalls war ich dann super genervt und hab ihr gesagt, dass es irgendwann mit den Späßen reicht und man es eben nicht zu weit bringen sollte. Um mich selbst zu beruhigen, bin ich einfach ein wenig in mich gekehrt, ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Lust mehr mit ihr zu reden, weil ich mich einfach so geärgert habe.

Aufgrund unserer kleinen unausgesprochen Regel habe ich eigentlich erwartet, dass sie sich bei mir meldet. Vorher hat es nämlich auch immer so geklappt. Der eine meldet sich beim anderen. Aber aus irgendwelchen Gründen hat sie es nicht getan. Ich vermute mal, dass ihr ihr Ego im Weg stand, so wie ich sie kenne.

Das ganze ist jetzt ca. ein Jahr her. Sie geht nicht mehr auf meine Schule, hat eine Ausbildung begonnen und ich mache dieses Jahr Abitur. Ich merke immer mehr wie gerne ich wieder Zeit mit ihr verbringen will. Immer wenn mir etwas schönes/trauriges passiert, danke ich daran, wie gerne ich ihr davon erzählen würde. Wie gesagt: Wir haben ALLES miteinander geteilt.

Ich denke aktuell daran, mich bei ihr zu melden, um sie einfach zu fragen, wieso sie sich damals nicht einfach dafür entschuldigt hat, dass sie mein Buch kaputt gemacht hat, ohne drüber nachzudenken. Sollte ich das machen? Ich bin mir so unsicher. Was meint ihr? Bitte nur ernst gemeinte antworten.

Danke. Der Text ist länger geworden also erwartet. Ich entschuldige mich auch für etwaige Tippfehler.

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, melden, Streit, Kontaktabbruch

Freund will Kontakt zu seiner früheren besten Freundin aufbauen?

Hallo ihr Lieben,

Also erstmal, mein Freund und ich sind beide 20 und ein halbes Jahr zusammen.

Mein Freund meinte heute, dass er auf seinem Computer alte Bilder gefunden hat und dort fand er die Adresse von seiner besten Freundin mit der er 2 Jahre richtig dicke war. Er meinte es ist 5 Jahre her und er überlegt Kontakt aufzubauen. Er hat sie über ein Spiel kennengelernt und ich weiß tatsächlich nicht, ob die beiden sich getroffen haben...

Nun... mein Problem ist jetzt, dass ich irgendwie eifersüchtig geworden bin, weil er das so glücklich erzählt hat und es sich so schade findet, dass er keinen Kontakt zu ihr hat und er will ihr einen Brief schreiben, weil er ihre Nummer und Kontaktdaten nicht mehr hat. (Der Kontakt ging in die Brüche, weil sie ihm nicht mehr geantwortet hat)

Keine Ahnung, ich denke meine Eifersucht ist voll übertrieben, weil ja klar darf er ja auch weibliche Freunde haben, besonders mochte er sie damals auch sehr. Er hat schon ziemlich viele weibliche Freude und mich nervt das wahrscheinlich auch aus diesem Grund sehr. Er freundet sich gerne mit Mädchen an und das macht mich auch schon so stutzig. Ich bin so, dass ich mich seit ich meinen Freund habe für niemanden so interessiere und ich muss auch nicht Kontakt zu meinen alten "besten Freunden" suchen. Besonders halt nicht männliche... Er meinte auch mal, dass er froh ist, dass ich keine männlichen Freunde habe, oder sehr wenige.

Naja ja, man kann sicher mit dem anderen Geschlecht befreundet sein, aber irgendwie habe ich in dieser Sache ein Problem. So mit beste Freundin und Freund... wisst ihr? Ich denke immer, dass sich da schnell was ergeben kann...

Muss vorweg sagen, dass ich allgemein sehr zweifelhaft bin und auch eifersüchtig. Habe immer die Angst ersetzt zu werden, oder nicht zu genügen. Seine anderen Freundinnen akzeptiere ich und ich mag sie auch, aber irgendwie finde ich es nicht gut, dass er wirklich jetzt gezielt Kontakt zu dieser einen da sucht. Übertreibe ich da? Ich will ihm nichts verbieten oder egoistisch sein.

Danke für eure Antworten.

Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, Liebe und Beziehung, kontakt aufnehmen, Kontaktabbruch, Eifersucht in Beziehung

BFF hat Kontakt abgebrochen?

Hi 2,5 Monate nach dem Schulwechsel meiner damaligen Besten Freundin hat sie den Kontakt abgebrochen. Ich glaube ich verstehe auch warum. Ich war eine Zeit lang sehr gemein zu ihr. (sie war mit meinem ehemaligen festen Freund bzw besten Freund zusammen, der wegen ihr 1.mit mir schluss gemacht hat ;2. Permanent mit ihr über mich gelästert und gelogen hat(er hat allgemein immer gelogen) Darauf habe ich den Kontakt abgebrochen. 2 Jahre später sind sie zusammen gekommen) Und da ich weiß wie toxisch er sein kann habe ich versucht sie davon abzuhalten mit ihm zusammen zu kommen. Da sie (wiedermal) wegen ihm mich im Stich gelassen hat, war ich sehr gemein zu ihr, sie hat sich darauf hin geritzt (was mir im Nachhinein unendlich leid tut) ihre Eltern haben das gemerkt und sie meinte es wäre wegen mir (was größtenteils stimmt). Ihre Eltern hassten mich sowieso schon und das hat sie dazu veranlasst ihr den Kontakt zu mir zu verbieten.

Wie ich es vorhergesehen hatte war er enorm toxisch (hat die ganze Zeit gelogen und sie psychisch fertig gemacht) und war nur wegen dem einem mit ihr zusammen... (weil ich ihr zeigen wollte wie ich mich immer gefühlt habe, habe ich was mit ihm angefangen, es aber nach 2 Wochen wieder abgebrochen weil es falsch war) ich habe es ihr erzählt. Sie kam eigentlich ganz gut damit klar. (sie hat wegen ihm während alle dem auch enorm abgenommen)

Nach den Sommerferien war sie auf der neuen Schule (sie war immer noch mit ihm zusammen). Wir hatten immernoch Kontakt. Sie hat dann kurz nach dem Kontaktabbruch auch mit ihm Schluss gemacht.

Da ich ihr auf Tellonym noch folgte bekam ich mit das sich ihre Freundin in ihn verliebt hat und diese jetzt vielleicht etwas mit ihm hat. Sie versucht auch sie davon abzuhalten (was ich damals versuchte) und eigentlich wiederholt es sich (in gewisser Art und Weise).

Wir waren wirklich aller beste Freunde; haben über alles geredet ;wussten alles über einander usw.

Das ist jetzt ungefähr eine Zusammenfassung davon. Und ich komme mit allem nicht mehr klar. Es wünschte ich hätte noch Kontakt mit ihr. Ich wöllte Kontakt wieder aufbauen, mache es aber nicht weil sie es wahrscheinlich nicht wöllte

Ich Es ist einfach zu viel

Freundschaft, beste Freundin, Kontakt, überfordert, Kontaktabbruch, kontaktieren, was soll ichmachen

warum will er keinen kontakt?

Er war derjenige der mich unbedingt kennenlernen wollte. Ist mir hinterher gerannt und wollte unbedingt mich treffen usw.

wir haben mit dem Kontakt auch ganz entspannend angefangen meinerseits erst ganz normal nach dem Motto er ist noch ein fremder ich schaue mal wie er für ein Mensch ist und dann überlass ich es der Zeit. Es war eigentlich schön da wir beide auf gleicher Wellenebene standen es hat harmoniert und die Sympathie war aufjedenfall da. Er wollte mich unbedingt immer sehen und treffen, hat mir jeden Tag geschrieben /angerufen usw. ich war immer sehr neutral habe ihm weder zu viel noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Unsere treffen waren auch alle sehr schön. Er hatte meine Hand gehalten, haben gekuschelt usw. aber mehr ist nicht passiert (wollten beide keinen sex)

nun dann hatte er privat Stress ich kenne die Geschichte auch und weiss um was es geht & zusätzlich hatte er seine Prüfungsphase musste seine Arbeiten fertig schreiben usw. ich weiss wie gestresst bzw unter Druck er war. Er meinte er braucht Zeit für sich und will erst mal Abstand von allem. Ich habe es respektiert und auch gefragt ob wir den Kontakt abbrechen wollen. Er meinte nein, er ist nur momentan so und auch zu seinen Freunden es ist nur diese Phase.

Nun seit 1 Monat ist Funkstille weder ich habe mich gemeldet noch er. Wir haben eine gemeinsame Freundin und die sind lange miteinander befreundet. Sie hat ihn gefragt was das sollte und wieso er mir nicht direkt gesagt hat dass er keinen Kontakt will er hätte gesagt das er zu jedem den Kontakt eingeschränkt hat aufgrund seiner Stressphase und das er nicht wusste wie er es formulieren sollte usw. dann hätte er nach paar Tagen meine Freundin wieder gefragt was ich ihr genau gesagt hätte. Sie hätte gesagt sie will nicht über dich reden nichts von dir hören sie hätte kein Problem damit nur sie wollte eine Antwort bzw Ehrlichkeit. Daraufhin hätte er nicht groß geantwortet aber er hätte ein schlechtes Gewissen man würde es ihm anmerken.

Was soll ich daraus verstehen? Ich war ihm gegenüber nie respektlos oder sonst was. Liegt es an mir weshalb er so ist ? Und wieso fragt er ständig meine Freundin was ich denke oder gesagt habe?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, kontaktsperre, komisch

Oma möchte nach Jahren Kontakt aufbauen?

Hallo :)

Ich (w18) habe nie eine Bindung zu den Großeltern väterlicherseits aufgebaut, da meine Eltern lange getrennt sind und mein Vater kaum mit mir bei ihnen war (bis auf Geburtstag und weihnachten).

Bis meine Stiefoma vor 2 Jahren anrief und mich zum essen einlud. Ich stimmte zu und hab richtig gemerkt dass sie sich mit mir ,anfreunden' will und das ganze war unangenehm und merkwürdig, da sie mir richtig fremd ist und ich sie auch nicht sonderlich symphatisch finde.

Sie rief immer wieder an und wollte weitere treffen und fragte was so bei mir im Leben läuft und wollte meinen Freund kennen lernen. Sie sagt auch 'wir haben dich lieb' womit sie meinen Opa meint, der aber nie ein Wort mit mir wechselt. 

Hab mich noch 3 Mal mit ihr getroffen um nett zu sein, wollte aber eigentlich nur meine Ruhe. Also habe ich erstmal ausreden erfunden, was sie anscheinend nicht verstanden hat und daraufhin nicht auf Anrufe reagiert.

Nun hat sie mich 10 Mal angerufen und auf die Mailbox gesprochen, ist ganz 'trautig' und denkt ich wäre beleidigt. So hab ich ihr geschrieben dass ich mich Frage warum seit 2 Jahren so großes Interesse an mir besteht und dass man so eine Bindung eben in der Kindheit aufbaut und nicht mit 16 und dass es zu spät ist. Außerdem sind mir auch die Geldgeschenke Unangenehm, da sie mir wie eine Bestechung vorkommen und ich ein schlechtes Gewissen deswegen habe.

Ich könnte mich natürlicher wieder treffen um den Frieden zu wahren und auf tolle Familie machen. Aber das will ich nicht, ich bin ein ehrlicher Mensch. sie hat ja auch selbst 2 kleine Enkel, also an Langeweile liegt es nicht. 

Mich macht das ganze fertig, denn sie ruft mich schon wieder an und ich will nicht reden. Meinen ganzen geburtstag über hat sie mich penetrant mit ihren schlechten-gewissen-nachrichten bombardiert und ich möchte doch einfach ohne sie weiterleben wie bisher - wie soll man das möglichst schonend beibringen?

Familie, Freundschaft, Großeltern, Liebe und Beziehung, schlechtes gewissen, Kontaktabbruch

Kumpel ist total verschlossen! Wieso und was kann ich tun?

Hallo

Mein Kumpel m14 und ich m16 sind schon lange befreundet! Wir haben viel durchgemacht und Quatsch gemacht ! Doch wir sind auch sehr intim mit gegenseitig wixen und blasen ! Das machen wir auch schon mehrere Jahre ... Doch seid ca. 1 und Halb Jahren ist er total verschlossen gegenüber mir ... er vermittelt mir das gefühl dass er nix mehr von mir wissen will.

_Mein Kumpel hat aber auch eine Scheidung seiner Eltern hintersich (vor ca. Einem halben jahr) und davor haben sich seine Eltern auch schon oft gestritten..._

Mein Kumpel und ich haben uns auch gegenseitig einen geblasen aber nur er ist in meinem mund gekommen (vor ca. 1 und halb Jahren)! Er hat sich dannach langsam verschlossen und ist ganz anders zu mir aber vielleicht liegt es an der Pubertät die er vor ca. 1 Jahr voll abbekommen hat !

Jedoch will ich mit ihm intim bleiben und auch so wie damals einen starken Kontakt halten und immer noch Übernachtungen und quatsch machen !

Aber irgendwie tut er so alsob wir viel unternehmen aber wir haben schon seid 1 und halb jahren einen schleifenden Kontakt der schon fast zerbrochen ist ...Ich will für ihn da sein aber er lässt es nicht zu ... mehr oder weniger ... Ich habe auch oft versucht wieder praktischen/realen Kontakt herzustellen mit übernachen oder ähnlichem aber nix ist mehr passiert !

Wie kann ich ihn jetzt wieder Kontaktfreudig zu mir machen und wie kann er wieder mehr lust auf mich und quatsch bekommen ?

Er ist seid dem total ungewohnt und verschlossen geworden und ich will den Kontakt wieder beleben ....

Früher kam er immer zu mir und sagte dass ich rauskommen soll und was mit ihm machen soll, aber jetzt ist alles "tot".

Bild zum Beitrag
Männer, Verhalten, Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Zuneigung, Kontaktabbruch

Wird er bei dem Kontaktabbruch bleiben?

Zu der Vorgeschichte hatte ich bereits eine Frage gestellt, doch zusammenfassend geht es darum, dass ich jemanden bei einer Diskussion online kennengelernt habe, bei der ich um nicht wegen meines Alters diskreditiert zu werden, auf Nachfrage 19, anstatt meiner 16 Jahre angegeben habe.

Wir haben dann aber privat 2 Monate geschrieben und da wir miteinander sehr offen waren, uns gut verstanden haben und er ein wirklich netter Typ ist, der selbst meinte, wir schienen auf einem kompatiblen Level geistiger Reife zu sein (Er ist schätzungsweise Mitte 20) und die Wahrheit nunmal verdient hatte, gestand ich ihm vor einigen Tagen, dass ich über mein Alter gelogen hatte und sagte, dass ich es völlig nachvollziehen kann, wenn er jetzt den Kontakt abbrechen möchte, er das allerdings auch in einer Nachricht sagen soll, damit ich weiß was jetzt ist und sagte ich diesem Kontext auch „Egal was du jetzt sagst, ich kann es absolut verstehen und respektiere das."

Seine letzten Nachrichten darauf lauteten wie folgt:

„Wir haben über Alter und so geredet."

„Ich werde gar nichts sagen."

„Ich kann nicht weiterhin mit dir reden."

„Das war eine heftige Lüge, aber ich werde es nicht schlimmer machen. Mach's gut, schätze ich."

Das schätze ich wirft in mir nun die Frage auf, ob er denn wirklich bei dem Kontaktabbruch bleiben wird. Ist das nur eine unrealistische, optimistische Hoffung oder denkt ihr, dass er es sich noch anders überlegt? Sagt bitte nicht was ich hören will, sondern seid brutal ehrlich mit mir.

Chat, Freundschaft, Freunde, Konflikt, Liebe und Beziehung, lügen, chance geben, Kontaktabbruch, kontaktieren, Zweite Chance

Beenden der Kennenlernphase wegen persönlichen Problemen?

Hallo zusammen

Ich habe vor etwa einem halben Jahr einen Mann kennengelernt. Er hat mich bei einem Ferienjob nach meiner Nummer gefragt und seit dem hatten wir ständig Kontakt und uns bis zum Zeitpunkt des Kontaktabbruchs zwei Mal getroffen. Seit einem Monat lief es in seinem Leben nicht mehr so Rund und viele Dinge geschahen (sein Opa liegt im Sterben, Freundeskreis der auseinanderbricht, Familiäre Probleme). Eine Woche später zog er um in eine neue Wohnung. Er zog von zuhause weg, da er mit seinen Eltern nicht so gut auskommt und die Nase voll hat. In dieser Woche hat er mir sehr wenig geschrieben, hatte wenig Zeit wofür er sich auf entschuldigte, aber ich hatte das Gefühl, dass er nicht auf weiteren Kontakt aus ist. Deswegen habe ich ihn gefragt, ob er keinen Kontakt mehr will.

Darauf antwortete er, dass es ihm sehr Leid tut und dass er im Moment selber nicht mehr weiss was er will. Es ist nicht mal so das er keinen Kontakt mehr will, er fand die Zeit mit mir immer sehr schön, jedoch kann er das im Moment einfach irgendwie leider nicht. Er wollte nicht, dass es so läuft, aber da er Momentan so viele andere Probleme hat, die er auf die Reihe bekommen muss, kann er das nicht auch noch.

Darauf hin antwortete ich, dass ich es Schade finde aber auch verstehen kann. Jedoch würde ich es Schade finden, deswegen den Kontakt abzubrechen, wenn es ja eigentlich passt und ob ich ihn irgendwie unterstützen kann.

Daraufhin antwortete er nichts mehr bis heute.

Dies ist nun schon drei Monate her, jedoch hänge ich immer noch an diesem Mann da wir tolle Gespräche geführt haben, sehr viel zu lachen hatten und ich mich sehr wohl in seiner Umgebung fühlte.

Meine Frage nun, denkt Ihr, dass es noch eine Hoffnung gibt, dass er mir schreibt oder sich entschuldigt, wenn er seine Probleme in den Griff bekommen hat, oder war das alles nur eine Ausrede und hatte er einfach kein Interesse mehr?

Weiterhin frage ich mich, was in drei Monaten passiert, wenn ich wieder zu diesem Ferienjob zurückkehre (bin dort einmal im Jahr) und wie ich mich verhalten soll, respektive wie er sich verhalten wird...

Danke viel mal für eure Antworten!

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase, Kontaktabbruch

Wieder Kontakt nach Korb?

(Ich bitte euch alles zu lesen)

Jo Leute,

ich fang mal komplett von vorne an, damit ihr auch alles versteht. Ich bin in ein Mädchen verliebt, die auf meine Schule ging ( Mittlerweile bin ich von der Schule weg und mach gerade mein abi). Da ich sehr schüchtern bin, hab ich sie nie in der Schule damals angesprochen, sondern auf insta mal angeschrieben. Das lief alles nicht so wie gedacht als ich sie anschrieb...

Dann war für ne lange Zeit stille, bis wir Sommerferien hatten. Da hab ich sie eines Tages wieder angeschrieben, und diesmal lief es irgendwie gut. Haben bisschen geschrieben, bis sie mich nach meinem Snapchat acc gefragt hat.

Ab da war alles für mich wie ein schöner Traum, wir schrieben jeden Tag, manchmal sogar die ganze Nacht, redeten über unsere Probleme und haben uns ab und zu getroffen. Das lief dann ca. 1-2 Monate so, bis ich etwas mehr Gefühle hatte als sonst zu ihr. Ich wollte eigentlich meine Gefühle zu ihr viel später gestehen, bis wir uns besser kannten aber ich musste es ihr einfach sagen. Naja Ich hab leider einen Korb von ihr bekommen.

Dann passierte es ganz schnell. 2-3 Wochen später war ich immer noch am Boden zerstört, und hab mich mit ihr eines Tages gestritten (über Instagram). Keine Ahnung wie es zum Streit kam...

Am Abend nach dem Streit haben wir nochmal geschrieben, nur diesmal hab ich mich entschuldigt (sie sich auch) und haben denn Kontakt komplett abgebrochen.

Nun ist das alles 3-4 Monate her und die beste Freundin von ihr, hat mich vor 2 Tagen angeschrieben und mich gefragt wie es mir geht und ob ich noch an sie denke. Wir haben bisschen geschrieben (ich hab ihr erzählt das ich sie vermisse und so).Sie kam dann auf eine Idee. Sie sagte sie würde mal mit ihr reden und gucken was sie so machen kann.
Um es etwas zu kürzen: Ich treffe mich mit ihr und der besten Freundin im Februar. Und wir wollen das zwischen uns beiden klären, wie es zum Kontakt Abbruch kam usw. weil sie es bisschen schade findet das es so endete.

Kommen wir jetzt zur meiner Frage:

  • Wie soll ich beim Treffen am besten ran gehen?? Ich hab keinen Plan dafür, weil mein Kopf kurz vorm explodieren ist. Meine Gefühle zu ihr sind schon lange weg. Ich finde sie auch nicht mehr so anziehend wie damals. Ich möchte einfach nur befreundet sein mit ihr.
  • Könnte ihr mir einfach nur Tipps geben was ich beim Treffen machen kann?

Ich danke euch für eure Hilfe!
(Dumme antworten könnt ihr euch sparen)

Und Frohe Weihnachten euch allen🎄

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Treffen mit Mädchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch