Kontaktabbruch – die neusten Beiträge

Kontaktabbruch, weil er keine Beziehung wollte?

Hallo liebe Nutzer

Ich habe vor 2 Monaten einen Mann kennengelernt, alles lief super in der Zeit, von ihm kam sehr viel und man hat sich sehr oft gesehen, jeden Tag geschrieben.

Vor kurzem ist der Fall eingetreten, dass er meinte, er sieht uns derzeit nicht in einer Beziehung. Er fühle sich zwar sehr wohl bei mir, hat extremes Vertrauen und genießt die Zeit unglaublich, jedoch fehlt die „rosarote-Brille“.

Zu der ersten Sache: Ich denke, dass man nach zwei Monaten kennen noch nicht alles an Gefühlen ausschöpft, was in einem ist. Ich selbst habe auch keine rosarote-Brille und extremes Verliebtsein, jedoch mag ich ihn unfassbar gerne und fühle mich sehr wohl (so wie er es auch tut). Reicht das nicht eigentlich, um es weiter zu versuchen? Warum muss es unbedingt mehr sein, wenn das vorhandene auch schon Gefühle von einem selbst widerspiegeln?

Er wollte den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten, aber eher als Freundschaft. Dies habe ich verweigert und nun den Kontakt erstmal abgebrochen. Er meinte, ich könne mich jederzeit melden und es ist ihm sichtlich schwer gefallen den Abschied zu finden. Wir hatten die ganzen 2 Monate lang jeden Tag Kontakt zueinander, es gab nie eine längere Pause.

Diesbezüglich kam mir der Gedanke, dass man sich so nicht wirklich zu schätzen weiß. Man hat den Menschen 24/7 um sich, hat keine Chance diesen mal zu vermissen. Aber wird man sich seinen Gefühlen nicht sogar erst bewusst, wenn der Mensch gerade mal nicht verfügbar für einen ist (durch das vermissen)?

Ich würde mich über eure Meinungen und Denkweise freuen, ebenso wie ihr vielleicht weiter verfahren würdet.

Ich weiß, dass es mir zwar weh tut, dass es nichts geworden ist, jedoch ist es viel schlimmer, dass ich ihn als Menschen und Freund nicht mehr bei mir weiß, auch wenn es meine Schuld ist. Ich dachte ich lasse erstmal ein paar Wochen verstreichen und melde mich dann nochmal, wenn ich mich bereit fühle, jedoch bin ich mir dort auch nicht so sicher.

Es besteht noch eine Chance, dass er es sich anders überlegt, er war sich nicht sicher, ob es das jetzt schon war oder ob da noch Gefühle hinzukommen.. ich will mich nicht darauf verlassen, aber denken tut man trotzdem dran

Danke im Voraus für eure Nachrichten

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Entscheidung, vermissen, Kontaktabbruch

Soll ich nochmal den Kontakt aufnehmen?

Hallo zusammen,

ich möchte meine Situation kurz darstellen: ich treffe mich seit einem halben Jahr mit einem Mann. Zu Beginn schrieb er mich jeden Tag an, mittlerweile 1x in der Woche. Wir treffen uns ca. 2 Monat und unternehmen einiges. Miteinander geschlafen haben wir auch schon allerdings passiert dies nicht immer nach dem Treffen. Mir war das dann irgendwann zu wenig nur 1x in der Woche was von ihm zu hören und ich war immer parat. Ja, ich hätte mich auch zwischendurch mal melden können, hat er mir auch mal so gesagt. Auf eine Nachricht von ihm reagierte ich dann eine Woche nicht. Er hat dann nochmal nachgefragt, ob ich Lust hätte, das wir uns treffen oder ob ich keinen Kontakt mehr möchte, da ich nicht antworte. Ich habe ihm dann gesagt, dass bei mir alles in Ordnung wäre und von kein Kontakt nie die Rede gewesen war. Daraufhin erhielt ich keine Antwort. Ich schrieb ihm dann noch am selben Abend, dass er jetzt wohl keinen Kontakt mehr wollte, da keine Antwort auch eine Antwort sei. Ich werde ihn blockieren und er soll mir das nicht übel nehmen, da ich so dann besser abschließen kann. Dies tat ich dann auch. Nun hat er mich ebenfalls blockiert, ohne mich eventuell nochmal anzurufen oder über andere Dienste das klarzustellen. Wieso will er jetzt doch keinen Kontakt mehr? Wir hatten eigentlich noch einiges geplant.

Soll ich ihn nochmal anrufen, um nachzuhören, ob das nicht alles irgendwie ein Missverständnis war oder soll ich es damit sein lassen? Danke.

Kontakt, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch?

Hi ^^

Meine BFF und ich waren mal voll gute Freunde und so. Habe ihr vor so einen Monat ihr gesagt in welchen Jungen ich verknallt bin.

Sie hat gefühlt jeden Tag einen neuen Freund und sie gibt immer an das jeder Junge einen Crush auf sie hat.

Sie weiß ganz genau das ich diesen Jungen jetzt schon 1 Jahr und so etwa 5 Monate mag.

Gestern hat sie jeden Gerüchte über mich erzählt.

Und sie wollte jeden sagen das ich diesen Jungen sehr mag.

Als wir mit unserer Klasse im Freibad waren ist sie,der Junge,meine andere BFF und ich noch im Freibad geblieben.

Sie hat mich dann ganz alleine gelassen.

Sie ist mit den Jungen dann schwimmen gegangen.

Am nächsten Tag hat sie unserer ganzen Klasse gesagt das sie den Jungen mag.

Und irgendwie ist sie auch anders geworden.

Immer wenn ich mit Sara(andere BFF) was mache zum Beispiel rede,dann kommt sie und quetscht sich irgendwie zwischen uns.

Dann bin ich immer alleine hinten.

Ich habe nicht so viele Freunde aber ein paar.

Als ich mit einer anderen Freundin geredet habe in der Früh im Klassenzimmer beim Fenster,ist sie gekommen und hat einfach angefangen mit meoiner Freundin zu reden.

Ich habe so einen Freund der Christoph heißt und sie geht mit ihn in die TABE und hat ihn mal gefragt ob er ein Freund von mir ist. Er soll dann gesagt haben das er mich hasst.

Das hat sie mir erzählt.

Am nächsten Tag habe ich ihn dann gefragt und er hat gesagt das er nie mit ihr geredet hat.

Soll ich Kontaktabbruch machen?

Liebe, Freundschaft, lügen, Streit, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch nach dem Urlaub?

Hey,

ich hab mit einer Freundin einen Partyurlaub gebucht.Wir waren schon immer etwas unterschiedlich aber was das Thema Partys betraf waren wir ziemlich gleich,deshalb dachte ich auch dass es gut wird.Naja aufjedenfall waren die ersten Tage schon komisch.Wir haben 7 Tage gebucht und heute ist der 5. Tag.Abends waren wir immer feiern was auch mega Spaß gemacht hat.Aber seit Tag 1 ist sie extrem komisch zu mir bzw ich lerne erst jetzt ihr richtiges Gesicht kennen.Mit ihr zu kommunizieren und Lösungen zu finden ist extrem anstrengend.Ein Beispiel : ich habe meine Kontaktlinsen verloren und hab dann gefragt ,,hey weißt du vielleicht wo die sind?“Und dann kommen immer sehr respektlose Antworten von ihr wie ,,Bist dumm woher soll ich das wissen?“Bei jeder Frage oder Sache die ich sage antwortet sie so respektlos.Sie ist auch sehr egoistisch und denkt nur an sich.Wir haben hier 40 Grad und ich hab die Klimaanlage natürlich angemacht.Und sie heult die ganze Zeit rum dass das so schädlich für ihren Körper ist.Ich mache die dann auch immer aus weil ich Stress vermeiden will aber kann nachts nie einschlafen weil mir so heiss ist.Jetzt kommt das nervigste was ich so in Deutschland nie wahrgenommen habe irgendwie.Egal was wir machen,wirklich egal was sie ist das dauerhaft am Posten.Anstatt die Augenblicke zu genießen ist sie nur am Handy.Es ist so eine Scheinwelt bei ihr auf Instagram.Zum Beispiel gefällt ihr etwas gar nicht aber sie postet es trotzdem und tut so als wäre es mega geil.Das hat mich sehr schockiert weil es einfach so Fake ist.Icv muss hier im Urlaub auch alles alleine machen weil sie kein einziges Wort englisch spricht.Wirklich kein einziges.Ich mache hier alles alleine.Und gestern hab ich halt meine Meinung und zu allem gesagt weil ich kein Bock mehr hatte dass man so mit mir spricht und mich so behandelt.Sie schaut wirklich so auf mich herab als wäre sie was besseres.So habe ich sie nie wahrgenommen.Naja jetzt muss ich noch 2 Tage alleine verbringen da sie jetzt neue Leute kennengelernt hat und mit denen raus geht und sauer ist dass ich meine Meinung gesagt habe.Sie hat mich dann grad mal kurz gefragt ob ich mit raus möchte aber es war fragen aus Mitleid.Sie hat gehofft dass ich Nein sagen und sie mit den neuen Leuten rausgehen kann.Auch wenn ich mitgegangen wäre hätte ich nicht so tun können als wäre alles gut.Naja ich würde echt gern den Kontakt in Deutschland komplett abbrechen und bin so enttäuscht von ihr,so kannte ich sie einfach nicht.Habt ihr Erfahrungen mit sowas ?Was sagt ihr dazu?

Freundschaft, Kontaktabbruch

Wenn man blockiert wird und derjenige sich zurück zieht: ist so was vorübergehend oder dauerhaft?

Ein Freund von mir und gleichzeitig Arbeitskollege… Wir haben uns super verstanden, Gefühle haben sich in Laufe 2021 beidseitig entwickelt.. alles war Monatelang wunderschön und vielversprechend… dann hat er sich immer mehr zurückgezogen, Gefühle auf stumm geschaltet… er meinte: Stress, er ist überarbeitet und kann nicht mehr… ich dachte er spielt nur mit mir… von Freundin hab ich die Wahrheit erfahren: die sieht ihn fast täglich auf Arbeit.. Fazit: er leidet unter Burnout… sie hat mir das genauer erklärt… leider hab ich die Wahrheit zu spät erfahren… er fühlte sich unter Druck zusätzlich auch von mir gesetzt, weil ich wissen wollte, warum er sich so verändert hat… dann kam das schweigen und Ghosting seinerseits.. Anfang Juni hat es zwischen uns gekracht und er hat mich blockiert.. nur auf WhatsApp.. auf Signal Messenger nicht..

Frage 1 : ist die Blockierung als Notlösung von ihm und vorübergehend, weil er Ruhe und Abstand braucht um seine Probleme zu lösen? Oder soll ich es als definitives „goodbye“ verstehen?

Frage 2 : warum blockierte er mich bisher nur auf WhatsApp und auf Signal nicht?
ich habe mich bei ihm entschuldigt in einer ausführlichen Nachricht bei Signal, dass hat er nach 4 Tagen gelesen und bisher kam keine Reaktion von ihm.. Blockiert hat er mich bei Signal aber bisher nicht

Frage 3: Ist da noch Hoffnung auf eine Versöhnung bei live Treffen? (Wenn wir uns in der Arbeit begegnen..? Wird in ca 2 Wochen erst sein..)

Frage 4: Was soll ich machen, dass wieder Frieden zwischen uns wird? :-( es war ein Missverständnis und Kommunikationsfehler.. ich hab seine Lage leider erst zu spät verstanden…

Danke für die Hilfe.. ich würde gern mehrere Antworten lesen, vielleicht war jemand in so einer Situation…

Arbeit, Psychologie, blockieren, ghosting, Ignoriert mich, Kontaktabbruch, kontaktsperre, WhatsApp

Was der Kontaktabbruch eine gute Entscheidung?

Seit dem „meine beste Freundin“ das letzte mal im März zu Besuch war, war alles ganz anders sie hat sich null für mich interessiert hat sich lieber in mein Bett gelegt und TikTok geschaut, hat mit mir nicht wirklich geredet aber dafür mit ihren anderen neuen Freunde auf Snapchat. Ich kam mir sehr ersetzt vor und habe sie darauf konfrontiert aber darauf kamen nur blöde Antworten wie „ich würde es ihr nicht gönnen“. Darauf hin hatten wir länger Zeit keinen Kontakt mehr und ich mit meinen Depressionen die ich schon seit über drei Jahren habe sehr darunter gelitten. Ich habe sie später dann angeschrieben und ihr gesagt das ihre Art scheiße sei und sie seit dem sie die neuen Freunde hat eine andere Person sei. Drauf hin haben wir gestritten. Ich habe ihr heute geschrieben und mich entschuldigt und gesagt das ich rein aus Wut und Enttäuschung gehandelt habe und es nicht so gemeint habe. Sie hat sich nur bedankt und gemeint das es nie wieder so sein wird sie früher und das ich mir nicht mehr vertrauen könnte ( aus dem Fakt weil ich früher drogenabhängig war und ich ihr in der Zeit immer wieder versprochen habe clean zu bleiben) Statt mich zu unterstützen hat sie mir gedroht damit. Ich bin dadurch aber irgendwie noch tiefer gefallen. Als sie mir das heute alles vorgeworfen hat wurde ich sehr schnell sauer und habe sie darauf überall gelöscht. Ich weiß nicht ob es das richtige war oder es einfach zu toxisch war. Und wenn könnt ihr mit irgendwelche Tipps geben wie ich mich jetzt Aufbauen kann oder ob ich ich einfach was falsch gemacht habe?

danke im Voraus:)))

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Umgang nach jahrelangen Kontaktabbruch?

Also wir haben eine ganz komische Familien Geschichte, die dazu gefügt hat das ich mit 6 Jahren keinen kontakt mehr zu meiner Oma, sowie ihren beiden Schwestern hatte. Mit 13 Jahren hab ich den Kontakt wieder aufgebaut und mit 14 dann auch den zu einer ihrer Schwestern und meinem großcousin.

Es hat sich nie ergeben dass ich ihre andere Schwester wieder sehe (meine Oma und die Schwester mit der ich Kontakt habe, haben damals ziemlichen Mist gebaut, weshalb ich mit 6 Jahren den Kontakt nicht mehr wollte. Ihre andere Schwester fand diese ganze Aktion ziemlich scheiße und ich glaube dass es deshalb nie zu einem Treffen kam). Ich hatte lange die vermutlich dass wir absichtlich voneinander "ferngehalten" werden, da laut meinem großcousin in ihrer Gegenwart kaum über mich oder meine eltern gesprochen wurde und in meiner Gegenwart auch fast nicht über sie.

Leider konnte aus diversen Gründen die privat sind keinen kontakt hergestellt werden in den jahren bis ich 12 war und danach wurden wir (vermutlich!) Wirklich voneinander ferngehalten. Ich bin der einzige in der Familie der den Kontakt wieder einigermaßen aufgebaut hat, der Rest nicht. Vor einigen Wochen kam bei einem Telefonat mit meiner Oma zufällig ihre Schwester als Gesprächsthema auf und ich hab (nachdem ich schon lange versucht habe irgendwie den Kontakt zu finden) meine chance genutzt und gefragt ob ein Treffen möglich wäre mit ihrer Schwester.

Zuerst war keiner so ganz begeistert aber dank meinem großcousin haben sie meine größtenteils gefragt und nun fahr ich am donnerstag zu meiner Oma und werde dort nach 12 jahren auf meine größtenteils Treffen.

Wie gesagt, als ich ein Kind war haben wir uns super verstanden und ich war vermutlich öfter dort als bei meiner Oma. Sie war für mich quasi eine dritte Oma. Allerdings werde ich in einer Woche 18, das ganze ist also ca 12 Jahre her und ich bin endlos nervös und aufgeregt.

Ich hab leider kaum noch Erinnerung an sie, alles was ich weiß, weiß ich aus Erzählungen von meinen Geschwistern und meinen Eltern. Ich weiß nicht mal mehr wie sie aussieht (weder sie noch ihr Mann) und das macht mich nur noch nervöser. Ich werd da alleine mit meiner Oma, ihren beiden Schwestern, dem Mann der "unbekannten" Schwester und meinem großcousin sein und weiß leider nicht wie ich mich verhalten soll.

Sie sind Zeugen Jehovas, soviel weiß ich. Meine Oma zu fragen ist leider nicht möglich da diese mir nicht viel erzählen wird und mein großcousin ist derzeit leider sehr beschäftigt und antwortet kaum auf Nachrichten/Anrufe und hat anderes zu tun.

Meine einzige Erinnerung ist eine Umarmung von ihrem Mann an der Beerdigung meines Opas (da war ich 12) als wir uns für 3 Minuten zirka gesehen haben.

Wie verhält man sich nach so langer funkstille? Wie tritt man jemandem entgegen, denn man kennt aber irgendwie auch nicht?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Kindheit, Liebe und Beziehung, Funkstille, Kontaktabbruch

Streit mit fester Freundin wegen bester Freundin? Was hättet ihr getan?

Hallo Leute, ich habe eine Frage die mich schon seit einigen Monaten belastet.
Ich bin seit etwa 6 Monaten in einer festen Beziehung mit einer Frau. Ich selbst bin auch eine Frau sowie meine beste Freundin auch.

nun ist meiner festen Freundin häufiger aufgefallen, dass meine beste Freundin komisch gegenüber ihr war.

Darauf hin gab es einen Großen streit, da meine freundin der Meinung war, dass ich nicht mit jemandem befreundet sein sollte der sie nicht mag und sich komisch ihr gegenüber verhält.

Ich hingegen, bin der Meinung dass ich selber entscheiden muss mit wem ich befreundet sein möchte und sie mich nicht vor ein Ultimatum stellen soll, nämlich meine beste, oder meine feste freundin.
Der Streit geht schon seit einigen Monaten.

meine beste Freundin kenne ich schon seit etwa 10 Jahren. Daher viel es mir schwer den Kontakt zu ihr abzubrechen.

wieder zurück zum thema:

Erst, wollte meine Freundin, dass ich mit meiner besten freundin Spreche, das tat ich. Davor hatte ich zu meiner Freundin gesagt, dass ich den Kontakt zu meiner Besten freundin abbrechen würde, tat es aber nicht, da ich es nicht übers Herz bringen konnte.

Meine Freundin sagte, dass sie von mir nicht verlangt dass ich den Kontakt abbreche, denn wenn ich so entscheiden würde, dann solle es aus eigenen stücken sein, und nicht weil sie es sagt.

Meine Beste Freundin, hat sich tatsächlich auffällig gegen über meiner Freundin verhalten und sich ständig mit ihr verglichen, dumme Kommentare gebracht und sich über sie lustig gemacht. Ich kam damit nicht klar, und brach aus eigenen stücken den Kontakt ab.

jedoch sind ich und meine Freundin immernoch am streiten, weil wir uns irgendwie nicht einig sind was richtig gewesen wäre.

sie sagt:

wenn du mich liebst, dann solltest du die Person die nicht gut zu mir ist nicht in deinem Leben haben weil es in einer Beziehung um Loyalität und zusammenhalt geht.

ich sagen:

Wenn du mich liebst, dann solltest du mir die Entscheidung selbst überlassen was ich als nächstes tun werde und mich nicht vor ein Ultimatum stellen.

darauf hin meinte sie dass sie es nicht ertragen hat das ich mit jemandem befreundet bin der zu ihr schlecht war und Ich sie nicht verstehen würde.

ich würde gerne wissen was ihr getan hättet!

wenn ihr fragen habt, scheut nicht zu fragen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ego, Eifersucht, feste freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch, LGBT+, Ultimatum, WLW

Freundschaft zerstört?

Ich bin dreizehn, weiblich und seit anderthalb Jahren dauerhorny, vor ungefähr einem halben Jahr habe ich dann jemanden kennengelernt, er ist zwei Jahre älter als ich und wir waren direkt auf einer Wellenlänge. Ich konnte mit im über ernste Themen reden, gleichzeitig aber auch sehr sexuell und pervers sein, auf einer freundschaftlichen Ebene, bei im hatte ich das Gefühl ich selbst sein zu können. Wir waren, wie oben schon erwähnt, sehr sexuell und strotzend vor Hormonen und haben natürlich, zugegebenermaßen sehr schlechte, Witze gemacht, uns gegenseitig aufgegeilt, das alles war für mich aber eher Spaß. Dann, nach einiger Zeit, fragte er mich ob ich mir Freundschaft plus vorstellen könnte. Ich habe es nicht ernst genommen und spaßeshalber ja gesagt, darauf folgten sehr intime Sachen von seiner Seite, ich spielte mit, immer noch in dem Glauben das wäre pubertärer Blödsinn, dann würde es mir zu viel, es war wirklich sehr intim, und ich meinte zu ihm das ich mir diese Art von Freundschaft nicht vorstellen kann, er meinte er würde das akzeptieren. Problem waren nur meine Minderwertigkeitskomplexe, nach dieser Entscheidung hatte ich unheimliche Angst, die Freundschaft dadurch zerstört zu haben, also schrieb ich im das ich es mir anders überlegt hätte und jetzt doch dafür offen wäre, er war auch wieder dabei, wieder sehr intime Gespräche bei denen Ich glaubte sie wären das was ich will. Am nächsten Morgen bereute ich meine Entscheidung und habe versucht ihm das zu vermitteln er war verständlicherweise von mir menschlich maßlos enttäuscht und hat sich schon länger nicht gemeldet.

Ich habe habe so viel falsch gemacht das man es gar nicht aufzählen kann, ich habe im Alleingang eine ganze Freundschaft ruiniert und zudem habe ich keine Ahnung ob ich das wieder gut machen kann und wenn wie?

Deshalb meine Frage, Was kann ich noch tun?

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch, Minderwertigkeitskomplexe

Aggressiven Bruder verstoßen?

Hallo,

es geht um folgendes: Mein großer Bruder lebt mit mir bei meinen Eltern. In der Vergangenheit hat er mich schon oft geschlagen und mir wehgetan. Natürlich in Abwesenheit meiner Eltern. Die konnten dann nichts machen.

es war schon immer zuhause so, dass ich meinen Eltern geholfen habe, während mein Bruder auf der faulen Haut lag. Ich halte es nicht mehr aus, dass er noch Teil dieser Familie ist und würde mir von meinen Eltern wünschen, dass sie ihn endlich rausschmeißen und den Kontakt abbrechen. Trotz all dem was er mir angetan hat und auch dass er mich als Kind missbraucht hat, schmeißen meine Eltern ihn nicht raus.

ich halte es nicht mehr aus, dass er sich noch bei ihnen einwandte und einschleimt. Davor hat er kaum ein Wort mit ihnen geredet, meinen Vater immer schlecht gemacht und bei jedem Ausflug zusammen ihn angeschrien. Als er dann merkte, dass sich langsam eine schlechte Stimmung ihm gegenüber breit machte, verhielt er sich wie ich gegenüber meinen Eltern, machte die gleichen Scherze und Kopierte mein ganzes Verhalten gegenüber meinen Eltern. Meine Eltern denken nun, er habe sich gebessert, doch zu mir ist er überheblich und sieht alles als selbstverständlich, was ich für die Familien geleistet habe und benutzt alles mit. Nun meine Frage, wie schaffe ich es, dass meine Eltern erkennen, wie er wirklich ist und den Kontakt abbrechen? Es tut mir weh, dass meine Eltern nicht einsehen, wie schlimm es ist, dass sie zu ihm halten, obwohl er all das gemacht hat mit mir.

Familie, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, Kontaktabbruch

Freunde haben mich krass verarscht, Freundschaft abbrechen?

Damit ist auch Kontaktabbruch gemeint

Yo also ich bin Max und wollte heute nachträglich den Geburtstag von einem Kumpel von mir mit ein paar Freunden feiern - meine Letzte Frage war auch darauf bezogen, gerne in meinem Profil abchecken.

Momentan hocke ich um 00:08 am Bahnhof und danach werd ich in meine Stadt zurückgehen (bin momentan im Nachberortschaft)

Wir waren bissl draußen, in nem Restaurant etc, aber die Stimmung war richtig mies und langweilig.

Danach ging ich mit 2 Leuten kurz zum Bahnhof, weil die heimgefahren sind,, aber ich hab gesagt ich komm zurück ins Restaurant.

Die anderen haben dann angerufen und haben gesagt, dass ich mit meinem einem Kumpel in den Zug steigen soll, denn wir verschieben die "Party" zu einem Kumpel meiner Freunde.

Als ich dort war bin ich zu dem Bekannten gegangen und hab gewartet, lange gewartet. Insgesamt ca bisschen mehr als ne Stunde bei 5 Grad draußen...

Wir haben manchmal hin und her telefoniert, irgendwann hab ich mir ein Taxi gerufen und auf dem weg dort hin hat mein Freund gemeint, wir sind jetzt dort. Wirklich sauer bin ich zurückgegangen und hab dann wieder 5 min gewartet, bis meine 3 Kumpels von den anderen 2 "herausgeworfen" wurden. Hin und her die waren komplett betrunken und später hat einer gemeint er hat seinen Schlüssel vergessen.

Einer hat wie ich im Nachhinein gemerkt hab, auch dauernd versucht einen Grund zu finden, um zurückzugehen, sie sind dann auch zurückgelaufen und ich bin ihnen nachgegangen.

Dort angekommen war die Tür zu und ich hab wieder 5 min gewartet, sie haben nicht abgehoben und einer von den 2 bekannten hat sogar zu mir aus dem Fenster geschaut.

Ich hab auch schon früher geahnt, dass sie mich verarschen, aber spätestens da, wusste ich es. Im Nachhinein weiß man es immer besser.

Einer hat dann später sogar wieder versucht, mich zu verarschen, er hat gesagt, sie wollen mich abholen und sind hinterhaus gefahren - ich stand halt noch vorm Haus von dem her...

Später haben sie dann 2,3 mal abgerufen und wollten dass ich her komme, weil sie haben mich halt nur verarscht und so, aber logischerweise ist mir der Kragen geplatzt und ich wollte nicht mehr.

Wahrscheinlich hätten sie mir dann wieder die Tür nd aufgemacht.

Haha, und das bei dem Geburtstag eines eigentlich "guten Freundes"... wie man sich irren kann.

So, sayonara, ich geh jz einen km zum McDonalds und les mir dann dort eure Ratschläge durch.

So lange ihr antwortet mir auch >.< ;(

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, ehrenlos

Gerechtfertigt kontaktabbruch?

Ich(w,25) hab vor zwei Wochen mit einem Typen(26 Jahre alt) auf tinder gematcht, er hat mir auch Komplimente zu meinem Gesicht und Körper gemacht, dass ich hübsch aussehe und wir sind dann ziemlich schnell auf Whatsapp gewechselt, da er nach meiner Nummer gefragt hat. Hab dann gesehen dass ich ihn nicht mehr auf tinder gefunden habe, weiß nicht ob er das Match aufgelöst hatte oder sein tinder gelöscht. Ich hab erst nicht sofort geantwortet weil ich beschäftigt war, aber dann haben wir eines abends sexting gemacht, heisse Bilder von uns ohne Gesicht geschickt. Über Vorlieben gesprochen. Hab ihn gefragt ob er Prostata Stimulation mag, er meinte Nein ist nicht sein Ding, ich hab darauf gefragt ob er Erfahrung hat und er meinte Nein und darauf hab ich ihm meine Erfahrung berichtet dass ich es mit einem Mann ausprobiert hab, der erst skeptisch war, aber es ihm dann gefallen hat und darauf wiederholteer sich nur dass das nicht sein Ding ist. Daraufhin hab ich ihn gefragt, ob er auch meine vagina sehen will (er hat mir seinen schwanz gezeigt und sogar ein Video geschickt, in dem er sich einen wedelt), aber ich bekomme 5 Tage keine Antwort. Ich hab ihn dann nochmal angeschrieben und gesagt dass ich nicht darauf bestehe diese Prostata Stimulation zu machen, sondern nur neugierig war und nicht insistent. Und dass ich es nicht ok finde dass er dann gar nichts gesagt hat und mich quasi geghostet hat, obwohl er mich angeschrieben hatte und dass ich finde dass das mit uns nichts wird. War ziemlich sauer in dem Moment aber ich überlege jetzt ob ich etwas voreilig gewesen bin. Er meinte dann er hätte keine Interesse mehr und wir noch nichts verbindliches abgemacht hätten, ich hab ihm dann gesagt dass er mich blocken soll und ich das auch tue. Was meint ihr dazu? Und was genau meinte er mit Interesse verlieren?

Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Tinder

Ist ein Kontaktabbruch für immer?

Hallo erstmal, ich habe auf Insta ein Typen kennengelernt, der auf meine Schule geht. Wir haben uns gut Verstanden aber er sagte er hat viel Stress und hat deswegen nicht viel Zeit für mich. Ich habe ihn meistens einmal oder mehrmals in der Woche angeschrieben, wo er nach einiger Zeit nicht mehr drauf geantwortet hat. Dann habe ich mich auf einmal in der Woche beschränkt und das war ihm auch zu viel. Ich habe dann gefragt ob ich ihm irgendwie helfen kann, darauf habe ich keine Antwort bekommen. Ich habe dann 2 wochen nichts mehr gesagt und dann habe ich es nach der dritten Woche nochmal versucht, da hat er gesagt: „hör auf mich ständig anzuschreiben". Ich hab ihn dann gefragt ob er Abstand braucht oder den Kontaktabbrechen möchte. Er hat sich für den Abbruch entschieden. Ich habe mich seit dem nicht mehr bei ihm gemeldet. Als ich ihn gestern in der Schule gesehen habe, habe ich überlegt ob ich es nochmal versuche mit der Hoffnung das er es vllt bereut. Vllt habe ich mit mein Anschreiben übertrieben. Manchmal war richtig nett wenn wir geschrieben haben aber manchmal war er auch sehr unfreundlich.

Ich würde es einfach gerne nochmal versuchen weil ich in der Schule das Gefühl habe das es ihm schlecht geht und das er einen braucht.

Deswegen meine Frage ist ein Kontaktabbruch für immer oder sollte ich es nochmal versuchen, wenn nicht bitte schreibt es mit einer vernünftigen Begründung

Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Korb gegeben und schlecht fühlen?

Hallo an alle und danke für eure Zeit.

Ich fange gleich an: Also ich habe einen Typen durch eine Freundin kennengelernt, beide kannten sich aber auch nur übers Internet. Jedenfalls haben wir nur ein paar Tage geschrieben und er hat immer Andeutungen gemacht von wegen ich sei seine Traumfrau. Ich bin eigentlich nie darauf eingegangen und habe ihm immer wenn er telefonieren wollte gesagt, dass ich das nicht möchte. Genauso wenn er mich gefragt hat ob wir uns treffen wollen. Anfangs war er ganz nett, weshalb wir Nummern ausgetauscht haben. Diese Annäherungsversuche waren immer einseitig von ihm aus, eigentlich auch nur spaßig, weshalb ich nur einmal mitgemacht hab, ihm dann aber auch gezeigt habe, dass ich kein Interesse an ihm hab.

Letzte Nacht hat er mich um 4 Uhr angerufen (trotz "Nein ich will nicht telefonieren, lass mich schlafen").

Kurz:Er, komplett blau, wollte dass ich mit ihm telefoniere bis er Zuhause ist, hat Andeutungen gemacht von wegen "wenn mir was passiert" etc. Haben nicht telefoniert, nur geschrieben. Er meinte auch zu mir, dass er, wenn ich bei ihm wohnen würde, "durchaus ran da" würde, wenn ihr versteht was ich meine.

Mir war das zu viel, ich hab ihn aufgeklärt, dass ich nichts von ihm will und er mich in Ruhe lassen soll. Er hat einen auf "war eh klar, dass du so bist" gemacht und versucht Mitleid zu erwecken.

Jedenfalls hab ich ihn dann überall blockiert und jetzt bombardiert er meine Freunde und verbreitet Lügen über mich, von wegen ich sei nicht reif genug oder er hätte mich gar nicht belästigt mit bspw. dem Vorschlag zu Telefonieren (17 Mal wurde ich gefragt und 17 Mal hat er ein Nein bekommen, ich wünschte ich würde übertreiben...) ich hab wirklich versucht diesen Korb freundlich zu formulieren aber bekomme einfach nicht meine Ruhe, weil er meine Freunde zubombadiert.

Also meine Frage:

Zählt das schon als Belästigung und ab wann kann man sowas offiziell melden, wenn das überhaupt möglich ist? Sollte ich ihm noch einmal genau schreiben, dass er mich in Ruhe lassen soll? Hab ich mich richtig verhalten oder war das überall-Blockieren zu hart?

PS: er hat auch immer wieder meine anderen Freunde beleidigt, der Typ ist ein komplettes Desaster... und ich hab echt keine Erfahrung mit Korben geben...

Liebe, Korb, Liebe und Beziehung, Belastung, blockierte kontakte, Kontaktabbruch

Wie deutet Ihr das Verhalten meines besten Freundes in der Kommunikation mit mir (ist da noch Interesse an der Freundschaft)?

Es geht um meinen besten Freund, der mir alle Dinge seines Lebens anvertraut und mich als Vertraute sieht (zu Beginn war das F+).

Der Status der Freundschaft war zuletzt, dass er in einer festen Beziehung war und diese nach 15 Jahren On/Off zerbrach.

Wir standen 4 Jahre regelmäßig 1-2x pro Woche telefonisch in Kontakt und texteten.

Er ist durch ADHS und narzisstische Züge sehr wechselhaft und auch nicht immer verlässlich, gibt sich aber meist Mühe.

Wenn er extrem im emotionalen Stress ist, zieht er sich zurück und meldet sich dann garnicht, danach kommt er aber auf einen zu und ist wieder der Alte.

Mit emotionalem Stress kann er generell nicht gut umgehen, ebenso macht er sich immer mehr Gedanken um seine narzisstische Art, die ihm zunehmend das Leben und enge Bindungen erschwert.

Nun ist es so, dass nach dem Aus das gemeinsame Haus verkauft werden soll, da er keinen Neuanfang in der unmittelbaren Wohnumgebung der Ex und deren Familie/ Freunde hinbekommt.

Die Gefühle sind weg, die 15 Jahre Erinnerungen, speziell wenn er im gemeinsamen Haus ist, machen ihn ziemlich fertig (Ex ist ausgezogen).

Er hat sich auch mir gegenüber in der Zeit rar gemacht, um mit sich zurecht zu kommen, gleichzeitig aber sehr oft Rat bei mir geholt, auch wegen seiner Psyche.

Parallel hatte er kurzfristig erotische Erleichterung bei einer Online-Domina gesucht und auf einer Fete eine neue Frau kennengelernt, mit der er gerne einen Neuanfang fernab des aktuellen Hauses und der Ex beginnen möchte.

Wir beide hatten schon länger ein gemeinsames Treffen zum Quatschen geplant (nach dem Ende mit der Ex und vor Kennenlernen der Neuen), welches wegen einer langen Dienstreise nicht stattfand.

Vor der Reise hatten wir Streit, da er sich kaum noch meldete und lieber online Ablenkung suchte, vertrugen uns aber, während er weg war.

Er meldete sich nur punktuell und wir vereinbarten ein Telefonat nach der Reise.

Parallel schrieb ihn die Ex an und gab sich traurig, da sie festgestellt hatte, dass er ihre Sachen aus dem Haus zur Seite geräumt hatte. Er musste ihr sagen, dass es Aus ist und Aus bleiben wird, was ihn belastete. Die Ex postet seitdem traurige Fotos auf Insta, unter denen er leidet.

Mit der Neuen hat er besprochen, dass er mich als sehr gute Freundin hat, womit diese einverstanden ist.

Nun kam er aus Asien zurück, fragte mich nach einem Telefonat, was nicht stattfand, da er adhoc 2 Wochen schwieg. Auch zu Weihnachten keine Reaktion.

Ich schrieb ihm darauf, dass ich sein Verhalten (wochenĺanges Schweigen) so nicht mehr hinnehmen möchte und es mir reicht.

Daraufhin bat er um ein Telefonat und hielt sich für dieses 90 Minuten frei und erklärte mir, wie es ihm ging und dass er gerade sein Leben ordnen muss, u.a. den Hausverkauf.

Dass ihm unsere Freundschaft wichtig und ernst sei und er erzählte mir von der Neuen. Ausführlich wolle er das in einem weiteren Telefonat erzählen.

Dieses wurde auch wieder wegen Stress verschoben. Hättet Ihr Verständnis oder den Kaffee auf?

Verhalten, Freundschaft, Stress, Gefühle, Trennung, Kommunikation, Psychologie, ADHS, beste Freundin, bester Freund, Interaktion, Kontakt, Liebe und Beziehung, Soziologie, Vertrauen, rueckzug, Kontaktabbruch

Frau des Lebens verpasst - Was tun?

Hallo.. ich versuche mich mal so kurz wie möglich zu halten:

Ich hatte über 2 Jahre lang Kontakt zu einer Person, die mir in dieser Zeit auch verdammt wichtig geworden ist. Wir haben uns extrem gut verstanden und waren wie man so schön sagt "auf einer Wellenlänge" - und aus uns hätte mit Sicherheit auch mehr als nur Freundschaft werden können, da Interesse auf beiden Seiten bestand - ich aber viel mit eigenen Problemen zu kämpfen hatte/habe.

Während dieser 2 Jahre hatten wir 2-3 mal kurze Kontakt-Pausen (die aus kleinen Streitereien entstanden sind, wir aber immer wieder zueinander gefunden haben), zum Schluss folgte jedoch eine (zu) lange Pause von fast 2 Monaten. Als ich den Kontakt wiederherstellen wollte, musste ich traurigerweise von ihr erfahren, dass sie nun vergeben ist. Das hat mir das Herz gebrochen, aber wie sie sagte habe sie mir lange genug Chancen gegeben. Und das stimmt auch. Meine Probleme mit mir selbst haben das leider versaut..

Wir haben uns so verdammt gut verstanden und wir hatten das Gefühl wie füreinander gemacht zu sein. Jetzt ist es zu spät.. Ich komme mit der Situation überhaupt nicht klar, kann kaum essen und denke nur an sie..

Was soll ich tun? Um sie kämpfen obwohl sie jetzt vergeben ist? Neue Personen kennenzulernen fällt mir schwer, und ich weiß dass ich so eine Person nicht noch einmal finden werde. Was würdet ihr machen?...

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Familien-Dilemma— ich will den Kontakt zu meinem Vater abbrechen, will den Kontakt zu meiner Mutter aber nicht verlieren — was tun?

Hallo liebe Community,

ich wende mich heute mal mit einem etwas persönlicheren Thema an Euch.

Zu meiner Familie: Mutter, Ich, Vater und Schwester.

Seit fast immer schon, ist es so, dass mein Kontakt zu meiner Mutter sehr eng und sehr gut ist. Ich habe sie echt sehr lieb und vice versa. Zu meinem Vater ist das Verhältnis sehr fremd. Mein Vater hat nie wirklich an mich geglaubt und während meiner Kindheit -bis jetzt- ist er viel am kritisieren und redet und denkt fast immer schlecht. Er traut mir Sachen nicht zu und hat dieses Mind-Set und sieht mich als unfähig (ich leide an Depressionen; ein Grund unter anderem: das Verhältnis und Erfahrungen mit meinem Vater). Als ich von einer Waldorf-Schule wechseln wollte, hieß es immer seitens meines Vater “Du schaffst das nicht, du bist nicht in der Lage dazu”. Schließlich habe ich doch gewechselt. Selbes Spiel beim Abitur. Wieder hieß es “Das schaffst du nicht…etc.” Auch was meine Berufswünsche und Studium anbelangte: *selbe Bemerkungen* Nun studiere ich und habe in Mathe eine Promotion und bin gerade dabei Lehramt (2. Fach) nachzuholen, damit ich Mathelehrer werden kann. Auch hier heißt es “ja, ja mach nur… eigentlich habe ich ja kein Durchsetzungsvermögen blah blah”.

Ein anderes Beispiel: Mein V ist sehr ordnungsverliebt. Bei uns sah die Küche immer so aus wie eine Modell-Küche bei IKEA. Wenn ich nach dem Kochen die Küche mal nicht so verlassen habe wie vorher –Oje, ich habe die Arbeitsflächen nur einmal abgewischt und man sah noch ein paar Schmieren- hieß es immer: “Die Küche ist in einem sau Zustand, ich sei undankbar. Die Küche wird ab jetzt zugesperrt” Dabei hakte er nur darauf herum, was ich nicht gemacht hatte, kleine Banalitäten. Außer Acht ließ er, dass ich alle Töpfe gespült hatte etc.

Sehr oft drückte er gegenüber mir und meiner Schwester aus, dass es froh sei, wenn wir aus dem Haus sein. Er drohte uns auch oft mit dem Rauswurf (in meinem Jugendalter)

Mittlerweile nimmt das Trauma- ähnliche Dimensionen an. Ich träume mittlerweile von Streitigkeiten und Abwertungen.

To come to the point: Ich bin seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich den Kontakt zu meinem Vater abbrechen soll.

Das Problem: Meine Eltern lieben sich sehr und meine Mutter würde das nicht ertragen. Ich will sie nicht verlieren.

was würdet ihr mir raten? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Ich würde mich sehr über eure Gedanken freuen!

Vielen Dank im Voraus!! Ich leide echt sehr darunter!

Euer David :)

Mutter, Familie, Vater, Kindheit, Trauma, abwertung, Kontaktabbruch

Kontakt abbrechen, weil ungeimpft?

Meine komplette Familie und die meisten meiner Freunde sind bereits gegen Corona geimpft, außer einer Freundin in ihrem Freund. Mit ihr bin ich bestimmt schon 10 Jahre befreundet, allerdings ist sie von jeher eine recht schwierige Person gewesen, die meistens immer ihren Willen durchsetzen will und halt immer so ein typisches Prinzipdenken hat.

Man kann zwar auch normale Themen mit ihr reden, aber ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt den Kontakt abzubrechen.

Gerade aktuellstes Thema sind die Impfungen gegen Corona. Sie und ihr Freund haben sich bis heute nicht impfen lassen und das findet insbesondere ihr Arbeitgeber nicht in Ordnung, der sie, nach den letzten Erzählungen, scheinbar auch loswerden will und ihr das Leben recht schwer macht. Auch ihre Familie und viele ihrer Freunde sind nicht begeistert und ich halt auch nicht.

Sie ist eigentlich nicht dumm und keine Leugnerin, aber sie will sich halt nicht impfen lassen, obwohl es ja wohl eh bald zur gänzlichen Impflicht kommen wird.

Wie geht ihr mit Freunden, Familienmitgliedern, Kollegen usw. um, die sich partout nicht impfen lassen wollen? Würdet ihr den Kontakt abbrechen bzw. denen aus dem Weg gehen? Wie handhabt ihr das?.

Würdet ihr den Kontakt zu Ungeimpften meiden oder gar abbrechen?

Nein, ich breche den Kontakt nicht ab oder vermeide sie. 76%
Ja,.ich würde den Kontakt reduzieren oder abbrechen. 24%
Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, Coronaimpfung

ist es besser ohne meine alte beste freundin zu leben?

also ich hatte eine beste freundin mit der ich mich sehr gut verstanden habe wir kannten uns nur ein jahr…

irgendwann hat sie kontakt abgebrochen weil ich ihr meine meinung gesagt habe weil sie immer nur an sich denkt, / gedacht hat, und ich immer die vermutung hatte das sie mit ihrem freund über mich lästert… ich hab ihr das alles gesagt und sie hat dann direkt den kontakt abgebrochen.

nach 2/3 wochen hat sie sich wieder gemeldet und wir haben wieder kontakt gehabt. 2-5 wochen war eigentlich alles gut, sie war sehr nett aber das nur weil sie nicht mehr mit ihrem freund zusammen war…

ich hab dann nach diesen 2-5 wochen kontakt abgebrochen weil ich wusste sie tut mir einfach nicht gut, doch jetzt muss ich jeden tag an sie denken und will wieder kontakt mit ihr, sie will aber nicht und sagt ich bin asozial…

aber ich bin mir sicher sie hat zu 100% über mich gelästert (als wir noch beste freunde waren) weil ihr freund hat mich immer ausgelacht & beleidigt und sie fand es lustig, und immer nur über ihn geredet, & wenn er sich mal 2 stunden nicht gemeldet hat hat sie mir geschrieben sonst nie. ich musste immer als erstes schreiben…

aber jetzt vermisse ich sie und will unbedingt wieder kontakt.

ist sie eine richtige freundin? sollte ich den kontakt mit ihr lassen?

bitte bleibt nett, ich bin sehr schnell verletzend.🤍

Freundschaft, Beziehung, beste Freundin, lästern, Liebe und Beziehung, Ausnutzung, Kontaktabbruch

Kann ich zu meinen Gefühlen nicht stehen?

Hallo zusammen,

ich habe seit fast 4 Monaten Kontakt zu einem Typen, mit dem ich menschlich betrachtet sehr gut verstehe. Meine Bindungsängste stehen mir seit Tag 1 im Weg und ich dachte die ganze Zeit, dass ich keine Gefühle aufbauen kann. Ich mag ihn zwar sehr und er ist mir auch sehr wichtig, aber ich habe die ganze Zeit das Gefühl, dass trotzdem etwas fehlt. Die typischen Anzeichen für Verliebtheit beispielsweise, die ich sonst immer bei einem Mann verspürt habe, waren dieses Mal gar nicht existent. Deswegen bin ich eigentlich zum Entschluss gekommen, den Kontakt zu ihm zu beenden, da es gefühlt zu nichts führt.

Als ich dann mit ihm darüber gesprochen habe und er anders reagiert hat als gedacht, hat es mir schon einen Stich ins Herz versetzt und ich wäre beinahe in Tränen ausgebrochen. Also, der Gedanke, dass wir künftig keinen Kontakt mehr haben werden, hat mich in der Tat sehr traurig gemacht. Damit habe ich nicht gerechnet.

Nun zur eigentlichen Frage: was hat das alles zu bedeuten? Habe ich mich einfach zu sehr an ihn gewöhnt oder aber habe ich doch verstecke Gefühle für ihn, die ich mir einfach nicht eingestehen möchte? Muss dazu aber auch sagen, dass ich in Vergangenheit viel leid ertragen musste, was das Thema Liebe betrifft. Hat es was damit zu tun oder eher weniger? Sehe ich ihn möglicherweise nur als guten Freund oder steckt mehr dahinter? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Soll ich es weiterhin mit ihm versuchen, in der Hoffnung, dass sich mit der Zeit mehr entwickelt? Oder sollte ich das ganze schnellstmöglich beenden?

Ich bin dankbar für jeden hilfreichen Rat!

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

soll ich den kontakt zu ihm abbrechen?

hallo zusammen, ich 22 habe im april jemanden m/27 kennengelernt. dazu mal wollte ich mich ablenken. ich habe ihm klar und deutlich gesagt, dass ich mit ihm keine beziehung will (war nicht bereit dazu) und habe mich dementsprechend verhalten. bei den ersten drei dates gab er sich richtig viel müeh (schreiben, fragen ob wir uns treffen, komplimente, etc.). jedes date wurde immer schöner und unvergesslicher mit ihm. nachdem dritten treffen ging er in die ferien. während dieser zeit meldete weder ich noch er sich. dachte, dass ich ihn in ruhe lassen soll. als er zurückkam habe ich ihm gschrieben, und promt fragte er mich, ob wir uns wieder sehen. das wollte ich unbedingt und ihm auch gestehen, wie ich zu ihm stehe. als er anfing unser treffen zu verschieben, fand ich das komisch. irgendwann rückte er mit der sprache raus, dass er eine kennengelernt hat. dies hat mich völlig aus der bahn geworfen und darauf hin hat sich meine freundin mein handy geschnappt und ihm eine sehr böse nachricht gesendet..ich war sehr wütend/entäuscht aber diese nachricht, die sie abgeschickt hat, verdiente er nicht. ich habe mich daraufhin entschuldigt und er meinte bloss, er benötige 3-4 wochen zeit. nach 14 tagen habe ich es nicht ausgehalten und schrieb ihm…er reagierte sehr erfreut und wir sahen uns wieder. das treffen war schön und ich liess meine kette versehentlich liegen. nach 3 wochen kontaktpause fragte ich ihn, ob er meine kette gfunden habe. er meinte ja..und er wisse nicht, wie es mit uns witergehen soll. er treffe sich gerne mit mir und fühlt sich auch wohl..aber es passe ihm nicht zu 100% . als ich die kette am kommenden wochenende holen ging, teilte er mir mit, dass er evtl nach australien gehe und dort ein semester (masterstudium) verbingt und er es sich nicht vorstellen kann, jetzt eine beziehung einzugehen. zudem sagte ich ihm klar, dass ich starkes interesse an ihm habe. eine woche später waren wir am selben punkt..und er meinte, wenn es mit der anderen klappt, die er am daten ist (hat er kennengelernt im juni), wird er es mit mir beenden, denn er fühle sich wohler bei ihr und mit mir kann er sich keine beziehung vorstellen. ausserdem interessiere es ihn nicht, wie mein tag wäre. ich hab das zur kenntnissgenommen und teile ihm mit, dass ich den kontakt trotzdem beibehalten will, weil ihn ihn sehr mag. so traffen wir uns im november wieder und hatten einen wirklich unbeschrieblich schönen abend zusammen. wir redeten, lachten, kuschelten, küssten etc…als ich eine story im insta drin hatte, meinte er nur, was ich dort mache und wir schrieben kurz mit langen nachrichten. da stellte ich ihm zwei fragen (gesehen) und warte seit sechs tagen auf eine antwort. nr habe ich nun endlich gelöscht. ich will den kontakt zu ihm nicht verlieren, muss ihm aber zeigen, dass sein verhalten nicht akueptabel ist - egal ob er stress hat bei der uni und bei der arbeit. wenn er meine story anschaut und meine nachricht liest, kann man doch auch antworten …was meint ihr ? 🥺

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch wirklich helfend bei Schwester?

Also es geht um folgendes. Meine Schwester ist mir zu toxisch geworden und ich bin ihr jüngerer Bruder. Sie 28 und ich 21. Seitdem die ein Kind hat ist sie immer schlimmer geworden. Wenn ich bei ihr bin schreit die immer ihren Freund an der aber trotzdem alles für die macht. Ich versteh echt nicht wie er es mit ihr aushalten kann.

Die Sache ist die dass meine Schwester seit bestimmt 5 Jahren dauernd auch auf mir rumhackt. Das fing mit ganz leichten Dingen an. Aber jetzt nach 5 Jahren kann ich das nicht mehr. Ich hab Angst vor ihr weil egal was oder wie ich es mache es ist falsch. Es gibt kein richtig. Dann darf ich mir dauernd anhören wie die mich noch abwertet indem sie mich als dumm usw bezeichnet und ihren Freund bezeichnet die auch so bzw ist das ihr verlobter. Wenn ich irgendwie was nicht richtig verstehe oder wenn ich Hilfe brauche wirft die mir falsche Vorwürfe an den Kopf. Immer nur rum schreien und ich habe immer Recht-Spielchen.

Ich habe sie mal gefragt ob ich evtl ihre alte Wohnung mieten kann und die ist gleich ausgerastet weil ich alleine bin und die Wohnung ja zu groß wäre.

Ich hab paar mal mit ihr reden wollen aber entweder zickt die da wieder rum oder streitet alles ab.

Diese Frau zerstört mich besonders mein Selbstbewusstsein.

Ich glaube dass sie eifersüchtig auf mich ist weil sie alles selbst erarbeiten musste in ihrer Kindheit und Jugend und ich eher weniger aber das habe ich mir ja auch nicht ausgesucht.

Familie, Freundschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch