Kontaktabbruch – die neusten Beiträge

Mag mich meine Beste Freundin noch?

Hallo!

Ich habe eine Frage, mag mich meine Freundin noch oder warum ignoriert sie mich? Meine Beste Freundin und ich sind seit der 2. Klasse BFFs. Am Anfang unserer Freundschaft haben wir uns noch nicht so gemocht doch nach und nach wurden wir beste Freundin bis jetzt. Wir sind jetzt schon 6 Jahre lang beste Freundinnen wir waren auch mal zu 3 aber in der 5. Klasse trennten uns die Wege ( mit der anderen Freundin. ) Wir haben beide keine anderen Freunde außer uns. Doch seit diesem Schuljahr ist sie respektlos, unfreundlich und gemein. Sie sagt zum Beispiel " schäm dich " oder " Dein Bauch ist rund " einmal hast sie mich fast die Treppen runtergeschubst weil sie etwas gemeinsam gesagt hatte und ich habe was zurück gemeines gesagt. Mit fast runterschubsen meine ich das sie gesagt hat ich schmeiße dich die Treppen runter und mich dann geschubst in der letzten Sekunde dan aber noch gehalten hat.

Sie war früher gut in der Schule und jetzt hat sie Hausaufgaben nicht gemacht oder Schlechte Noten und sagt " wenn juckts " oder " ist mir doch egal". Sie ist auch Handysüchtig geworden überal ist ihr Handy sie wird aggressiv wenn ich es nehme und schaut so oft aus Handy.

Sie beleidigt andere ( Klassenkameraden, Gegenstände , mich oder sogar Lehrer (aber das nur wenn sie es nicht bemerken). Ich möchte dazu sagen das wir in der Pubertät sind ! Ich verstehe nicht warum sie das macht oder ich übertreibe einfach nur was glaubt ihr oder habt ihr Tipps ( ich liebe meine Beste Freundin und möchte sie nicht verlieren. Und ich habe schon mit ihr geredet).

!!!!! Bitte lesen

Ich möchte nochmal sagen das wir grade in der Pubertät sind und auch noch sagen das ich hiermit nicht über meine beste Freundin lästern will sondern einfach nur fragen ob ich überreagiere oder was ich falsch mache oder ob das bedeutet das wir keine Freunde mehr sind. !!!!!

Danke wenn du mir Anwotest oder dies gelesen hast . Tschüss

Schule, Mädchen, beste Freundin, Kontaktabbruch

Wurde beklaut?Freundschaft?

Folgendes: Es ist was grausames passiert und zwar hat meine Freundin ( beste Freundin!!) mich beklaut bzw. meinen großen Bruder. Sie war öfters bei mir gewesen die letzten Monate, kennen uns auch von der Schule sehe sie jeden Tag. Mit der Zeit haben wir gemerkt dass bei ihm Geld fehlte.. Habe mich ehrlich gesagt erst nt getraut sie darauf anzusprechen, weil ich ihr keine Vorwürfe machen wollte, aber letztes Mal haben er und ich sie getestet und als in dem Zimmer von meinem Bruder übernachten sollte ( er war nt da ) Geld auf seinen Tische gelegt und eine Kamera aufgestellt.. Sie hatte was weggenommen. Ich war erstmal schockiert, vorallem weil ihre Familie nt mal arm ist oder so, sie kriegt zwar kaum Taschengeld bei trotzdem! Sie hatte wohl sehr viel Stress zuhause und es tat ihr auch leid, aber trotzdem schwierig finde ich.

Habe sie drauf angesprochen und ihr gesagt, dass ich nt mehr mit ihr befreundet sein will. Mein Bruder wollte sie erst anzeigen, aber ich fand das zu krass vorallem ist sie gerade 18 geworden und sie meinte sie zahlt das Geld bis zu der Frist die wir ihr gesetzt hatten zurück ( sie hat auch schon fast alles zurückgegeben). Außerdem würde das sehr viel Ärger mit ihrer Mutter für sie bedeuten. Ich bin echt enttäuscht von ihr und wir haben auch nix mehr miteinander zu tun in der Schule. In 4 Monaten sehe ich sie aber zum Glück eh nicht mehr.

Wie seht ihr das richtig gehandelt? Oder wie wärt ihr zu ihr?

„Verschonen“( Geldrückgabe und kein Kontakt mehr zu ihr) 69%
Anzeige! 31%
Freundschaft, traurig, Diebstahl, Streit, Kontaktabbruch

Wie kann ich meine Geschwister wieder sehen?

Hey, ich brauche dringend Hilfe ich es sieht folgendermaßen aus:

Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter seit 2 Jahren. Und weil wir Streit haben darf ich auch nicht mit meinen Geschwister reden (Die wohnen weiter weg eig. Halbgeschwister).

Normal ist es ja kein Grund und ich dürfte ja trotzdem mit denen reden, da habe ich mich schon beim Jugendamt gemeldet.

Das lief aber so ab (ist ein Jahr her):

Ich habe denen genau dasselbe gesagt das ich Streit mit ihr hab, aber ich deswegen nicht mit meinen Geschwister reden darf. Die sagten mir ja sehen darf ich die trotzdem. Vom Jugendamt melden die sich nochmal nachdem sie mit meiner Mutter geredet haben. Ich habe glaube eine Woche gewartatet und selber dann nochmal angerufen. Da erzählen die mir das es schwer sein wird, weil es ja für meine Mutter so schwer sei was passiert ist. Ich habe gesagt ,,okay?" Nachdem sie wahrscheinlich gemerkt hat das ich nicht weiß was sie meint, fragte sie mich kurz ob ich denn weiß was meine Mutter mir vorwirft. Sie hat beim Jugendamt erzählt das ich eine Affäre mit meinem Stiefvater gehabt habe, weswegen wir keinen Kontakt haben. Ich hatte weder groß Lust denen zu sagen wie was war noch großartig rum zu diskutieren. Meinte quasi nur das es nicht so rum war, wem sie jetzt glauben ist auch egal. Sie hat nämlich selber gesagt das es nicht meine Gewschister betrifft und ich mit denen trotzdem reden dürfte.

Kurz zu mir, ich bin Mittlerweile 18 Jahre alt (in 3 Monaten 19), die Sachen mit dem Jugendamt sind mit 17 geschehen)

So und das Jugendamt meinte danach ich soll doch mal Briefe an meine Geschwister schreiben die das Jugendamt denen dan vorließt. Gesagt getan, die haben sich wieder nicht selber gemeldet, habe dann angerufen und die meinten ja schön geschrieben, NOCH neutraler wäre besser und das es schwer wird mit dem Brief vorzeigen(im Brief habe ich das Jugendamt drum gebeten denen das nicht im beisein meiner Mutter vorzulesen). Ich hatte bis Weihnachten wieder gewartet aber kam nix. Dann habe ich dem Jugendamt nochmal geschrieben das es warscheinlich besser ist wenn meine Geschwister nicht mit mir reden, da es denen mehr schaden als helfen würde. (wegen meiner Mutter) Aber wegen dem Brief kam immer noch nichts zurück. Ich weiß nicht wie ich sie je wieder sehen kann (3 jahre, 8 jahre und 10 jahre alt)

Ich habs auch schon durch meine Tanten versucht, durch meine Cousinen, Oma oder versucht sie selber auf Social media zu finden aber die sind halt zu jung etc. etc.

Es hilft mir keiner

Was kann ich noch tun?

Kinder, Mutter, Angst, Familienrecht, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Hilflosigkeit, Jugendamt, Kontaktabbruch

Beste Freundin bricht Kontakt ab, weil ich keine Zeit hatte?

ich hatte eine echt gute Freundin (nennen wir sie B)die sehr oft für mich da war, vor allem im letzten Jahr.

Ich arbeite aber gerade im Familienunternehmen und habe nicht viel zeit. B und Ihr fester Freund (ich habe mich immer gut mit ihm verstanden) waren so gesehen meine besten Freunde und haben mich oft gefragt, ob wir was unternehmen wollen und hatten auch etwas Verständnis, dass das weniger von mir kam, weil ich seit Monaten so viel arbeite und keine Zeit habe, überhaupt mit irgendwem was zu machen.
Ich habe auch sonst in den letzten 3 Monaten einige Krisen gehabt, familiär und privat. B wusste von den Krisen, ich hatte ihr einen Teil davon erzählt.
In der Zeit (3 Monate) hatten B und ich aber keinen Kontakt, weder persönlich, noch auf Social Media oder telefonisch. Vor ein paar Tagen habe Ich sie angeschrieben und gefragt wie es ihr geht… und dann gemerkt, dass sie mich blockiert hat.
Das hat mich zwar verletzt, aber ich hatte irgendwo schon etwas Verständnis dafür. Ich habe nicht erwartet, dass sie mich blockiert nur weil wir ein paar Monate keinen Kontakt haben, weil das einfach zu gehört, wenn man erwachsen wird. Man geht arbeiten und hat weniger Zeit mit dem Alter, das ist ganz normal.

Dafür dem anderen aber die Freundschaft zu kündigen habe ich nicht erwartet. Ich dachte wenn man älter wird und weniger Zeit hat, wäre es in Ordnung eine Freundschaft zu haben, in der man sich aber nicht mehr jede Woche treffen kann.
Ich verstehe sie aber in dem Punkt, dass ich ja wenigstens hätte anrufen können. Ich wünschte ich hätte es getan, aber ich hatte zu viel Stress in der Zwischenzeit. Es war einfach so viel passiert…

und jetzt hat sie mit mir den Kontakt abgebrochen. Ich wünschte sie hätte einfach mit mir geredet.
hat jemand einen Rat?

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Kontaktabbruch

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Kontaktabbruch mit Person die man jeden Tag sieht?

Heyy liebe Community,

ich hab eine Freundschaft mit einer Person aus meiner Klasse und ich mag die Person auch sehr sehr gerne, aber es ist so:

Ich fühle mich durch viele Dinge getriggert und bin schnell eingeschnappt.. Zum Beispiel wenn Leute sich nicht von mir Verabschieden, meine Nachrichten ignorieren oder mir keine (oder nicht schnell genug) ihre Aufmerksamkeit schenken.

(Ja, mich nervt das selbst und ich hasse mich dafür und nein ich weiß nicht was ich dagegen machen soll, aber darum geht es nicht!!)

Deshalb bin ich eben wie gesagt schnell schlecht gelaunt und nicht besonders nett (nicht immer, aber es passiert schnell dass ich meine Stimmung ändere wegen einer Kleinigkeit)

Die Person denkt dann wahrscheinlich immer das ich so drauf bin wegen ihr oder sie nicht mag oder sowas.. Und ist dadurch vermutlich auch verletzt (was ja verständlich ist)

⚠️Da ich in der Freundschaft also manchmal mies drauf bin und die Person damit nicht klar kommt und manchmal verletzt (was ich ihr auch keineswegs übel nehme) sehe ich keinen Grund für die Freundschaft.

Ich hatte schon ein paar mal über Kontakt abbruch nachgedacht. Aber geht das überhaupt wenn ich die Person jeden Tag in der Schule sehe? Habt ihr Tipps wie ich das schaffen kann oder habt ihr das schon Mal geschafft? Denn ich hasse die Person ja nicht..

Danke für alle netten und ernst gemeinten Antworten! LG:Millimaus765☺️

Freundschaft, Angst, Psychologie, Gute Freunde, Kontaktabbruch

Wieso handeln Menschen nicht gemäß ihrer Worte?

Hallo allerseits,

vor zwei Wochen habe ich den Kontakt zu meinem besten Freund abgebrochen. Ich habe ihm alles erklärt, wie ich gefühlt habe und dass ich mich unrecht behandelt gefühlt habe. Ich wurde in den letzten 6 bis 8 Wochen von ihm immer mit Gleichgültigkeit behandelt, mir ging es einfach nicht gut und ich hätte ihn eigentlich echt nur gebraucht. Er weiß das auch und er meinte auch, dass ihm das total leid tut und dass er sich schämt, weil er für mich nicht da ist, obwohl ich in der Vergangenheit immer für ihn da war mit einem einhundert prozentigen Einsatz. Er meinte immer, er weiß, dass er etwas ändern muss, aber letztlich hat sich nichts geändert. Er sagte, es täte ihm leid, aber er hat trotzdem so weiter gemacht. Wieso sagen Menschen Dinge, die sie eh nicht so meinen? Ich meine, wenn es ihm wirklich aufrichtig leid täte, dann hätte er doch allgemein direkt etwas geändert, oder? Ich habe ihm einen kleinen Text geschrieben zum Abschied (wir wohnen über 150km entfernt) und er meinte, dass sich vielleicht eines Tages die Wege wieder treffen würden. Das finde ich aber auch so komisch, weil das wirkt so, als würde er gar keinen Kontaktabbruch wollen, aber wenn er das wirklich nicht will, wieso hat er dann nicht so gehandelt? Mir gehen die Worte und Handlungen, die absolut widersprüchlich waren, einfach nicht aus dem Kopf. Was sagt ihr? Sorry für den verwirrenden Text.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, bester Freund, Jungs, Kontaktabbruch

Macht Freundschaft noch Sinn?

Hellooo, ich bin 17 Jahre alt (Mädchen) und bin mir momentan sehr unsicher ob die Freundschaft mit meiner besten Freundin noch Sinn macht. Wir sind seit über 2 Jahren jetzt beste Freundinnen und bis auf dieses Jahr war immer alles gut. Wir haben uns immer sehr gut verstanden und hatten viel Spaß gemeinsam doch seit diesem Jahr ist alles anders. Wir hatten dieses Jahr am Anfang des Jahres fast 4 Monate keinen richtigen Kontakt mehr. Das geschah von heute auf morgen. Wir beide haben uns einfach nicht mehr geschrieben da wir beide von uns gegeneinander genervt waren und Abstand mal wollten. Dann haben wir uns wieder zusammengefunden iwie aber seitdem ist alles anders. Sie meinte auch nach den 4 Monaten keinen Kontakt, dass sie Angst hat wieder was mit mir zu machen, da sie Angst hat dass es ihr dann wieder schlechter geht und es an mir dann eventuell liegt. Sie meinte sie braucht mich schon aber sie möchte eig nichts riskieren. Mich hat diese Aussage und Denkweise von ihr sehr verletzt, trotzdem haben wir danach normal wieder als beste Freundinnen weitergemacht. Sie hat sich dieses Jahr sehr verändert und unsere Freundschaft ist einfach nur noch komisch geworden. Zum Beispiel hat sie auf insta ein Bild hochgeladen und ich hab 3 mal kommentiert ( bin die einzige die kommentiert hat) und sie hat nach 2 Monaten einfach aus dem nichts 2 Kommentare von mir gelöscht die ich unter ihr Bild geschrieben hab. Einfach so. Waren ganz normale Kommentare und ich hab sie auch schon darauf angesprochen warum sie das gelöscht hat aber sie meinte es waren einfach zu viele Kommentare von mir. Ich hab auch gesagt dass es mich verletzt aber es kam nur ein: ,,WTF” von ihr.

Jaaa momentan bin ich im Krankenhaus seit über nem Monat und sie hat mich noch kein einziges Mal besucht. Gestern hatte sie zufälligerweise nen termin in meinem Krankenhaus in dem ich bin und sie hat mich nicht einmal besucht obwohl sie ja schon hier war, stattdessen ist sie lieber mit ihren Eltern danach zum Ikea gegangen. Sie meinte immer sie kann mich nicht besuchen weil niemand sie herfahren kann( kann ich ja verstehen und ist dann auch okay für mich) aber gestern war sie ja da aber trz hat sie mich ned besucht. Lieber will sie heute essen gehen mit ner anderen Freundin von ihr.

deswegen ist meine Frage ob ich sie wirklich noch meine beste Freundin nennen kann bzw soll ich wirklich noch das alles mitmachen? Es macht mich alles so fertig immer , sie ist mir so wichtig aber ich habe das Gefühl dass ich ihr nicht mehr wirklich wichtig bin. Was soll ich tun ? Was würdet ihr tun?

beste Freundin, Kontaktabbruch

Freundin reagiert seltsam?

Hi,

Meine beste Freundin hatte Corona weswegen ich Halloween dieses Jahr eigentlich schon abgeschrieben hatte, aber heute war sie dann auf einmal negativ.

Eigentlich wollten wir gemeinsam auf eine Party fahren aber da dort auch einige positiv waren fiel das ins Wasser. Ich fragte sie also ob wir uns treffen wollen.

Das war ihre Antwort:

Die letzte Nachricht hat sie übrigens gelesen. Glaube ich zumindest, da sie ja die Funktion mit den blauen Häkchen ausgeschalten hat (was mich auch extrem nervt, da sie manchmal tagelang nicht auf meine Nachrichten antwortet und ich nie weiß ob sie es schon gelesen hat oder nicht, hab sie auch schon darauf angesprochen, aber sie will es nicht ändern). Aber sie war eben online als ich die Nachricht verschickt habe. Und mal wieder lässt sie mich ewig warten. Ist es so schwer zu antworten? Ich bin mir sicher ihren Freund ignoriert sie nicht so lange!

Ich habe sie dann auch noch angerufen, aber sie ist nicht rangegangen. Auch das ist typisch für sie.

In solchen Momenten frage ich mich echt, warum ich noch mit ihr befreundet bin.

Wenn sowas nur einmal passiert: Kein Ding. Ich bin wirklich sehr verständnisvoll bei sowas. Ich ertrage all ihre Launen und verzeih ihr immer und immer wieder.

ZB. als sie mit ihrem Freund zusammengekommen ist und sich danach zwei Monate nicht mehr gemeldet hat. Ja, sie hat sich dafür entschuldigt, aber das Vertrauen ist jetzt halt weg.

Langsam kann selbst ich nicht mehr leugnen, dass das kein Einzelfall mehr ist.

Ich will mich nicht so behandeln lassen. Am liebsten würde ich einfach ganz den Kontakt abbrechen, da sie mir echt nicht gut.

Aber ich hasse Konflikte und könnte sie niemals damit konfrontieren. Ein paar Mal hab ich es sogar schon versucht, aber es ist immer schief gegangen.

Was soll ich tun?

Wie findet ihr das Verhalten von meiner Freundin?

Ich würde mich sehr freuen, eure Meinung dazu zu hören.

LG,

Bild zum Beitrag
beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch, WhatsApp, wütend

Riesengroßen Fehler gemacht?Was soll ich jetzt tun?Emotional bedrückend?Fataler Fehler in Kommunikation?Was sollte man machen?

Hey, mir geht es wirklich schlecht mit dem ganzen.. folgendes : habe vor 1 1/2 Monaten noch einen Typ gedatet einen ganzen Monat lang, 4 Treffen.. alles war schön eigentlich, wir waren nur beide ziemlich unsicher ( hatten beide noch nie eine Bz) Er war 19 & ich 18.. Er war nie ein Freund von vielen Worten, eher introvertierter, aber auf eine süße Art und Weise.. nach dem 4. Treffen brachte er mich damals nach Hause, per WA wünschten wir uns noch eine Gute Nacht und das war’s..

Er war ein absoluter Schreibmuffel, per Whatsapp meldete er sich nur selten, aber wenn wir uns trafen gab er sich bei den Treffen immer Mühe.. Bowling, Essen gehen etc. Ich bin mir auch sehr sicher, dass er mich mochte, da er sich auch immer treffen wollte.Jedenfalls hatte ich mich nach einem Treffen mal 5 Tage nicht gemeldet.. Funkstille es kam auch nichts mehr von ihm. War an sich aber nix Neues, weil er generell nt viel vom schreiben hielt, wenn man ihn darauf ansprach per Telefongespräch sagte er immer „ ach 3 Tage melden ist doch nichts! nur weil ich mich 3 Tage nicht melde“ Für ihn hatte texten also eine ganze andere Bedeutung.

Dann hatte ich irgendwann gefragt „ Warum man nix mehr von ihm höre“ ( auf eine lockere Art und Weise mit einem Lachemoji) Dann kam „ Ja stimmt haha, war die letzten Tage oft kaputt und ein deprimierter Emoji“ Das war das letzte, was wir geschrieben hatte. Mein Ego war in dem Moment so groß, dass ich erst fragte „was los sei“ und dann die Nachricht zurückzog. Ich entfolgte ihm bei Instagram und blieb still ( in fester Überzeugung es sei eine Ausrede) Von ihm kam keine Reaktion mehr.

Ehrlich gesagt macht es mich bis heute fertig, ich mochte ihn eigentlich sehr, nur dann entfolgte er mir nach einer Woche auch irgendwann. Ein paar Wochen später hatte er mich dann überall blockiert,.. Whatsapp, Insta volles Programm, sogar alle meine Instaaccount..Mittlerweile denke ich, dass das Ganze locker ein Missverständnis hätte sein können, es ihm schlecht ging und er eine Reaktion von mir erwarte hatte, vergebens..

Ich würde alles tun, um diese Sache wenigstens zu klären, denn es gab nie einen wirklich Grund für den Kontaktabbruch. Nur ich war so dumm und bin ihm damals entfolgt 😔

Dating, Liebeskummer, Trauer, vergeben, Kontaktabbruch

Auf einmal Kontakt abgebrochen?

Hallo Zusammen

Ich bin etwas Ratlos, ich denke schreibe mal hier um mal einfach es erzählen zu können und eventuell Erfahrungen zurück zu bekommen.

Ich habe vor über einem Jahr eine Frau kennengelernt, ich merkte schon da wie gut es harmoniert. Wir hatten da aber nur so 1-2Monate Kontakt und nach dem ersten Treffen hat sie diesen auch unterbrochen aus diversen Gründen.

Wir fanden dann so 7-8 Monate später wieder durch zufälliges Gespräch zurück und es war noch viel besser. Ich wusste jeden Abend hatte ich jemand um über den Alltag zu sprechen. Wir verbrachten einige Nächte miteinander, sie lernte meine Eltern kennen und es war alles ganz normal. Es war nahezu eine Beziehung und ging über ca. 4 Monate hinweg. Es ruhte alles auf Gegenseitigkeit und ich bekam alles auch zurück. Nun ja ich bin ehrlich es ist das erste Mal das ich jemand so an mich ran lies, in zwanzig Jahren hatte ich auch nie eine richtige Beziehung. Dazu liegt auch etwas Distanz zwischen uns, was aber nie ein Problem zu sein schien. (3-4h)

Nun beim letzten Treffen war diesmal bisschen mehr Intim, nur ich hatte nix dabei und es wäre ihr erstes M. gewesen. Als ich Zuhause war telefonierten wir noch am selben Tag. Da war mir schon bekannt davor und danach, es war viel Stress an der neuen Schule. Denn zwei Tage danach schrieben wir nur noch bis ich auf einmal keine Antwort mehr bekam, fragte paar Tage später nach und Grund Schule, schrieben dann zwei Tage sehr wenig bis wieder nix. Ich war dann sowieso für zwei Wochen in England, also halb so wild. Ich schrieb ihr und fragte warum, akzeptiere es auch. Daraufhin wurde ich überall kommentarlos blockiert.

Ich war nur auf Arbeit, Schule und Sport fokussiert, also wirklich was zu Schulden kommen lassen konnte ich nicht. Habt ihr eventuell da Ideen was wie und warum?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Kontaktabbruch

Schwester 17 keine Freunde?

Hey!

Also wie der Titel schon sagt, hat meine Schwester, die bald 17 wird, keine Freunde. Ihre ganze Schullaufbahn hatte sie ihre Probleme damit. Sie hatte Freunde, mit denen sie sich sehr gut verstanden hat und dann irgendwas passiert ist, was dazu führte, dass sie zu Feinden wurden.

Sie ist eigentlich eine ganz Liebe, die aber leider ihre Freunde ganz für sich haben möchte und sie nicht gern teilt. Ihre Ideale ist es eine Freundin zu haben, die keine andere braucht als sie, die sie jeden Tag anruft und schreibt. Für so eine beste Freundin würde sie alles machen.

Bis jetzt war sie in der Schule und hatte immer ne „beste Freundin“, (Betonung liegt bei hatte) und seit Juni macht sie eine Lehre, wo sie keine Gleichaltrigen hat :\ Ihre einzige Freundin, die sie noch von der Schule hat und die jetzt auch ne Lehre macht, will sich irgendwie nie treffen mit ihr. Jedes Mal eine andere Ausrede, um nicht zu kommen. Normalerweise würd ich raten, ihr nicht mehr zu schreiben, weil ja solche Menschen sind die Letzten…

Mich als großer Bruder macht das fertig und traurig, weil ich selber diese Bedürfnisse habe und sie deshalb auch verstehe. Ich habe diese Art von Freundschaft und weiß, wie wichtig sowas ist. Jedesmal, wenn ich mich mit Freunden treffen möchte, sag ich ihr, dass ich in die Uni lernen gehe, damit sie sich nicht schlecht fühlt.

Ich habe meine Freunde in der Schule kennengelernt und mir so was aufgebaut. Da sie jetzt aber eine Lehre und keine Schule mehr macht, hat sie auch nicht die Möglichkeit Gleichaltrige kennenzulernen. Meine einzige Hoffnung ist, dass sie in der Berufsschule Freunde findet.

Was kann ich machen, damit sie sich besser fühlt. Ich versuche ja gemeinsam was zu unternehmen, nur schaffe ich es nicht diese Lücke zu füllen.

Ich hoffe um Euren Rat und bedanke mich im Vorhinein für jede Antwort.

Liebe Grüße

DergroßeBruder

Langeweile, Schule, Familie, Angst, Mädchen, Einsamkeit, Jugendliche, Alleinsein, beste Freundin, Bruder, Freunde finden, Freundin, Lehre, Österreich, Psyche, Streit, Kontaktabbruch

Freundin die hinter rücken lästert und vieles mehr?

Hi ich erzähle einfach mal, weil kann nicht mitten drin anfangen.

Also 5te Klasse 2tes Halbjahr, bekamen wir eine neue Schülerin, mit der ich mich direkt angefreundet habe, und wir wurden gefühlt besties. Mir fällt nur erst jetzt auf das das ganze nur ein halbes Jahr so lief. Denn ab 6te Klasse kamen 2 neue Mädchen hinzu und mit einer von ihnen Freundete sie sich an, und dann kam beef zwischen uns.

Da war nämlich dieser eine Vorfall, wo sie von irgendwas lagerte um mich eifersüchtig zu machen, oder so. Von irgend einem Geheimnis von ihr. Worauf ich fragte ob sie es mir nicht auch erzählen könnte, und dann sagte sie das sie es nur "richtigen" Freunden erzählen würde. Worauf hin ich sie auf der Stelle dann schubste was ich den Lehrern auch sagte. Und sie ist nicht mal hingefallen und dann fängt sie auf der Stelle an zu heulen und behauptete das ich ihr in den Bauch geboxt hätte, was nicht mal stimmte. Für mich war es nicht schlimm das sie es mir nicht erzählen wollte eher das sie sagte das sie es nur richtigen Freunden erzählt.

Ich hab ihr nie was schlimmes angetan, ich hab sie andauernd in Schutz genommen, mit ihr mein Essen geteilt, und vieles mehr.

Ab der 7ten Klasse hatte ich mich mit einem Mädchen angefreundet mit dem sie ebenfalls befreundet war. Ich hab mich einmal mit ihr getroffen und paar Tage später in der Schule begrüßte ich sie und sie ignorierte mich einfach. Ich glaube das sie ihr was über mich gesagt hat, irgendwas damit sie sich von mir abwendet, sie ist sowieso so eine. Weil sie auch andauernd lügt Und über jeden Lästert.

In der 8ten ist glaub ich nix vorgefallen, und jetzt in der 9ten, hab ich eine neue Freundin kennengelernt. Die ebenfalls mit ihr mal befreundet war, Worauf ich sie dann auch ansprach und fragte ob ich wissen dürfte was evtl vorgefallen ist.

Diese meinte dann dass sie vor ihren Freunden immer auf lieb tat, und sobald sie weg waren, richtig fett über die abgelästert hat, weshalb ich auch genau deswegen denke das sie dieser einen freundin irgend einen scheiß über mich erzählt hat.

Dazu hab ich noch neue Freunde gefunden, Ende 8te Klasse. Und sie kommt jedes Mal wenn ich neue Freunde hab zu mir und redet die ganze Zeit mit denen, als wenn sie sich ewig kennen würden. Das nervt genauso wie wenn ich mit anderen rede, kommt sie, fällt ins Wort und redet über ihr Zeug was mich einen dreck schert. Sorry für meine Aussprache aber ich kann mit der wirklich nicht mehr. Ich hätte damals den Kontakt zu ihr abbrechen sollen, aber ich war so dumm und hab sie auch noch öfters verteidigt. Vielleicht mögen die mich deswegen auch nicht, also die aus meiner Klasse. Also meine Frage wäre ob ihr Tipps hättet, wie ich ihr sagen kann das sie sich von mir fern halten soll oder sonstiges.

Bzw wie soll ich ihr das sagen.

Danke im voraus:) ich weiß langer Text.

Schule, Streit, Kontaktabbruch

Kontakt zur engeren Familie abbrechen, wie?

Kurz zu mir. Ich bin 32, komme aus einer in vielen Bereichen missbräuchlichen Familie. Zu einem grossen Teil meiner Familie, habe ich bereits den Kontakt abgebrochen, was fiel mir ehrlich gesagt leichter fiel als erwartet.

Vor Jahren bereits zu meinem Vater, wo ich Dank dem Jugend damals auch Rückenstütze bekam. Seit Mitte diesem Jahres auch zu meinen Onkeln und Tanten, jetzt bleiben mir nur noch mein Bruder, meine Mam und meine Schwester.

Ich will die drei nicht mal verlieren, aber ich habe schon als Kleinkind gespürt das sie mir nicht gut tun. Und ich spüre, das ich immer mehr, an dem kontakt zu ihnen, zerbreche. Je weniger ich davon zu ihnen habe, desto besser geht es mir - es ist also Selbstschutz. Ich habe auch eine Psychologin, mit der ich bereits über meinen Entschluss im Gespräch bin und die den Abbruch, oder zumindest eine extrem starke Abgrenzung - auf einige wenige Tage im Jahr auf neutralem Boden - sehr begrüßt.

Ich habe vor allen Dingen Angst, auf Unverständnis und Vorwürfe aus meinem direkten Umfeld zu stossen.

Momentan lebe ich - aufgrund von ptbs und anderen Erkrankungen, welche ich durch Erlebnisse in eben meiner Familie bekam - in einer eigenen Wohnung mit Anbindung an ein betreutes Wohnen.

Auch da habe ich teilweise Angst vor solchen, ich sage mal, Konfrontationen, da diese nun mal die jenigen sind, die am meisten mit mir zutun haben.

Am meisten habe ich Angst immer wieder vorwürfe und Fragen wie "warum hast du das denn auch gemacht? Egal was passiert ist, es ist immer noch deine Familie!" Oder "ja, wenn du nur mal noch Kontakt zu deiner Familie hättest, hmh!?" Und"Blut ist dicker als Wasser, denk daran!" Zu bekommen, wenn ich gerade vielleicht sage das ich sie etwas vermisse oder so.

Es ist ja nicht so das ich pure Verachtung für diese Menschen empfinde, ich bin einfach Verzweifelt und Ich hatte schon mal ne Zeit lang (ein dreiviertel Jahr lang und damals ging es mehr oder weniger von beiden Seiten aus) keinen Kontakt zu ihnen und es ging mir damit besser als je zuvor.

Nur das mir damals, halt genau solche Sachen immer wieder entgegenkamen und irgendwann auch in der Firma und auch unter Nachbarn darüber getuschelt wurde, das ich ja so und so sei, wer schon zur Familie keinen Kontakt wolle, der müsse das ja sein und könne eh nicht ganz dicht sein.

Kann man solchem Verhalten irgendwie vorbeugen?

Wie geht man am besten damit um und wie kann man Leuten klar, deutlich aber freundlich vermitteln das man das lassen soll und es sie nichts angeht?

ich bin in solchen Sachen mittlerweile sehr sensibel, leider. Meine Befürchtung ist, irgendwann richtig aus der Haut zu fahren....

Bei dem Kontaktabbruch zu meinem Vater konnte es jeder verstehen, bei den anderen auch.

Aber besonders wenn ich erwähne das ich ihn zu meiner Mam abbrechen möchte habe ich teils das Gefühl unter Vorwürfen begraben zu werden!

Wie kann man den Abbruch am einfachsten für sich und andere gestalten und "Gesellschaftstauglich" so gut es geht?

Familie, Psychologie, Familienprobleme, Kontaktabbruch, Kontaktabbruch Familie

Ich habe ein Freund, den ich überalles liebe, aber komme mit seiner besten Freundin nicht mehr klar... Was soll ich tun?

Am Anfang, kam ich mit der besten Freundin von meinem Freund klar. Mit der Zeit aber, merkte ich, das mit ihr was nicht stimmt nähmlich, sie suchte immer seine Aufmerksamkeit, sie neckten sich die ganze Zeit, auch wenn ich dabei war. Ich war immer diejenige, die nebenan sass und sich dann immer gefragt hatte, was ist das zwischen den beiden? Mein Freund sagte zwar immer, das nie zwischen ihnen was gelaufen sei und das er nie was mit ihr anfangen würde... Was ich ehrlich gesagt nicht so verstehe, denn sie haben die gleichen Interessen, sie ist attraktiv und nicht langweilig. Wie soll ich das den glauben, wenn ich schon mitbekommen habe, wie offen seine beste Freundin zu meinem Freund ist? Mit Offen meine ich, sie ist ein zu offener Mensch (körperlich). Sie präsentierte immer ihre Brüste (mit bh) vor ihm. Sie zog sogar ihre Hose runter und zeigte ihm den neuen Arschtatoo, den sie sich gestochen hatte! Aber sry, meiner Meinung nach, muss sie mehr Respekt zeigen, da mein Freund in einer Beziehung ist mit mir. Das rumgenecke was sie auch viel abgezogen haben, scheint für mich übertrieben und scheint so, als würden sie miteinander flirten! Ich gebe zu, ich bin von natur aus kein eifersüchtiger Mensch, aber diese Scheisse, die sie abgezogen hat gegenüber meinem Freund, das hat mich so sehr verletzt und mein Vertrauen zu ihr missbraucht... Dadurch, hat sich bei mir extreme Eifersucht entwickelt... Ich hab meinem Freund darauf angesprochen, das ich nicht mehr klarkomme mit der Freundschaft wo die 2 haben und das ich will, das er Kontaktabbruch mit der besten Freundin macht... Er sagte mir aber, er sieht kein Grund dazu und das es nicht fair wäre, und stellte mich dann als die verrückte dar... Ich finde das halt sehr verletzend, denn ich werde nicht ohne Grund eifersüchtig. Ich und mein Freund sind jetz schon fast 1.5 Jahre zusammen. Ich liebe ihn wirklich, aber ich will ihn auch nicht verlieren, nur weil mich die Freundschaft zwischen den beiden mivh quält und ich das Gefühl bekomme, das sie ihm wichtiger wäre als ich. Ich finde es auch komplett schade wie das alles gelaufen ist, und ich sage auch nicht, das ich seine beste Freundin hassen würde. Ich merke halt einfach, sie hat so viel Scheisse abgezogen, das ich ihr nicht mehr vertrauen kann. Ich weiss definitiv das ich nicht zu übertrieben mir den Kopf zerbreche. Jeder normale Mensch, würde das auch nicht akzeptiern. Ich sage immer, Freundschaft zwischen Mann und Frau, kann erst dann funktionieren, wenn sie sich nicht sexuel hingezogen fühlen, keine Gefühle haben, kein übertriebenes rumgenecke. Ich hatte auch ein besten Freund aber wussten beide, ich war nicht sein Typ und er nicht meins. Innerlich habe ich das Gefühl, mein Freund steht im unterbewusstsein auf seine beste Freundin. Oder auch wenn keine Gefühle bei ihm im Spiel wäre, würde er sogar mit ihr schlafen wollen, wenn er die Möglichkeit hätte... Ich kann nicht mal sagen, ob er mich betrügen würde, da er immer sie in Schutz genommen hatte.

Freundschaft, Kontaktabbruch

Ex folgt mir wieder auf Instagram, ignoriert aber meine Nachrichten?

Kurze Hintergrundgeschichte:

Mein Ex und ich waren 2 Jahre zusammen. Die Trennung kam von seiner Seite. Nach ca 3 Monaten kam er zurück und wir haben es nochmal versucht, jedoch endete alles nach 3 Wochen erneut in einer Trennung. Diese Trennung war auch zum größten Teil von seiner Seite.

Er wollte zwar mit mir befreundet bleiben, aber ich fühlte mich nicht bereit dazu, da das ganze mich logischerweise ziemlich verletzt hat.

Anfang des Jahres hab ich mich radikal dazu entschlossen meine Nummer zu wechseln, da ich wusste, dass jede Nachricht von ihm, Hoffnung in mir auslösen würde. Aber nach kurzer Zeit habe ich diese Entscheidung bereut und schrieb ihn per Instagram an, was jedoch eine Diskussion ausgelöst hat. Er meinte letztendlich zu mir, dass er mir viel Glück wünscht und das er sich vielleicht bei dieser Entscheidung täuscht, aber er will mich nicht mehr in seinem Leben haben. Das habe ich auch akzeptiert und seitdem haben wir auch keinen Kontakt mehr.

Vor ca. einem Monat bekam ich nun von ihm eine Anfrage auf Instagram, die ich nach längerer Überlegung angenommen habe.

Er hatte diese Woche Geburtstag und ich habe ihm gratuliert mit der Hoffnung zu erfahren, was genau er eigentlich will. Er hat die Nachricht weder gelesen noch sonst in irgendeiner Art und Weise reagiert. Ich weiß, dass er oft auf Instagram aktiv ist.

Meine Frage ist nun ob jemand schon mal sowas ähnliches erlebt hat? Warum wollte er mir folgen um mich im Nachhinein zu ignorieren?

Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

"Beste" Freundin nervt und erpresst mich, was tun?

Ich brauche wirklich Hilfe, ich kann nicht mehr... Ich halts nicht aus, bitte helft mir

Ich habe an der Schule eine "beste" Freundin, die mich, wenn ich manchmal nicht tue was sie will, nervt. Sie ist (wie sie denkt) meine "beste" Freundin aber tatsächlich verstehe ich mich nicht mehr so gut mit ihr doch sie sieht mich noch als solche an denk ich. Meistens wenn ich etwas nicht tue was sie will erpresst sie mich aus "Spaß" damit, mich zu nerven.

Auch wenn ich es ignoriere kennt sie mich gut genug um zu wissen dass das nur gespielt ist. Es sind häufig nur Kleinigkeiten, aber sobald ich versuche ihr auch mit etwas zu drohen kommt sie mit noch schlimmeren Drohungen. Es ist nichts krass ernstes, nichts wofür ich sie anzeigen müsste (abgesehen von fotos) aber es nervt dass sie Kontrolle über jeden haben will und Macht ausübt.

Kontakt kann ich nicht abbrechen, sie ist meine einzige Freundin in der Klasse und meine Freunde aus den anderen Klassen kenne ich nur durch sie, weil ich damals später in die Klasse gewechselt bin. Hab natürlich Freunde außerhalb der Schule, mit denen ich mich sogar besser verstehe und die ich viel länger kenne, aber die wohnen weit weg, weil ich damals umzog.

Falls ich also Kontakt, abbrechen würde, stünde JEDER auf ihrer Seite, sie würde mich krass runtermachen und ich würde ihr sogar zutrauen meinen Ruf zu zerstören.

Mir wäre es eigentlich schon egal allein ob ich allein in der Klasse bin, (hab ja Freunde außerhalb der Schule). Aber ich weiß dass sie mir das Leben zur Hölle machen würde und ich hätte auch niemanden der dann Partnerarbeit o.ä. mit mir machen kann, weil sie potenzielle Freunde mir sicher ausspannen würde.

Ich bin echt verzweifelt, hänge eigentlich auch meist gern mit ihr ab, sie hilft mir auch oft, aber ihre blöden unterbewussten Machtspiele und Manipulationen nerven mich total, keine Ahnung was ich tun soll. Denn so hab ich keine Chance aus ihrem Schatten herauszutreten und selber Freunde zu finden die mich nicht nur als "ah, die Freundin von soundso" kennen...

Sorry für den langen Text aber ich wollte es endlich loswerden (keiner meiner anderen Freunde konnte mir bisher helfen)...

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Kontaktabbruch

Kein Kontakt mehr nach 1. Date?

Hey, ich hatte Freitag seit langem mal wieder ein Date. Wir haben uns über Tinder gefunden, ca. 1 Woche geschrieben und uns dann getroffen. Das Date war eigentlich echt super, wir haben uns verstanden, viel geredet, gelacht und waren spazieren und etwas trinken. Allerdings war ich nicht krass "geflashed", also es ist kein Funke übergesprungen o.ä., aber sowas kann ja auch erst mit der Zeit kommen.

Jedenfalls war es schön, ich wäre auf jeden Fall offen für ein 2. Treffen, würde mich aber auch nicht sonderlich ärgern, sollte es nicht dazu kommen. Es ist so, dass sie beim Date zwar interessiert wirkte, aber beim Schreiben eben nicht. Mein letzter Zug kam eine ca. 1 Stunde bevor ihr letzter kam, so dass sie leider noch ein wenig warten musste. Ich lasse Frauen eigentlich ungerne am Abend alleine am Bahnhof warten, aber diesmal ging es nicht anders. Ich habe ihr gesagt sie solle mir zwischendurch mal ein Lebenszeichen geben und schreiben wenn sie zuhause ist.

Und obwohl sie alleine wartete und genug Zeit hatte, schrieb sie die ganze Zeit nichts, ich habe mir schon sorgen gemacht und ihr dann nach 30 Min geschrieben, ob alles okay sei. Daraufhin kam auch erst nach weiteren 20 Min. eine Antwort, haben dann noch kurz geschrieben und nachdem sie geschrieben hat, dass sie Zuhause ist, und ich sagte ich bin beruhigt, kam gar nichts mehr, bis jetzt.

Also sie zeigt nicht wirklich Interesse, und dadurch wird bei mir auch kaum Interesse geweckt. Ist halt die Frage, obs dieses "Rar machen" ist (worauf ich grundsätzlich keine Lust habe, das sind Spielchen" oder ob sie tatsächlich kein Interesse hat. Oder ob sie zu schüchtern ist. Jedenfalls will ich nicht hinterher rennen und das Interesse rauskitzeln. Das habe ich mal gemacht als ich jünger war und das war im Nachhinein eher peinlich :D

Bei anderen Frauen habe ich die Erfahrung gemacht, dass man schon sehr merkt, wenn sie einen mögen. So habe ich mit einer anderen vor ihr nach dem Date direkt stunden geschrieben und man hat einfach am schreiben gemerkt, dass Interesse bestand. Das ist jetzt nicht so.

Habt ihr Erfahrung mit Funkstille nach dem 1. Date? Meint ihr einfach abhaken und fertig? Wie würdet ihr damit umgehen?

Dating, Liebe, Männer, Date, Schreiben, Frauen, Kommunikation, Frauen kennenlernen, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, 1. date, Funkstille, Kennenlernphase, Kontaktabbruch, Dating App, Erfahrungen

Was kann dagegen tun und wie kann ich damit umgehen?

Guten Morgen, Also folgenes ich war mit einen Typen mal befreundet nennen wir ihn M. Und ihm auch klar gemacht das Gefühle nicht ausreichen für mehr, ich hab für Freundschaft gekämpft und M. viel scheiße verziehen als er verdient hätte, jede andere hätte ihm schon ein Tschüss und Block dich Zettel verpasst. Also hab M. eben gekorbt weil einfach mein Freund den jetz habe, ich liebe ihn eben sehr und es hat sehr gefunkt und M. wollte weder die Sache, noch mein Freund akzeptieren und ne Freundin von M. redete über mein Freund von oben herab das ihn für M. verlassen soll. Da denk mir wieso nur damit M. Sich besser fühlt, warum darf ich keine Meinung haben und warum interessiert es keinen was ich fühle, soll ich mich scheisse fühlen? Ich würdet auch nicht mit wem den ihr weniger als den anderen liebt zusammenkommen. Also hab ich M. Abgeschossen aber schon bevor ich mein Freund hatte. Außerdem hat mich M. Im Punkt eh in enger Freundschaft auswechselt mit einem anderen Mädel das er durch mich kennt. Außerdem hat sich M. Von vielen dieser zickigen Mädels die gern Freundschaften kaputtmachen gern beeinflusst und er war nie ehrlich zu mir, Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig. Und jetz sag ich es mal so wir beide streamen auf Twitch und M. Hat wiegesagt das ihn gekorbt habe nicht akzeptiert und hat auf Twitch schon 2x öffentlich über mich hergezogen ich hab ihn schon mehrfach gemeldet aber er wird einfach nicht gebannt. Und er lästerte so oft über mich und zog mich voll in den Dreck das ich dadurch follower verloren hab, ich will nicht wissen was für ein Hass Mist der über mich erzählte. Wo der Kontaktabbruch losging kam von ihm nur du bist schuld er hat soviel scheiße gebaut, mich psychisch unter Druck gesetzt und einige seiner Leute mich unnötig fertig gemacht (der lügt eben auch viel ich will nicht wissen was er für Mist erzählt hat), mich zum heulen gebracht und fertig gemacht und natürlich nur ich bin schuld aber er ja nie, er hat auch keine Schuld eingesehen, wenn seine Follower wissen wie er wirklich nur wäre, aber sie mögen ihn alle und Anscheinend haben sie nix dagegen wenn er in seinem Stream öffentlich schlecht über wem herziehen tut und gestern nach 1 Woche hatte ich wieder gestreamt und 2 seiner Leute waren bei mir drin als würden die mich beobachten und abchecken so lästermaterial suchen, aber ich bin kein Mensch der öffentlich in einem Live stream über einen lästert ich finde das gehört sich nicht. Ich weiß nicht wie damit umgehen soll :(

Sry für den langen Text :(

Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Livestream, Streaming, Gaming, Psychologie, Beobachtung, Entscheidung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, heulen, Idioten, lästern, Liebe und Beziehung, lügen, Öffentlichkeit, Psyche, verarscht werden, weinen, Akzeptanz, Mobber, öffentlich, boese-menschen, erniedrigen, Follower, gekorbt, Jungs und Mädels, Kontaktabbruch, Twitch, beobachtet fühlen, Streamingdienst

Kontakt zu Freundin stark einschränken?

Am Anfang vor etwa 5 Jahren war alles einfacher. Wir haben uns getroffen ohne viel Schnick Schnack. Seitdem ich Auto fahren kann und damals in der Ausbildung Geld hatte, sind wir öfters "über unserem Verhältnis" ausgegangen. An einem Abend 50€ oder mehr ausgeben wurde zur Normalität bzw. um die 200€ im Monat nur mit dieser einen Freundin.

Inzwischen, warum auch immer, kann meine Freundin nicht mehr in ihrer Heimatstadt gratis entspannen. Es muss immer was großes, mit Auto hin fahren und extravagant teuer sein.

Im Juni wollten wir über WhatsApp 2 Monate im voraus einen nachträglichen Geburtstag planen. Da ich in dieser einen Woche ganz andere Probleme des Lebens hatte, habe ich 2 Tage nach ihrem Vorschlag reagiert. Ich habe ihren Plan abgelehnt, da es mir zu teuer erschien. – Sie reagierte genervt und meinte ,,Wenn niemand antwortet dann stimmen alle zu"

Ich wusste bereits Anfang Juni, dass ich im August und September absolut pleite sein werde und ich habe sie vorgewarnt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich seitdem von weniger Bedeutung für sie bin, da sie seitdem (seit Wochen) garkein Interesse mehr an mir hat.

Nun hat die nachträgliche Party nicht statt gefunden. Stattdessen steht ihr eigener Geburtstag bevor. Ich habe ihr geschrieben, dass ich an dem Abend vielleicht arbeiten werde und ich deswegen später auftauchen würde. Auch hier reagierte sie empört ,,Warum so spät? Ich dachte du fängst im August an"

Zum Hintergrundverständnis: Jetzt hole ich das Fachabi nach und arbeite ab nächstem Monat im neuen Minijob. Dieser MiniJob ist wahrscheinlich die nächsten 6-7 Jahre meine Einkommensquelle und ich möchte aus Respekt nicht direkt im ersten Monat um einen freien Abend bitten, nur um pünktlich auf einer Party zu erscheinen.

Ich erwarte keine Einladung zu einem 5 Sterne Restaurant. Aber wenn man sich für 300€ neue Sommer Klamotten leisten kann und eine teure Geburtstagsparty, sollte doch zumindest eine Einladung zur Dönerbude mit mir möglich sein, nachdem ich die letzten 2 Jahre ständig bezahlt habe.

Der Knackpunkt ist, dass wir bzw. ich über meinem Verhältniss lebe und wir uns andauernd, vorallem Digital, missverstehen.

Auf ihre Empörung hin, dass ich vielleicht arbeiten bin, bin ich vor Wut geplatzt und habe eine Digitale Intervention abgehalten. Allerdings schien sie davon nicht begeistert zu sein, über unsere Probleme zu reden und denkt es sei eine Diskussion/negative Kritik.

In unserer WhatsApp Gruppe (Sie, eine dritte gute Freundin und ich) habe ich vorgeschlagen eine reale Intervention abzuhalten. Schließlich hat auch die dritte Freundin einiges auf dem Herzen, was sie ihr mitteilen möchte. – Diese Nachricht hat sie ignoriert und sie scheint wohl kein Interesse daran zu haben, über unsere Probleme zu reden.

Soll ich den Kontakt stark einschränken bis sie sich von selbst meldet oder soll ich sie dazu motivieren über unsere Probleme zu reden noch ehe der Geburtstag statt findet?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Intervention, Kontaktabbruch

Eine Freundin möchte einer alten Schulfreundin zur Hochzeit gratulieren, weiß aber nicht, dass diese und ihre Partnerin sich überall über sie lustig machen?

Wir waren auf der weiterführenden Schule 3 Freundinnen (G., K. und ich).

Mit K. war ich seit 45 Jahren befreundet, mit G. seit 48 Jahren.

Die Freundschaft endete aber, als die lesbische Partnerin von K, nennen wir sie D., begann, gegen mich und eine andere Freundin, G., aus Eifersucht zu sticheln.

Zunächst wirkte es so, als wir uns alle zu viert gut verstehen.

D. machte sich aber über G. extrem lustig, die eine sehr liebe natürliche und herzliche Person ist.

Über G. wurde von D. und K. erzählt, sie sei ein jungfräuliches Mütterchen, habe nicht alle Tassen im Schrank und sei unter ihrem Niveau.

Als Nächstes wurde ich von D. und K. abgesägt, als ich mit Brustkrebs im Krankenhaus lag. Sie interessierten sich nicht wirklich und taten später so, als habe ich mich da in Szene setzen wollen.

Zwischen mir und D/K brach der Kontakt dann auch ab, da für mich das Verhalten bei solch einer Erkrankung der Maßstab ist, wer meine Freunde sind und wer nicht.

D. und K. brachen auch zur besten Freundin von D. den Kontakt ab (M.), welche dann eine gute Freundin von mir wurde und lebten nur noch in ihrer 2er Blase.

Über mich wurde gelästert, über G. und über M. auch.

Jetzt kam heraus, das D und K geheiratet haben.

Mir ist das egal, weil ihnen mein Brustkrebs auch egal war. K war mal meine beste Freundin, D. war mal M.s beste Freundin.

M. wird auch nicht gratulieren, da D sie nach 45 Jahren Freundschaft hat fallen lassen.

Jetzt hat G von mir erfahren, dass D und K geheiratet haben.

Sie weiss nicht, wie doll D und K über sie gelästert haben und fragte mich nach der Adresse um ihnen zu gratulieren.

Ich weiss, dass sich über die sehr herzlich überschwängliche Art von G lustig gemacht werden wird.

Es gab etliche Treffen, wo richtig übel von D über sie hergezogen wurde.

Würdet Ihr G. die Adresse geben und es in Kauf nehmen, dass ein lieber nichtsahnender Mensch dort gratuliert und es in den Dreck gezogen wird?

Oder würdet Ihr G abraten, D und K zu gratulieren um ihr weiteres Lästern zu ersparen?

Letzlich weiss G nicht, wie doll dieses Pärchen über sie hergezogen hat.

Kläre sie direkt auf, was das Paar über die redet. 37%
Gib ihr die Adresse, sage die Wahrheit und überlasse es ihr. 32%
Gib ihr die Adresse und sage nichts. 16%
Tu so, als hättest Du die Adresse nicht mehr. 16%
Wahrheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Gefühle, Ehrlichkeit, lästern, Warnung, Falschheit, Gratulation, gratulieren, Kontaktabbruch

Wie soll ich damit umgehen?

Ein einst enger Freund hat mich verarscht, will auch nicht endlos alles jetz erzählen jedenfalls das ihm wichtig war war wohl Helogen, er hat mich viel angelogen und ich habe für die Freundschaft gekämpft, ich hab ihm viel verziehen aber konnte ihm auch nicht das geben was er sich wünschte, also hat er mich aus wut sehr oft psychisch gebrochen jetz hat er sich von falschen Feunden manipulieren lassen und Kontakt abgebrochen und mich nur nen anderes girl in der Freundschaft ersetzt und komisch das er nie irgendwo ein fehler einsah wie er mich kaputt machte. Der punkt ist ich leide stark darunter ich habe versucht meine Emotionen zu unterdrücken aber ständig kommt es hoch und bekomme Alptäume, weine fast immer oder verkneif es mir, ich habe kaum hunger fühl mich vormittag bis mittag rum immer total als hab ich Bock auf nix und die ganze Welt ist scheiße, dann ziehe ich mich was mit Leuten Quatschen sehr zurück aber fühl mich nicht besser, fresse alles in mich rein. Es ist noch keine Woche her seit der Abbruch ist. Und ich dachte er bleibt immer ein teil meines Lebends aber egal auch was ich machte wieviel ich verzieh er war nicht einmal Dankbar. Wie komm ich da jetzt durch, es tut so weh. Ich vermisse ihn ;/ Auch wenn er mich psychisch kaputt machte.

Leben, Schmerzen, Freundschaft, Angst, Gefühle, kaputt, Freunde, vergessen, Schutz, Psychologie, Abbruch, abstand, alptraeume, Deprimiert, Emotionen, falsche Freunde, Gefühlschaos, Kumpel, Leiden, Liebe und Beziehung, Manipulation, schwach, Selbstschutz, Streit, Tränen, verarscht werden, verletzt, vermissen, verzeihen, weinen, Wünsche, Wunsch, Appetitlosigkeit, Mauer, schlapp, erschöpft, es tut weh, kein Appetit, kein Hunger, Kontaktabbruch, schlechter Schlaf, zu oft, zurückziehen, Verarschung, weinen unterdrücken, Erfahrungen

Kontakt abgebrochen zu F+?

Hey Leute,

ich habe vor ca. 4 Wochen den Kontakt zu meiner ,,F+” abgebrochen, da ich Gefühle für ihn entwickelt habe und mich nicht getraut habe, ihm davon zu erzählen. Jedenfalls hatte ich zu diesem Zeitpunkt ein unsicheres Gefühl, was seine Gefühle betrifft und war mir einfach nicht sicher, ob er vielleicht auch Gefühle für mich entwickelt hat.

Während unserer F+ habe ich mich noch mit anderen Typen getroffen, da wir ja sowieso nur eine F+ hatten, und hab dann auch bei Snapchat Storys davon gepostet. Daraufhin hat er gefragt, wer diese Person ist und hat auch allgemein bei anderen Snaps wo ich mit Typen war irgendwie eifersüchtig reagiert. Irgendwann war ich dann auch mal für ne Woche im Urlaub, danach hat er mich gefragt, ob ich mir denn auch einen ,,Nachtisch“ im Urlaub gegönnt hätte, weil was im Urlaub passiert, bleibt ja auch wohl dort. Außerdem hat er dann auch angefangen sich mit einem anderen Mädchen zu treffen und hat das dann in seiner Story geteilt, was mir so vorkam, als hätte er das mit Absicht gemacht.

Vor 4 Wochen hab ich dann letztendlich den Kontakt zu ihm abgebrochen, weil ich einfach nicht mehr weiter wusste. Ich hab ihm geschrieben, dass ich doch nicht der Typ für F+ bin. Ich bin jetzt sehr traurig und bereue es den Kontakt abgebrochen zu haben, weil ich nicht weiß ob vielleicht doch was daraus geworden wäre… was kann ich tun? Helft mir bitte 😔

Vielen Dank im Voraus🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Liebe, Freundschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch

Rückkehr nach Kontaktabbruch?

Hallo zusammen

Ich melde mich hier mit einer Herzensangelegenheit an euch, was mich bereits seit einigen Monaten beschäftigt.

Vor 3 Monaten habe ich einen Mann, nennen wir ihn "N." online kennengelernt.

Wir haben uns insgesamt zwei Mal getroffen und uns über diverse Themen unterhalten. Dazwischen haben wir auch hin und wieder gemeinsam über soziale Medien geschrieben. Ich habe mich noch nie zuvor bei einem Mann so wohl gefühl wie bei ihm. Noch nie zuvor habe ich jemanden kennengelernt, der mir so ähnlich ist. Für mich war es so, als würden wir uns schon seit Ewigkeiten kennen.

Vor etwa 2 Monaten, also etwa 1 Monat nach dem Kennenlernen, habe ich abrupt den Kontakt zu ihm abgebrochen und ihn aus den sozialen Medien entfernt. Ich habe gesehen, wie er anderen, neuen Accounts von unbekannten Frauen folgt. Auch mit dem Schreiben nach dem zweiten Treffen hatte ich das Gefühl, dass er nur noch "halbherzig" dabei ist.

Heute bereue ich den Kontaktabbruch sehr. Ich frage mich ständig, "was wäre wenn...". Ich muss ständig an ihn denken und schäme mich dafür, so respektlos den Kontakt abgebrochen zu haben. Ich kann mich auch nicht dazu überwinden, mich wieder bei ihm zu melden. Meine Angst vor Ablehnung und Scham sind zu gross. Was schlagt ihr mir vor? Er ist ein sehr zurückhaltender Typ und eher schüchtern. Zeigt seine Gefühle aber generell nicht gross nach aussen.

💛 Dank!

Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Kontaktabbruch, weil er keine Beziehung wollte?

Hallo liebe Nutzer

Ich habe vor 2 Monaten einen Mann kennengelernt, alles lief super in der Zeit, von ihm kam sehr viel und man hat sich sehr oft gesehen, jeden Tag geschrieben.

Vor kurzem ist der Fall eingetreten, dass er meinte, er sieht uns derzeit nicht in einer Beziehung. Er fühle sich zwar sehr wohl bei mir, hat extremes Vertrauen und genießt die Zeit unglaublich, jedoch fehlt die „rosarote-Brille“.

Zu der ersten Sache: Ich denke, dass man nach zwei Monaten kennen noch nicht alles an Gefühlen ausschöpft, was in einem ist. Ich selbst habe auch keine rosarote-Brille und extremes Verliebtsein, jedoch mag ich ihn unfassbar gerne und fühle mich sehr wohl (so wie er es auch tut). Reicht das nicht eigentlich, um es weiter zu versuchen? Warum muss es unbedingt mehr sein, wenn das vorhandene auch schon Gefühle von einem selbst widerspiegeln?

Er wollte den Kontakt trotzdem aufrecht erhalten, aber eher als Freundschaft. Dies habe ich verweigert und nun den Kontakt erstmal abgebrochen. Er meinte, ich könne mich jederzeit melden und es ist ihm sichtlich schwer gefallen den Abschied zu finden. Wir hatten die ganzen 2 Monate lang jeden Tag Kontakt zueinander, es gab nie eine längere Pause.

Diesbezüglich kam mir der Gedanke, dass man sich so nicht wirklich zu schätzen weiß. Man hat den Menschen 24/7 um sich, hat keine Chance diesen mal zu vermissen. Aber wird man sich seinen Gefühlen nicht sogar erst bewusst, wenn der Mensch gerade mal nicht verfügbar für einen ist (durch das vermissen)?

Ich würde mich über eure Meinungen und Denkweise freuen, ebenso wie ihr vielleicht weiter verfahren würdet.

Ich weiß, dass es mir zwar weh tut, dass es nichts geworden ist, jedoch ist es viel schlimmer, dass ich ihn als Menschen und Freund nicht mehr bei mir weiß, auch wenn es meine Schuld ist. Ich dachte ich lasse erstmal ein paar Wochen verstreichen und melde mich dann nochmal, wenn ich mich bereit fühle, jedoch bin ich mir dort auch nicht so sicher.

Es besteht noch eine Chance, dass er es sich anders überlegt, er war sich nicht sicher, ob es das jetzt schon war oder ob da noch Gefühle hinzukommen.. ich will mich nicht darauf verlassen, aber denken tut man trotzdem dran

Danke im Voraus für eure Nachrichten

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Entscheidung, vermissen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontaktabbruch