Kontakt Abbruch mit der Mutter?

Hallo Leute,

ich will meine Frage kurz und knapp halten (sonst verliere ich mich in einem Roman). Meine Mutter und ich verstehen uns seit längerer Zeit nicht mehr, ich versuche ihr oft zu helfen oder für sie da zu sein. Da ich Einzelkind bin und meine Mutter mich ganz alleine groß gezogen hat, fiel es ihr oft schwer für mich da zu sein. Sie hat viel gearbeitet auch harte Arbeit getätigt (Einzelhandel,Vertretung für ihren Cheff). Vor 4 Jahren lernte sie einen Mann kennen, der nun mein Stiefvater ist. Versteht mich nicht falsch ich gönne meine Mutter das, aber er ist alles andere als ein guter Stiefvater !.

dazu kommt das er meine Mutter schlägt und jeden Abend mind. Ein Glas Whiskey trinkt, meine Mutter meint aber er hat kein Alkohol Problem. Sie ist so naiv und lässt mich garnicht mehr an Sie ran, alles was ich tu sieht sie als negativ und beschimpft mich. Ich gehe bald ins Ausland und werde sie alleine lassen, sie hatte oft die Chance meine Hilfe einfach an zu nehmen, aber sie lehnt ab im ersten Moment will sie die Beziehung aufgeben und sagt es macht kein Sinn, doch wenn ich mich umdrehe läuft sie wie ein Hund ihm nach. Mit ihm verstehe ich mich auch nicht, seit 4 Jahren in de und kann immer noch kein Deutsch ihn interessiert es nicht mal wie es mir geht oder das er meine Mutter manipuliert .

jetzt zur Frage : was soll ich tun ? Soll ich sie einfach im Stich lassen ( meine Psyche leidet auch darunter )

danke für eure Hilfe !!!

Familie, Liebe und Beziehung, hassliebe, Kontaktabbruch
Kontaktabbruch als letzter Ausweg?

Ich merke, dass ich an meine Grenzen komme und die Situation mit ihr kaum aushalte.

Es geht um meine Mutter. Wenn ich sie sehe, geht es mir oft nicht gut, auf Treffen habe ich keine Lust mehr. Diese Distanz spürt sie wahrscheinlich und rückt daher aber leider noch näher, statt mich in Ruhe zu lassen. Der Grund für die Abneigung ist, dass sie psychisch krank ist/war und dies wurde an mir oftmals ausgelassen. Die Misshandlungen waren nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Es waren keine kleinen Dinge, das Gefühl der Todesangst war stets präsent und dennoch schwieg ich, weil ich nicht wusste, was passiert, wenn ich weggehe. Es hat nie jemand geholfen, leider musste ich mit ihr allein aufwachsen. Eine Therapie hat sie nie gemacht, dafür ist sie zu unreflektiert. Dies ist der Grund, weshalb ich auch weder Lust noch Kraft habe: Sie will nichts wahrhaben und redet nur über die schönen und lustigen Dinge aus der Vergangenheit. Die Verbindung zur Mutter ist natürlich dennoch ein starkes Band und gerade weil wir allein dastehen- es keine Kontakte zur Familie gibt bzw. einige verstorben sind- macht den völligen Kontaktabbruch nicht leicht. Sprich, dann gibts theoretisch keine Familie, dann gibt es nur mich und die Schwiegerfamilie. Wenn ich ihr sagen würde, dass ich bald erneut eine Therapie beginne, würde sie gleich fragen, wieso, ohne sich selbst infrage zu stellen..das zeigt, wie krass sie in ihrer Seifenblase lebt. Allein der Gedanke macht mich echt aggressiv. Sie hatte es damals selbst nicht einfach, daher wurde ihr oft zu Therapien geraten, die sie nie wahrnahm. Ich habe auch keine Lust und Kraft, ihr zu helfen, zu reden, all das aufzuarbeiten... sie suhlt sich gern in ihrem Selbstmitleid, aber da kann ich eben auch nicht helfen und die Distanz in mir ist zu groß geworden, als dass ich jetzt sagen könnte: ,,Ach, wenn du so viele Probleme hattest, dann sehe ich das ja aus einer ganz anderen Perspektive." Ich habe das Gefühl, dass der Zug abgefahren ist und würde mich über Meinungen außerhalb meines Umfelds freuen. Da heißt es immer wieder ,,Es ist doch deine Mutter!"

Mutter, Familie, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Wieso macht Mann das, obwohl er großes Interesse hatte?

Hallo! Ich (22) habe einen Mann (22) kennengelernt vor 1 Monat. Naja, er hat mich auf der Straße angesprochen und wir sind letztendlich Eis essen gegangen. Wir haben uns danach noch 2 mal getroffen bei ihm zu Hause. Wir haben Serien geschaut und dabei lange gekuschelt. Beim 2ten mal wollten wir vorher eigentlich noch in die Stadt was machen, aber da ich mich verspätet hab, sind wir gleich bei ihm geblieben. Er probierte mich auch zu küssen, aber ich habe abgeblockt, also bliebs auch nur beim kuscheln und streicheln. Er meinte nach dem 2ten Treffen, dass er meinen Humor sehr mag und dass ich total lieb bin. Er fragte auch, ob ich nicht mal Lust hätte einen Tagesausflug mit ihm zu machen. Er erzählte mir sogar viele persönliche Sachen (mir kam es paar mal so vor, als ob er mich auch beeindrucken wollte) und fragte mich auch über meine Familie etc. Er meinte, mit mir sei es gemütlich zu kuscheln und dass er so mit mir gerne mal draußen am Strand da liegen wolle auf einer Hängematte oder sonst wo, weil er es auch schön fand. Immer wenn er probierte mich inniger zu berühren, signalisierte ich ihm, dass ich das nicht wollen würde. Er fragte anschließend, ob ich denn noch Jungfrau sei und ich bejahte. Dann meinte er, ich solle mir keinen Stress machen deswegen, aber je später es wurde, desto müder wurden wir und er bot mir an, bei ihm zu schlafen, aber das wollte ich nicht. Naja, am Ende probierte er dann aber immer Trockensex oder sowas in der Art aus? Also er war schon erregt (er atmete lauter und küsste mich kurz an der Schulter und am Nacken). Er nahm mich so, dass ich auf seinen Schoß saß mit dem Blick zu ihm. Da fing er mich an zu küssen am Hals und fasste mir aufn Hintern und Rücken. Dann bewegte er entweder sich oder mich und atmete immer lauter. Es machte mir zwar nichts aus, aber ich beendete es trotzdem. Er fuhr mich beide Male auch wieder nach Hause (er bestand darauf, weil wir immer ziemlich lange auf waren). Er sagte auch, dass er es schön fand und greifte im Auto immer wieder nach meiner Hand und lächelte mich dabei an. Wir hatten eigentlich immer was zu lachen und zu reden. Er meldete sich dann noch 1 mal kurz und seit 2 Wochen jetzt gar nicht mehr. Er tut allerdings ständig Storys9 rein, wie er mit seinen Jungs unterwegs ist (was ja nicht schlimm ist), aber wieso meldet er sich nicht?

Wenn er nur Sex gewollt hätte, dann hätte er ja nicht so viel von sich erzählt etc. oder? Ich verstehe sein verhalten nicht.

Männer, Freundschaft, Sex, kuscheln, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Wie kann eine Schwester nur so sein?

Hallo Leute,

im Juli hatte ich meinen 63. Geburtstag. An solchen Tagen wird mir immer bewusst, wie grausam Verwandte sein können.

Nach dem Tod unserer Eltern vor 15 Jahren, hat meine Schwester den Kontakt zu mir abgebrochen und mit ihr ihre beiden Kinder. Sie ist fünf Jahre älter als ich und es gibt keine weiteren lebenden Verwandten mehr. Mein Neffe und meine Nichte haben längst selbst eigene Kinder. Meine Schwester wurde schon vor 25 Jahren geschieden und lebt seitdem in einer lesbischen Beziehung.

Der einzige Grund für den Kontaktabbruch war, dass ich nicht mehr voll arbeiten kann und in Rente gehen musste (allerdings arbeite ich noch auf Minijob-Basis). Der Tod meiner Eltern, meiner zwei besten Freunde und andere Ereignisse hatten mich in eine tiefe Depression gestürzt. Ich war mehrfach in Kliniken, Rehas und Therapien und trotzdem meinte meine Schwester, ich wäre nur zu faul zum Arbeiten, würde die Ärzte anlügen und lieber dem Staat und damit ihr und ihren Kindern auf der Tasche liegen.

Sie hat mir auch geschrieben, dass ich im Leben nichts zustande gebracht hätte und lieber in meinen Büchern lesen würde, anstatt etwas Sinnvolles zu tun. Ich habe aber im Gegensatz zu ihr Mittlere Reife, eine Banklehre und viele Jahre als Buchhalter in verschiedenen Bundesländern gearbeitet. Ich bin in meiner Religion engagiert, ehrenamtlich tätig und spiele Kirchenorgel und Klavier.

Trotzdem bin ich nicht würdig, dass meine Verwandten zu mir Kontakt haben möchten. Ich habe die letzten 12 Jahre mindestens dreimal versucht, Kontakt aufzunehmen. Ein Brief kam "Annahme verweigert" zurück und als ich meiner Schwester zu ihrem 65. Geburtstag gratulierte und zu einem Treffen einlud, stellte sie die Bedingung, dass sie nur dann einwilligen würde, wenn ich Gespräche über Elternhaus, Religion und Krankheiten vermeiden würde. Unter Bedingungen wollte ich mich aber nicht mit ihr treffen.

Seit ca. 8 Jahren habe ich auch chronische Schmerzen und ein unheilbares Nervenleiden, was meine Beweglichkeit einschränkt. Das alles weiß meine Schwester durch den Vater ihrer Kinder, zu dem ich bis vor einigen Monaten noch Kontakt hatte. Der hat mehrmals erfolglos versucht zu vermitteln.

Meine Schwester und ich haben völlig unterschiedliche Lebensstile. Ich z.B. rauche nicht und trinke keinen Alkohol im Gegensatz zu ihr. Ich bin politisch eher links und sehe mich als Weltbürger. Meine Schwester wählt AfD, schimpft auf Ausländer und ist Feministin. Ich bin religiös, meine Schwester Atheist.

Können solch unterschiedliche Menschen überhaupt wieder zusammenkommen? Einerseits denke ich, es ist besser, keinen Kontakt mehr zu haben, andererseits leben sie nicht weit von mir entfernt. Dabei bin ich wirklich ein netter, hilfsbereiter und humorvoller Mensch.

Was würdet Ihr tun?

Familie, Verwandtschaft, Psychologie, ablehnung, Geschwister, Kontakt, Schwester, Kontaktabbruch
Ghosting - Kontrollverlust vom Abbrecher?

Hallo

Ich bin Opfer von Ghosting geworden ohne das was konkretes vorgefallen ist.

Versuche die Situation zu analysieren verlaufen ins Leere. Es wäre zwar möglich aber die GEWISSHEIT werde ich nicht haben.

Wie steht ihr zum Thema Ghosting ohne regelrechten Zusammenhang von Heute auf morgen?

Welcher Empathischer Mensch wäre dazu fähig?

Es wird ja davon ausgegangen das der Abbrecher die Kontrolle über die Situation haben. Denn er/sie entscheidet ja schließlich ob Kontakt besteht oder nicht.

Der Verlassene grübelt und sucht nach einer Erklärung. Fühlt sich nicht gut genug. Dann gibt es die Leute die reagieren mit Unverständnis und reden vom abschließen - so schnell wie möglich...

Ich hatte einen Albtraum. Das alles scheint mich zu bewegen.

Geht es sich um Kontrolle? Schrei um Aufmerksamkeit? Es ist perfide vor allem wenn man keine Erklärung vorfindet, kein reagieren auf die Nachfrage was denn los ist.

Man hat hinzunehmen was man nicht verstehen kann!!! Vor allem: Die Person kennt diese meiner Schwäche. Ich hatte sie gefragt was in solchen Leuten vorgeht, die so vorgehen.

Wir sind uns schon näher gekommen. Sie weiß wie sensibel ich bin. Sie hat mich selbst so beschrieben. Sie wird wissen das mich das verfolgt.

verlassen, Psychologie, Aufmerksamkeit, Kontrolle, Psyche, schweigen, Verlust, Albtraum, Funkstille, ghosting, Kontaktabbruch, Kontrollverlust
Beste Freundin hat Kontakt abgebrochen, wie gehe ich damit um?

Hey,

Ich hatte eine Beste Freundin, 4 Jahre lang, vor genau einem Jahr hatte sie schonmal den Kontakt abgebrochen, da sie das alles nicht mehr konnte und das hat mich natürlich absolut fertig gemacht, da sie meine beste Freundin war. Eine kurze Zeit später meldete sie sich wieder bei mir mit einem Text und entschuldigte sich und versuchte alles zu erklären. Wir gingen da noch in eine Klasse, was halt noch schlimmer war sie jeden Tag zu sehen. Jetzt gehen wir nur noch in einen Kurs aber sehen uns trotzdem so gut wie jeden Tag. Also war damals dann alles wieder geklärt. Und jetzt vor einer Zeit hat sie wieder Kontakt abgebrochen, aber das wegen einer anderen Person zu der ich wieder Kontakt habe und ich finde, hier kann man diskutieren, Loyalität. Sie ist eher der Typ der alles akzeptiert solange der andere glücklich ist und so bin ich auch, aber das war wohl ihr ausschlaggebender Punkt um Kontakt abzubrechen und das auch ziemlich herzlos und ich kann versprechen, dass es nicht immer so war. Ich bin sehr verletzt gewesen und bin es natürlich immer noch, ich bekomme die ganze Zeit auch Anzeichen von ihr, dass es für sie nicht zu Ende ist, aber sie nicht zurückkommen kann, weil mich jetzt alle ihre Freunde hassen, wegen dem Vorfall. Ja, Kindergarten, sehe ich auch so. Ich habe nach ca. einem Monat einen Brief fertiggeschrieben und den ihr persönlich gegeben, und ich habe alle meine Gedanken und Gefühle rausgelassen, aber gesagt, dass ich sie nicht bedrängen möchte und es nur das ist, was ich denke. 

Ich bekam darauf keine Antwort, ich habe ihr paar Tage später geschrieben und bekam Antworten, sie meinte sie hat nichts gesagt da es dann schlimmer geworden wäre, sie hat mich in dieser Nacht auch noch angerufen und wir haben 2 Stunden geredet und ich habe zu 80% nur geweint, aber viel gehört was zeigt, dass vieles für sie nicht zu Ende ist.

Aber vor 3/4 Tagen rief sie mich an und erzählte von einer Person der ihr Dinge über mich erzählt, sie hat mich gefragt ob ich wissen könnte wer das ist, dieses Gespräch drehte sich dann wieder um uns und die Situation, sie meinte, dass ihr alles leid tut und sie sich schlecht fühlt, dass sie angerufen hat weil es jetzt wohl schlimmer wäre, sie wäre ein schlechter Mensch aber das habe ich 100 Mal verneint und das ging dann ganze Zeit so, ich habe offen über meine Gefühle geredet und auch wieder vieles von ihrer Seite gehört. 

Das Gespräch war dann auch wieder zu Ende und dann war ich wieder die verletzte. Ich sehe sie auch öfters draußen und mir tut es weh aber sie meinte zu mir ihr würde das auch wehtuen mich so zu sehen und mich generell zu sehen und dass sie gar nicht so kalt ist wie ich denke und es anders ist als ich denke.

Aber zu sagen Gib es auf, bringt mir nichts, ich will es nicht aufgeben. Ich weiß nicht ob jemand sowas kennt oder mir helfen kann, weil es echt eine blöde Situation ist. Ich hab oft geweint und jeder Gedanke daran seine Beste Freundin zu verlieren, die immer da war ist einfach schlimm.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, verletzt, Kontaktabbruch
Erst Idealisierung, dann Kontaktabbruch?

Hallo zusammen,

Habe neulich in der Stadt eine Frau kennen gelernt und haben dann Nummern ausgetauscht,da wir uns gut verstanden haben.

Wir haben uns zunächst ein paar Mal getroffen und geredet. Sie stellte mir sehr viele Fragen und hörte aufmerksam zu. Ich hatte allerdings zunächst ein etwas komisches Bauchgefühl...

Alles was mir gefiel, gefiel ihr, sie spiegelt mich im allem was ich bin und sagt mir einen besonders hohen Stellenwert in ihrem Leben zu haben und war auf Unternehmungen mit mir aus

Beim dritten Treffen waren wir im Freibad und der Tag war schön. Ich hatte das Gefühl nach langer Zeit wieder Energie zu tanken und habe nochmal darüber nachgedacht ob ich zu vorschnell geurteilt habe weil ich eben ein komisches Gefühl hatte...

Sie schrieb mir im Anschluss das ich eine liebe Person sei und schickte mir eine FA auf FB und likte einige meiner Bilder. Dann folgte das vierte Treffen und ich hatte wieder den gleichen Zustand an Energieverlust.

Dann gab es noch zwei weitere Treffen u. A im Freibad wo auch ihre Eltern waren. Ich war mit Arbeitskollegen dort. Davor hat sie mir noch vorgeschlagen aufgrund meiner Darmspiegelung mich ins Krankenhaus zu begleiten.

Seit heute hat sie mich auf jeglichen Plattformen entfernt und scheinbar meine Nummer gelöscht ohne das ich wüsste was denn vorgefallen sei. Jetzt frage ich mich ob ich vielleicht auf mein Bauchgefühl hätte hören sollen oder es schon die ganze Zeit genügend Anzeichen gegeben hat, das was nicht stimmig war? Würde mir auch doof vorkommen wenn ich weiter nachhacke.

Sinn ergibt das alles für mich nicht. Wer will zunächst so tief in dein Leben rein und verschwindet dann ohne ein Wort?

Wie gesagt, geschah das alles ohne näheren Zusammenhang...

Freundschaft, Psychologie, Drama, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Raubtiere, Soziales, Vertrauen, abbrechen, Funkstille, Kontaktabbruch, Unklarheit
Kontaktabbruch wegen Altersunterschied. Altersunterschied Vor- und Nachteile?

Also es ist eine ganz schön knifflige Situation. Ich möchte euch bitten mir keine blöden Komentare dazu zu schreiben...

Also meine Situation ist folgende:

Ich hatte für ungefähr 4 Monate Kontakt mit einem 10 Jahre älteren Mann, wir beide haben total viele Gemeinsamkeiten und haben uns echt gut verstanden. Also er hat mich angeschrieben, nachdem wir uns mal gesehen hatten. Meine Eltern haben es irgendwann erfahren und fanden das alles nicht so toll, obwohl wir nur geschrieben haben. Danach haben wir das dann einfach versucht für uns zu behalten und das hat auch geklappt. Irgendwann wollten wir uns halt mal treffen und das haben wir dann auch schon beschlossen und auf einen Tag festgelegt. Am Morgen hatten wir auch eigentlich alles geplant, aber dann meinte er auf einmal, dass es vielleicht doch keine gute Idee wäre wegen dem Alter. (Das war nicht das erste Mal, dass wir uns treffen wollten, aber es hat sonst aus verschieden Gründen dann doch nie funktioniert...) An dem Tag haben wir dann gar nicht mehr geschrieben, obwohl wir sonst bis spät in die Nacht schreiben. Am nächsten Tag hab ich ihm dann gesagt, dass ich da gerne nochmal drüber reden möchte. Darauf hin habe ich ihm dann einen etwas längeren Text geschrieben und dann meinte er, dass wir aufhören sollten zu schreiben.Das Ding ist nur, dass wir uns ein paar Tage davor über unsere Gefühle geschrieben haben und er hat auch welche für mich. Ich war am Boden zerstört und meine Mutter hat das mitbekommen. Sie weiß jetzt über alles Bescheid und würde es dulden... Dann ein paar Tage nachdem wir nicht mehr geschrieben haben, haben wir nochmal eine Woche geschrieben, aber das Alter ist halt noch immer ein Problem. Ich möchte ihn eigentlich nicht einfach so "aufgeben" und wollte euch deswegen fragen, was ihr jetzt machen würdet. Vielleicht kennt der ein oder andere von euch ja auch ein paar allgemeine Pro- und Contra Argumente (zum Altersunterschied, auch für ihn), die ich ihm dazu sagen könnte. Schonmal danke im Vorfeld!

Freundschaft, Liebeskummer, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Wie soll ich damit klar kommen (Kontaktabbruch)?

Hey Leute ich habe ein Problem. Ich brauche eure Hilfe. 🙏 Ich hatte einen Kumpel, der für mich wie ein Bruder war. Er verstand mich am besten ,war immer für mich da . Wir hatten einfach eine sehr schöne Zeit. Doch ich habe erfahren dass er wegen mir sehr oft in Schwierigkeiten war und ich ihm Stress eingebrockt habe. Er wollte es mir nie sagen und ich war dann schließlich auch in Schwierigkeiten aufgrund privaten Gründen... Mir war egal ,was die anderen über mich denken doch als ich erfuhr dass er sehr oft Schwierigkeiten hatte und er nur wollte dass ich nur glücklich bin hat das sehr in meinem Herzen wehgetan. Unser Kontakt war nicht lange doch es fühlte sich so an als würden wir uns jahrelang kennenlernen und bevor wir uns so richtig kennenlernten hatte er nicht so welche Probleme und ich will ihm keine Last sein und ich will nur dass er glücklich ist und das er ein friedliches Leben führt, sodass ich zu dem Entschluss kam unseren Kontakt abzubrechen... Es war hart für mich für ihn auch. Ich bin seitdem nicht mehr so glücklich aber ich will nur dass er glücklich ist er hat wieder Kontakten von seiner alten Schule und ist nicht mehr oft in unserer Stadt seitdem wir keinen Kontakt mehr haben. Viele bezweifeln dass er wieder umzieht weil er niemanden in unserer Stadt außer mich... Ich vermisse ihn so sehr ich kann es nicht aushalten doch ich will auch nicht dass er wegen mir in Schwierigkeiten ist was soll ich bloß tun....

Ich bitte um Rat dringend...🙏🙏

Ich danke euch sehr für hilfreiche Ratschläge ❤

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Von Freunden distanzieren,aber wie?

Schonmal Sorry für den langen Text, ich wusste nicht wie ich es kürzer fassen sollte...

Ich kann mich seit längerer Zeit nicht mehr mit meinen Freunden identifizieren. Sie bewegen sich einfach in eine andere Richtung als ich, haben andere Interessen und Ansichten vom Leben. Ich kenne sie seit dem Kindergarten und wir wohnen keine Fünf geh Minuten ausseinader. Nur sehen wir uns nicht mehr sehr oft und falls doch, kommt es mir vor als wären wir uns fremd geworden. Das heißt sie treffen sich, aber ich werde kaum eingeladen oder gefragt. Ich habe ihnen nichts mehr zu sagen und sie scheinen auch kein Interesse mehr an mir zu haben. Meistens sitze ich nur daneben und kann den Gesprächen kaum folgen, weil ich einfach nicht weiß um was oder wen es geht.

Ich habe schon ein paar mal versucht ihnen das zu sagen: " Ich kann momentan mit eurer Freundschaft nicht viel anfangen, da wir uns einfach auseinander gelebt haben. Wenn ihr redet weiß ich nie worum es geht und werde nicht beachtet. Ihr trefft euch oft ohne mich, das finde ich nicht schlimm,aber man kann mich wenigstens mal fragen. Unsere Interessen sind einfach anders, wir sind alle Älter geworden.Vielleicht wird das ja mal wieder anders. Jedenfalls finde ich es schade."

Darauf hin werde ich so hin gestellt als wäre irgendetwas mit mir Falsch und ich würde die Freundschaft einfach wegschmeißen. "Schließlich wohnen wir auf einen kleinen Dorf mit 500 Einwohnern, mit wem will ich denn dann sonst abhängen? " (Worte meines "besten Freundes" der sich seit 5 Monaten nicht mehr bei mir meldet) Neue Freunde von mir werden verhöhnt und nieder gemacht.

Ich habe über die letzen Jahre neue Leute kennen gelernt die mich unterstützen und besser verstehen. Genau diese werden auch von meiner alten Truppe verhöhnt. Mit Ihnen ist es möglich auch mal ernste, tiefgehende Gespräche zu führen, ohne das mir etwas peinlich sein muss. Das ist mit der alten Truppe leider nicht möglich. Wir haben alle ähnliche Interessen und sind für einander da. Wir verstehen uns einfach super.

Morgen treffe ich mich mit der ganzen alten Truppe und will ihnen meinen jetztige Standpunkt erklären. Aber wie mache ich das am besten? Soll ich nochmal das sagen, was ich ihnen schonmal sagte?

Leben, Freundschaft, Angst, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schluss machen, Distanzieren, Freundschaft beenden, Kontaktabbruch
Fällt das unter stalking?

Ich habe am 13. Oktober Kontakt zu meiner damals besten Freundin abgebrochen (aus Gründen die jetzt grad egal sind) und nachdem ich sie überall geblockt hatte hat sie plötzlich angefangen meinen Freundeskreis zu kontaktieren und begann mit ihnen über mich zu reden. Sie schrieb weiter mit ihnen und ich dachte es bleibt nur bei diesen Freunden die sie angeschrieben hat aber nach vielen Monaten (jetzt im Februar) hat es wieder angefangen. Sie mischt sich wieder in mein Leben ein. Ich besuche schon seit den Sommerferien eine neue Schule und dies hab ich ihr auch damals erzählt aber mehr weiß sie auch nicht sie weiß auch nicht wie die Leute dort heißen oder sonstiges. Nichts! Und wie gesagt jetzt im Februar hat es wieder angefangen sie hat Leute aus meiner Klasse kontaktiert under anderen auch aus meiner Parallelklasse jetzt kennen sie alle meine ex beste Freundin und schreiben mit ihr obwohl sie schon lange kein Teil mehr meines Lebens ist. Ich wollte mich hier schlau machen ob vielleicht jemand weiß ob dies unter das Thema stalking fällt weil ich fange auch an Angst zu haben neue Leute kennenzulernen mit der Angst, dass sie dies herausfindet und diese auch kontaktiert. Ich würde gerne irgendwas machen damit das ganze aufhört weil ich auch so nicht mehr weiter machen möchte. Ich freue mich über jede Hilfe und Verständnis von euch und bedanke herzlich. DANKE!

Freundschaft, Angst, Angststörung, Hass, Liebe und Beziehung, Stalking, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen, krankhaftes Verhalten
Kontakt wieder aufnehmen nach Kontaktabbruch?

Hallo ihr lieben,

ich versuche, mich möglichst präzise zu halten, damit man sich auskennt - danke schon mal jedem, der sich diesen Text hier bis zum Ende durchliest, bedeutet mir viel. :)

Also ich hab mich vor rund einem Jahr in ein Mädchen aus meinem Jahrgang verliebt (bin selbst weiblich) - wir haben letztes Jahr beide maturiert und unseren Schulabschluss gemacht - uns dementsprechend auch nachher leider nicht mehr so oft gesehen. Obwohl sie doch vom selben Ort war.

Kontakt hatten wir damals schon noch per Whatsapp, sind uns auch sehr gerne privat auf Parties oder sonstigen Veranstaltungen begegnet. Bis sie allerdings zum Studieren in ein anderes Bundesland gezogen ist (3 Std. von hier entfernt) - von da an hat sich alles verändert. Der Kontakt war überhaupt nicht mehr beidseitig da, von ihrer Seite ist nichts mehr gekommen. Obwohl wir uns kurz vor ihrer Abreise prima - ja sogar besser denn je verstanden haben.

Hab von da an noch paar Mal den Kontakt gesucht und dann auch selbst damit aufgehört, da ich nichts von einseitigen Beziehungen halte. Jetzt ist schon ein halbes Jahr verflogen ohne direktem Kontakt, ich würde ihr aber trotzdem gern mal wieder schreiben, komme mir allerdings etwas dumm vor wenn das wieder nur von mir kommt.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich möchte nichts wegschmeißen, andererseits möchte ich auch keine 'Zeit verschwenden'. Was, wenn ich ihr einfach nur auf die Nerven gehe und sie jetzt ihr neues Leben mit neuen Leuten und einer neuen Umgebung genießen möchte? Mit allem was war, abschließen möchte?

Ich bitte wirklich um Rat, denn ich weiß absolut nicht, was ich machen soll. Zerbreche mir nun schon viel zu lange den Kopf ohne zu einer Antwort gekommen zu sein..

Hattet ihr bereits solch eine ähnliche Situation? Wie seid ihr dabei vorgegangen?

Dankeschön für jede Hilfe! 🙈

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Abschluss, Psychologie, Abschlussprüfung, Erwachsene, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Matura, Schulabschluss, Kontaktabbruch
habe ich etwas falsch gemacht, ich weiß nicht weiter?

ich brauche etwas rat, hoffe ihr lest es euch in ruhe durch. Ich habe vor ein Monat mit ein jungen kontakt und die erste woche lief sehr gut. Doch mir wurde klar das es alles zu schnell ging, denn nach einer woche hat er sofort unsere familie mit rein gezogen und alles auf zeitdruck gemacht, ich hatte das gefühl er hätte keine geduld. Also meinte ich zu ihm ich brauche mehr zeit, nach dem war die situation so konsich zwischen uns. (2 wochen). Während es so komisch war, habe ich von meinen freundinnen und von alleine gesehen das er mit anderen mädchen noch kontakt hat. Ich hatte beweise habe ihn auch drauf angesprochen, er hat es abgestritten. Habe ihn verziehen und es gelassen. Doch dann paar tage später habe ich wieder was neues herausgefunden. Er hatte während wir kontakt haben 5-6 mal immer wieder den gleichen fehler mit mädels gemacht. Ich hatte einfach kein vertrauen mehr zu ihn und wurde „abweisend und kalt“. Langsam hat es mir gereicht und ich habe kontakt abgebrochen. Nicht mal ein tag später hab ich auf insta gesehen das er sich mit ein mädchen treffen will. Ich denke ich bin so leicht zu ersetzen und das tut so weh sowas zu sehen. Et sagt er macht es aus provokation aber et merkt einfach nicht das es umso schlimmer wird. Jetzt haben wir kein kontakt mehr (seit heute) es verletzt mich so aber ich weiß wenn ich wieder mit ihn kontakt habe wird es wieder und wieder passieren. Ihn juckt es anscheinend nicht weil er wieder mit anderen mädels kontakt hat. Was soll ich tun? Habe ich was falsch gemacht?

Liebe, Freundschaft, Fehler, Mädchen, traurig, Jungs, Kummer, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Kontakt mit Ex abbrechen?

Hi, ich war mit meinem Ex 6 Jahre zusammen. Dann hat er gemerkt das er auf Männer steht. Wir haben uns im Guten getrennt, wir waren beide nicht mehr zufrieden in der Beziehung und haben schon länger überlegt es zu beenden. Wir haben uns auf eine Freundschaft geeinigt. Sind auch danach noch einmal ausgegangen. Er meinte er kommt allein gut klar. Immer wenn wir mal schrieben dann kam der Impuls von mir. Dann fand ich durch Zufall raus, das er einen Freund hat. Nach ein paar Monaten unserer Trennung. Ich habe mich total ersetzt gefühlt. Ich persönlich will keine Beziehung im Moment, ich möchte mich selbst finden und für mich sorgen. Ich habe keine Gefühle mehr für meinen Ex, und will auch nicht mehr mit ihm zusammenkommen weil mich der Gedanke anekelt das er Sex mit einem anderen Mann hatte. Jedenfalls halte nur ich den Kontakt noch aufrecht, wir hatten schließlich uns auf Freundschaft geeinigt. Aber es kommt von seiner Seite nichts. Aber ich habe immernoch den Impuls vieles mit ihm zu teilen, wir haben auch dieselben Interessen. Dann diskutieren wir darüber wie früher und dann ist erstmal wieder Stille. Aber ich hab das Gefühl, dass er der einzige ist mit dem ich über diese Dinge schreiben kann, meine Freunde interessieren diese Sachen nicht.

Soll ich einfach nicht mehr schreiben, auch wenn es mir schwer fällt? Oder am Besten sofort Kontaktabbruch und überall blockieren? Ich denke es tut mir nicht mehr gut den Kontakt zu halten wenn er so einseitig ist. Am liebsten würde ich ihn anschreien. Aber das wäre echt armselig... Ich kann anscheinend den Gedanken nicht ertragen, das er mich absolut nicht mehr braucht, auch nicht freundschaftlich.

Freundschaft, Trauer, Trennung, Psychologie, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Muss ich dem Vater meiner Tochter Umgangsrecht einräumen?

Hallo,

es geht um das Umgangsrecht für den Vater meiner Tochter. Meine Tochter wird im Januar 2 Jahre alt, ihr Vater hat in den vergangenen 1 1/2 Jahren so gut wie kein Interesse gezeigt und die Male an denen er doch Zeit gefunden hat für ein Treffen kann ich an einer Hand abzählen. Der letzte Versuch ist erst ein paar Wochen her. Wir hatten uns zusammengesetzt und auf Grundlage seines Arbeitplanes Besuchszeiten ausgemacht. Es kam wie es kommen musste und er hat an 2 von 5 Treffen teilgenommen. Danach gab es keine Kontaktaufnahme mehr seinerseits. Gestern schrieb er mir dann, dass er die letzten 4 Wochen wohl durchgängig krank gewesen war und keine Zeit gefunden hätte sich zu melden. Nun will er zum Jugendamt gehen um dort weiß Gott was zu machen. Ich bin nun etwas verunsichert. Ich weiß, dass er der Vater meiner Tochter ist, aber sie hat keinerlei Bindung zu diesem. Er ist furchtbar unzuverlässig und hält sich seltenen an Absprachen. Meine Tochter, die sehr sensibel ist, reagiert jedes Mal sehr aufgewühlt, wenn er dann nach einem Besuch wieder weg ist. Jedesmal, wenn sie ihn sieht, dann ist es als würde ein Fremder vor ihr stehen. Ich finde, dass es so doch nicht ablaufen kann. Er kann doch nicht entscheiden, wann er Lust hat seine Tochter zu sehen. Entweder es gibt ein Kontinuität oder gar keinen Umgang.

Wir haben eine Beistandschaft vom Jugendamt und bereits eine Einingungstherapie von der Diakonie hinter uns, weil er mir bereits während meiner Schwangerschaft gedroht hat mit Klagen etc und wirklich üble Behauptungen über mich verbreitet hat.

Ich möchte meiner Tochter selbstverständlich nicht den Vater nehmen, auch wenn sie diesen genau genommen nicht wirklich kennt, aber ich empfinde den Umgang zwischen den beiden nicht als wohltuend für ihre Kinderseele.

Ich bedanke mich im Vorfeld für Antworten.

Lg M.

Umgangsrecht, Familie, Kinder und Erziehung, Kontaktabbruch
Freundschaft nach Kontaktabbruch wieder aufbauen?

Hallo,
ich bin momentan in einer Situation, in der ich irgendwie nicht weiter weiß.
Ich hatte für viele Jahre eine beste Freundin. Wir waren wie Seelenverwandte, ich hab noch nie mit jemandem so eine enge Freundschaft wie mit ihr gehabt. Leider gab es zwischen uns auch sehr viele Konflikte, und meine Eltern denken nicht gerade gut von ihr, weil sie mich oft schlecht behandelt und ihrer Meinung nach einen schlechten Einfluss auf mich hat (das hat private Gründe) und haben die Freundschaft sozusagen verboten. Deshalb habe ich mich vor ca. 1 Jahr dazu entschlossen, die Freundschaft aufzugeben und den Kontakt abzubrechen. Seitdem denke ich aber wirklich sehr oft an sie, weil sie einfach die einzige Freundin war, mit der ich komplett auf einer Wellenlänge bin. Ich vermisse es, jemanden zu haben, der alle meine Seiten kennt und mich so nimmt wie ich bin. Ich vermisse sie einfach wirklich sehr, deshalb überlege ich, sie wieder anzuschreiben und versuchen, die Freundschaft wieder aufzubauen. Ich weiß nur nicht, ob das richtig ist, weil wie gesagt meine Eltern eigentlich total dagegen wären und ich noch dazu nicht weiß, wie sie sich in dem Jahr verändert hat und wir uns vielleicht gar nicht mehr so gut verstehen würden. Ich bin echt hin und hergerissen. Auf der einen Seite habe ich den Wunsch, wieder mit ihr Kontakt zu haben, andererseits habe ich keine Ahnung wie ich das mit meinen Eltern machen soll und vor allem habe ich Angst wie sie reagieren wird wenn ich sie anschreibe. Ich weiß auch nicht, wie ich sie anschreiben soll, ob ich einfach ein bisschen Smalltalk halten oder direkt sagen soll, dass ich gerne wieder mehr Kontakt zu ihr hätte. Vielleicht überrumpelt sie das und ich mache mich lächerlich, weil sie eventuell gar nicht mehr an mich denkt?
Ich bin wirklich so dankbar wenn ihr euch den Text durchgelesen habt und mir vielleicht einen Rat geben könntet.
Liebe Grüße

Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Meine Ex-Freundin verhält sich so seltsam. Es tut echt weh. Warum macht sie das?

Hallo,

meine Ex-Freundin von der ich seit 9 Monaten getrennt bin verhält sich echt seltsam. Sie hatte sich damals von mir getrennt, weil es eine Fernbeziehung war und es einfach nicht mehr funktionierte. Dann machte sie über WhatsApp Schluss. Danach hielt sie mit mir aber immer weiter Kontakt, über WA auch 10 Tage nach der Trennung meldete sie sich einfach wieder. Das ging dann richtig lang so bis in den Februar. Dann plötzlich streiteten wir uns wieder und sie meinte, sie wolle nun den Kontakt komplett abbrechen, weil sie immer nur verletzt hätte.

Gut, meinte ich mache halt. Dann zwei Tage später, wollte sie mich treffen und in Ruhe drüber reden, was ich nicht machte und meinte ich will eine Kontaktsperre. Die ging dann auch 5 Wochen, bis sie sich wieder meldete und meinte, sie würde sich wünschen, wenn wir Freunde bleiben würden. Dann hatten wir wieder jeden Tag Kontakt und so ging es hin und her. Im Mai hatten wir uns getroffen für eine Stunde und über alles gequatscht und auch da sagten wir, dass wir freundschaftlich verbunden bleiben wollen.

Wir hatten dann immer mal wieder Kontakt und der ging meistens von ihr aus!

Auch schickte sie mir Bilder aus ihrem Urlaub und fragte mich wie es mir denn ging und so. Dann ab Mitte August Funkstille. Ich meldete mich auch nicht mehr bei ihr 5 Wochen. Am Samstag schrieb ich sie mal an und sie war echt komisch kurz angebunden. Ich schlug gestern ein gemeinsames Treffen mit einem Kumpel vor und seitdem schrieb sie mir nicht mehr. Keine Antwort. Auf Instagram hat sie ein Bild und darauf ist ein Typ markiert, also war sie mit dem alleine unterwegs.

Ich habe seit 3 Monaten eine neue Freundin! Ich bin auch glücklich mit ihr, weil wir keine Probleme in der Beziehung haben. Sie macht keinen Stress wie meine Ex. Meine Ex weiß nichts von meiner neuen Freundin, aber ich hatte Andeutungen gemacht. Meine Freundin wusste, dass ich Kontakt zu ihr hab.

Was denkt ihr? Es tut so weh, weil sie ja unbedingt "Freundschaft" wollte. Sie wollte, dass wir weiterhin Kontakt haben und nun!? Was ist da los? Sie wirft auch das weg. Es ist wie eine zweite Trennung. Soll ich sie nun endgültig blockieren? Den Kontakt abbrechen?

Freundschaft, Beziehung, Trennung, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz, kein kontakt, Kontaktabbruch
"Beste Freundin" meldet sich seit 4 Wochen nicht mehr was tun?

Hallo!

Also meine "beste Freundin", hat sich bei mir schon seit 4 Wochen nicht mehr gemeldet. Wir kennen uns vom Bachelorstudium und haben uns immer super verstanden. Nach unserem 2 Semester hat sie jedoch die Uni gewechselt. Wir haben aber immer Kontakt gehalten, sie hat mich auch öfters besucht und haben sogar in einem Bett gepennt (ist aber nichts passiert xD). Jedenfalls hatte sie mir damals als wir noch in der Uni waren geholfen, dass ich mit meiner zweiten Freundin zusammen komme, diese Beziehung hat aber nicht lange gehalten und sie hat sich Vorwürfe gemacht. Sie war immer für mich da und ich war immer für sie da.

2016, nachdem ich 1 Jahr Single war, lernte ich meine dritte Freundin kennen, auch da half mir meine beste Freundin aus der Ferne, dass ich uns sie ein Paar werden. Sie gab mir Tipps und war immer für mich da. Meine beste Freundin, war extra für mich zu meiner Bachelorfeier gekommen, hat sich super mit meinen Eltern verstanden und ich sage mal, dass sie meine Freundin auch schlecht gemacht hatte, weil sie nicht zu meiner Bachelorfeier gekommen war. Dann letztes jahr im August, sagte sie mir, dass sie in mich verliebt sei. Ich war geschockt, weil sie wusste, dass ich eine Freundin habe und ich meinte auch, dass wir den Kontakt vllt. beenden sollten. Das wollte sie aber nicht. Am Ende des letzten Jahres krieselte es auch in dieser Beziehung, weil meine neue Beziehung eine Fernbeziehung geworden war. Meine beste Freundin tröstete mich und riet mir auch, dass ich Schluss machen soll, weil meine Freundin mich auch mies behandelte.

Nachdem ich wieder Single war, merkte ich, dass sie sich Hoffnungen machte. Sie meinte, dass wir ausgesprochen gut zusammenpassen würden und ich eine Frau brauchen würde, die mein Herz schützt.

Aber ließ sie bei einem Gespräch abblitzen. Eine Woche später hatte sie plötzlich einen Freund. Ich dachte mir nur, warum das so schnell gehen kann, eine Woche zuvor hatte sie an mir noch rumgegraben. Jedenfalls schmierte sie mir immer wieder auf´s Brot, dass sie nun glücklich sei. Ich freute mich natürlich sehr für sie! Das war im Februar.

Nun ist es so, dass ich seit 4 Wochen eine neue Freundin habe. Als ich es meiner besten Freundin sagte, war sie gar nicht so begeistert. Dann hatten wir immer ein bisschen Kontakt, aber seit fast 4 Wochen dann gar nichts mehr. Ich habe sie nicht angeschrieben und sie mich nicht. Ich muss dazu sagen, dass ich sie aber schon immer häufiger kontaktiert habe, als sie mich. Ich muss sie immer anschreiben.

Ich steh einfach nicht auf sie! Ich verstehe es nicht, wenn sie doch einen Freund hat!?

Was soll ich tun? Mich melden? Wie seht ihr das? Sie hatte auch meine letzte Nachricht nicht mehr reagiert. Da hat sich meine Ex mehr gemeldet. Passiert kann ihr nichts sein, weil online ist sie ja und sie postet ja auch Sachen.

Liebe, Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch, meldet sich nicht
Trotz Kontaktabbruch zum Geburtstag gratulieren?

Ich habe mich vor langen (gut 3 Jahre) in einen Mann verliebt, bei dem es leider nie zu mehr kam. Mittlerweile besteht weder Freundschaft noch Beziehung. Aus diversen Gründen (Falsche Hoffnungen durch ihn, sowie auch mich selber und sicher auch Naivität mit meinen damals 17 Jahren) habe ich es bis heute nicht geschafft von ihm loszukommen.
Nun ja, die Situation ist folgende: Wir haben keinen direkten Kontakt. Er hat mir vor gut 1 1/2 Jahren gesagt dass er mir nicht mehr antworten wird. Auf Facebook sind wir noch befreundet auch er ändert da nichts. Hin hnd wieder verspüre ich einfach ein riesen Bedürfnis nach Kontakt zu ihm, was ich zumindest mit einer Nachricht an ihn in gewisser Massen erfüllen kann. Er liest (oder zumindest öffnet) sie immer, hat auch das Textfeld länger offen da weitere Nachrichten auch direkt als gelesen gekennzeichnet werden, antwortet aber nicht.

Morgen hat er Geburtstag. Ich würde ihm so gerne gratulieren. Kurz und knapp, einfach schreiben dass ich ihm trotz allem gratulieren will. Dass ich ihm alles gute wünsche, er den Tag geniessen und sich feiern lassen soll.
Er ist mir doch einfach wichtig und jemand der mir wichtig ist, da gehört es sich für mich eigentlich einfach zu gratulierenz  ich weiss nur dass ich es die letzten 2 Jahre im Nachhinein bereut habe es nicht getan zu haben. Und sicher ist aus meiner Sicht auch einfach die Möglichkeit nach Kontakt und die kleine Hoffnung dass zumindest ein 'Danke' kommt da.

Oder ist dieses gratulieren jetz total uns gebracht? Er weiss von meinen Gefühlen und dass sich da seither nichts geändert hat, die Nachricht käme also nicht aus heiterem Himmel.

Liebe, Freundschaft, Geburtstag, Liebe und Beziehung, gratulieren, Kontaktabbruch
FreundschaftPlus beendet?

Ich und meinem Lover (Freundschaft Plus Beziehung seit 7 Monaten) waren am Sonnatg zum Frühstück verabredet und ich habe ihn versetzt. Ich war Samstag noch in einer Bar und war sehr spät zu hause. Ich habe total verschlafen und mich dann bei ihm gemeldet und entschuldigt. Ich habe ihm gesagt, dass ich unterwegs war, aber mehr nicht. Ich glaube er denkt, dass ich etwas mit einem anderen Mann hatte (was nicht stimmt). Auf jeden Fall wollte er am nächsten Tag mit mir reden und hat es beendet. Er hatte meine Sachen schon gepackt und ich bin ohne etwas dazu zu sagen gegangen.

Ich würde gern nochmal mit ihm reden und auch die Sache vom Wochenende richtig stellen, aber ich weiß nicht ob es mir etwas bringt oder ob er überhaupt nochmal mit mir reden will. Er meinte zwar, dass ich mich melden kann, wenn etwas ist und auch, dass er es bereuen wird, aber ich weiß nicht wie ernst das gemeint war oder ob er es nur gesagt hat um sein Gewissen zu beruhigen.

Zwischen uns ging es auch sehr schnell, aber das war alles von ihm aus. Nach 3 Wochen hatte ich schon meine Sachen (Zahnbürste, Duschbad, Klamotten usw.) bei ihm und er hat mir sogar seinen Schlüssel gegeben. Und jetzt war es ihm auf einmal zu viel Nähe. Ich weiß bei diesem hin und her nicht, ob es einfach eine kurzschluss reaktion von ihm war und ob er einfach verletzt ist oder ob die Sache für ihn komplett beendet ist. Sollte ich nochmal Kontakt aufnehmen und mit ihm reden? Wir haben jetzt seit einer Woche keinen Kontakt

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Nähe, Freundschaft Plus, Kontaktabbruch
KOMPLIZIERT!Kontaktabbruch, hab ich alles versaut?

Hey leute, ich weiß nicht mehr was ich tun soll.
lange geschichte... hoffe es findet trotzdem jemand zeit um mir als außensteheder einen guten Rat zu geben.

Folgendes, ich (w / bi sexuell) war 2 jahre mit einer Frau zusammen, ende 2016 habe ich schluß gemacht,zuviel Streit.Wir wollten beide eine Freundschaft und haben uns weiterhin regelmäßig getroffen. Ein paar Monate später lernte ich einen Mann kennen und ging eine Beziehung mit ihm ein.
Sie meinte es wäre okay für sie und wir waren weiterhin befreundet. Während der Beziehung mit meinem Ex habe ich aber schnell gemerkt das dass nicht das wahre ist und mich von ihm getrennt.Ich hing noch zu sehr an ihr. Hatte einge Gesundheitliche Probleme ( OP's) und so blieb ich bis Heute single. Sie hat mir während einer meiner Krankenhaus Aufenthalte gesagt das sie mich so nicht sehen kann,weil sie mich immer noch liebt. Ich bin darauf nicht wirklich eingegangen.Das war im Oktober17.
Als ich mich wieder etwas gesammelt hatte (deppresion usw) wollte ich für 2018 einen neuanfang und gestand meiner Ex das auch ich diese Gefühle noch habe. Sie darauf hin,es hat sich für sie weiterentwickelt und sie hat keine interesse an einer beziehung. Wir haben uns dann im Januar noch 1x getroffen und ich fing leider wieder mit dem Thema liebe an. Darauf hin wollte sie einen kontaktabbruch von 1 monat den ich nur wiederwillig eingegangen hin weil ich Angst hatte sie zu verlieren.
Nach diesem monat haben wir uns 1x in einer gruppe gesehen aber nicht viel geredet. Habe im März dann nochmal das gespräch gesucht, das ich sie als freundin nicht verlieren will. Sie hat einen Mann kennengelernt (ich war eifersüchtig),da ist aber nie was draus geworden.

Trotz meines eifersüchtigen Verhalten meinte sie das wir befreundet bleiben können. Habe mich dann immer wieder gemeldet und nach einem treffen gefragt. Die nachrichten wurden einfach nur noch ignoriert. Durch dieses Ignorieren find ich an verzweifelt hinterherzutelefonieren und 1000 von nachrichten zu schreiben, weil ich nicht verstand was los war.. sie kam nichtmal zu meinem Geburtstag, Ausrede war sie hätte nach der arbeit keine lust. Ich hab trotzdem leider nicht aufgehört ihr nachzulaufen.
Heute im Juli (habe ihr ja im januar meine liebe gestanden) hat sie mir gesagt das sie es zwischen Ex partnern freundschaftlich nicht funktioniert und sie mir nichts vorspielen will.
Ich verstehe sie nicht!Wir waren so lange nach unserer Beziehung befreundet und jetzt nicht mehr? Im Oktober hat sie mich noch geliebt und im Januar ist es ein fataler Fehler wenn ich ihr das selbe gestehe ??? Warum hat sie dann einer Freundschaft eingewilligt und ignoriert mich dann?
Habe ich sie mit meinen vielen nachrichten verscheucht ? Soll ich jetzt einfach auf Abstand gehen,hoffen und abwarten ? oder wird da sowieso nichts mehr kommen ?
Ich will sie nicht verlieren. Würde am liebsten nach einem Monat kontaktsperre nochmal auf sie zu gehen ???
Sorry das es so viel geworden ist, ich sagte ja - kompliziert :(

Liebe, Freundschaft, Sex, Ex-Freundin, Kummer, Liebe und Beziehung, Verzweiflung, Kontaktabbruch
Freundin bricht plötzlich Kontakt ab?

Hallo,

eine “gute“ Freundin von mir hat irgendwie glaub ich den Kontakt zu mir abgebrochen. Es war alles in Ordnung, wir haben uns weder gestritten, noch habe ich sonst etwas zu ihr gesagt. Gestern in der Schule hat sie sich weggesitzt und mich ignoriert. Nach der Schule hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die ein paar Präsentationen betrifft, die wir noch gemeinsam machen müssen. Also, dass ich den Teil alleine machen soll und so weiter. Ich hab ihr daraufhin geschrieben, was denn los ist. Sie hat gemeint, dass ich kein Recht dazu habe, dass zu erfahren. Ich bin einfach richtig schockiert, da absolut NICHTS zwischen uns vorgefallen ist und sie mir noch vor ein paar Wochen erklärt hat, wie froh sie ist, dass sie mich hat. Ich bin einfach verwirrt und habe keinen Plan woran der plötzliche Kontaktabbruch liegen könnte. Sie hat mir vor einem Jahr erzählt, dass sie zum Islam konvertieren möchte. Ich verstehe ihre Entscheidung zwar nicht, akzeptiere sie aber. Ihr Freund ist ein Flüchtling aus Afghanistan. Jetzt ist sie gerade dabei, nur mehr lange Sachen anzuziehen, damit sie auch später kein Problem mehr hat, wenn sie dann ein Kopftuch trägt. Schwimmen gehen will sie nur mehr im Burkini. Ich habe die vage Vermutung, dass es damit zu tun hat, da sie heute in ihren Status gepostet hat, dass sie von Leuten umgeben sein will, dir sie an Allah erinnern. Da ich keinen Glauben habe, gehöre ich auch nicht zu der Sorte Leute.

Glaubt ihr dass es damit zu tun hat? Ich bin einfach ratlos und mache mir wirklich Sorgen.

Islam, Schule, Freundschaft, Freundin, Glaube, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Jede Woche eine Neue?

Hallo zusammen,

Ich kenne einen Typen der sich nicht wirklich fest legt und von sich aus behauptet, in seiner Jugendzeit jede Woche eine neue Freundin gehabt zu haben.

Da sich diese Gelegenheiten wohl nicht mehr ergeben, hat er Sex mit seiner Ex (offensichtlich wird aber nicht offen gelegt). Insgeheim wünscht er sich aber eine neue Partnerin und würde sie links liegen lassen, wenn es soweit wäre.

Was soll von solchen Typen halten? Mit der Ex nicht mehr zusammen sein, aber Sex mit ihr haben wann er will aber gleichzeitig von anderen Frauen reden und darauf warten, dass sich das Blatt irgendwann noch wendet?!

Ist das alles noch normal? Auch müssen andere Frauen wenn es ihm nützlich ist, eifersüchtig gemacht werden.

Die Ex idealisiert ihn, beantwortet ihn Fragen wenn er Bilder von anderen Frauen zeigt, sagt sie das diese gut aussehen und dann wolle sie diese "neue" Frau, mit der er dann auch zu tun hat, wohl kennen lernen. Gleichzeitig wollte er auch mit mir zusammen kommen.

Gerne schwebt er in Erinnerung was er hatte und wenn er nicht bekommt was er will, straft er mit Ignoranz.

Von mir wird erwartet nicht zu urteilen. Ich solle nicht sagen, dass ich denke, er sei ein Narzisst weil ich dann "pauschalisieren" würde.

Welche Bezeichnung wäre denn die richtige?

Was hat das alles mit Liebe zu tun?

Er bindet sich schnell um sich dann wieder zu entfernen. Ich glaube nicht einmal das es ihm darum geht, beim Sex einer Frau Nahe zu sein.

Vielleicht ist das alles ein Spiel? Bestätung, Ego push, den eigenen Wert spüren, die Leere füllen und sich selbst nicht abhängig zu machen?

Wenn dann eine Frau, die das nicht in Frage stellt, zur Verfügung stellt und durch das idealisiert eine Art Verschmelzung entsteht?

Jeder soll seine Sexualität ausleben wie er will, aber was hat das alles mit Liebe zu tun, mit der Ex Sex zu haben obwohl man doch für was "Neues" bereit ist? Das klingt doch alles nach purer Berechnung und Manipulation.

Liebe, gutefrage.net, Männer, Verhalten, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Ex, Liebe und Beziehung, Lust, Manipulation, Narzissmus, Ware, Bindungsangst, Kontaktabbruch, psychopathie, Trieb
Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch
Kontaktabbruch mit bester Freundin, was nun?

Hallo,

ich (27) habe meine beste Freundin in der Ausbildung, die wir 3 Jahre zusammen gemacht haben, kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb blind verstanden. Wir waren von Anfang an einfach auf einer Wellenlänge. Wir sind seitdem durch dick und dünn gegangen. Haben viel unternommen. Waren immer füreinander da. Es hört sich vielleicht etwas komisch an, aber ich habe noch nie jemanden getroffen, mit dem ich so lachen konnte, dass ich Bauchschmerzen bekomme. Klar haben wir uns auch mal gestritten, aber sowas gehört ja ebenso zu einer Freundschat. Soviel dazu. Man muss hierzu vielleicht noch sagen, dass ich nicht viele Freunde habe und mich deswegen mehr an ihr festhalte, wie sie.

Gegen Ende der der Ausbildung kamen immer mehr kleinere Punkte hinzu, weshalb wir uns gestritten haben. Ein größerer Aspekt war, dass wir uns nur noch kaum privat sahen. Dazu kam auch, dass sie ihren ersten Freund hatte (den sie mir bis heute nicht vorgestellt hatte), wofür ich auch vollstes Verständnis hatte, wenn da weniger Zeit für andere Freunde bleibt. Es zog sich dann aber über Monate so, ebenso hatten wir kaum über Handy ö. Ä. Kontakt. Wenn ich sie anrief, dann meinte sie oft, sie ruft zurück - dann kam aber nichts mehr. Hatten viele Diskussionen, bei denen sie es sich oft eingesehen hat, nach paar Wochen war es aber wieder wie davor. Schluss endlich ist das alles dann auseinander gegangen und ich habe einen Schlussstrich gezogen und wir hatten 1 Jahr keinen Kontakt. In dieser Zeit hab ich sie natürlich sehr vermisst, bin auch teilweise nachts aufgewacht deswegen, bin aber stark geblieben und hab mich nicht gemeldet.

Danach hat sie mich per SMS angeschrieben wies mir so geht und dass sie reden möchte. Ich hab mich darauf eingelassen und mich mit ihr getroffen. Es war ein gutes Gespräch. Wir haben über das vergangene Jahr gesprochen und sie hat sich tausendmal entschuldigt, dass sie sich nicht gemeldet hat (lag an ihrer Weiterbildung und neuem Freund) und dass wir ab sofort mehr machen (wenn wir das wieder hinbekommen wollen) und sie dafür alles tut. Sie hat dann gleich vorgeschlagen, dass wir uns mindestens 1x pro Woche treffen. Sie meinte noch, dass sie mich so vermisst hat und in dem Jahr niemanden kennen gelernt hat, mit dem sie so offen und ehrlich und über alles sprechen kann, wie mit mir. Schön und gut. Das lief auch wieder 4-5 Monate gut. Das hat sie mir auch immer wieder in der Zeit gesagt, wie froh sie ist und alles.

Bis sie wieder in ihr altes Muster gefallen ist. Hat mit der Lernphase angefangen. Wir machten nichts mehr, schrieben kaum noch, sie hatte immer so viel zu lernen, wenn ich angerufen hab, kam kein Rückruf.

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Er hat mir zum Geburtstag gratuliert?

Hi,
im Januar habe ich hier noch die Frage gestellt, ob ich meinem (ehemaligem) Schwarm zum Geburtstag gratulieren sollte, weil ich ihn vermisse und wir seit über einem halben Jahr keinen Kontakt mehr haben. Als ich ihm meine Liebe gestanden habe, wusste ich, dass er seit kurzem eine Freundin hat und das er zusammen mit ihr umziehen möchte (aus beruflichen Gründen). Das hat er dann auch getan und mich alleine gelassen, seit diesem Tag hatten wir keinen Kontakt mehr. Auch keine Nachricht zu Weihnachten, Silvester so wie es sonst immer war. Aus diesem Grund habe ich mich im Januar dazu entschieden, ihm nicht zu gratulieren, in der Hoffnung ihn vergessen zu können. Letzte Woche hat er mir dann gratuliert. Ich war und bin immer noch total baff. Es war ein kurzer Geburtstagsgruß mit einem Lachsmiley. Ich antwortete mit einem kurzen und trockenem „Danke“. Seinerseits aus kam in der ganzen Woche auch keine weitere Nachricht mehr. Dabei habe ich doch so viele Fragen an ihn. Aber am meisten interessiert mich jetzt: warum hat er mir gratuliert? Aus Anstand oder weil er mich vermisst? Ich würde ihm zu gerne schreiben, aber bin mir zu unsicher. Nun meine Frage, habt ihr eine Idee warum er mir gratuliert und dann doch nichts mehr kommt? Und sollte ich mich bei ihm melden oder doch noch darauf hoffen ihn zu vergessen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Geburtstag, Sex, Kontakt, Liebe und Beziehung, unsicher, Kontaktabbruch, ER
Seelenverbindung. Merkt man es wenn sie an einen denkt?

Gude,

hab mal folgende Frage: Ist es möglich, dass man eine Seelenverbindung hat jedoch nicht kein Paar mehr ist?

Es ist so, dass meine Ex und ich seit 10 Wochen getrennt sind, wir haben lange gebraucht, bis wir offiziell zusammen waren. Jedoch habe ich immer gespürt, dass uns etwas verbindet, wir hatten oft die selben Gedanken oder wir haben uns plötzlich getroffen am selben Ort. Es war manchmal echt merkwürdig z.B. wusste ich wo ihre Wohnung ist und sie meinte: Stalkst du mich? :DD War aber so nicht, es war intuitiv.

Es war auch so, dass wo wir uns getrennt haben, den Abend zuvor ich mir gesagt habe: "Morgen werde ich ihr sagen, dass es so nicht mehr geht." und Nachts bin ich dann plötzlich heulend aufgewacht. Am nächsten Tag sagte sie mir dann, dass es aus ist. Oder nach der Trennung wusste ich immer, dass sie an mich denkt und sie schrieb mir wieder. Sie sagte das auch, dass wenn sie an mich denkt, dann auch eine Nachricht von mir kam.

Seit gestern haben wir den Kontakt jetzt abgebrochen... Wir hatten nochmal Kontakt es ging aber nicht mehr, weil wir uns nur sticheln und ich sie angeblich verletzen würde. Aber es ist jetzt so, dass ich manchmal richtig ein ziehen in der Herzseite spüre und ich weiß, dass sie auch an mich denkt. Dann ist es wieder plötzlich einmal weg. Ich hatte schon paar Beziehungen, aber das war bei keiner anderen so. Klar war da auch Herzschmerz, aber nach 4 Wochen war es das auch wieder.

Ist das eine Seelenverbindung oder Telepathie?

Freundschaft, Sex, Esoterik, Psychologie, Herzschmerz, Intuition, Liebe und Beziehung, Parapsychologie, Seelenverwandtschaft, Telepathie, Kontaktabbruch, seelenpartner
Nach Abitur Kontakt abbrechen - Neustart?

Hey!

Ich werde dieses Jahr mein Abitur machen und würde gerne danach studieren und davor eventuell ein FSJ oder Auslandsjahr machen, was aber noch nicht so ganz sicher ist. Ich habe nicht viele Freunde innerhalb der Schule, nur zwei "richtige" Freundschaften (mit denen ich mich ab und zu in der Freizeit treffe). Mein Freund und meine beste Freundin, die mir beide sehr wichtig sind, kenne ich beide nicht durch die Schule sondern außerhalb. Diese zwei Freundschaften durch die Schule bestehen mitterweile schon seit ca. 7 Jahren. Aber mir liegt nicht wirklich viel an diesen Freundschaften. Ich treffe sie zwar ab und zu außerhalb der schulzeiten, aber oft ungerne und meist geht es eher von ihnen aus. Das ist auch der Grund, warum ich mir vorstellen kann, dass ich sie sehr verletzten würde wenn ich den Kontakt komplett abbrechen würde. Mein Ziel wäre es, nach dem Abitur eine Art "neuanfang" zu machen. Das heißt ich würde meine Nummer ändern, eventuell wegziehen und neue Kontakte finden (und vielleicht mit meinen Freund zusammen wohnen mit dem ich jetzt 3 Jahre fast zusammen bin). Nun meine Frage: Hattet ihr schon mal ähnliche Erfahrungen? Bin ich ein schlechter Mensch wenn ich das mache? Ist es sinnvoll den Kontakt abzubrechen, wenn einem nicht mehr viel daran liegt, auch wenn man die anderen dabei verletzt?

Lg

Schule, Freundschaft, Freunde, Neustart, Abitur, Freundin, Liebe und Beziehung, Neubeginn, studieren, umziehen, unzufrieden, Kontaktabbruch
Kontakt-Abbruch von Mutter?

Viele Jahre war ich für meine Mutter da, fuhr sie zu Terminen, einkaufen und sonst wo sie auch hin wollte. Meine Brüder haben sich aus der Hilfe immer rausgehalten und so musste ich das alles ohne ihre Hilfe schaffen. Selbst als mein Vater zum Pflegefall wurde kamen sie nicht auf die Idee mir zu helfen. Solange ich für meiner Mutter funktionierte war auch alles soweit erträglich. Mein Privatleben nur auf ihr Bedürfnisse umgestellt und als ich dann gesundheitlich nicht mehr konnte, hat sie mir mit ihren bissigen Bemerkungen immer mehr schlechtes Gewissen gemacht. Wenn meine Brüder bzw ihre Frauen, die sich aus der Hilfe wie gesagt raushielten. Nach dem Auto fragten um es sich zu leihen bekamen sie es ohne Kommentar. Aber fragte ich, um mir Mal von meinen Pflichten eine Auszeit zu gönnen, Kräfte tanken etc, bekam ich nur böse Bemerkungen zu hören und durfte den Wagen natürlich nicht haben. Funktionierte ich nicht mehr dürfte ich auch nicht mehr mit der Waschmaschine meiner Mutter meine Wäsche waschen. An einem Tag war sie dir gut gesonnen,am nächsten Tag machte sie es meinen Brüdern gleich und sorgte dafür , dass ich mich minderwertig und schlecht fühlte. Jetzt hab ich seit ca einem Jahr keinen Kontakt mehr zu ihr und meine Brüder werfen mir natürlich jetzt vor, dass ich mich vor der Hilfe nun drücke. Ich bin schwer depressiv und leide noch mehr wenn mein Gegenüber jedesmal seine Meinung über mich ändert weil meine Brüder meiner Mom irgendwelche Ansichten ins ohr gepflanzt haben und Mutter folglich genau wie meine Brüder gegen mich agiert. Hättet ihr auch den Kontakt abgebrochen wenn ihr über mehrere Jahre so behandelt worden wärt.?

Mutter, Familie, Liebe und Beziehung, emotionale Erpressung, Kontaktabbruch
Schaut Status an, aber mal melden geht nicht?

Gude,

Meine Ex meldet sich nicht mehr, obwohl sie damals nach der Trennung unbedingt den Kontakt aufrecht erhalten wollte und sich nach der Trennung auch jede Woche insgesamt 5 Wochen gemeldet hat. Ich wollte den Chat abbrechen lassen und sie, machte weiter. Jetzt seit 2 Wochen ist Funkstille, ich hab heute einen Status reingestellt, den hat sie sich angeschaut, aber Reaktion kam nicht.

Und jetzt bitte nicht die Antwort: EX ist EX. Wir waren auch beste Freunde und ich sagte ihr noch, dass wir freundschaftlich verbunden bleiben und sie meinte, dass von ihr aus nix dagegen spricht. Ihre letzte Nachricht war "Ohje", also wäre ich dran mit melden - theoretisch.

Ist bei ihr schon ein neuer Typ im Anflug? Da frage ich mich halt woher der kommen soll. Mir hat sie immer versichert, dass kein anderer Typ da ist.

Was heißt das jetzt? Versteht einer dieses Verhalten? Vielleicht, kann mal eine Frau sagen, ob sie sich nach der Trennung wöchentlich bei ihrem Ex meldet und plötzlich dann überhaupt nicht mehr.

Sollte ich den Kontakt auch abbrechen? Ich hatte eigentlich noch gedacht um sie zu kämpfen, aber mit so einem Verhalten... Jetzt investiere ich lieber in eine neue Dame. Ist halt schade, weil ich sie eigentlich sehr wertschätze und als normale Freundin vermisse und oft an die Zeit denke (vor der Beziehung), als wir auch lachen konnten etc.

Freundschaft, Frauen, Liebe und Beziehung, Ex-Beziehung, Kontaktabbruch, meldet sich nicht
Ich bereue den Kontaktabbruch mit meinen Großeltern und meiner Schwester?

Guten Tag, ich bin mittlerweile 15 Jahre alt (männlich) und habe gemerkt wie schnell die Zeit umgeht.
2009 hat mein Vater meine Mutter, meine Schwester und mich verlassen.
2015 hat meine Schwester uns beide verlassen.
Sie wohnt nun bei meinen Großeltern (Eltern von meinem Vater)
Ich rede seit dem mit ihr nicht, und falls ich mal mit ihr gesprochen habe war das nicht wie früher. (Es hat sich angefühlt als würde ich mit einer fremden Person sprechen)
Ich habe im April 2017 den Kontakt für 2wochen mit meinen Großeltern abgebrochen aber habe gemerkt wie schwer das ist und war dann wieder bei ihenen.
Nach diesem Tag habe ich sie lange Zeit nicht besucht bis meine Großeltern mich nach Schulschluss an der Bushaltestelle gesehen haben.
Meine Oma hat geweint und hat gesagt das sie mich sehr vermisst. In der Nacht bevor ich sie gesehen habe, habe ich  von ihr geträumt.
Im Traum war sie gestorben und ich war der verzweifelte.
Ich war sie an diesem Tag besuchen.
Es war der 3. Juli.
Zwischen mir und meine Schwester herrschte immer stille als ich dort war.
Sie ist fast 17.
Dazu kommt noch: meine Mutter hat einen anderen Mann seit 1. Jahr.
Wir sind im September in eine andere Stadt gezogen.
Seit dem 3. Juli habe ich keinen mehr von meinen Großeltern gesehen.
154 Tage sind es genau.
Ich habe gesehen das meine Oma ihre Nummer nicht mehr hat und man sie nicht mehr erreichen kann.
Ich vermisse meine Oma am meisten aber auch meinen Opa sehr doll!
Immer wenn ich an alle 3 denken muss, muss ich weinen...😭😭😭😭😭
Wie kann ich wieder dahin gehen und sagen das ich in Kontakt bleiben möchte?
Ich kann da nicht einfach hin spazieren und sagen sorry.
Das würde selbst ich mir nicht verzeihen
ES TUT MIR WIRKLICH LEID DAS ICH SO VIEL TEXT GESCHRIEBEN HABE ABER ES MUSSTE RAUS!
Ich weiß alles ist bisschen durcheinander tut mir leid.
Vielen Dank an alle die bis hier hin gelesen haben und mir helfen möchten!😞😭

Familie, Freundschaft, verlassen, Trennung, Eltern, entschuldigen, Großeltern, Kontakt, Liebe und Beziehung, verzeihen, Kontakt abbrechen, Kontaktabbruch
Kontaktabbruch dann geschah das?

Guten Abend ihr Lieben,

Meine Freundin in die ich verknallt war hat den Kontakt abgebrochen weil ich Gefühle für sie hatte.. sie fragte mich ob ich doch etwas für sie empfinde und wollte das ich ehrlich zu ihr bin und dan war ich ehrlich zu ihr und sagte das ich Gefühle hab. Sie ist aber leider vergeben..

So jetzt tut sie bei Instagram seitdem wir keinen Kontakt mehr haben Fotos hochladen als gewohnt und Storys posten wo sie z.B schreibt Essen mit meinem Schatz, ich weiß nicht ob sie das mit Absicht macht um mich eifersüchtig zu machen oder schmerzen zu verbreiten.

Wir haben jetzt kein Kontakt mehr, ich wurde weder noch blockiert oder sonst was, sie meinte mir wenn was sein sollte und ich etwas bereden möchte das ich ihr schreiben kann.

Ich bin zum ersten mal in meinem Leben so hart enttäuscht und verletzt worden :/ und weiß nicht mehr was mir mein Leben noch bringt wenn ich diese eine Person nicht mehr hab 😔

Ich hoffe jemand kann mir einen richtigen Weg zeigen was ich tun könnte, bitte hört auf zusagen such eine andere gibs auf usw... ich komm von ihr einfach nicht weg, ich versuch sie zu vergessen aber es geht einfach nicht :/ ich weiß es gibt Mütter die haben tolle Töchter aber so wie sie ist liebe ich sie ..

Sollte ich sie von überall Blockieren? Den ganzen Chatverlauf löschen? Tut das denn danach nicht mehr weh?

MfG

Tipps, Freundschaft, Mädchen, Bedeutung, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontaktabbruch