Wie gehe ich mit einem Kontaktabbruch um. Soll ich auf die Person warten?
Hallo zusammen.
Ich bin zu einem Punkt gelangen, dass ich hier meine Probleme schildern muss. Ich bin einen Punkt gelangen, dass ich nicht mehr weiß, wie es weiter gehen soll. Als Kontext ich hatte eine sehr gute Freundschaft, die genau 2 Jahre hielt ohne Probleme. Nun vor 1 Monat wurde die Person sehr kalt und distanzierte sich von mir. Ich habe alles versucht, damit sie bleibt und mit mir redet. Einen langen Text wie ich sie nicht verlieren will und alles tun würde, dass wir freunden bleiben, nur im gesagt zu bekommen "was zur Hölle muss ich tun, damit du mich in Ruhe lässt. Ich konnte meinen Augen nicht fassen, eine Person, die nach all dem, was wir durchgemacht haben, einfach so mich verlassen kann. Vor eine Woche bevor sie Kontakt abgebrochen hat, sendete sie mir ein 4-seitigen Brief was drin stand, wie ich die Definition von Perfekt wäre, wie ich sie nie ohne ein schlechtes Gewissen schlafen gehen ließ, wie ich immer mit ihr versucht habe zu reden. Wie ich eine Person wäre, die im Leben nur einmal vorkommen würde. Nach all dem, was sie da sagte, konnte sie ohne Probleme mich verlassen, denn der Grund wäre sie wäre emotional abhängig von mir. Wobei sie im Moment es nicht mehr war und ich glaube das es einfach nur eine Ausrede war.
Nun ein Monat später schrieb ich ihr wie es ihr ging und ob wir reden könnten. Ich dachte, sie hätte die Entscheidung einfach rational getroffen und wollte einfach sehen, ob wir vielleicht wieder auf einen Punkt Gelagen, wo wir wieder normal Freunde sein könnten. Direkt ihre erste Nachricht war" Danke der Nachfrage ich hoffe dir geht es auch gut aber, ohne böse rüber zu kommen, ich will nichts mit dir zu tun haben" das hat mich wieder zerstört, alles wieder beim Anfang. Jedoch gab sie mir ein weiterer Grund, sie meinte, ich wüsste zu viel über sie und wir wären viel zu "comfortable" zueinander und wir hätten keine Grenzen, wobei ich dachte, das würde uns zu besseren Freunden machen. Ich muss sagen, sie hatte mir sachen anvertraut, die wirklich dunkel sind. Sachen wobei ich dachte, sie würde sowas nie machen, dennoch habe ich ihr gesagt. Das wird nie meine Meinung ändern wie ich sie sehen würde und sie ist immer noch genauso wichtig (sie hatte das mir vor 3-4 Monaten gesagt und alles war okay, den Brief hat sie mir vor 1 Monat geschickt). Danach war alles okay sie hatte kein Problem damit mehr und wir waren immernoch beste Freunde, aber es wurde erst vor kurzem ein Problem, wobei ich denke das es ebenfalls nur eine Ausrede war. Sie hat mich überall blockiert und ich bin einfach am Boden zerstört. Ich frage mich, soll ich mit der Sache abschließen oder auf sie warten, auch wenn es Monate oder sogar 1-2 Jahre dauern könnte. Sie war so eine gute Freundin und ich dachte, wir hätten eine gute Zukunft miteinander. Ich weiß nicht was ich machen soll? Soll ich warten, abschließen? Meint sie das ernst oder wurde sie beeinflusst, vielleicht realisiert sie es nach Monaten, dass sie ein Fehler einging. ich bin verzweifelt und bräuchte ein Ratschlag. Ich hoffe eines Tages wieder eine normale Freundschaft zu haben.
Vielen Dank im voraus.
EK
3 Stimmen
3 Antworten
Noch deutlicher kann man kaum sagen das es vorbei ist. Also respektiere ihren Wunsch und lass sie in Ruhe. Freundschaft muss BEIDSEITIG gewollt sein. Jemandem verzweifelt hinterher zu dackeln, der keinen Kontakt will, ist sehr ungesund.
Ich sehe vier mögliche Gründe, für den Kontaktabbruch:
- Sie hat sich in dich verliebt oder du dich in sie, was sie jedoch nicht möchte und braucht daher den Abstand.
- Sie hat Depressionen / Burn-out oä und die Freundschaft belastet sie. Bzw eure Freundschaft hat einfach keine Leichtigkeit mehr, sondern ist nur noch überfordernd.
- Sie hat etwas über dich erfahren, das ihr einfach zu viel ist, was sie nicht erträgt. Oder andersrum, sie hat dir etwas Schlimmes anvertraut, an das sie nun immer erinnert wird, wenn sie mit dir Kontakt hat.
- Sie ist zu abhängig von dir geworden oder du von ihr, und weil das toxische Ausmaße annahm, entfernt sie sich.
Zeit heilt viele Wunden. Wenn man mal ein Jahr lang keinen Kontakt hatte oder 2 und dann denjenigen wieder anschreibt mit der simplen Frage „ich musste an dich denken, wie geht’s dir?“, freuen sich die meisten und antworten auch.
Auch wenn sie meint sie kann nicht befreundet sein weil ich Sachen weiß die ich nicht wissen sollte? ich mein es war ja kein Problem danach bis es, es doch war und in 1-2 Jahren vergesse ich sowas net. Ich will nur Freunde bleiben weil sie mir so viel bedeutet.
Für dein eigenes Wohl: schließ erstmal mit der Sache ab. Sollte sie es wirklich als emotionale Abhängigkeit empfunden haben, dann könnte man den derzeitigen Zustand als Entzug verstehen. Da muss auch keine Beeinflussung von außen eingewirkt haben.
Gib ihr Zeit, schreib ihr mal zu Weihnachten und zum Geburtstag, aber wahre den Abstand.
Wenn die Freundschaft noch eine Chance hat, dann wird die sich ergeben, aber man kann und sollte sich niemandem aufzwingen.
Ihr geburstag ist in weniger als ein Monat, ich denke das sei zu früh. Auch wenn es erst in 8 Monaten wäre, sie meinte sie nicht zu kontaktieren aber es fällt mir so schwer. und auch noch zu sehen wie einfach sie hinweg davon kam.
Ich sagte auch nicht, dass du dabei direkt persönlich werden sollst. Einfach nur ein simples "Alles gute" bzw "frohe Weihnachten".
Lass alles persönliche so gut es geht außen vor. Es zeigt ihr, dass du dennoch an sie denkst, ohne sie zu überfordern und es hilft dir gleichzeitig eine gewisse Distanz aufzubauen, da du auf Dauer nur noch bestimmte Daten (was ist das Plural von Datum?) mit ihr in Verbindung bringen wirst.
Es tut einfach nur weh. sie meinte die zeit wäre gut und nachdem war alles okay. aber plötzlich ist es ein Problem geworden. sie hätte immer mit mir reden können und eine Lösung zu finden. Freundschaft zu beenden sollte immer die letzte entscheidung sein. oder was meinst du?