Ja, hätte gern Kinder um ein besserer Vater zu sein als meiner es war und damit man im Alter später noch eine Familie hat.
Aus einem Hotelzimmer nachts sich selbst ausgeschlossen, nur eine Boxershorts anhabend weil derjenige die Zimmertür mit der Badezimmertür verwechselt hat.
Seit vielen Jahren als Sozialpädagoge mit Kindern und Jugendlichen.
Persönlich vorbeischauen und ehrlich um Entschuldigung bitten. Dazu gehört ein gutes Selbstvertrauen, Mut und Einsicht. Die Person, bei der man sich entschuldigt muss einem das auch wert sein, sonst brauch man es nicht tun.
Mit anderen Jungs gerne gerauft/gekämpft. Das geht jetzt natürlich nicht mehr. Aber unter erwachsenen Männern kann man sich unter Freunden auch mal balgen.
Ermöglicht es dir nicht Freundschaften zu halten, oder zu finden. Niemand möchte mit jemandem befreundet sein, der einen mit seiner schlechten Laune noch Gesellschaft leistet.
Ob die Jungs sich in deren Umkleide wieder kloppen.
Schulhofprügelei unter zwei Viertklässlern auf dem Schulhof mit ner großen Schülerschar drumherum, bei der eine Kollegin in Pausenaufsicht nicht durchgelassen wurde und mit drei männlichen Kollegen dazukommen und die Kämpfenden hochheben und herausziehen mussten mit viel Widerstand.
Hat dein Sohn den Angst vor dem anderen Jungen? Ansonsten würd ich fast sagen, lass es die Jungs doch einfach auskämpfen, irgendwann haben sie oder der andere Junge da sicher auch genug von und gehen sich einfach aus dem Weg.
Sag deinem Sohn als Tipp, wenn er sich nicht raufen will, dass wenn der andere Junge wieder anfängt, er einem Schulfreund sagen soll, dass er ne Aufsichtsperson holen soll, dann bekommen die Lehrer mal mit, dass die Körperlichkeit von dem anderen ausgeht und er muss Konsequenzen dafür bekommen.
Übers Kämpfen und welche Erfahrungen andere als Kind/Heranwachsende(r) gemacht haben.
Schwer. Als Erwachsener wird man da besser.
Als Junge oder Jugendlicher ging das gar nicht. Sehe ich auch heute oft wenn sich in der Schule zwei gehauen haben, jemand dazwischen ist, und beide danach so tun müssen als hätten sie keinen Ärger mehr. Halten sie selten durch.
Derjenige ist nicht sonderlich attraktiv. Innerlich und/oder äußerlich.
Kindheitserinnerungen, z.B. Erste ordentliche Keilerei in der Schule gegen einen Mitschüler 💪🏼😀
Bin aber der Meinung, dass das zumindest punktuell immer dann schon erfolgt wenn zwei Jungs oder Schüler/innen sich prügeln und von Lehrern aufgelöst wird. Das ist ja so ein typisches Beispiel für einen eskalierenden Konflikt.
Zocken oder lesen. Ansonsten Sport machen. Langweilig ist mir selten.
Nicht jede Rauferei in der Schule unter Schülern muss ne Pausenaufsicht sofort unterbrechen. Es gehört zu Heranwachsenden dazu sich mal körperlich zu messen und auch mal einen Streit zu regeln. Aber das sehen viele anders.
Auseinandersetzungen in dem jungen Alter unter Gleichaltrigen finde ich immer faszinierend.
In Diskotheken. Nicht mein Ding. Allein unter Vielen.
Wenn Eltern einem in der Kindheit des Öfteren gesagt oder gezeigt haben, dass man nicht erwünscht ist oder man nicht geliebt wird.
Wenn ich ne Rauferei in der Schule sehe, beobachte ich gerne und wenn andere Jungs anheizen, mache ich schon mal gern mit, auch wenn es moralisch falsch ist. Da hab ich ne Schwäche für.