Konflikt – die neusten Beiträge

Wie soll ich mich bei einer schwierigen Situation entschuldigen(zur einen Person)?

Hey Community!

Ich will mich bei einer schwierigen Situation in der Schule an jemanden entschuldigen. Ich will mich persönlich entschuldigen und nicht am Handy, ich hatte mal am Handy den Person entschuldigt aber ich habe immer noch schlechte Gewissen.

Ich bin sehr unreif und will mich aus meinen Fehler lernen. Ich wusste nicht, dass sie es alles ernst genommen hatten und ich merkte nicht das ich sie unwohl fühlen ließ. Alles war nur aus Spaß gemeint, weil ich endlich selbstbewusster sein wollte. Am Endeffekt wollte ich nur das zeigen, das ich schon immer tuen wollte, deswegen nahm ich sie als eine gute Gelegenheit.

Nun bin ich in einer Situation, die ich mir schon lange machen wollte. Aber es gab auch schlechte Konsequenzen, die ich noch ändern muss und entschuldigen muss. Ich fand es nicht so schlimm, weil ich es alles auf meinen Erfahrungen gemacht habe.

Doch ich weiß nicht wie ich es tue, die Mädchens haben einen großen Gruppe und ich traue mich nicht an denen anzusprechen, weil sie mich schlagen können oder mich runter machen wollen. Sie lieben es mich zu erniedrigen. Ich will denen zeigen, daß ich wirklich bereit bin mich zu verändern aber leider missverstehen sie mich und achten nur auf meinen Fehler und Vergangenheit.

Wie kann ich mich anständig und aufrichtig entschuldigen, ohne dass ich Angst oder gestresst bin? Ich hatte mal versucht aber es ergab sich nichts und jetzt bin ich immer noch mit schlechten Gewissen.

Vielen Dank für Ihren Rat und Antworten, ich nehme wirklich alles am Herzen💞!

Handy, Schule, Angst, Mädchen, Lösung, Selbstbewusstsein, Empathie, Entschuldigung, Gewissen, Konflikt, Konfliktlösung, Lebenserfahrung, Schlägerei, Streit, Unsicherheit, Vertrauensbruch, missverständnis, Situation, unreif, missverstanden, Erfahrungen

Mutter ist grundsätzlich Eifersüchtig?

Hallöchen zusammen,

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einem Haus mit meinem Bruder und meiner Mutter zusammen. Meine Mutter tut wirklich vieles für uns und dafür zeigen wir uns auch dankbar. Dennoch habe ich den Eindruck, dass sie ein verdammt eifersüchtiger Mensch ist. Meine Eltern sind "freundschaftlich" getrennt und das ist auch gut so. Mein Vater zahlt dennoch Unterhalt mit, er hat ein ziemlich guten Job mit dem er viel Geld verdient.

Jetzt ist das Problem das sie oft abends verdammt schlecht gelaunt ist. Ein Grund dafür ist unter anderem aber auch Wein. Sie ist schnell gereizt und möchte mit niemanden reden bzw. Wenn man es tut wird sie sofort laut. Und jetzt kommt eben die Sache. Mein Vater bspw. Hat Geburtstag, ich mache mir Gedanken darüber und meine Mutter kommentiert dann immer irgendwelche Sachen gegen ihn, sei es sein Geld, seine Freundin (die wir fairerweise aber alle nicht mögen) oder sonstiges. Auch wenn ich bspw. Mit ihr normal im Auto sitze und bspw. Darüber rede das ich bei einem Freund war der ein Pool hat heißt es sofort:"fühlst du dich Zuhause unwohl?; tut mir leid daß wir nicht so viel Geld haben usw"

Ein weiteres Beispiel war, als ich mit meiner Mutter über ein Freund von mir geredet habe und wie bei ihm so das Familien leben ist da es sehr anders von unserem ist. Und dann wieder:"Ah also findest du es bei denen besser oder ah also ist die Mutter eine viel bessere als ich"

Man kann keine vernünftige Konversation mit ihr führen das sie sich mit allem Vergleicht und das bringt so eine Negativität in unser Leben. Ich rede mit der ja so oder so schon sehr wenig und solche Konversationen führen dann auch dazu das ich überhaupt kein Bock mehr habe mich mit ihr zu unterhalten. Was ist eure Meinung dazu bzw. Habt ihr Fragen oder Anregungen. Würde mich persönlich interessieren sonst wünsche ich jeden Leser hier einen wunderschönen Abend/Tag oder auch Morgen :)

Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Streit

Meine Freundschaft hielt 7 Jahre jetzt ist sie vorbei, kann ich noch was tun?

Hallo,

ich habe vor ca. 1/2 Jahr meine allerbeste Freundin verloren. Wir waren 7 Jahre befreundet und dann hat sie einen neuen Partner gefunden. Ihr Partner ist sehr wohlhabend, Intelligent und freundlich. Trotzdem war er mir von Anfang an unsympathisch. (Gefühl) ich hatte auch das Gefühl das er mich ebenfalls unsympathisch findet. Im ersten Monat der Beziehung machte er ihr dauernd Geschenke und ging mit ihr ca. 3-4 mal Essen im Restaurant. Irgendwann konnte ich sie nur noch 1 mal in der Woche sehen. Irgendwann nur noch alle 2 Wochen. Diese Treffen wurden immer weniger oder sie war sehr kurz angebunden. Kaum war ihr Partner zu Hause musste sie schnell nach Hause und unser Treffen abbrechen. Ab und zu haben wir zu viert (Sie, ihr Partner, mein Partner + mir treffen ausgemacht) wir wollten zusammen schöne Abende verbringen, weil sie zu diesem Zeitpunkt vermute ich nicht mehr alleine mit mir was machen durfte. Sie sagte immer zu mir entweder zu 4 oder gar nicht. Irgendwann habe ich ihr dann erzählt das es so nicht funktioniert. Ich sie als Freundin brauche und mit ihr auch alleine am Telefon reden möchte, alleine Treffen usw.. Ihr Partner hat mittlerweile alle unsere Chats gekannt. Meine Freundin fand das normal der Partner darf alles wissen erzählte sie mir. Ich fand es nicht gut und könnte mir das für meine eigene Beziehung nicht vorstellen. Die Chats die ich mit ihr schrieb wurden auch immer komischer. Sie schrieb wirres Zeug was vor 1-2 Jahren passiert ist( Jugendsünden) und entschuldigte sich bei mir um bei meiner Mutter für vergangene Taten. ( nichts dramatisches, abgeschlossene Dinge)

Ich setzte sie vor die Wahl. Treffen alleine, Geheimhaltung Chats, Telefonieren ohne Abhörung ihres Freundes, oder keine Freundschaft mehr. Es quälte mich da meine Privatsphäre damit verletzt wurde. Und sie entschied sich gegen mich. ( Ich weiß das eine Wahl stellen nicht die richtige Lösung ist. Ich wusste mir aber nicht anders zu helfen) Ich ging auch nach 4 Monaten nochmal auf Sie zu und fragte sie nach einem Gespräch. Dieses wollte sie wieder nur zu viert besprechen. Sie sagte mir aufeinmal sie hat Angst mit mir zu reden. Ich habe abgelehnt und bot nur ein Gespräch zu zweit oder mit meiner Mutter an da sie zu ihr sich ein sehr gutes Verhältnis hatte. Mein Partner war zu dem Zeitpunkt schon ziemlich genervt und wollte mit beiden kein Kontakt mehr haben.

Nach diesen ganzen Aktion unternahm meine Freundin aufeinmal etwas mit meinen letzten Ex Partner ( sehr negativ gegen mir eingestellt. Sie konnte ihn auch nicht leiden wo ich mit ihm eine Beziehung führte) , einer meiner Freundin mit der sie kaum Kontakt hatte und es fühlte sich an wie ein ausspielen untereinander. Nun hat sie wieder Kontakt mit einer anderen Freundin die ich am nahsten stehe (wir waren mal eine 3 Clique). Ich frage öfters beide Freundinnen was sie so macht obwohl ich nicht mehr mit ihr befreundet bin was beide auch wissen. Sie entgegnen mir das ich alleine meine Problem selbst lösen muss und sie sich nicht einmischen wollen und sie nichts sagen und nicht lästern wollen. Sie sind auch immer extrem genervt wenn ich nachfrage was sie macht. Früher hab ich das auch getan.

Ist es den wirklich lästern wenn ich frage was sie so macht?

Manchmal denke ich das meine allerbeste Freundin etwas damit zu tun hat. Ich würde auch gerne wissen ob sie an mich denkt, sowas erzählen meine Freundinnen aber nie.

Was haltet ihr von der Gesamtsituation?

Wie schätzt ihr das Verhalten von meiner allerbesten Freundin ein und von ihrem Partner ?

Was würdet ihr tun Freundschaft sein lassen oder wieder versuchen aufzubauen ?

Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Freundin, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Psychologe, Soziologie, beziehungsstatus, Kontaktabbruch, Psychologengespräch, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Freundschaft retten - wie oder Freundschaft vergessen - wie?

Ich werde ganz ganz schlimm gemobbt (Einzelheiten in anderen Fragen) und jetzt sind teilweise auch schon Polizei informiert und auch die Schulleitung, weil wirklich Sachen passiert sind die wahnsinnig schlimm sind. Vor allem kamen aber Kommentare und Sprüche jeden Tag zu meiner angeblichen „Fettheit“ und einer Narbe die ich nach einem Skiunfall hatte.

Und eine Freundin die mir sehr sehr nahe stand, die auch sehr genau wusste wie scheiße es mir geht (ich hab auch so ne Art psychische Krankheit - Triggerpunkte die wenn er ein Wort sagt Schwindel auslösen, etc.) war immer noch sehr stark mit dem „Haupt“Mobber befreundet. Und da gab es so Situationen wie mit einem Kaugummi der mir in die Haare gespuckt wurde, ich hab versucht den mir aus den Haaren zu waschen, ging nicht raus, ich kam weinend ins Klassenzimmer und sie lacht währenddessen mit dem Mobber.

Oder während der Täter gemeine Sachen sagt und mir eine Träne die Wange runterläuft dreht sie sich um und sagt er habe eine wahnsinnig schöne Handschrift.

Wir haben schon oft darüber geredet dass mich das sehr verletzt wenn sie mit ihm befreundet ist. Und sie steht auch nicht auf ihn oder so.

Als mir neulich was geklaut wurde vom Mobber und sie ihn rechtfertigen wollte war es mir genug und ich hab sie angeschrien. Und dann hab ich ihr am Abend eine gaaanz lange Nachricht geschrieben und dabei gesagt, dass ich nicht mehr mit ihr befreundet sein kann wenn sie mit ihm so gut befreundet ist.

Ich kann irgendwie nicht verstehen wie sie eine Person, die mir so so schlimme Sachen angetan hat „nett“ finden kann und mit ihm befreundet sein kann, ihn toleriert und sagt: „Ja, du kannst meiner besten Freundin sowas antun, mir egal, ich bin weiterhin mit dir befreundet.“

Wir haben persönlich geredet. Wir haben einen Monat später auch nochmal telefoniert. Mir geht es mit dieser Freundschaft zwischen ihr und ihm nämlich schon ganz lange schlecht. Sie hat gemeint, sie würde meinen Standpunkt nicht verstehen, ich hab daraufhin auf ihre Nachfrage einen Brief geschrieben in dem ich ihr meine Sicht erklärt habe. Sie hat den jetzt seit drei Wochen nicht gelesen. Auf Nachfrage meinte sie, sie hätte Angst davor ihn zu lesen, wird ihn aber bald lesen. Da hab ich dann das Gefühl das alles sei ihr nicht wichtig genug.

Ich hatte ihr nochmal alles aufgezählt, was er gemacht hatte, das ändert aber irgendwie nichts. Sie macht immer noch richtig viel mit ihm. Und an dem Tag an dem er mich jetzt neulich erst mal wieder zum weinen gebracht hat vor der ganzen Klasse (nach dem „Kontaktabbruch“ mit ihr) trägt sie sich zum Mensadienst mit ihm ein.

Ich weiß gar nicht mehr was ich tun soll. Sie wird jetzt bald diesen Brief gelesen haben und dann mir auch schreiben irgendwas. Und ich möchte so unbedingt kämpfen und die Freundschaft nicht aufgeben, weil ich sie ja eigentlich mag. Aber ich fühle mich sehr verletzt durch die Freundschaft, nicht respektiert und nicht wertgeschätzt.

Was würdet ihr machen? Die Freundschaft versuchen zu retten - wenn ja wie? Die Freundschaft vergessen - aber wie funktioniert das??? Ich sehe sie ja jeden Tag und ich möchte auf gar keinen Fall Krieg oder so… Und was soll ich auf die Antwort auf den Brief reagieren??

Mobbing, Schule, beste Freundin, Freundin, Konflikt, Mobbingopfer, Streit, Kontaktabbruch

Meinung des Tages: Nach Vance-Rede - wohin steuert das europäisch-amerikanische Verhältnis?

US-Vizepräsident JD Vance überraschte am Wochenende mit einer Rede, in welcher er Europa ein Demokratiedefizit vorwarf. Das bisherige transatlantische Verhältnis scheint zerrüttet. Doch wohin steuert Europa in Zukunft?

Rede von US-Vize Vance auf der Sicherheitskonferenz

Gespannt wurde die Rede des neuen US-Vize JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet. Doch statt z.B. über die Sicherheitspolitik in der Ukraine oder im Gazastreifen zu sprechen, überraschte Vance mit einer Rede anderer Art:

Die größte Gefahr für Europa gehe Vance zufolge nicht von Russland oder China, sondern von innen aus. Dabei warf der Vize den Europäern Defizite in puncto Demokratieverständnis und Meinungsfreiheit vor. Zudem schloss er sich Musks' Aussage an, dass die AfD eine tragende Rolle in der Regierung spielen sollte.

Kritik von Pistorius und Scholz

Zahlreiche Politiker reagierten irritiert auf die Rede des US-Vizepräsidenten. So nannte Verteidigungsminister Boris Pistorius die Anschuldigungen von Vance "nicht akzeptabel". Kanzler Scholz reagierte eben irritiert. Vor allem kritisierte er die vemeintliche Einmischung des US-Vizes in die deutschen Wahlen.

Auf die Frage, ob Scholz der Rede auch etwas Positives abgewinnen konnte, entgegnete dieser ironisch, ob der eventuell Fragende "all die relevanten Äußerungen zur Ukraine und der Sicherheit in Europa" gemeint hätte.

Beratungen über Zukunft Europas

Die zentrale Frage nach der Sicherheitskonferenz lautet womöglich: Wohin steuert das transatlantische Verhältnis? Am heutigen Montag findet ein Sondertreffen der EU-Außenminister in Paris statt, in der über das europäisch-amerikanische Verhältnis sowie die sicherheitspolitische Rolle Europas generell gesprochen wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wohin steuert Europa bzw. das transatlantische Verhältnis Eurer Meinung nach zu?
  • Wie bewertet Ihr die Rede des US-Vize auf der Sicherheitskonferenz?
  • Welche Gefahren, aber auch Chancen, für Europa seht Ihr nach dieser Rede?
  • Was muss Europa tun, um bei Friedensverhandlungen in der Ukraine eine Rolle spielen zu können?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frieden, Armee, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, Konflikt, Militär, NATO, Präsident, Putin, Russland, Ukraine, US-Präsident, AfD, Trump, Donald Trump, Demokratieverständnis, Friedensverhandlungen, Meinung des Tages, J.d. Vance

Konflikt mit Kollegin lösen?

Hallo Zusammen,

ich hab ein Problem mit einer Kollegin, welches mich doch sehr belastet.

Zum Hintergrund:

Unser Team besteht aus 3 Personen

Kollegin A erzählte mir, dass Kollegin B zum Kollegen C, als ich mal nicht da war, blödsinn über mich erzählt hat (nichts dramatisches, aber trotzdem unwahr). Kollegin A und ich verstehen uns mega gut auch privat, mit Kollegin B verstehe ich mich auch super, begrenzt sich aber alles auf die Arbeit.

Da ich sehr harmoniebedürftig bin, vorallem in unserem Team, habe ich Kollegin B gefragt warum sie das erzählt hat, hab aber hier den Fehler begangen, dass ich falsch formuliert habe und ihr somit schon die Schuld zugeschoben habe anstatt zu fragen ob an der Sache was dran ist. Kollegin B dementiert den Vorwurf und will meine Informationsquelle wissen. Da ich Kollegin A nicht als Petze dastehen lassen wollte hab ich die Quelle nicht genannt.

Kollegin B fragt Kollegin A, ob sie wisse, wer es erzählt hat. Kollegin A lügt und sagt sie weiß von nichts. Kollegin B fragt mich schriftlich erneut wer die Quelle ist und fährt mich heftigst an warum ich es für Bare Münze nehme anstatt sie direkt zu fragen. Ich rücke mit der Sprache raus von wem ich es gehört habe und betone deutlichst, dass sich alles um ein rießen Missverständnis handeln muss und es mir leid tut, dass ich nicht zuerst gefragt habe, statt der Vorwürfe.

Letztendlich ist es ja so, eine Person von beiden lügt entweder bewusst, oder es ist nur ein Missverständnis. Beides ist mir total egal, ich wollte es nur geklärt haben.

Ende vom Lied ist jetzt Kollegin B kommuniziert nur noch schriftlich mit uns via Email. Auch wenn sie gegenüber sitzt. Ebenso würdigt sie mir keinen Blick mehr. Auf meine Nachfrage was ihr Problem mit mir sei, kam die äußerst motzige Antwort dass ich sie sofort für schuldig befunden habe nach all den Jahren die wir zusammenarbeiten. Hier habe ich meinen Fehler eingesehen und mich entschuldigt. Mit Kollegin A verstehe ich mich weiterhin wie bisher, weil es mir inzwischen egal ist wer was gesagt oder auch nicht gesagt hat. Ich möchte nur wieder Harmonie im Team und habe deshalb heute das Gespräch gesucht um wieder in Ruhe weiterarbeiten zu können. Leider bin ich nicht gut in Konfliktsituationen, vorallem dann nicht wenn der Gegenpart so drauf ist. Sie ist nach 6 Wochen seit dem das her ist immernoch wahnsinnig erbost auf mich und hat mich fast schon angeschrien heute.

Gibts hier gute Konfliktberater die wissen, wie man das bereinigt, wenn es im Team so toxisch ist und ich nichtmal wirklich direkt dafür verantwortlich bin? Ich hasse diese Disharmonie.

Lieben Dank und viele Grüße

Arbeit, Harmonie, Büro, Ärger, Kollegen, Konflikt, Konfliktbewältigung, Streit

Meinung des Tages: Donald Trump will den Gazastreifen neu gestalten - wie bewertet Ihr die Pläne?

Seit einiger Zeit schweigen die Waffen im Gazastreifen. Bei einem Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem israelischen Premier Netanjahu offenbarte Trump nun Pläne für die Zukunft Gazas. Und rief dadurch heftige Kritik hervor...

Trumps Vision vom künftigen Gazastreifen

US-Präsident Donald Trump äußerte am gestrigen Dienstag seine Pläne für die Zukunft des Gazastreifens. Laut Trump sollen die USA in Zukunft die Kontrolle über das Gebiet gewinnen, um dieses wirtschaftlich nutzbar zu machen. Dabei handele es sich Trump zufolge um ein langfristiges Projekt, das "eine unbegrenzte Anzahl von Arbeitsplätzen und Wohnraum" schaffen könnte.

Trumps Wunsch ist es, den Gazastreifen zu einer "Riviera des Nahen Ostens" umzufunktionieren, in dem "die Völker der Welt" ein neues Zuhause finden würden. Für die palästinensische Bevölkerung jedoch sei kein Platz mehr; diese möchte Trump in arabische Nachbarländer wie Ägypten oder Jordanien umsiedeln.

Reaktionen

Israels Premier Netanjahu äußerte keine Kritik an den Plänen Trumps. Dieser denkt, dass es Trumps Idee "wert [sei], ihr Beachtung zu schenken". Andere Staaten hingegen reagierten empört, so z.B. Ägypten oder Jordanien, die derartige Umsiedlungspläne ausschlossen. Auch Saudi-Arabien reagierte kritisch und forderte eine Zweistaatenlösung.

Der demokratische US-Senator Chris Van Hollen bezeichnete das geplante Vorgehen Trumps als "ethnische Säuberung" und betonte, dass derartige Pläne gegen das Völkerrecht seien.

Kritiker vermuten, dass Mitglieder von Trumps Familie primär finanzielle Interessen im Gazastreifen verfolgen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Aussagen des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr, dass derartige Aussagen den Konflikt in der Region weiter anheizen könnten?
  • Wie bewertet Ihr zudem die jüngsten Aussagen Trumps in Bezug auf die territoriale Integrität Kanadas oder Grönlands?
  • Welche Reaktionen erwartet Ihr Euch von den internationalen (Partner-)Staaten auf Trumps Pläne?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Zukunft, Jordanien, USA, Krieg, Politik, Ägypten, Gaza, Internationale Beziehungen, internationale Politik, Israel, Konflikt, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Saudi Arabien, Umsiedlung, Völkerrecht, Demokraten, Gaza-Streifen, Palästinenser, Republikaner, Trump, Netanjahu, Meinung des Tages

wie kann ich meiner Schwester helfen, die depressiv ist, weil sie ihren Job gekündigt hat und meine Mutter nicht mit ihr spricht?

Entschuldigen Sie mein Deutsch! Meine Schwester hat beschlossen, ihren Job zu kündigen, was sie irgendwie bereut, weil sie keinen anderen Job gefunden hat. Aus diesem Grund war meine Mutter sehr hart zu meiner Schwester und sagte ihr: „Du wirst nie einen anderen Job finden, du bist unreif, es ist alles deine Schuld.“ Nun, meine Schwester hat ihren Fehler bereits erkannt und sucht bereits nach einem anderen Job. Was sie am meisten verletzt, ist, dass meine Mutter nicht mit ihr spricht, nachdem meine Schwester ziemlich hart mit ihr gesprochen hat, nachdem meine Mutter ihr immer wieder demotivierende Dinge gesagt hat. Ehrlich gesagt hat sich meine Schwester in ihrem Job beschissen gefühlt, weil sie nicht richtig behandelt wurde. Sehr giftiger Arbeitsplatz. Ihre Entscheidung war jedoch ein wenig kleinlich.

Wie auch immer, ich glaube, sie hat auch einige Wutprobleme. Sie spricht nicht ruhig über diese Situation, sondern neigt eher dazu, sehr wütend zu reagieren. Das macht mir große Sorgen um sie, weil sie in der Vergangenheit auch eine Angststörung hatte. Wenn ich versuche, sie zu trösten, während sie weint, schreit sie mich sofort an, ich solle weggehen. Ich bin so traurig und kann es nicht ertragen, sie so deprimiert zu sehen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Ich habe darüber nachgedacht, ihr zu raten, zur Therapie zu gehen, aber ich weiß, dass sie noch wütender sein wird, wenn ich ihr das sage. Ich mache mir große Sorgen um sie.

Ich verstehe, dass meine Mutter einerseits verletzt war, weil meine Schwester ein wenig hart mit ihr geredet hat, aber andererseits verstehe ich auch meine Schwester, weil sie sehr überfordert und deprimiert ist und das Mindeste, was sie im Moment braucht, ist, dass ihre eigene Familie sie für ihre Fehler fertigmacht.

Vielleicht liege ich mit meiner Sicht der Situation falsch, aber egal. Ich möchte ihr einfach nur helfen und habe keine Ahnung, wie ich mit dieser Situation umgehen soll.

Mutter, Familienprobleme, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Meinung des Tages: Biden genehmigt US-Waffeneinsatz in Russland - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Nun also doch?! Laut Medienberichten genehmigt US-Präsident Joe Biden den Einsatz von US-Waffen auf russischem Staatsgebiet. Die Entscheidung könnte das aktuelle Kriegsgeschehen nachhaltig verändern...

Überraschender Kurswechsel der USA

Laut Medienberichten hat der scheidende US-Präsident Joe Biden der Ukraine nun seine Genehmigung dafür gegeben, in der Region Kursk Distanzwaffen direkt auf russisches Staatsterritorium abfeuern zu dürfen. Aus Sorge vor einer direkten Involvierung der NATO in den russisch-ukrainischen Krieg hielten sich sowohl die USA als auch die europäischen Verbündeten bislang mit einer Erlaubnis zurück.

Angesichts der Tatsache, dass die ukrainischen Soldaten den täglichen russischen Angriffen inzwischen nur noch schwer standhalten können, forderte der ukrainische Präsident bereits seit Monaten vehementere westliche Unterstützung im Kampf gegen Russland.

Nordkoreanische Einflussnahme

Konkreter Anlass für das Umdenken Bidens sei die Verstärkung Russlands durch Tausende Soldaten aus Nordkorea. Auf Grundlage gesicherter Quellen geht hervor, dass Nordkorea das verbündete Russland - neben Munition und Artilleriegeschützen - nun auch mit Soldaten unterstützt.

Auch dem vermeintlich neutralen China wird seit längerem vorgeworfen, durch Drohnen- und Waffenlieferungen aktiv in den Krieg zugunsten Russlands einzugreifen.

Reaktionen

Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrats, Wladimir Jabarow, kritisierte die Entscheidung als "beispiellosen Schritt, der zum Beginn des Dritten Weltkriegs führen könnte".

Auf Seiten der polnischen Regierung befürwortet man den Einsatz. Polens Außenminister Radosław Sikorski sagte auf X, dass "das Opfer einer Aggression [ . ] das Recht [hätte], sich zu verteidigen".

Für den früheren NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark kommt Bidens Entscheidung "zu spät". Dennoch ist er der Meinung, dass die US-Unterstüzung der Region Kursk der Ukraine bei möglichen Verhandlungen ggf. helfe.

Wie geht es weiter?

Unklar ist vor allem, welche Rolle der kommende US-Präsident Donald Trump im Ukrainekrieg einnehmen wird. Während einige eine völlige Abkehr der Unterstützung befürchten, gibt es andere Stimmen, die eine noch vehementere Unterstützung Trumps vermuten.

Die Frage ist auch, inwieweit die europäischen Verbündeten auf den Kurswechsel Bidens reagieren. Vorstellbar wäre, dass auch Großbritannien und Frankreich den Einsatz entsprechender Waffen in Russland erlauben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die überraschende Kehrtwende des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr durch die Entscheidung eine weitere Eskalation des Krieges?
  • Was denkt Ihr darüber, dass Nordkorea jetzt offenbar aktiv in den Krieg eingreift?
  • Sollte Deutschland nun ebenfalls nachziehen und den Einsatz von "Taurus"-Marschflugkörpern genehmigen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich sehe die Entscheidung kritisch, da... 47%
Ich befürworte die Entscheidung Bidens, weil... 46%
Andere Meinung und zwar... 8%
China, Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Frankreich, Waffen, Frieden, Atombombe, Diplomatie, Europäische Union, Internationale Beziehungen, Konflikt, Militär, NATO, Nordkorea, Putin, Russland, Taurus, Ukraine, Weltkrieg, Trump, Waffenlieferungen, Joe Biden, Meinung des Tages

Ist es normal von seiner Mutter verleumdet zu werden?

Ich(w15) wollte mir mein Essen aufwärmen, vorher war meine Schwester(11) dran, aber meine Mutter hat sie aufgehalten, weil sie sich zu wenig genommen hat. Deshalb war ich dran, und als mein Essen in der Mikrowelle war, kam meine Schwester und wollte die einfach ausmachen. Hab sie dann davon abgehalten, weil ich meine ich warte doch net, weil sie sich zu wenig genommen hat! Naja, beleidigt geht sie hoch in ihr Zimmer, ich hinterher weil mein Essen gleich fertig wird und sie dann dran ist.

Sie ist richtig genervt, ich seh meine Katze oben auf ihrem Bett, sie sieht das, geht demonstrativ zu ihr und streichelt sie, während ich mich mühe mache sie dazu zu überreden ihr Essen aufwärmen zu gehen.

Das macht sie, aber nicht ohne mich an zu schnauzen das ich aus ihrem Zimmer gehen soll. Aber ich wollte auch meine Katze begrüßen nach der Schule also bin ich zu ihr. Meine Schwester schreit mich gefühlt an das meine Katze das nicht mag und ich sie lassen soll. Pach, das ich nicht lache, wenn sie sie streichelt dann ich ja erst recht!

Naja nach so nem hin und her gehen wir runter, ich zum Esstisch, wo meine Mutter mein Essen hingestellt hat und meine Schwester in die Küche.

Da fängt sie irgendwie an zu heulen, digga warum?! Und meine Mutter schreit mich an das ich mich entschuldigen soll! WTF

Musste ich dann auch machen, sie ist in die Küche und hat angefangen auch zu weinen, weil ich ja so böse zu meiner Schwester bin und so. Ich meine warum?!

Nix war Absicht digga, und dann sie so: wie kann so jemand meine Tochter sein?! Und: Woher hat sie sowas?

Ich bin hochgradig enttäuscht!

Mir hört man ja auch keine Sekunde lang zu !

Ernährung, Mutter, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit

Mutter will alles alleine entscheiden- Grab, Beerdigung- wie bewertet ihr das?

Guten Tag,

ich interessiere mich dafür, wie andere die folgende Situation betrachten und auch für Ideen zur anderen Betrachtung der Perspektive meiner Mutter, damit ich diese möglicherweise besser verstehen kann und Ideen entwickeln kann, wie ich damit umgehen kann. Ich bin diesbezüglich leider sehr ratlos zurzeit.

Ich bin 36. Mein Vater ist vor kurzem verstorben. Meine Mutter bezieht mich leider wenig in die Organisation der Beerdigung mit ein. Wenn ich Wünsche anderer Fam.mitglieder äußere, auch kleine, gibt es direkt eine riesen Diskussion mit ihr. Ich habe mich daher nun zurückgezogen und ihr den Raum gelassen alles alleine zu bestimmen. Mein einziges und wichtiges Anliegen war und ist jedoch, dass ich das Grab (Urnengrab) meines Vaters bepflanzen darf. Hier gab es auch eine Absprache mit ihr und mir beim Bestattergespräch und sie stimmte auch sogleich zu.

Vor kurzem berichtete sie plötzlich in einem Nebensatz (!), es käme nun eine Platte auf das Grab. Ich war entsetzt und verletzt darüber und sagte ihr das auch- wir einigten uns auf einen von mir vorgeschlagenen Kompromiss: Ein Jahr lang bepflanze ich das Grab- so lange gibt es keine Platte- sollte es ihr nicht gefallen oder es nicht klappen, macht sie eine Platte drauf. Ich hatte meine Idee zur Bepflanzung schon mit ihr besprochen und meiner Einschätzung nach, reicht es, wenn ich einmal im Monat nach dem Rechten schaue. Ich wäre ebenfalls bereit eine Grabpflege zu finanzieren, falls ich nicht oft genug da sein kann.

Nun habe ich erste Zwiebeln von Frühjahrsblüher gepflanzt und meine Mutter fühlte sich "übergangen", als ich ihr direkt danach Infos und Bilder schickte- obwohl das alles ja abgesprochen war. Diese Irritierung teilte ich ihr mit- daraufhin teilte sie mir mit, das sie das Grab zahlt und sie für Pflege und alles zuständig sei. Nun hält sie sich erneut nicht an die neue Absprache und will eine Teilplatte auf das sowieso schon kleine Grab machen. Ich habe versucht ihr meine Sichtweise verständlich zu machen und ihr ausdrücklich gesagt, dass es mir Trost spendet, das Grab zu pflegen und dass mich die Arbeit im Garten stets mit meinem Vater verbunden hat. Auch, dass bei so einem kleinen Grab eine kleine Aussparung nicht ausreicht, um es entsprechend zu Bepflanzen und das eine solche Entscheidung sehr weh tun würde. Ebenfalls erinnerte ich sie an unsere beiden Absprachen (von denen sie die erste ja auch schon ignoriert hatte...). Sie erklärt mir leider nicht, weshalb sie eine Platte will. Sie beharrt nur darauf, dass sie das Grab bezahlt und sie dort bestimmen darf.

Ein Grab ist meiner Meinung nach jedoch Anlaufstelle für alle Trauernden und eine Abstimmung mit der eigenen Tochter finde ich moralisch durchaus angebracht- ich hatte eigentlich immer ein gutes, wenn auch teils etwas distanziertes, Verhältnis zu meinen Eltern, auch zu meinem Vater. Ich habe ihn wirklich sehr oft im Krankenhaus besucht und war auch für meine Mutter bisher immer da, wenn sie Unterstützung brauchte- emotional und organisatorisch.

Jetzt habe ich verstärkt den Eindruck, dass sie meine Wünsche und Gefühle nicht ernst nimmt und ignoriert und nur noch um sich selbst kreist. Ich habe leider auch den Eindruck, dass sie aus einem Wunsch nach Macht und Kontrolle heraus, mir meine Wünsche nicht erfüllen will- nicht weil sie etwa eine Platte so schön fände oder sich dadurch mit ihrem Mann verbundener fühlen würde. Auch habe ich nicht den Eindruck mich auf sie verlassen zu können, selbst Kompromisse und erneute Absprachen hält sie nicht ein.

Unter den Umständen bin ich nicht mehr gewillt, weiteren Kontakt zu suchen. Sie tut mir wissentlich sehr weh und tut mir nicht gut, nach Besuchen bin ich emotional meist völlig fertig, weil sie mir keinen Raum gibt. Sie schaut ausschließlich nach sich selbst. Zurzeit fällt mir als "Lösung" nur eine weitere Distanzierung und zur Not ein Kontaktabbruch ein. Ich kann es nicht verstehen, dass sie sich so wenig für mich interessiert und wünsche mir eigentlich ein gutes Verhältnis und gegenseitiges Trostspenden... bin aber so langsam mit meiner Kraft, meiner Geduld und meinem Latein am Ende.

Danke für Eure Sichtweisen dazu!

Trauer, Tod, Eltern, Grab, Grabpflege, Konflikt

Bin ich zu sensibel oder ist meine Mama zu"gemein"?

Hey, erstmal : das wird wsl. ein sehr langer Text. Ich entschuldige mich bereits im Voraus dafür .

Fang ich Mal an. Gestern feierte ich meinen 18. Geburtstag. Ich habe zuvor noch nie gefeiert , da ich nie jemanden zu mir mit nach Hause nehmen wollte. Das war gestern von sehr großer Bedeutung für mich. Ich habe mit 3 Freunden gefeiert, relativ kleine und ruhige Runde. Es war auch echt schön. Wir haben uns gemeinsam Hamburger gemacht, ein paar Spiele gespielt und waren spazieren. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß .

Das ganze ging bis circa 22 Uhr, damit meine Eltern am Abend noch etwas Ruhe haben, dachte ich mir. Ich habe 22:30 Uhr mit meinem Papa (, der nicht bei uns wohnt) alle nach Hause gebracht und war dann auch selbst wieder Heim. Habe noch schnell die Deko abgenommen und alles abgewischt, durchgesaugt. Mehr aber nicht, wil ich durch den Alkohol dann doch Recht müde war.

Das war es dann aber auch mit den schönen Dingen. Meine Mama schrieb mir nur Nachrichten den ganzen Abend. Zum Kontext bevor ich zitiere : Ich habe 2kg Hack und eine ganz Packung Chicken Nuggets verwendet. Das war auch eigtl. So abgesprochen und ich habe sie mehrmals gefragt, ob das wirklich OK ist, da 2kg Hack und Nuggets sehr viel sind. Mehrmals sagte sie ja. Es ist vielleicht auch wichtig zu wissen, dass Mama psychisch sehr krank ist. ( Ich auch, Depression seit Jahren, nehme auch Antidepressiva und bin seit 5 Jahren in Therapie )

Das sind Nachrichten,die sie mir schrieb :

"Nun haben wir morgen Abend nichts zu essen wegen dir"

Der Wein-Emoji

"Ich dachte du denkst mit , das wir auch morgen Abend was zum Essen brauchen. Nun gibt es nur Schnitte"

Ich entschuldigte mich sehr sehr oft, bin auch zu ihr ins Zimmer weinend und angetrunken gekommen und habe mich sehr förmlich nochmal entschuldigt, da es mir echt total leid tut. Ich schlug vor , dass wir doch die Buletten nochmal verwerten könnten oder ein Nudel- oder Reisgericht essen könnten. Dann schwieg sie mich ur Bestrafung erstmal an und schrieb lieber Nachrichten.

"Dann hätte ich nur trockene Nudeln. Das sind 2 Tage wo ich Mal was vernünftiges essen und dann soll ich trockene Nudeln essen"

Ich habe mich nochmal entschuldigt und sagte, ich werde mich drum kümmern .

Heute morgen ging es dann weiter. Ich habe noch geschlafen und sie stürmte in mein Zimmer und hat bei mir rumgewuselt.Ich fragt sie lieb und verwirrt ,ob sie was sucht. Sie sagt sehr sauer "ja mein Klebeband , du hast es ja wieder irgendwo hingepackt ohne es mir zu sagen." ( Ich räumte gestern vor der Feier den Tisch auf, habe aber mit ihr abgesprochen wo was hinkommt . Habe auch das Klebeband nicht angefasst. ) und schlug meine Tür zu. Ab da hatte ich Bauchschmerzen und wusste bereits was mich erwartet.

Ich habe mich dann fertig gemacht , Zähne geputzt etc. . Währenddessen hörte ich meine Mama schon, wie sie mich laut andauernd beschimpft und über mich so laut lästert , damit ich es höre . Mein Stiefvater kam dann rein und schliess die Badezimmer-Tür . Er war eigentlich nicht sauer auf mich , sondern fand die Situation eher lustig. Doch nun kam er mir sehr nahe und sagte mir, wegen mir ist Mama jetzt wieder auf alle sauer und lässt es an ihm raus und ich soll aufhören zu weinen, wenn ich ein echter Mann sein will.

Jetzt schlägt Mama mit allem um sich, putzt energisch die Küche und schreit seit 2h rum. Ich fühle mich so schlecht. Ich habe Mama 100 mal gefragt, ob ich helfen kann und dass ich ja die Küche nochmal putzen wollte, sobald ich wach bin. So war das auch abgesprochen.

Ich verstehe, dass das gestern nicht so gut durchdacht war von mir. Ich finde es auch ok, dass meine Eltern etwas sauer sind. Aber findet ihr die Reaktion von meiner Mama berechtigt ? Bin ich einfach zu sensibel ?

Vielen Dank an jeden, der sich das hier durchliest.

Schönen Sonntag euch!

LG Liam

Mutter, Konflikt, Schuldgefühle, Sensibel, Streit

Warum verteidigt man hater?

Huhu :)

Ich spiele gerne so ein online Spiel wo man mit anderen chatten kann und neue Freunde finden kann. Dort kann man aber auch seinen Avatar selber gestalten wie man es halt will. Ich habe da bereits viele Freunde gefunden. Auf jeden Fall hat ein Bekannter (sag ich mal, da ich nicht besonders eng mit dem war) ein hate Kommentar verfasst weil der Avatar von einer anderen breitere Lippen hatte. Sie hat sich das natürlich nicht gefallen lassen und hat darauf per insta story geantwortet, wahrscheinlich auch um den Rest der Community zu zeigen wie dieser Spieler wirklich so drauf ist da er ziemlich bekannt ist dort.

Ich habe das einem engeren Freund von mir geschickt der das auch spielt und hab gesagt dass ich das niemals erwartet hätte von diesem einen bestimmten Spieler da er selber einen sehr speziellen Stil hat. Da macht es halt nicht viel Sinn auf anderen rumzuhacken. Doch plötzlich fing dieser engere Freund von mir an den eher zu verteidigen mit Argumenten wie "Man weiß ja nicht ob die vielleicht vorher schon Probleme miteinander hatten" sagt aber I'm gleichen Atemzug dass er nichts mit den der den hate Kommentar geschrieben hat zu tun hat...er hat auch gesagt dass die andere darauf auch blöd reagiert hat aber ich finde es eigentlich gerechtfertigt nachdem man so einen blöden Kommentar kassiert (Also wirklich mies mit einigen häftigeren Worten) und er meinte auch dass sie mir diesen breiten Lippen halt diesen Schönheitsstandard irgendwie unterstützt. Aber da könnte man ja auch argumentieren dass sie vielleicht sehr geprägt von dem heutigen Schönheitsstandart ist und es vielleicht in Richtung Körperdysmorphie geht.

Naja auf jeden Fall hab ich ihr mal geschrieben und gefragt ob die beiden vielleicht vorher schon Probleme miteinander hatten und sie meinte sie kannte den vorher gar nicht und der hat diesen hate Kommentar einfach so rausgehauen. Finde ich schon ziemlich gemein vor allem weil halt viele ihren Stil und wie sie sein wollen nur in dem Spiel ausleben können da im echten Leben sowas ja gleich verhasst wird :( aber selbst dort ist man anscheinend nicht mal mehr sicher.

Aber zurück zu meiner Frage...warum verteidigt man jemanden der einen echt miesen hate Kommentar ohne Grund Jemanden an den Kopf haut obwohl man ja angeblich nichts mit dem zu tun hat?

Spiele, online, Freunde, Hass, Konflikt, Streit, zocken, hater

Schlimm, dass ich Fragen über meine beeinträchtigte Schwester stelle?

Ich bin 15 und meine kleine Schwester 12. Sie ist beeinträchtigt und hat eine leichte Lernbehinderung. Natürlich liebe ich sie trotzdem über alles, wäre auch unmenschlich wenn nicht.

Naja... Meine Mutter und ich saßen heute Abend auf dem Sofa und sprachen einfach über ernstere Themen, bis halt das Thema "meine Schwester" aufkam. Ich stelle nicht häufig Fragen über sie, weil es mir selber unangenehm ist, nur war es heute anders, da meine Mutter mir das Gefühl gab offen dafür zu sein. Natürlich wollte ich etwas von ihrer Sichtweise aus lernen, deswegen stellte ich paar Fragen über sie.

Also fragte ich sie Sachen wie zum Beispiel, "Denkst du sie wird selbstständig?", "Wird sie bei euch leben oder heiraten?" etc.. Ich habe auch immer versucht es so nett wie möglich zu fragen aber meine Mutter haute immer wieder, wie sonst auch (selbst wenn wir nicht so offen über meine Schwester reden), den Satz: "Du denkst sie wird für dich eine Last sein, nicht wahr??", raus.

Ich denke das eigentlich nicht. Ich denke schon, dass meine Schwester jemanden findet und selbst wenn nicht, wäre sie bei mir immer willkommen. Trotzdem sagte ich meiner Mutter, dass es schon sein könnte, dass ich denke sie könnte irgendwann eine Last für mich werden, denn das alles ist für uns alle in der Familie schwer... Meine Mutter meinte auf einmal, dass ich meine Schwester doch überhaupt nicht mögen würde und dass ich sie schon immer als Last sehen würde (Stimmt nicht).

Dann meinte sie ernsthaft zu mir: "Du hast jetzt schon ein Problem mit deiner Schwester, aber selbst wenn deine Schwester normal wäre und eine einser Kandidatin wäre, würde das auch ein Problem für dich sein. Dann wärst du neidisch!" Entschuldigung??? Wie kann man jemandem bitte sowas vorwerfen?

Es hatte mich auf jeden Fall extremst verletzt, weil warum denkt meine Mutter so über mich? Erstmal so tun als könnte ich mit ihr über alles reden, was sie auch immer behauptet, und dann nachdem man sich traut, zuschnappen. Danach bin ich natürlich auch lauter geworden, weil ich mich missverstanden gefühlt habe und wir haben uns extremst gestritten.

Ich fühl mich so schlecht. Hab ich was falsch gemacht? Was soll ich jetzt tun. Meine Mutter hat auch gesagt ich solle mich von meiner Schwester fernhalten. Ich fühl mich wie ein Monster.

Bitte keine dummen Sprüche, hab gerade echt kein Bock drauf. Danke im Voraus für die hilfreichen Antworten, die mir wieder beim Verstehen der ganzen Welt helfen.

Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Geschwister, Handicap, Hass, Konflikt, Lernbehinderung, Psyche, Schwester, Streit, Beeinträchtigungen

Seltsame Gesellschaft?

Hey. Ich sag jetzt mal nur meine erfahung.

Ich hab alles was man mir eingetrichtert hat in der schule und im heim, rausgeschmissen ausm hirn. Dann hab ich selbst angefangen zu recherchieren (selbst lernen) geschichte, Physik...ganz viel. Präziese.

Und dabei sind mir exakt 2 sachen aufgefallen:

1) die Informationen, die man "normal" aufnimmt, entpupten sich als lügen. (Regierung ect was sie sagen bso wie der co2 bonus kommt doch ned 25 sondern erst 27. "Wenn überhaupt")

A) halt diese versprechen die irgendwie nie gehalten werden.. und das vom staat.. der deutschland regiert.

2) ich war schwach und echt nicht männlich. Und dementsprechend wurde ich auch so behandelt. Ich wurde eher gemobbt, dumm gemacht das ich komisch sei, (eine ganz lange zeit 20 jahre) (bin btw 24) naja.

Ich erzähle euch einfach mal das letzte ereignis.

Ich traf ein kumpel, und wir haben uns ausgemacht das wir zocken. Ich online gekommen wurde erstmal eine stunde ignoriert. Darauf hin hab ich dann nur ein "mein anderer kumpel war eher bzw hat eher bescheid gegeben".. joar ich wurde sitzen gelassen.

Dann gab es mega stress weil der kumpel von ihm ein richtiger richtiger richtiger hxrensohn ist. (Kurz geschichte: der hatte ein girl, die vergeben war, und bumsten ihne gumi, sie wurde schwanger.. musste abtreiben, ist dann gegangen).. ja die haben sich auch verliebt... ich verlier gehirnzellen dabei das die fremdgeht und..nh naja.

So darauf hin hab ich wenigstens so möglich gemacht, da es sein kumpel ist, deswegen geblockt und genutet damit wir zu dritt zocken können. Falsch gedacht. Er hängt mit ihm ab und behandelt mich seit neusten toxisch.... so es gab in der vergangenheit schon so ein Gespräch das ich darauf kein bocn habe. Darauf hin hab ich gesagt was mich stört und er meinte: das ich in der kindheit irwelche pilln geschluckt habe, das ich ned mehr weiß was jetz mit mir abgeht.

Ehrlich gesagt ist das ziemlich verletzend, und das ist der knackpunkt.

Ich würde jetzt sagen, er isn w1chser. Und hat meine psyche verschlechtert (auch wenn es minimal war) mir ist das sehr oft aufgefallen, das menschen "gern" toxisch sind aber das schlimme dann kommen guten menschen, werden kaputt gespielt und kriegen ein knax, oder erfahren später nach psychologen und pillen das der fehler nicht bei ihnen lag sondern an der Gesellschaft.. (wenn ihr versteht). Zumindest seh ich das seit neuestem so. Natürlich hab ich wenige die normal sind. Zu wenig. Und es macht mir angst weil ich ungern in so einer welt leben will. Es fängt schon bei gute frage net an, wenn man sich mal ausheult, kommt einer Und tritt noch nach (wie: heul leise und werd mann schwochtel)..

Ich vermiss die zeiteny wo respekt, nettigkeit und anstand sowie innere werte im trend waren.. ich werde immer kranker. Ich will einfach nur eine nette respektvolle Umgebung..(was sagt ihr dazu?)

(Das menschen eben nichtmal checken das sie toxisch sind. Ihre fehler nicht sehen und die "unschuldigen, schuldig fühlen lassen".)

Konflikt, Streit

Partnerin zieht sich bei Streit immer zurück?

Meine Partnerin und ich streiten und ständig, wir lieben uns von ganzem Herzen aber es vergehen keine 2 Wochen ohne Streit :(

Nun sind Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad normal, aber:

Bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit zieht sich meine Partnerin zurück. Sie fährt dann nach Hause und meldet sich oft tagelang nicht mehr. Irgendwann steht sie dann oft einfach vor der Tür, will Sex und tut im Anschluss so als wäre nie was gewesen. Das Problem ansich bleibt so (bei mir) aber immer im Hinterkopf und so wird der nächste Streit dann umso größer, weil eben der letzte nie richtig geklärt wurde...

Das sind oft noch nichtmal richtige Streitigkeiten, manchmal frage ich sie nur warum sie in Situation XY so reagiert hat und schon wird sie still und meldet sich dann oft ein paar Tage nicht. So ist es natürlich unmöglich eine Lösung zu finden und es staut sich in mir immer mehr Wut an, was es meinerseits dabb auch schwierig macht an dem Problem zu arbeiten - ein Teufelskreis...

Ich bin jedenfalls das komplette Gegenteil, ich würde am liebsten alles immer sofort besprechen. Wenn ich sauer bin und das Problem nicht sofort lösen kann, dann wird meine Wut immer größer, ergo wird es mit jeder Stunde die ein Streit ungeklärt ist auch schwieriger diesen zu lösen.

Ich habe sie mal gefragt warum sie solchen Konversationen aus dem Weg geht und mit Kritik nicht klar kommt sie meinte nur es würde sie emotional zu sehr belasten, das wäre eben ihre Art ubd ich müsse emsig so akzeptieren.

Muss ich das wirklich akzeptieren? Ehrlich gesagt bin ich der Meinung es ist ein roböem Defizit ihrerseits an dem sie arbeiten kann, sie könnte sich also verbessern notfalls mit einer Therapie. Ich habe sogar schon eine Paar-Therapie vorgeschlagen aber sie fühlte sich von dem Vorschlag angegriffen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partnerschaft, Problembehebung, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten

Sanktionen gegen die USA? Ja oder Nein?

  • Donald Trump ist wieder Präsident. Ein Rechtsextremist, Narzisst, verurteilter Straftäter und Notorischer Lügner, welche das Volk spaltet und durch Putschversuche die Demokratie gefährdet.
  • In seinem Imperialistischen Wahn will er Kanada und Grönland annektieren und droht mit wirtschaftlichem Druck.
  • Die Zollkeule schwingt er sogar gegen seine Verbündeten (EU, Kanada usw...)
  • Er will die Ukraine fallen lassen und die NATO verlassen.
  • Die USA driften immer weiter Richtung Faschismus ab (z.b. Aufhebung von Roe V Wade) oder die Anwendung von Stickstoff bei Hinrichtungen.
  • Israel wird bedingungslos unterstützt, koste es was es wolle. Mit allen Folgen...

Sollten angesichts dieser dramatischen Situation EU-Sanktionen gegen die USA eingeführt werden? Warum, oder warum nicht?

Quellen:

Trump will Kanada annektieren:

https://www.nbcnews.com/politics/donald-trump/trump-suggests-use-military-force-acquire-panama-canal-greenland-econo-rcna186610

Trump plant Zölle auf die EU:

https://www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/recht-geld/eu-kann-auf-hoehere-us-zoelle-reagieren-3606929

Trump und Israel:

https://www.nytimes.com/2024/11/06/world/middleeast/trump-israel-support.html

Ja 67%
Nein 21%
Andere Antwort 12%
China, Religion, Islam, Geschichte, Wirtschaft, Kanada, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Deutsche, Europäische Union, Geografie, Grönland, Handel, Israel, Judentum, Konflikt, Österreich, Philosophie, Rechtsextremismus, Russland

Was soll man schreiben wenn man das Gefühl hat das eine gute Freundin mich "Ghostet"?

Hallo liebe Menschen,

es ist Grad Wichtig:

Eine gute Freundin die ich seit 2 Jahren kenne, die für mich da war wenn ich sie gebraucht habe und letztens habe ich ihr Nachrichten geschrieben das ich sie nach einem Treffen einladen möchte, und sie zum neuen Jahr gratulieren will usw. Auch habe ich mich erkundigt wie es ihr mit einen bestimmten Herausforderung geht, aber bis jetzt kam nichts von ihr keine Antwort seid Wochen!?

Was komisch ist weil wir haben am weihnachten viel geschrieben miteinander wie toll unseren Freundschaft ist und über Weihnachtsgeschenke usw. Hat auch erzählt das sie mir vertraut wie kein anderer usw.

Sie hat mich einmal schonmal "geghostet" aber nach einem halben Jahr hat sie sich gemeldet und gesagt weil sie eine schwierige Zeit hatte, das es ihr leid tut was sie getan hat, das es nicht fair von ihr sei usw. Da war unsere Freundschaft noch nicht so gewachsen wie heute.

Jetzt passiert das aber wieder und ich weiß nicht genau warum? aber vielleicht waren meine Nachrichten zu viel für sie oder weiß der Geier was, vielleicht ist auch was passiert von dem ich nichts weiß.

Jedenfalls habe ich vor gehabt morgen ihr zu schreiben und zwar klar aber freundlich zu sagen und zu fragen was los ist und ob sie damit vielleicht sogar (aus welchen Gründen auch immer) die Freundschaft beenden will, weil mir raubt das wirklich Energie nicht zu wissen was eigentlich los ist und ich teilweise Angst zu fragen?

Wie soll ich das am besten formulieren ohne was falsches rüberzubringen?

Wäre über Tipps und Anregungen sehr dankbar.

chatten, Freundschaft, Angst, Kommunikation, Social Media, Geist, Konflikt, misstrauen, ratlos, Unsicherheit, Vertrauen, missverständnis, Neues Jahr, ghosting, sorgen machen

Wie setze ich meiner Schwiegermutter Grenzen?

Hallo :)

Also vorab, das Verhältnis zwischen meiner Schwiegermutter und mir war nie das Beste. Auch mit Ihrem Sohn (also meinem Mann) gibt es zwischen beiden schon immer Unstimmigkeiten und auch den ein oder anderen Streit in den 8 Jahren die mein Mann und ich zusammen sind. Davon gab es auch kürzlich einen riesengroßen Krach, der 1 Jahr Funkstille zur Folge hatte. Seit Mai letzten Jahres haben sich die Gemüter aber wieder beruhigt, wir haben uns ausgesprochen (und auch alles angesprochen was uns stört). Sie hat trotzdem ihren sehr speziellen Charakter, aber seitdem ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Bis jetzt ...

Die Veränderung aktuell ... Ich bin schwanger. Und das in der 15. SSW. Seit sie das weiß (seit ca. 3 Wochen) kommt sie fast TÄGLICH mit irgendwelchen gebrauchten Sachen, klugen Ratschlägen und Sachen aus Kindertagen meines Mannes um die Ecke und drängt uns förmlich alles auf was sie in die Finger bekommt. Das ist uns einfach zu viel und ich sorge mich sehr, wie das erst werden wird, wenn das Baby auf der Welt ist. Wir haben schon mehrfach versucht freundlich zu sagen, sie soll mit sowas bitte noch warten und mit uns vorher absprechen wenn sie etwas kaufen möchte. Es geht mir ja nicht um Kleinigkeiten. Wir freuen uns natürlich wenn wir etwas geschenkt bekommen. Aber teilweise will sie auf eigene Faust den Kinderwagen oder Maxi Cosi usw. kaufen. Solche großen Anschaffungen halt ... Ich weiß, sie meint das nur gut, aber sie versteht nicht warum das für uns ein Problem ist obwohl wir mehrfach versucht haben es zu erklären. Vielleicht will sie es auch nicht verstehen. Aber wir haben uns schon selbst paar Gedanken gemacht was wir holen möchten und was wir nicht wollen. Außerdem ist es (für uns) für einige Sachen auch einfach noch zu früh, zumal wir auch erstmal ein Zimmer frei machen müssen. Ich weiß ja gar nicht wohin mit den ganzen Sachen gerade...

Da sie so speziell ist, und der letzte Streit so heftig war, scheue ich mich etwas davor mit Nachdruck zu sagen, dass sie das bitte unterlassen soll. Ich möchte nicht gleich den nächsten Familienstreit anzetteln, weil sie so empfindlich und streitlustig ist.

Hat jemand vielleicht einen Rat oder selber Erfahrungen mit sowas? Wie seid ihr damit umgegangen oder was könnten wir ihr sagen ohne das sie das falsch versteht?

Entschuldigt diese Ellenlange Frage und danke im voraus für eure Antworten! :)

Konflikt, schwanger, Schwiegermutter

Wie mit einem Rassisten umgehen?

Mein Vater hat in letzter Zeit immer häufiger rassistische, xenophobe und islamophobe Ansichten, die er offen äußert. Ein aktuelles Beispiel: Er hat sich tierisch darüber aufgeregt, dass jemand mit südländischem Hintergrund und Jogginganzug in der zweiten Reihe mit seiner G-Klasse geparkt hat und ihn dann noch angegangen ist, warum er nicht gefahren ist. Daraus macht er dann schnell eine größere Sache über „Überbevölkerung“, „Austausch“ und wer hier das Recht hat, wie zu leben. Dann gibt er auch Frau Dr. Merkel die Schuld.

Er sieht sich als Deutscher anscheinend ständig angegriffen und vergleicht die Situation dann mit Zuständen, die seiner Meinung nach nur in arabischen Kulturen „normal“ wären. „Im Busch“ gäbe es keine StVO.

Wieder angefangen hat es mit seiner islamkritischen Lebensgefährtin. Ihr verstorbener Mann war Bauingenieur in Saudi-Arabien. Sie hat den Koran studiert und kritisiert den Islam halt oft, hat aber trotzdem eine Sure auf Arabisch im Flur hängen. Sie bemerkt immer wieder, wie rückständig die arabische Halbinsel sei und dass eine Aufklärung wie Kant fehle.

Ahnung hat man da keine, so muss man sich Fachleute aus dem Ausland herholen. Normen werden nicht verstanden, sondern nur auswendig gelernt. Sie redet auch oft von dieser Überbevölkerung. Sie kritisiert aber auch die AfD!

Es nervt mich, vor allem weil ich merke, dass ich bei einigen Punkten anfange, ihm stillschweigend zuzustimmen.

Ich nehme in den Städten auch häufiger Jugendliche wahr, die sich prollig verhalten, oder habe den Eindruck, dass Großfamilien aus einer bestimmten Mentalität kommen, die ich persönlich anstrengend finde.

Aber ich weiß, dass solche Generalisierungen unfair sind und auch nicht immer der Realität entsprechen. Es ist nur schwierig, das meinem Vater klarzumachen oder mich selbst davon freizumachen.

Habt ihr Tipps, wie ich besser mit ihm umgehen kann, ohne ständig in Diskussionen zu landen, die eh nirgendwo hinführen? Oder wie ich selbst eine ausgewogenere Sichtweise behalte, ohne mich in diese Denkmuster ziehen zu lassen?

Islam, Diskussion, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Arabisch, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung, Islamismus, Konflikt, Streit, Überbevölkerung, Umgang, Vorurteile, Familienkonflikt, Islamkritik, Stereotype und Vorurteile

Bin ich das A-loch weil ich nicht mache was meine Mutter sagt weil meine Schwester es auch nicht tut?

Also lasst es mich genauer erklären: Ich bin 15M und meine Schwester ist 20 Jahre alt. Sie ist wortwörtlich Definition von faul, sie geht nicht arbeiten, hat keine Ausbildung oder so, sie schläft und isst den ganzen Tag, macht NICHTS im Haushalt und was man sich noch vorstellen kann wenn man das Wort faul hört. (Selbst ich als 15 Jähriger suche gerade irgendeine Stelle wo ich helfen kann!) Es regt mich einfach so auf weil sie wirklich NICHTS im Haushalt macht, sie fragt permanent nur nach Geld für Vapes und so ein Dreck und redet gefühlt nicht mal mit uns als wären wir ihre Familie! (Meine Mutter verdient nicht mal so viel) Aber meine Mutter erlaubt es warum auch immer! Ich und meine Mutter müssen immer schön das Geschirr machen (80% von ihr weil sie abends immer 50 Snacks macht), den Müll wegbringen ectr. während sie schön im Bett sitzt! Schon lange sage ich meiner Mutter “Sie hôrt nicht mal auf dich sie behandelt uns nicht mal wie ihre Familie schmeiss sie doch einfach raus sie möchte nicht mal arbeiten oder so!” Aber sie macht nichts. Und sorry aber das hat mich dann einfach so genervt das ich zu meiner Mutter meinte “So lange sie (meine Schwester halt) hier nichts machen muss, mache ich auch nichts außer meine Sachen (also z.B. nur meine Teller putzen!). Ich helfe erst wenn sie auch helfen muss” Jetzt ist meine Mutter deswegen zuletzt richtig sauer auf mich obwohl sie noch nie deswegen sauer auf meine Schwester war was mich richtig verwirrt. Meine Freunde meinten ich sei einfach verwöhnt und soll helfen auch wenn sie nichts machen muss. Bin ich das A-loch in der Situation?

Entschuldigung falls meine Rechtschreibung oder so nicht perfekt war.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Sehr starker Beziehungsstress?

Hi bin mit meiner Freundin jetzt 6 Monate zusammen und wir haben gerade so starken Stress wie nie zuvor. Ich bin 17 und sie 16 und meine Eltern sind seit Beginn der Beziehung unzufrieden mit meiner Freundin. Jetzt hat sie vor 4 Monaten einen anderen angeschrieben weil meine Eltern so gegen sie waren und es Stress bei mir zu Hause gab wegen ihr mit der Begründung dass dann bei mir zu Hause wieder Ruhe wäre. Sie ist mir also fremdgegangen hat dies aber noch während dem chatten abgebrochen und gemerkt dass es die falsche Entscheidung ist und ich nichts dafür kann. Sie hat das Schreiben also nach ner halben Stunde oder so wieder abgebrochen. Sie hat davor auch immer sehr viel Liebe gezeigt und tut es bis jetzt immernoch.

Ich habe schon damals gewusst dass sie einen anderen angemacht hat aber heute habe ich den Grund erfahren welcher für den Riesen Stress gesorgt hat. Jetzt hab ich sie ganz schön rund dafür gemacht und sie weint und schickt Wein audios und Bilder wo ihre Augen unter Wasser stehen. Sie hat bis in den Morgen heute geweint.

So das war jetzt eine sehr lange Beschreibung meiner Situation und ich hoffe ihr habt es bis hier her gelesen und ich wollte euch jetzt mal fragen was ich da jetzt so tun kann.

Hat irgendjemand vielleicht einen Tipp einen Rat was ich jetzt machen kann?

Ich bin eigentlich so einer der nach Fremdgehen des Partners direkt verlässt aber hier hat sie es ja dann wieder selbstständig abgebrochen.

Wie seht ihr das Ganze?

Bin für jede nützliche Antwort sehr dankbar

Liebe, Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jugendliebe, Jungs, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Crush

Hab ich übertrieben oder überreagiert? eure ehrliche meinung und wie sieht ihr das?

Ein typ und ich hatten uns mal vor 4 monaten ca getroffen aber nur einmal

Vor 4 Wochen haben wir geschrieben , er hat mir komplimente gemacht und hat so voll interesse gezeigt und flirty geschrieben und so.

Er hat auch gefragt wann ich zeit hab und wann wir was machen wollen.

Dann hatten wir auf wochenende gesagt und als ich wo gefragt hab, meinte er das wir zu ihm gehen könnten.

Dann 2 tage vor dem Treffen hab ich gefragt wie’s aussieht, er meinte er könnte und an dem tag hab ich auch gefragt und er meinte er kann und dann meinte er er weiß nicht wann oder ob seine mutter geht und er mag es nicht wenn jemand zu ihm nachhause geht wenn seine mutter da ist , also bestand er drauf zu verschieben. Wir meinten dann nächste woche

Nächste woche kahm von seiner Seite nix

Dann hab ich an weihnachten oder kurz nach weihnachten gefragt wann wir was machen wollen und er meinte "Die tage schwer wegen weihnachten danach halt” auch danach kahm nix mehr.

Dann hat er gestern geschrieben und mir so ein tiktok geschickt "Sehr respektlos das kuschelwetter ist und wir nicht kuscheln” und hat generell wieder flirty geschrieben und so

Dann meinte er wegen treffen, hat iwie nie gepasst aber er hatte die letzten 2 tage zeit, wusste aber nicht ob ich noch will oder nicht

Ich meinte "doch ich will sonst hätte ich nicht gefragt”

Dann haben wir ausgemacht das wir uns heute gegen 14 uhr treffen könnten und ich hatte auch gestern wo gefragt und er meinte "Ich denk wir können schon zu mir aber ich sag bescheid ob ich dann allein zuhause bin”

Und dann heute gegen 13 uhr hab ich gefragt ob er kann und dann meinte er "Ja denke schon, können vermutlich aber nicht drinen chillen aber wenn du raus willst können wir raus” Und dann haben wir ausgemacht uns um 14:30 uhr zu treffen und dann meinte ich ob’s passt und er so "passt es für dich weil es kalt ist” ich so "Ja oder willst du doch nicht mehr” und dann meinte er "auf ernst garkein bock raus zugehen es ist arschkalt” und ich hab gefragt ob wir verschieben sollen und er so "Ja zu kalt”

Dann hab ich ihm gesagt das es langsam nervt und es so rüber kommt das er es extra macht mit dem ganzen absagen und alles und das wir es gleich lassen können mit dem treffen und ich nicht versteh was sein ziel ist und so weil so kommt es einfach für mich rüber

und er meinte sowas wie das es ihn auch nervt aber einfach raus gehen und nix machen wäre voll dumm und er halt dachte das er allein zuhause ist , die aber doch alle da sind und das ich behindert bin weil warum er das extra machen sollte was er davon hätte usw

Und er meinte auch es wäre nur 2 mal passiert

und dann meinte er "Vertrau wenn du mal arbeiten gehst dann wird deine welt auch ganz anders aussehen als jetzt” hab aber den zusammenhang zu der situation iwie garnicht verstanden

Und dann meinte er noch "Ja dann treffen wir uns nicht dann gibt’s so ein problem nicht mehr”

und dann meinte ich "Ja besser so”

und dann meinte er das es ja dann für mich passt wenn wir uns nicht treffen

und generell das es für ihn kein sinn macht weil er ja nach treffen gefragt hat

Wie sieht ihr das? was ist eure meinung?

Für mich war’s halt schon sehr nervig weil er auch immer so spontan absagt und er immer so nh große klappe hat und sagt er will kuscheln und alles mögliche und er dann aber kein treffen hinbekommt, der hat wirklich nh große klappe über S€x und alles

Sex, kennenlernen, Konflikt, Streit

Kann es sein, dass sie mich hasst?

Hallo,

ich hatte eine sehr kurze Freundschaft, die mir wichtig war.

Schon nach 2 Tagen, wo wir uns kannten lud sie mich zu sich ein, wir gingen ins Kino, fuhren Nachts zu zweit lange im Auto. Sie wollte dann sofort wieder am nächsten Tag was mit mir unternehmen. Sie legte oft den Arm um mich und suchte oft Körperkontakt - ich mache sowas selten von selbst.

Sie nannte mich Schatzi und wir sagten uns, dass wir uns lieb haben.

Ich habe mich schon sehr bald in sie verliebt (bin lesbisch, sie ist bi).

Alles geschah auf einer Reha, haben psychische Probleme.

Aus großer Verzweiflung (familiäre Probleme) hatte ich dann einen SM Versuch.

Und sie bekam es mit und ihr ging/geht es sehr scheiße deswegen.

Sie hat den Kontakt abgebrochen.

Dann erfuhr ich auch noch, dass sie mit den anderen Patienten über mich geredet hat. Sie fühlte sich eingeengt in der Freundschaft.

Nach einem Konflikt zwischen uns, ein paar Tage vorher ging es mir beim Abendessen nicht gut, ich aß nichts und schaute in die Luft und ging früher. Obwohl sie mir danach schrieb, ob wir rauchen gehen, mied sie mich, schaute mich nicht an und ging auf Abstand. Dann gestand ich ihr auch noch, wie ich auf dem Zimmer war und weinte und Tabletten bereits in mir hatte, übers Handy, dass ich sie mehr als nur eine Freundin mag.. Für sie war es nur Freundschaft, schrieb sie.

Haben jetzt keinen Kontakt seit Tagen.

Reha ist abgebrochen.

Mir geht es deswegen nicht gut, ich weine oft und so.

Kann es sein, dass sie mich jetzt hasst?

Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Hass, Konflikt, Streit, Kontaktabbruch

Warum greift man Vater mich ständig an?

Ich bin mittlerweile 36 und habe schon viel an der Beziehung zu meinen Eltern gearbeitet und auch in Therapien meine Kindheit reflektiert und viel Schmerz zugelassen und zum großteil verarbeitet. Ich bin meinen Eltern mittlerweile nicht mehr böse für ihre Unfähigkeiten.

Nun war ich über Weihnachten mehrere Tage da und ich frage mich trotzdem: Warum muss mein Vater immer noch spitze Kommentare zu mir abgeben und mich ärgern? Es ist immer so verhüllt in Spaß. Aber tatsächlich versucht er mich sehr oft zu provozieren oder abzuwerten, verhüllt in 'Humor'. Er sucht richtig Streit. Es sind Sticheleien die mich eigentlich nicht mehr treffen, außer manchmal. Z.B. hat er essen gekocht und ich mache mir gerade die Soße auf meinen teller under sagt in einem vorwurfsvollen, aggressiven, bestimmerischen Ton: Aber du lässt mir auch noch was da, ja! (keine Frage, aufforderung!) Das Komische dabei ist, dass ich ihm nie was 'wegesse', ich bin eher zu dünn und esse eher zu wenig. Wenn ich aber ein Essen mag und er auch, dann sieht er mich immer als Konkurrenz. Ich habe dann genervt reagiert mit: 'Du weißt doch, dass ich nicht alles nehmen würde, warum sagst du das denn? verstehe ich nicht!' Dann setze ich mich hin und er sagt zu meiner Mutter : 'Da hab ich ja voll ins Schwarze getroffen. Scheint ja was dran zu sein, wenn sie so ausrastet.'

Das ist jetzt ein harmloses beispiel, aber irgendwie hat es so viel aus der Kindheit hochgeholt. Er hat mich als pubertär wurde oft als Schl***e beschimpft, wenn mein Freund zuhause bei uns war hat er mir am nächsten Tag gesagt: 'Na habt ihr schön ge***t gestern?'. Seine Art ist einfach sehr respektlos und abwertend, auch meiner Mutter gegenüber. Vor meiner Pubertät war er super lieb zu mir und wir waren unzertrennlich, haben viel zusammen unternommen.

Aber ich frage mich wirklich....was hat meine Vater gegen mich, dass er mich immer so abwerten will? Ich habe ihm nichts getan, gehe nicht in den Angriff sondern versuche eher noch zu schlichten und Harmonie herzustellen.

Hat er überhaupt einen Grund für sein Verhalten oder macht er das aus 'gewohnheit' weil er einfach seine Aggressionen gegenüber FRauen nie reflektiert hat? Seine Mutter war kaum für ihn da und da hat er wohl viel zu wenig Mutterlieb bekommen...agieren das Männer bis ins hohe Alter an Frauen aus, aur ihren eigenen Töchtern? Wie kann man denn sowas nicht merken?

Und ich will mit ihm nicht in dne Konflikt gehen, weil mich das dann noch mehr verletzt, er wird dann nur schlimmer. Ich vermeide das eher und versuche ja schon immer, es nicht auf mich zu beziehen.

Irgendjemand eine Idee wie ich mal mit ihm reden könnte ohne dass er mich beleidigt?

Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Konflikt

Katze nach der Geburt unseres Kindes abgeben?

Hey Leute 👋

Bevor ich zum Thema komme, bitte ich jede Katzenfanatische Personen mich nicht zu attackieren. Mir ist eure Meinung irrelevant.

Zum Thema.

Aktuell habe ich mit meiner Partnerin eine Katze die sehr anstrengend ist und seit 2 Jahren bei uns lebt (Alter 2,5J). Ich möchte nicht viel über die Katze erzählen. Bloß es ist eine Art die extrem viele Haare verliert. Ist auch ein Grund weshalb wir sie aus unserem Schlafzimmer ausgesperrt haben. Bedeutet absolutes Tabu das Zimmer zu betreten. Nachts gibts sehr viel unruhe in der Wohnung und sie lässt uns nicht eine einzige Nacht durchschlafen.

(Bitte denkt nicht das wir nichts mit der Katze unternehmen). Obwohl ich der Jenige bin der Katzen nicht mag, bin ich aber auch der einzige der öffter mit ihr spielt und tobt. Auch das kämmen der Haare übernehme ich (Jeden Tag), damit die Wohnung nicht unter Haarbefall leidet und dreck erzeugt. Leider nimmt meine Frau (Die eigentliche Halterin der Katze) das nicht so Ernst. Immerhin ist es Ihre Katze und tut nichts für Sie. Sei es kämmen, toben, spielen. Das einzige was sie für wichtig hält ist das sie einfach Katzen mag und die nähe zu ihnen braucht, weil sie seit ihrer Kindheit mit Katzen aufgewachsen ist. Ich kann es verstehen aber nur mögen allein reicht nicht aus. Oder mit ihr kuscheln ebenso nicht. Ich übernehme seit sehr langer Zeit die wichtigsten Dinge, was eine Katze braucht. Wie erwähnt bin ich eigentlich der Jenige der unerfahren mit Tieren ist und Sie in der Wohnung eigentlich nicht haben möchte.

So jetzt zum wichtigsten Thema. Da Sie ihre eigene Katze nicht pflegt und unterhaltet, erkläre ich mich auch nicht mehr bereit mich nach der Geburt unseres Kindes um die Katze zu kümmern. Ich habe ehrlich gesagt die Schnauze voll und tue etwas was ich überhaupt nicht mag. Für die Liebe zu meiner Frau habe ich es lange genug getan. Und auch aus Mitleid für das arme Tier. Da ich weiss das meine Frau nach dem unser Baby kommt, sowieso keine Zeit für die Katze haben wird und ich mich ebenfalls auf mein eigenes Kind fokussieren möchte als auf die Katze, weiss ich nicht was wir tun sollen.

Ich habe mich fest entschieden die Aufgaben für die Katze nicht mehr zu übernehmen. Außerdem möchte ich nicht das unser gemeinsames Kind in den Haaren der Katze schwimmt. Den die Haare sind überall und fliegen überall in der Wohnung rum. Kleben auf allen Klamotten egal wo man oder in welcher Ecke man sich hinsetzt. Sie sind einfach überall. Das kann und möchte ich meinen Kind nicht antun. Uns erwarten sowieso schlaflose Nächte durch unser eigenes Kind. Das mit der Katze kann ich nicht mehr mitmachen.

Ob es für euch gemein klingen mag oder nicht. Ich bin nicht der Jenige der für die Katze verantwortlich ist sondern meine Frau. Aber Sie kümmert sich auch nicht um die Sauberkeit unserer Wohnung oder der Katze. Greift mich daher nicht an! Ich brauche Ratschläge. Eventuell des besten Tipp um die Katze besseren Händen zu überlassen. Es ist nicht übertrieben. Das ist Tatsache, das die Katze so langsam den Frieden in der Wohnung zerstört…

Kater, Beziehung, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Katzenhaare, Beziehungsprobleme, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Konflikt, Tiergesundheit, Neugeborenes, unsauberkeit, Katzenjunges, miauen

Moralfrage - Urlaub?

Ich habe eine neue Arbeitskollegin, sie ist eigentlich wirklich sehr nett und wir verstehen uns mega gut aber es gibt etwas was mir bei ihr aufgefallen ist...

Normalerweise ist es bei uns so geregelt, dass wir unseren Urlaub vorab besprechen, weil wir uns vertreten müssen (jedes Teamsekretariat muss sich gegenseitig vertreten, wir sind alle zu 2 im Büro und z.b. Buchhaltungssekretariat kann Personalverrechnungssekretariat nicht vertreten) Das ist mit meiner vorherigen Kollegin nie ein Problem gewesen

Als sie neu dazu kam, war es November 2023, da hab ich mir ganz normal wie üblich 2 Wochen im Winter Urlaub nehmen können, nach meiner Berufsschule, weil ich eben runter zu meiner Heimat fahre, die ziemlich weit weg ist und das ist die einzige Möglichkeit meine ganze Familie zu sehen weil wir uns zur selben Zeit immer unten treffen, alle leben in verschiedenen Ländern. Sie hat damals auf den Urlaub verzichtet, ich habe nie gefragt warum, vielleicht konnte sie so früh sich nicht Urlaub nehmen, weil sie neu war?

Während ich weg war, hat sie ihren Sommerurlaub eingetragen, ohne es mit mir zu besprechen, genau die 2 Wochen, die ich hätte nehmen wollen

Die 2 Wochen davor wäre niemand zu der Zeit in der Heimat gewesen, weil es zu früh war und die 2 Wochen danach wären alle schon weg, weil es zu spät gewesen wäre. Das hat mich ziemlich verärgert, aber ich habe nichts dazu gesagt und ich habe das mit meinem Chef geregelt, dass wir beide wenigstens 1 Woche beide auf Urlaub sein können

Ich war eine Woche davor noch da um sie zu vertreten und sie wäre eine Woche in meinem Urlaub noch da um mich zu vertreten blabla, also 1 Woche vor ihrer ersten Woche und in ihrer 2. Urlaubswoche waren wir beide weg und in meiner 2. Urlaubswoche wäre sie wieder da

Ich war dann im September 2 Monate in der Berufsschule und sie hat zu dieser Zeit, wo ich wieder nicht da war ihren Winterurlaub eingetragen, die Weihnachtswoche + die Silvesterwoche, das heißt ich musste zu Weihnachten und zu Silvester jetzt in Österreich alleine bleiben während meine ganze Familie runter gefahren ist

Ich bin ziemlich traurig darüber, immerhin habe ich im Sommer schon nicht alle sehen können und jetzt sehe ich überhaupt gar keinen

Sogar meine Eltern und Geschwister sind momentan in Albanien, während ich alleine zuhause bleiben muss, weil ich arbeiten muss

Jetzt habe ich mich dazu entschieden einfach ihre Taktik zu übernehmen und meinen Sommerurlaub vorab einzutragen, während sie auf Urlaub ist, weil ich weiß dass sie wieder genau die 2 Wochen eintragen wird, die ich brauchen werde

Wie findet ihr das von ihr? Und ist es okay eurer Meinung nach, wenn ich einfach das Selbe tue? Ich bin 18 (Lehrling) und sie ist 30 (Vollzeitangestellte)

Reise, Leben, Urlaub, Arbeit, Männer, Familie, Sommer, Job, Menschen, Frauen, Weihnachten, Winter, Silvester, Albanien, Heimat, Konflikt, Lehre, Moral, Lehrling

Wie kann es sein dass Russland🇷🇺 bessere Migrationspolitik hat als wir in Deutschland🇩🇪?

Nicht falsch verstehen, ich bin kein Russlandtroll und befürworte Putins Krieg und seine Politik nicht, aber viele seine neue Gesetze sind gut und sinnvoll, zb Verbot von LGBT propaganda.

Aber ich habe das Gefühl Putin kümmert sich um sein Volk viel besser als Scholz um uns. Putin hat seit dem schrecklichen Vorfall in Crocus City Hall mehrmals die Migrationspolitik verschärft.

Alleine für letztes halbes Jahr wurden in Russland 86.000 Migranten abgeschoben, bei uns nur 14.000. In Russland werden sie mehr kontrolliert also ihre Dokumente, außerdem hat Putin ein Dokument Unterschrieben dass Ausländer die illegal sind und eine Straftat begehen größere strafe bekommen als Russen für die selbe tat. Bei uns ist das genau anders rum.

Außerdem wird jetzt Migranten in RU verboten In Taxi, Gesundheitswesen, Verkauf und Bildung zu arbeiten und ihre Familie nach Russland zu holen. Es wird also gemacht um Migranten das Leben in Russland unmöglich zu machen und sie alleine gehen.

Warum schafft es Scholz und unsere Politiker nicht? Ihm ist wohl egal auf uns, sieht so aus.....

Bei uns gibt's nur gelaber das geht nicht wir haben keine Möglichkeiten. Warum schaffen es dann die Russen?

Europa, Geschichte, Krieg, Deutschland, Ausländer, Flüchtlinge, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine

Einschätzung der Situation am Arbeitsplatz/Abteilung?

Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr euch allen,

ich würde gerne mal eure Meinung, über eine spezielle Situation bei mir am Arbeitsplatz nzw. in meiner Abteilung, hören. (Einzelhandel)

Und zwar geht es darum, dass bei mir in der Abteilung der "Haussegen" etwas schief hängt.

Mitte Dezember war ich eine Woche krankheitsbeding abwesend. In dieser Woche, hat sich mein gleichgestellter Kollege über unseren Vorarbeiter (nicht Chef, aber weisungsbefugt und Betriebsratsmitglied) bei unserem Chef beschwert.

Grund für die Beschwerde war, dass er nie im Verkauf bzw. unserer Abteilung ist, sondern entweder in seinem Büro ist und Privattelefonate führt, oder in der Kantine am rauchen ist, während bei uns kundentechnisch der Baum brennt. Zurrecht die Beschwerde.

Nach einer wohl deutlichen Ansage vom Chef, ist er zwar nur noch in der Abteilung, aber er zieht die Laune in den Keller, ist unfreundlich zu uns und beobachtet genau wenn sich zwei von uns kurz mal unterhalten, wenn kein Kunde da ist versteht sich. (Wir sind sieben Kollegen vom Unternehmen und vier Fremdkräfte).

Was ich sehr oft beobachte bei ihm, dass er selbst andere Mitarbeiter ganz genau beobachtet und auch wirklich Gespräche belauscht und sich sehr oft auch in andere Gespräche einmischt. Ich verstehe noch, dass er als BR-Mitglied dafür verantwortlich ist, darauf zu achten, dass das Arbeitsklima entspannt und sauber bleibt.

Aber genau er hält sich nicht daran. Ich bin nun mal eine Mitarbeiter, der loyal ist und auch besser klarkommt, wenn die Harmonie stimmt. Ich selbst halte mich mit Lästereien und Anschwärzereien lieber zurück. Das weiß er auch.

Jetzt ist es so, dass ich neulich 40 geworden bin. da ich mir wenig aus meinen Geburtstagen mache, war ich überrascht, dass sogar einige von meinem Geburtstag wussten und mir auch teilweise gratuliert haben. Bisher war es so, dass bei einem runden Geburtstag immer gesammelt wird. meistens so 3-10€. Bei mir wurde verspätet gesammelt, weil ich an meinem Geburtstag frei hatte. Ach der besagte Vorarbeiter wurde gefragt, ob er sich beteiligen wolle, dies lehnte er ab.

Vorgestern kam er und gab mir einen 20€ Gutschein, mit der Betonung, dieser sei nur von ihm persönlich....Ich musste erstmal schlucken, das erschien mir etwas viel, zumal wir nur Arbeitskollegen sind und nicht befreundet sins.

Zehn Minuten kam die andere Kollegin (auch BR-Mitglied aber in der Hierarchie über ihm) und hat zwischenzeitlich gesammelt für mich eund überreichte mir eine Tasche mit Süssigkeiten. Ich bedankte mich artig und erwähnte dass ich von dem Kollegen einen 20€ Gutschein bekommen habe. Sie war wie versteinert und sauer, warum auf einmal, wo er doch bei ihr abgelehnt hatte, sich zu beteiligen.

Meine Vermutung: Er will mich auf seine Seite ziehen und versucht das mit diesem "Geschenk" zu verstärken. Ich bin zu beiden Personen gegangen und habe klargestellt, dass ich meinen Job mache so gut wie kann und mit bestem Gewissen und zu einem positiven Arbeitsklima beitragen möchte. Ich lasse smich nicht auf irgendeine Seite ziehen.

Wie seht ihr das? Ich möchte jetzt nicht quasi das "Schätzchen vom Chef" sein.

Oder sehe ich da nur Gespenster?

Arbeitsplatz, Konflikt

Ich habe doch nicht falsch reagiert er hätte sich doch nicht einmischen sollen. Ich dachte, dass mein Erwachsener Neffe mitkommt, also er sagte zwar nichts ka?

Ja, also. Ich bin Onkel. Ich nehme meinen anderen kleinen Neffen nicht mit, aber dafür den, den ich lieb habe. Ich sage zu meinem erwachsenen Neffen, dass ich nicht auf den aufpassen kann, obwohl die Tante mitkommt. Dann hat mein erwachsener Neffe zu seinem Opa gesagt: „Sein Onkel nimmt ihn nicht mit". Denkst ihr, der Opa wollte Bescheid wissen? Also er hatte ihm das gesagt, als der Opa selber vor die Tür kommen wollte um Tschüss zu sagen. Dann hat mein erwachsener Neffe einfach den anderen Cousin mitgebracht. Er meinte auch vorhin, dass er das einfach nur schade fand und mitkommen wollte, obwohl mein erwachsener Neffe um 10 Uhr selber mit seinen Freunden gehen wollte, auch wenn es bis dahin noch 4 Stunden gedauert hätte. Er hatte mit seiner Cousine gespielt.

(Wegen mir): Als der kleine Neffe, den er mitgenommen hatte, selber Bomben fliegen lassen wollte, aber der andere, der nicht durfte, meinte, er will genau in dem Moment auch. Dann sagte mein erwachsener Neffe: „Schau aus der Ferne, das ist besser" Also blieb der andere kleine Neffe, den ich frech fand, bei meinem erwachsenen Neffen, als er sagte Er nahm ihn sogar auf den Schoß weil er das danach wollte.

_
Er hätte doch mehr Rücksicht auf meine Entscheidung nehmen sollen!!! Ich habe es klar kommuniziert!!! Auch wenn er nur meinte, dass er ihm leid tat...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt